Verschiedene Programme als Dienste ?
Hi,
ich möchte ganz gern einige Programme als dienste laufen lassen zu diesem zweck hab ich mit mal das reskit von MS besorgt und mittels SRVINSTW.exe die dienste erstellt ... die sind jetzt zwar eingetragen aber sie lassen sich nicht starten ...
Ich bräuchte nämlich: No-IP (Duc20.exe), eMule und TightVNC (kann auch ein beliebig anderes VNC sein was auch DFÜ tauglich ist).
Hat da wer erfahrungen gemacht was noch zu beachten wäre außer das pure reinhängen der dienste?
Da diese Tool unter allen NT5 Systemen laufen auch das reskit sollte das Betriebssystem keine rolle spielen
mfg
ich möchte ganz gern einige Programme als dienste laufen lassen zu diesem zweck hab ich mit mal das reskit von MS besorgt und mittels SRVINSTW.exe die dienste erstellt ... die sind jetzt zwar eingetragen aber sie lassen sich nicht starten ...
Ich bräuchte nämlich: No-IP (Duc20.exe), eMule und TightVNC (kann auch ein beliebig anderes VNC sein was auch DFÜ tauglich ist).
Hat da wer erfahrungen gemacht was noch zu beachten wäre außer das pure reinhängen der dienste?
Da diese Tool unter allen NT5 Systemen laufen auch das reskit sollte das Betriebssystem keine rolle spielen
mfg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 55995
Url: https://administrator.de/forum/verschiedene-programme-als-dienste-55995.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 03:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

warum als Dienst ? Was spricht gegen einen Eintrag im Systemstart? Sollte es Probleme geben kann man per Taskkill evtl das Programm killen und wieder neustarten ...