
Welches Protokoll wird bei PHP-Upload Scripts verwendet.
Erstellt am 09.03.2012
Hallo, Daten werden bei PHP mit unverschlüsselten HTTP-Post übertragen. Verschlüsselung würde dann über HTTPS erfolgen. Gruß ...
3
KommentareVereinzelte Spalten diverser Dateien automatisch grafisch aufbereiten
Erstellt am 05.03.2012
Hallo, probier doch mal das ganze als Pivot-Tabelle/-Chart zu realisieren. Ist ganz einfach und man kann mit ein paar Klicks alle erdenklichen Auswertungen vornehmen. ...
2
KommentareEigene Video von Webseite streamen ohne YouTube, MyVideo etc.
Erstellt am 15.02.2012
StefanKittel Danke für die Antwort. Habe gerade mal nachgeschaut, laut AGB ist nur das Betreiben von IRC nicht erlaubt. Ausserdem behält sich HE vor ...
3
KommentareSuche Methode um zu testen, ob das IE9-JRE-Plugin funktioniert
Erstellt am 12.02.2012
Genau. Applets werden in einer "Sandbox" betrieben, daher haben Sie erst einmal keinen Zugriff auf lokale Ressourcen. Damit soll verhindert werden, dass böswillige Applets ...
14
KommentareSuche Methode um zu testen, ob das IE9-JRE-Plugin funktioniert
Erstellt am 11.02.2012
Hallo, Java-Applets dürfen generell erst einmal nicht auf das Dateisystem zugreifen. Erst wenn man ein Applet signiert, kann es das Recht erhalten auf das ...
14
KommentareBest Practice bei VPN SBS2011-Server - Filiale und Remotebenutzer
Erstellt am 08.02.2012
Wenn ich mich nicht irre, müsste ich ja dafür dann die zweite Internetverbindung einrichten, da sich der Router schon für die Filialanbindung als VPN-Server ...
6
KommentareBest Practice bei VPN SBS2011-Server - Filiale und Remotebenutzer
Erstellt am 08.02.2012
Es wird kein spezieller Client eingesetzt. VPN-Verbindung wird über die Standart-Windows 7-Verbindung hergestellt. ...
6
KommentareZeitstempel in Powershell mit Toleranz vergleichen
Erstellt am 29.01.2012
Hallo, bei new-timespan die ticks abfragen. Diese sollten im Bereich von -3.000.000.000 bis 3.000.000.000 liegen (5 Min * 60 Sek * 10.000.000 Nanosekunden) und ...
2
KommentareExchange sendet keine internen e-mails mehr
Erstellt am 23.01.2012
Hallo, die Frau Räther versucht nicht an jutta.weisserth zu senden sondern an "Jutta Weisserth". Man sieht ja, dass Outlook/Exchange dann die Mailadresse "jutta weisserthxxx.local" ...
2
KommentareExcel Cellenwert automatisch verschieben
Erstellt am 22.01.2012
bastla nur hier geht es um OpenOffice und nicht Excel. Mein Beitrag war ja nur als alternative gedacht. Ansonsten müsste man es eh als ...
12
KommentareExcel Cellenwert automatisch verschieben
Erstellt am 22.01.2012
Hallo, wie wäre es, wenn Du in der 3. Zelle folgende Formel schreibst: =wenn(B1="Amazon"; C1; "") und in der 6. =wenn(B1="Jibi"; C1; "") und ...
12
KommentareBild, Hex code auslesen
Erstellt am 20.12.2011
Mustererkennung mit Näherungsverfahren nur wird man dies schwer auf HEX-Code anwenden können ...
6
KommentareBild, Hex code auslesen
Erstellt am 20.12.2011
Hallo, Müll, sag ich jetzt einfach mal so :-) Bild = Bild != Hex-Code Auch wenn 2 Bilder gleich aussehen, müssen sie aber nicht ...
6
KommentareMicrosoft SBS 2011 nicht aktiviert. Was passiert danach?
Erstellt am 13.11.2011
Weder am Datum hantiert noch sonst irgendetwas gemacht. Bildschirm ist ja schwarz und unten rechts steht ja auch, dass es sich um eine nicht ...
5
KommentareMicrosoft SBS 2011 nicht aktiviert. Was passiert danach?
Erstellt am 13.11.2011
Benutzer lassen sich aber weiterhin hinzufügen, nur mal so zur Info. Kann es nicht doch sein, das "Microsoft" noch einmal z.B. 10 Tage Karenzzeit ...
5
KommentareMicrosoft SBS 2011 nicht aktiviert. Was passiert danach?
Erstellt am 13.11.2011
Hab noch einmal nachgeschaut, ich habe den SBS am 13.08.2011 aufgesetzt, was aber trotzdem nur 92 Tage bedeutet. War mir auch sicher, dass ich ...
5
KommentareC-Sharp XNA Gamestudio Update Methode Steuerungsproblem
Erstellt am 09.11.2011
Nichts gegen das Administrator-Forum, aber vielleicht bist Du besser bei xnamag.de, mycsharp.de oder entwickler-forum.de mit solchen Fragen aufgehoben. ...
4
KommentareC-Sharp XNA Gamestudio Update Methode Steuerungsproblem
Erstellt am 09.11.2011
Hallo, das sich Deine Figur diagonal bewegt, liegt ja daran, dass z.B. die Taste Up und Left gedrückt wurden. Beide Tasten werden in Deinem ...
4
KommentareDas netzwerk ist komplett tot?!
Erstellt am 31.10.2011
Hallo, Zitat von : - Die WLAN Karte ging schon lange nicht mehr. Sie findet einfach keine WLAN Netzwerke. Ich will Dir ja nichts ...
30
KommentareComputerspiel und Grafik - wie finde ich heraus, ob ein Spiel auf einem PC laufen kann?
Erstellt am 10.09.2011
Hallo, bei den Vorraussetzungen steht doch: FÜR WINDOWS VISTA 2,4 GHz P4 oder gleichwertiger Prozessor 1,5 GB RAM 128 MB-Grafikkarte mit Pixel Shader 2.0-Unterstützung ...
7
KommentareLCD - Kabelbruch oder Inverter defekt
Erstellt am 25.08.2011
Gute Idee, werde mal heute nachmittag das Messgerät anschliessen. ...
2
KommentareVigor 2200e plus Prioritäten einstellen
Erstellt am 22.08.2011
Laut Handbuch bietet der Router kein QoS für einzelne "Seiten" oder Protokolle an. aqui: Sorry deine Änderungen habe ich erst später gesehen ...
4
KommentareVigor 2200e plus Prioritäten einstellen
Erstellt am 22.08.2011
Hallo, wir setzen zwar nur die Vigor 2200V Router ein, aber laut Beschreibung des Herstellers bietet Dein Router eine sog. "Port Throtteling", sprich die ...
4
KommentareRemotezugriff auf SBS 2011
Erstellt am 22.08.2011
Habe gerade noch einmal Deine Frage durchgelesen und bin stutzig geworden. Die Schreiber vormir gehen ja scheinbar vom Remotedesktop aus, kann es aber eher ...
7
KommentareRemotezugriff auf SBS 2011
Erstellt am 22.08.2011
Hallo, da es von Microsoft wohl wirklich nicht mehr erwünscht ist, reicht es nicht dass der Benutzer Mitglied bei den Remotedesktopbenutzern ist. Der Benutzer ...
7
KommentareSchreib- und Leseberechtigung auf Netzwerkfreigaben
Erstellt am 18.08.2011
DerWoWusste oder man macht es so, dann brauche ich auch nicht die doppelten Sicherheitsgruppen. Das Jeder hatte mir nur zu schaffen gemacht, aber ist ...
10
KommentareSchreib- und Leseberechtigung auf Netzwerkfreigaben
Erstellt am 18.08.2011
Danke C.R.S, das war der entscheidene Tipp Habe nun das Problem gelöst. Ich habe nun 2 Arten von Sicherheitsgruppen erstellt, und zwar einmal für ...
10
KommentareSchreib- und Leseberechtigung auf Netzwerkfreigaben
Erstellt am 18.08.2011
Hallo, sorry, aber irgendwie raff ich es nicht. Wie bereits geschrieben gebe ich ja dem Benutzer die "Sonderbereiche_Schreiben"-Mitgliedschaft und dann funktioniert ja auch alles ...
10
KommentareSchreib- und Leseberechtigung auf Netzwerkfreigaben
Erstellt am 18.08.2011
Hallo, danke für Deine Antwort. In den Ordnerberechtigung ist lediglich nur noch "System" vorhanden, andere wie z.B. Authentifizierte Benutzer, Jeder etc. wurden entfernt. Ja, ...
10
KommentareUnscharfe Bilder
Erstellt am 07.08.2011
Bei 600dpi Bildern läßt dies die PowerPoint-Datei unter umständen extrem groß werden. Ich würde die Bilder vorher von einem Bildbearbeitungsprogramm verkleinern lassen, dann werden ...
9
KommentareUnscharfe Bilder
Erstellt am 07.08.2011
600dpi ist schon ne menge, da das Bild ja wieder auf 96dpi runtergerechnet werden muss, kann es dann zur Unschärfe kommen. Versuch doch mal ...
9
KommentareUnscharfe Bilder
Erstellt am 07.08.2011
Haste mal nen Screenshot? Welche Größe habe die Fotos (Auflösung/Dateigröße). Wurden die Bilder eventuell schon mal bearbeitet, z.B. mit Picasa. Hab das manchmal, wenn ...
9
KommentareUnscharfe Bilder
Erstellt am 07.08.2011
Wie werden die Bilder den eingefügt? Ganz normal über Einfügen->Grafik oder per Drag and Drop? ...
9
KommentareUnscharfe Bilder
Erstellt am 07.08.2011
Hallo, es gibt doch unter "Künstlerische Effekte" die Unschärfe. Vielleicht ist sie bei Dir aktiv? Ansonsten kann ich es bei mir nicht nachvollziehen (Win ...
9
KommentareListe zuletzt geöffneter Dateien ist nicht verfügbar in Word und Excel
Erstellt am 07.08.2011
Und wenn Du den Eintrag über RegEdit direkt bearbeitest? HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer\ NoRecentDocsHistory auf setzen Gruß ...
5
KommentareListe zuletzt geöffneter Dateien ist nicht verfügbar in Word und Excel
Erstellt am 07.08.2011
Hallo, TweakUI bekommst Du z.B. hier: www.zdnet.de/download/23107/tweakui-fuer-windows-xp-und-2003.htm Gruß ...
5
KommentareJava Application starten
Erstellt am 12.07.2011
Hallo, hast Du das Manifest der Jar Datei angepasst? Ich vermute mal nicht. Um deine Applikation starten zu können, benötigst du u.a. das Main-Class ...
3
KommentareCreate Excel AddIn using C Sharp oder VB (.NET)
Erstellt am 30.06.2011
Hallo, sind Erfahrung in c#-Programmierung bereits vorhanden?! ansonsten -> OpenBook c# 2010 als kleiner Tipp :) Das Schlüsselwort "partial" dient dazu eine Klasse auf ...
7
KommentareCreate Excel AddIn using C Sharp oder VB (.NET)
Erstellt am 28.06.2011
Hallo, hier erst einmal ein kleines Beispiel wie man auf die Zellen unter C# zugreift: Als erstes musst Du den Excel.Interop Namespace einbinden. Für ...
7
KommentareWindows 7 64bit Kompatibilität zu Microsoft 32 bit Produkten
Erstellt am 06.06.2011
Hallo, ist kein Problem, da es ja auch kein 64bit Visual Studio gibt ->. VS installiert sich als 32bit Anwendung. Wenn Du eine 64bit ...
2
KommentareKeine Anmeldung an Domäne bei Hardware-VPN möglich
Erstellt am 11.01.2010
Hallo, das eigentliche Problem konnte ich leider nicht lösen. Meine Problemlösung bestand nun darin in allen "Häusern" Router (Vigor2200V) der Firma DrayTek zu installieren. ...
15
KommentareKeine Anmeldung an Domäne bei Hardware-VPN möglich
Erstellt am 10.12.2009
Mal ne blöde frage zwischendurch: Muss ich beim Server eigentlich etwas an den RAS - und Routingeinstellungen ändern? Dort gibt es auch eine Option ...
15
KommentareKeine Anmeldung an Domäne bei Hardware-VPN möglich
Erstellt am 10.12.2009
Der Eintrag in die lmhosts hat übrigens auch nichts gebracht ...
15
KommentareKeine Anmeldung an Domäne bei Hardware-VPN möglich
Erstellt am 10.12.2009
Habe mal versucht den Netbios Namen mit nbtstat auszulösen. Weder nbtstat -A IPADRESSE noch nbtstat -a NETBIOSNAME werden aufgelöst. Kann das ein Grund sein ...
15
KommentareKeine Anmeldung an Domäne bei Hardware-VPN möglich
Erstellt am 09.12.2009
Sollte es mit dem Netgear nicht klappen, werde ich das ganze mal mit dem Draytek Vigor 2200VG versuchen. Für so einfaches Netzwerk sollte der ...
15
KommentareKeine Anmeldung an Domäne bei Hardware-VPN möglich
Erstellt am 09.12.2009
Werde es bei Gelegenheit testen. Habe übrigens den Support angerufen. War eine nette Frau dran, die vermutlich in Tschechien sitzt. Hatte leider nur irgendwie ...
15
KommentareKeine Anmeldung an Domäne bei Hardware-VPN möglich
Erstellt am 09.12.2009
NAT und Firewall habe ich mal ausgeschaltet, bringt aber leider nichts. Mir ist gerade was aufgefallen, als ich mich über Remotedesktop am SBS anmelden ...
15
KommentareKeine Anmeldung an Domäne bei Hardware-VPN möglich
Erstellt am 08.12.2009
Mir fällt noch etwas anderes ein. Brauchen vielleicht die Computer und/oder Benutzer eine spezielle Berechtigung? Die Computer haben momentan nur die Rolle Domänen-Computer und ...
15
KommentareKeine Anmeldung an Domäne bei Hardware-VPN möglich
Erstellt am 08.12.2009
NetBios über TCP ist bei den Clients aktiviert. Daran kann es nicht liegen. Die Netgear-Router unterstützt meiner Meinung nicht NAT-T. ...
15
KommentareServer 2003 Routing - Verbindung mit Mobilfunkstick herstellen
Erstellt am 11.11.2009
Hallo, danke für dein Tutorial. Habs mir jetzt 2x durchgelesen, aber bekomme es einfach nicht hin. Wie würde denn die statische Route auf dem ...
5
Kommentare