orcape
orcape
Ich freue mich auf euer Feedback

Aufbau eines VPN, Aufrufen von IP Cameras über UMTS o. LTEgelöst

Erstellt am 01.01.2015

Hi und alles Gute für 2015, soviel Zeit muß sein;-) Als Router habe ich eine Vodafone EasyBox 803 A mit angeschlossenem HSPA-USB-Stick. (Netzbetreiber ist ...

11

Kommentare

Verbesserungen für das Forum - Formatierungssymbolleistegelöst

Erstellt am 31.12.2014

Hi, Es wird eine Art Vorschlagsystem (so wie auch bei Google). Wird wohl die eingefleischten klein Schreiber nicht von Ihrem Vorhaben abbringen. Bin aber ...

32

Kommentare

OpenVPN - Ethernet-Tunnel - VERIFY ERROR...gelöst

Erstellt am 31.12.2014

In Sachen Zertifikatserstellung bin ich leider auch nicht wirklich fit, gleich gar nicht mit Windows. Das macht für mich immer die pfSense und da ...

21

Kommentare

OpenVPN - Ethernet-Tunnel - VERIFY ERROR...gelöst

Erstellt am 30.12.2014

Wie ich das verstehe, liegt das Problem bei der Zertifikatserstellung mit folgendem Eintrag nsCertType=server Die Zertifikate werden fälschlicherweise mit diesem Eintrag auch für die ...

21

Kommentare

Suche Wlan Hotspot - Accesspoint

Erstellt am 30.12.2014

Hi, Ich dachte nur dass es vielleicht noch bessere Geräte gibt? und natürlich noch preiswerter wie eine 7490 für ~ 200.- €. Wenn Du ...

8

Kommentare

OpenVPN - Ethernet-Tunnel - VERIFY ERROR...gelöst

Erstellt am 30.12.2014

Die Fehlermeldung ist für mich eigentlich klar error=unsupported certificate Warum versuchst Du nicht mal Zertifikate ohne pkcs12 zu erstellen. Es ist einiges im Netz ...

21

Kommentare

Geschäftliches und Privates Netzwerk miteinander verbinden (Fritzbox)gelöst

Erstellt am 30.12.2014

Hi, Beide LAN´s mit einem weiteren Router verbinden, also WAN in ein Netz, LAN ins andere. Welchen Aufwand Du dann betreibst, bleibt Dir überlassen. ...

10

Kommentare

OpenVPN - Ethernet-Tunnel - VERIFY ERROR...gelöst

Erstellt am 30.12.2014

Wenn es so wäre, dann habe ich an dieser Stelle den Fehler gemacht. Das ist wohl nicht die Ursache, war nur als Beispiel genannt ...

21

Kommentare

OpenVPN - Ethernet-Tunnel - VERIFY ERROR...gelöst

Erstellt am 30.12.2014

Na ja, so ganz trivial ist die Sache ja nicht, muss ich zu Deiner Ehrenrettung zugeben;-) Aqui hat hier ein sehr schönes Tutorial geschriebenZieh ...

21

Kommentare

OpenVPN - Ethernet-Tunnel - VERIFY ERROR...gelöst

Erstellt am 30.12.2014

Darüber hinaus ist nach meinem Verständnis kein Diffie-Hellman-Parameter auf dem Client notwendig – lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Das ist wohl richtig, ...

21

Kommentare

OpenVPN - Ethernet-Tunnel - VERIFY ERROR...gelöst

Erstellt am 30.12.2014

Hi temuco, erst mal hast Du einen TLS-Fehler, der schon mal auf ein Problem mit Deinen Zertifikaten hindeutet. Ich weiß, Du hast Sie mehrmals ...

21

Kommentare

Pfsense: Routing zwischen Interfacesgelöst

Erstellt am 29.12.2014

Hi, sk aber meiner Erinnerung nach musst Du hierfür "Advanced Outbound NAT" aktivieren In meiner pfSense-Konfiguration (WAN,LAN,DMZ,WLAN) ist definitiv nur "Automatic-NAT" eingestellt, es ist ...

26

Kommentare

Pfsense: Routing zwischen Interfacesgelöst

Erstellt am 28.12.2014

Hi, Und sobald ich den Testgerät einen Gateway zuweise, geht ping usw ohne Probleme. Entferne ich diesen, geht nichts mehr. Hast Du denn eine ...

26

Kommentare

Kabelmodem Thomson, DLAN, Fritzbox

Erstellt am 26.12.2014

Da merkt man dann den blutigen Nafänger: wie mache ich das dann z.b. Auf Macbook und iphone ? da solltest Du Dich doch mal ...

12

Kommentare

Kabelmodem Thomson, DLAN, Fritzbox

Erstellt am 26.12.2014

Hi Paet80, Sobald ich dann den DHCP-Servier ausschalte und die IP neu vergebe geht es nicht mehr. Bei den richtigen Einstellungen der Fritte sollte ...

12

Kommentare

Pfsense: Routing zwischen Interfacesgelöst

Erstellt am 25.12.2014

Hi Aqui, ausprobieren;-) habe ich auch schon getanTrifft wohl zu, was da gesprochen wurde;-) Ist Weihnachten, da kann man zu Gunsten des Gänsebratens schon ...

26

Kommentare

Pfsense: Routing zwischen Interfacesgelöst

Erstellt am 24.12.2014

Hi Badger, Auf den Gerät im GAST Netz war kein Standardgateway eingetragen. Wenn man da was einträgt, funktioniert es. Deutsche Übersetzung aus dem pfSense-GUI. ...

26

Kommentare

OpenVPN - no route to Hostgelöst

Erstellt am 21.12.2014

Hi, das wird wohl so nicht funktionieren. Wenn Du das TAP-Device verwendest bedeutet das, Du bridgest die Netzwerke von Server und Client. Diese sollten ...

4

Kommentare

Kein Sound bei Xubuntu 14.04

Erstellt am 21.12.2014

Hast Du in der apt-sources.list die non-free Quellen eingetragen ? Dann hilft Dir vielleicht das weiterDie Karte sollte unter Xubuntu 14.04 schon zum laufen ...

4

Kommentare

FritzBox Telefon geht nicht

Erstellt am 20.12.2014

Hi Adnan88, wenn Du einen aktuellen Vodafone-DSL Anschluss hast und dort die Fritzbox nutzen willst, solltest Du erst mal versuchen die VoIP-Daten vom Provider ...

16

Kommentare

Kein Sound bei Xubuntu 14.04

Erstellt am 19.12.2014

Hi Slut, unter der Gnome-Oberfläche oder wenn Du Dich mit Pulseaudio wirklich intensiv beschäftigst, wirst Du Pulseaudio wohl zum laufen bekommen. Hängt wohl auch ...

4

Kommentare

Fritzbox 7360 + Netgear FS114

Erstellt am 17.12.2014

Hi buntic, wie das goscho schon richtig bemerkt hat, ist die Netgear-Gurke nicht unbedingt empfehlenswert und wohl eher ein Fall für den Elektronikschrott. Es ...

5

Kommentare

VPN Tunnel über Server

Erstellt am 16.12.2014

Hi Antiheld86, das auf dem Server zu machen ist eigentlich keine wirklich gute Idee für einen VPN-Tunnel. Der ist auf dem Router definitiv besser ...

3

Kommentare

OpenVPN Access Server - Routing in ein anderes Netz

Erstellt am 07.12.2014

kennen Deine Server und Router im lokalen Netz den Weg ins 10er-Netz ? So lange wie der TO keine weiteren Infos zu seiner Config ...

9

Kommentare

OpenVPN Access Server - Routing in ein anderes Netz

Erstellt am 07.12.2014

Hi, und hoffe, dass ich alles richtig mache. Wenn das so wäre, brauchtest Du nicht zu posten.;-) Router1 (DHCP 192.168.1.100-200) Wenn Du einen DHCP-Range ...

9

Kommentare

Zyxel Zywall mit Kabel Deutschlandgelöst

Erstellt am 29.11.2014

Hi, mit etwas Suche findet man im Forum auch das hierund was das nachfolgend von Dir genannte betrifft Der Kabel Deutschland Support meinte " ...

6

Kommentare

FritzBox 7270 - Notfall IP sperren

Erstellt am 29.11.2014

Hi, FritzBox 7270 - Notfall IP sperren und wie dann weiter, wenn der "Notfall" mal eingetreten ist ? Das geht mitunter ganz schnell, wenn ...

16

Kommentare

OpenVPN keine Verbindung vom Client

Erstellt am 28.11.2014

Aqui Bedenke das beide Geräte (Server und Cient) nicht im selben IP Segment liegen dürfen. TAP-Device auch unterschiedliche IP-Netze ? Mit der Winblows-Firewall wirst ...

14

Kommentare

NETGEAR ProSafe VPN Firewall FVS336GV2 und DDNS

Erstellt am 27.11.2014

Hi Campino86, ich habe schon ewig keine Netgear FVS336 Flöte mehr konfiguriert. Wenn ich mich dunkel erinnern kann, gibt es da wohl wenig Auswahlmöglichkeiten ...

3

Kommentare

OpenVPN keine Verbindung vom Client

Erstellt am 26.11.2014

Die config - Datei vom Client sieht so aus: remote 192.168.178.21 1194 das ist die private IP Deiner Fritzbox, wie soll da der Client ...

14

Kommentare

IT-Netzwerk Akzent, persönliche Erfahrungen?

Erstellt am 26.11.2014

dass ich allein ohne Mitarbeiter arbeite Hatte ich mir schon fast gedacht. Dafür kann man aber schlecht ein Empfehlung geben. um mich besser zu ...

4

Kommentare

(Hoffentlich) ein "Quicki": Paketabhängigkeit bei Zarafa-Installation

Erstellt am 26.11.2014

Hi, vielleicht hilft Dir ja das weiterzumindest sind da auch ein paar Tipp´s für bestehende Systeme drin, auch wenn das nicht empfohlen wird. Gruß ...

6

Kommentare

IT-Netzwerk Akzent, persönliche Erfahrungen?

Erstellt am 26.11.2014

Hi istike2, ein Kollege von mir hat eine Akzent-Mitgliedschaft (von Synaxon. Siehe empfohlen um mich besser zu vernetzen. bekommt Dein Kollege da Provision ? ...

4

Kommentare

Neues Netzwerk: Frage nach Router und VoIP und Firewall

Erstellt am 21.11.2014

Dafür wäre ich ja wie beschrieben auch bereit dazu, die vom Provider gestellte VoIP Angebote zu ingorieren und selber was zu machen ist aber ...

13

Kommentare

Neues Netzwerk: Frage nach Router und VoIP und Firewall

Erstellt am 21.11.2014

Hi, In den bisherigen Fragen hat sich heraus gestellt, dass ich es vergessen kann, einen eigenen Router und die VoIP Angebote von meinem Provider ...

13

Kommentare

DSL Problem - Webseiten laden nicht mehr

Erstellt am 21.11.2014

Macht das Sinn da bei der Telekom nachzufragen? lass es, wenn es funktioniert ist gut. Wenn der Fernseher wieder Erwarten am Nächsten Tag wieder ...

9

Kommentare

DSL Problem - Webseiten laden nicht mehr

Erstellt am 21.11.2014

Hi HorstBlond, hier hilft eigentlich nur Schritt für Schritt vorzugehen. Als erstes würde ich Probleme mit den Netzwerkkarten ausschließen. - WLAN erst mal gegen ...

9

Kommentare

Wie schalte ich Radio beim Cisco AP 1231G ein?gelöst

Erstellt am 21.11.2014

Hi, versuch´s mal hiermitGruß orcape ...

6

Kommentare

Kubuntu 14.04.1 anpassengelöst

Erstellt am 19.11.2014

Hi Technoolli, Ich nutze Kubunto 14.04 und möchte gerne es einwenig für den User *beschneiden* das heißt Taskleisten ausblenden Icons auf Desktop entfernen und ...

3

Kommentare

Aircrack-nggelöst

Erstellt am 18.11.2014

und all das ändert nichts an der Selbsteinschätzung des TO Danke an Alle, aber ich glaub ich bin für sowas unfähig ^^ Grüße Fragezeichen123 ...

28

Kommentare

Router mit integr. VPN-Clientgelöst

Erstellt am 16.11.2014

Ne, ich meinte, dass ich mich meine zu erinnern, dass Draytek-Router ebenfalls einen VPN-Client integriert haben Das ist wohl so. Die Lösung mit einem ...

6

Kommentare

Router mit integr. VPN-Clientgelöst

Erstellt am 16.11.2014

Ich hatte auch mal gehört, dass bestimmte (oder alle) Draytek-Router diese Fähigkeit auch besitzen, stimmt das? Das ist wohl so ziemlich das einzige was ...

6

Kommentare

Aircrack-nggelöst

Erstellt am 16.11.2014

"non-free" Quellen installieren. Dann ein beherztes apt-get install firmware-ralink abhängig von der jeweiligen Distribution, (nur als Beispiel), dann wird auch die Karte unterstützt.;-) ...

28

Kommentare

Aircrack-nggelöst

Erstellt am 16.11.2014

dmesg ...

28

Kommentare

Aircrack-nggelöst

Erstellt am 16.11.2014

aber meine Frage ist immer noch, welchen Stick ihr mir empfehlen könnt. dann kommt doch sofort die Frage, was hast Du für eine Karte ...

28

Kommentare

Aircrack-nggelöst

Erstellt am 16.11.2014

Was würdest du denn vorschlagen? siehe Kümmel oder jedes andere aktuelle Linux. Meine Wifi-Karte ist grnerell nicht Linux kompatibel das steht wohl drauf ? ...

28

Kommentare

Aircrack-nggelöst

Erstellt am 16.11.2014

mit Linux (Backtrack) nutzen, solltest Dich mal nach etwas aktuellerem umsehen. Gruß orcape ...

28

Kommentare

VPN Verbindung zwischen Netgear FVS336Gv2 und Fitzbox 7390 - Problem

Erstellt am 16.11.2014

versuch´s einfach. Vergiss nicht Deine Daten zu sichern. ...

4

Kommentare

VPN Verbindung zwischen Netgear FVS336Gv2 und Fitzbox 7390 - Problem

Erstellt am 16.11.2014

Hi, Seit dem letzten Update des FritzBox OS (vermute ich zumindest)Du hast den Tunnelzugriff auf Fritzbox-Seite per DynDNS realisiert. Hier läuft eventuell was schief, ...

4

Kommentare

O2 Umstellung auf "neue, bessere Technik" macht VPN-Verbindung unmöglich.gelöst

Erstellt am 15.11.2014

Damals gabs nur die o2 Boxen und das warsdie gibt es lt. Support zur Zeit auch heute nur, weil, wohl auf Grund der ach ...

22

Kommentare