118184
Goto Top

Router mit integr. VPN-Client

Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob es sowas gibt, aber ich suche einen Router, der über einen integrierten VPN-Client (!!!) verfügt.
Dabei soll dieser nicht, wie herkömmliche Router, zwei LANs koppeln, sondern sich wie ein z.B. Android-Händi an einem VPN-Server authentifizieren, eine IP-Adresse von dem VPN-Server erhalten, und ein eigenes Subnetz bereitstellen.
Gibt es sowas? Er muss nichts tolles können, einfach nur die o.g. Funktion.

Merci ^^

BG draugrdeathlord

Content-ID: 254604

Url: https://administrator.de/forum/router-mit-integr-vpn-client-254604.html

Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 12:04 Uhr

orcape
Lösung orcape 15.11.2014, aktualisiert am 17.11.2014 um 00:29:29 Uhr
Goto Top
Hi draugrdeathlord,
an der Tatsache, das Du erst heute eine Reaktion auf Deinen geposteten Thread erhältst, kannst Du Dir sicher schon denken das so eine Frage desöfteren hier gepostet wird.
Sicher hättest Du mit etwas Eigeninitiative in Sachen Suchfunktion, hier im Forum selbst einige Tipps dazu gefunden.
Eigentlich kann das was Du suchst, fast jeder einfache Router, den man mit DD-WRT flashen kann.
http://www.dd-wrt.com/site/support/router-database
Hier solltest Du fündig werden, denn ein großer Teil der handelsüblichen SOHO-Router für ~20.- € kann das mit alternativer Firmware problemlos.
Ein weiterer Tipp wäre ein RB750 ca. 40.- €
Gruß orcape
118184
118184 16.11.2014 um 17:31:59 Uhr
Goto Top
Hi orcape,

vielen Dank für deine Antwort.
Ja, an DD-WRT hatte ich auch schon gedacht, ich war mir nur nicht sicher, ob das tatsächlich geht oder ob ich da etwas falsch verstehe.
Ich hatte auch mal gehört, dass bestimmte (oder alle) Draytek-Router diese Fähigkeit auch besitzen, stimmt das?

Merci nochmal! ^^

BG draugrdeathlord
orcape
Lösung orcape 16.11.2014, aktualisiert am 17.11.2014 um 00:29:31 Uhr
Goto Top
Ich hatte auch mal gehört, dass bestimmte (oder alle) Draytek-Router diese Fähigkeit auch besitzen, stimmt das?
http://www.dd-wrt.com/wiki/index.php/Supported_Devices
Das ist wohl so ziemlich das einzige was wohl nicht funktioniert. Wobei ich mich nicht darauf verlassen würde, das alles vollständig dokumentiert, bzw. aktuell ist.
Gruß orcape
118184
118184 16.11.2014 um 18:56:22 Uhr
Goto Top
Ne, ich meinte, dass ich mich meine zu erinnern, dass Draytek-Router ebenfalls einen VPN-Client integriert haben face-smile
orcape
Lösung orcape 16.11.2014, aktualisiert am 17.11.2014 um 00:29:32 Uhr
Goto Top
Ne, ich meinte, dass ich mich meine zu erinnern, dass Draytek-Router ebenfalls einen VPN-Client integriert haben
Das ist wohl so. Die Lösung mit einem DD-WRT fähigen Router steht einem Draytek aber in nichts nach, ist aber wohl um einiges preiswerter.
118184
118184 17.11.2014 um 00:29:18 Uhr
Goto Top
Naja, aber du hast Recht, die Draytek-Schachteln werden wahrscheinlich ein wenig teuer sein. Aber des mit DD-WRT versuche ich mal.

Vielen Dank nochmal für deine Hilfe!

BG draugrdeathlord