DSL Problem - Webseiten laden nicht mehr
Hallo miteinander,
ich habe ein DSL Problem! Das Symtpom ist, dass in Browsern keine Website geladen wird. (der Browser hängt bei "waiting for www.xyz.ab" und kommt nicht zu "connecting...")
Ein paar Fakten:
- Ich habe einen Telekom 6000er Anschluss (nur 3000 in der Realität) in Verbindung mit ISDN Telefonie.
- Telefon scheint zu funktionieren
- Modem (und 1. Router WLAN) ist eine Fritzbox 7390 mit neustem OS. (dahinter ist dann eigentlich noch ein alter netgear router, den ich jetzt aber zum "debuggen" abgeklemmt habe - der macht also kein Problem)
- Das Problem besteht seit mindestens 1 Tag, vorgestern Abend war alles okay, seit gestern morgen besteht das Problem. Selbstverständlich wurde vor dem Problem nichts and Hard- oder Software geändert. Das WLAN schaltet sich nachts aus - ich meine ich hatte am morgen dann noch eine Mail auf dem Smartphone von 6 Uhr irgendwas gesehen, aber ab ca 7 ging dann nichts mehr.
- Laut Fritzbox-Anzeigen ist DSL verbunden. Bei jeder Connection sehe ich aber im Protokol 1 Fehlermeldung "Zeitüberschreitung bei PPP Aushandlung" o.ä.
- Schon die Abfrage nach einem Update direkt aus der Fritzbox klappt nicht. (also hat das Problem nichts mit den Rechnern dahinter zu tun?)
- ich nutze die DNS "die vom Provider konfiguriert werden" (setting in der Fritzbox)
Schon probiert...
Ich habe mittlerweile das ganze Setup im Haus reduziert und die ganze Anlage schon für länger (letzte Nacht) stromlos geschaltet gehabt. Auch hatte ich alle Kabel einmal gezogen und wieder neu gesteckt.
Im Moment ist nur noch das Minimalsetup am Start vom Splitter in die Fritzbox, die als Modem fungiert. Von da aus WLAN.
Ich habe alle LAN Kabel abgezogen und verbinde mich nur noch mit 1 Rechner über WLAN (DHCP, aber auch schon manuell versucht). Der Rechner verbindet sich auch.
"Besonderheiten"...
Ich kann pingen, auch die Namen werden aufgelöst (ping auf www.awm.de); allerdings laufen 30 bis 50% aller pings (bei 1 sec) ins timeout.
P.S. Ich hatte eigentlich ein paar Screenshots angehängt - seht ihr die?
ich habe ein DSL Problem! Das Symtpom ist, dass in Browsern keine Website geladen wird. (der Browser hängt bei "waiting for www.xyz.ab" und kommt nicht zu "connecting...")
Ein paar Fakten:
- Ich habe einen Telekom 6000er Anschluss (nur 3000 in der Realität) in Verbindung mit ISDN Telefonie.
- Telefon scheint zu funktionieren
- Modem (und 1. Router WLAN) ist eine Fritzbox 7390 mit neustem OS. (dahinter ist dann eigentlich noch ein alter netgear router, den ich jetzt aber zum "debuggen" abgeklemmt habe - der macht also kein Problem)
- Das Problem besteht seit mindestens 1 Tag, vorgestern Abend war alles okay, seit gestern morgen besteht das Problem. Selbstverständlich wurde vor dem Problem nichts and Hard- oder Software geändert. Das WLAN schaltet sich nachts aus - ich meine ich hatte am morgen dann noch eine Mail auf dem Smartphone von 6 Uhr irgendwas gesehen, aber ab ca 7 ging dann nichts mehr.
- Laut Fritzbox-Anzeigen ist DSL verbunden. Bei jeder Connection sehe ich aber im Protokol 1 Fehlermeldung "Zeitüberschreitung bei PPP Aushandlung" o.ä.
- Schon die Abfrage nach einem Update direkt aus der Fritzbox klappt nicht. (also hat das Problem nichts mit den Rechnern dahinter zu tun?)
- ich nutze die DNS "die vom Provider konfiguriert werden" (setting in der Fritzbox)
Schon probiert...
Ich habe mittlerweile das ganze Setup im Haus reduziert und die ganze Anlage schon für länger (letzte Nacht) stromlos geschaltet gehabt. Auch hatte ich alle Kabel einmal gezogen und wieder neu gesteckt.
Im Moment ist nur noch das Minimalsetup am Start vom Splitter in die Fritzbox, die als Modem fungiert. Von da aus WLAN.
Ich habe alle LAN Kabel abgezogen und verbinde mich nur noch mit 1 Rechner über WLAN (DHCP, aber auch schon manuell versucht). Der Rechner verbindet sich auch.
"Besonderheiten"...
Ich kann pingen, auch die Namen werden aufgelöst (ping auf www.awm.de); allerdings laufen 30 bis 50% aller pings (bei 1 sec) ins timeout.
P.S. Ich hatte eigentlich ein paar Screenshots angehängt - seht ihr die?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 255402
Url: https://administrator.de/forum/dsl-problem-webseiten-laden-nicht-mehr-255402.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 00:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi HorstBlond,
hier hilft eigentlich nur Schritt für Schritt vorzugehen.
Als erstes würde ich Probleme mit den Netzwerkkarten ausschließen.
- WLAN erst mal gegen LAN tauschen
- anderen Rechner am LAN testen
Wenn Du Dich problemlos und stabil vom LAN auf dem GUI der Fritte einloggen kannst, bzw. Ping vom LAN auf die Router-IP Ok sind, ohne das es da Verbindungsabbrüche gibt, kann es eigentlich nur noch an der Fritte (WAN-Interface) oder am Provider selbst liegen.
Test mit einer anderen Fritte, oder den Support bemühen.
Gruß orcape
hier hilft eigentlich nur Schritt für Schritt vorzugehen.
Als erstes würde ich Probleme mit den Netzwerkkarten ausschließen.
- WLAN erst mal gegen LAN tauschen
- anderen Rechner am LAN testen
Wenn Du Dich problemlos und stabil vom LAN auf dem GUI der Fritte einloggen kannst, bzw. Ping vom LAN auf die Router-IP Ok sind, ohne das es da Verbindungsabbrüche gibt, kann es eigentlich nur noch an der Fritte (WAN-Interface) oder am Provider selbst liegen.
Test mit einer anderen Fritte, oder den Support bemühen.
Gruß orcape
Macht das Sinn da bei der Telekom nachzufragen?
lass es, wenn es funktioniert ist gut.Wenn der Fernseher wieder Erwarten am Nächsten Tag wieder funktioniert, holst Du doch auch keinen Service mehr.
Der Fritz hätte ich jetzmal vertraut, die ist ja eigentlich noch recht neu...
...sag niemals nie..Splitter ist natürlich schon älter - messen die Telekomiker denn bis dahin?
Gute Frage, wenn das sporadisch auftritt, ist wohl weniger damit zu rechnen das da etwas gefunden wird.Gruß orcape
Hi,
wenn die Fritzbox eine Zeitüberschreitung bei PPP meldet ist das ein Telekomproblem,
maximal ein Fritzboxproblem, also nicht die internen Systeme auch noch verfummeln :o)
Und wenn es plötzlich wieder geht dann lass gut sein.
Der Anruf bei der Telekom ergibt dann sowieso nur "alles OK"
Wenn es das nächste Mal wieder hakt schau ob die Fritz wieder den Fehler meldet,
und dann gleich die Telekom anr.
(Evtl. die Fritz bzw das DSL-Modem mal für 5 Min vom Strom nehmen
und auch die Kabel am/zum Splitter mal raus und rein, falls da was instabil ist)
Gruss Ralf
wenn die Fritzbox eine Zeitüberschreitung bei PPP meldet ist das ein Telekomproblem,
maximal ein Fritzboxproblem, also nicht die internen Systeme auch noch verfummeln :o)
Und wenn es plötzlich wieder geht dann lass gut sein.
Der Anruf bei der Telekom ergibt dann sowieso nur "alles OK"
Wenn es das nächste Mal wieder hakt schau ob die Fritz wieder den Fehler meldet,
und dann gleich die Telekom anr.
(Evtl. die Fritz bzw das DSL-Modem mal für 5 Min vom Strom nehmen
und auch die Kabel am/zum Splitter mal raus und rein, falls da was instabil ist)
Gruss Ralf