
Master Browser dem Server zuweisen
Erstellt am 08.02.2008
der wins server ist bei allen clients eingetragen. es hat auch 1 monat perfekt funktioniert. was interessant ist: bei den active registrations im wins ...
4
Kommentareist ein image sinnvoll
Erstellt am 04.01.2008
hallo schorsch, da gebe ich dir vollkommen recht. lg, otis ...
14
Kommentareist ein image sinnvoll
Erstellt am 04.01.2008
hallo zusammen, interessant dass sich aus meiner frage eine so hitzige diskussion entwickelt hat. ich spiele jetzt mal moderator. ich glaub dass man das ...
14
Kommentareist ein image sinnvoll
Erstellt am 04.01.2008
hallo schorsch, d.h. du würdest mir empfehlen kein image zu ziehen und das ganze mir asr zu realisieren? die sicherung der daten wird sowieso ...
14
KommentareRaid 1 und Acronis wie spiele ich Backup von extern zurück?
Erstellt am 03.01.2008
hallo, hab noch eine andere frage. ich habe gerade einen server mit raid 1 aufgesetzt. funkt alles gut. ich überlege mir auch ein image ...
11
KommentareRaid 1 und Acronis wie spiele ich Backup von extern zurück?
Erstellt am 03.01.2008
hallo, ich habe eine frage zu diesem thema. ist es nicht möglich die raid treiber beim laden von acronis zu integieren (wie f6 bei ...
11
Kommentareraid write cache
Erstellt am 02.01.2008
ich werde das jetzt selber beantworten. ich habe den write cache abgeschaltet weil mir die datensicherheit wichtiger als die performance ist. lg, otis ...
1
Kommentardrucker am server installieren
Erstellt am 02.01.2008
hallo, die windows xp treiber für beide drucker (hp laserjet 1010 und canon s820) funken am 2003 server problemlos. lg, otis ...
5
Kommentarewins server einrichtung
Erstellt am 02.01.2008
hallo, danke für die antwort. ich lass mal alles auf automatisch und trag den server bei sich selber ein. lg, otis ...
2
Kommentareoffice 2000 installieren
Erstellt am 02.01.2008
hallo, ok danke für die antwort. lg, otis ...
2
Kommentaredrucker am server installieren
Erstellt am 30.12.2007
hallo, beim hp hab ich zwei verschiedene treiber gefunden. normalen und host based? welchen soll man da nehmen bzw. was ist ein host based ...
5
Kommentaredrucker am server installieren
Erstellt am 30.12.2007
hallo, danke für die info. also beim hersteller gibt es sowieso nur treiber für windows xp. d.h. ich steck die drucker einfach am server ...
5
Kommentareml 110 g4 raid treiber
Erstellt am 29.12.2007
hallo, ich habe bereits ein hp floppy bestellt. kostet leider über 70 euro. danke, otis ...
5
Kommentareml 110 g4 raid treiber
Erstellt am 29.12.2007
hallo, ich habe beim Mainboard keine Schnittstelle wo ich ein floppy laufwerk anschliessen kann? oder? ...
5
Kommentareml 110 g4 raid treiber
Erstellt am 29.12.2007
hallo, ich habe es mit nLite probiert: In nLite gebe ich die Inf Datei an und setze Treiber auf Textmodus. Gibt aber einen Bluescreen ...
5
KommentareLinksys RV042
Erstellt am 27.12.2007
hallo, ich hab mich für die variante mit beiden geräten entschieden weil ich dann den netgear router auch als 4 port hub verwenden kann. ...
2
KommentareNeuer Windows 2003 Server
Erstellt am 23.12.2007
hallo, danke für die antworten. hat mir sehr weitergeholfen. lg, otis ...
3
Kommentarentldr nicht gefunden - reparaturkonsole - fehler beim auflisten der dateien
Erstellt am 26.11.2007
hallo, hab folgendes gemacht: 1) festplatte in externes usb 2.0 gehäuse 2) an win xp pc gehängt 3) mit pc inspector daten zurückgeführt hat ...
2
Kommentareopenssh am windows 2003 server
Erstellt am 22.11.2007
hallo, also ich habe noch keine lösung dafür gefunden. hab mich aber nicht mehr weiter damit befasst. lg, otis ...
3
KommentareExchange 2003 Server absichern
Erstellt am 10.08.2007
ich antworte auf meinen eingenen beitrag: pop3 ssl einzustellen habe ich nicht gefunden. ich verwende dafür ntlm authentication. smtp connector habe ich gelöscht. habe ...
3
KommentareExchange 2003 Server absichern
Erstellt am 09.08.2007
pop3 / ssl: kann ms exchange das überhaupt? die meisten mailserver die ich kenne haben pop3 über plaintext. ich weiss dass das unsicher ist. ...
3
Kommentareremote desktop durch ipsec tunnel schwarzes fenster
Erstellt am 01.08.2007
nachtrag: ich habe jetzt den mtu-wert am wan port der firewall auf 1400 gesetzt. am client habe ich nichts umgestellt. jetzt funktioniert alles! der ...
13
Kommentareremote desktop durch ipsec tunnel schwarzes fenster
Erstellt am 28.07.2007
das problem entsteht jedenfalls durch die mtu rate. deshalb werd ich den beitrag mal als gelöst markieren. thx! ...
13
KommentareVPN Verbindung aufbauen - Clientseitig kein DHCP Server
Erstellt am 28.07.2007
einfach am client vpn programm auf dhcp stellen würde ich sagen. das gateway und die ip bekommt er dann automatisch. du meinst ja am ...
10
KommentareVPN Verbindung aufbauen - Clientseitig kein DHCP Server
Erstellt am 27.07.2007
bei windows 2003 server kannst du einen statischen adresspool anlegen. eine diese adressen dann bei der vpn verbindung am client angeben. habs nicht getestet ...
10
KommentareVPN Verbindung aufbauen - Clientseitig kein DHCP Server
Erstellt am 27.07.2007
verwendest du vpn vom windows 2003 server? ...
10
Kommentareremote desktop durch ipsec tunnel schwarzes fenster
Erstellt am 27.07.2007
hallo, hab den mtu wert am wan port der fortigate auf 1464 umgestellt. der client der über hsdpa reinkommt funkt jetzt, dafür machen die ...
13
Kommentareremote desktop durch ipsec tunnel schwarzes fenster
Erstellt am 27.07.2007
hallo, soll ich auch die den mtu wert am wan adapter der firewall ändern? oder nur mit dr. tcp am client? verstehe ich das ...
13
Kommentareremote desktop durch ipsec tunnel schwarzes fenster
Erstellt am 25.07.2007
hallo, es kann sein dass sein internetprovider eine kleinerer mtu als 1500 verwendet. er hat so ein hsdpa modem mit dem er ins internet ...
13
Kommentareremote desktop durch ipsec tunnel schwarzes fenster
Erstellt am 25.07.2007
das problem ist noch nicht gelöst. vom büro des kunden aus entsteht ja das problem. ...
13
Kommentareremote desktop durch ipsec tunnel schwarzes fenster
Erstellt am 25.07.2007
hab jetzt alles von zuhause aus getestet. da funkte alles perfekt. ...
13
KommentareSmall Business Server fährt jede Stunde automatisch runter (Event ID SBCore 1012)
Erstellt am 21.07.2007
das problem schein gelöst zu sein. keine sbcore 1011 bzw. 1012 meldung mehr im system log und der server fährt nicht mehr runter. danke!!! ...
14
KommentareSmall Business Server fährt jede Stunde automatisch runter (Event ID SBCore 1012)
Erstellt am 21.07.2007
ich hab jetzt doch zugriff auf den server und hab die einstellungen geändert: 1) beim lokalen lan adapter nur den server als dns server ...
14
KommentareSmall Business Server fährt jede Stunde automatisch runter (Event ID SBCore 1012)
Erstellt am 21.07.2007
hallo, ich denke die personal firewall am server ist sowieso ein unsinn, weil der router eh eine firewall hat. ich werde die auch abschalten. ...
14
KommentareSmall Business Server fährt jede Stunde automatisch runter (Event ID SBCore 1012)
Erstellt am 21.07.2007
hallo, ok das klingt plausibel. werd das mal so ausprobieren. kann leider erst am montag wieder zum server. danke, otis ...
14
KommentareSmall Business Server fährt jede Stunde automatisch runter (Event ID SBCore 1012)
Erstellt am 21.07.2007
hallo, also der dns server macht ein forwarding auf den router. ich habe den dns server leider nicht selber konfiguriert. vielleicht liegt das problem ...
14
KommentareSmall Business Server fährt jede Stunde automatisch runter (Event ID SBCore 1012)
Erstellt am 21.07.2007
hallo, ja der ist ausgeschaltet. ...
14
KommentareSmall Business Server fährt jede Stunde automatisch runter (Event ID SBCore 1012)
Erstellt am 21.07.2007
hallo, ja der server ist der primary domain controller. jederfalls hat er alle 5 rollen zugewiesen. ...
14
Kommentare