
net use mit win95
Erstellt am 12.03.2008
Danke, ich werde es morgen auf der arbeit mal ausprobieren und euch dann den erfolg oder auch misserfolg berichten Gruß ottscho ...
16
Kommentarenet use mit win95
Erstellt am 12.03.2008
Hallo ottscho, > naja, ich kann die freigabe nicht > ändern. weil ca. 50 andere clients so > drauf zugreifen ich denke es liegt ...
16
Kommentarenet use mit win95
Erstellt am 12.03.2008
Authentifizierung ist das Stichwort, schau mal hier nach lösung: Aktualisieren Sie das Betriebssystem (dies ist die empfohlene Lösung), oder installieren Sie den neuesten Active ...
16
Kommentarenet use mit win95
Erstellt am 12.03.2008
es kann auch sein, dass win95 mit dem freigabenamen nich klarkommt. versuch mal eine freigabe mit maximal 8 Zeichen. also proddat als zusätzlicher Freigabename ...
16
Kommentarenet use mit win95
Erstellt am 12.03.2008
nein, geht auch nicht. mir ist gerade noch aufgefallen, dass die meldung besagt, er kennt die option /user: nicht. nun habe ich mit net ...
16
Kommentarenet use mit win95
Erstellt am 12.03.2008
windows 95 ist schon sehr sehr lange her :( ich habe es noch nicht mit dem echten domain namen versucht, bei den anderen (windows98 ...
16
KommentareWebinterface 3Com BS 2250 Plus Switch
Erstellt am 25.02.2008
Die genaue Produktid ist: C316476BS Gruß ottscho ...
4
KommentareSchattenkopien werden nicht nach Zeitplan erstellt
Erstellt am 25.02.2008
Hallo, bei mir besteht aus das Problem mit den nicht ausgeführten Tasks. Nun habe ich es so wie oben beschrieben mit den Batch Scripten ...
15
KommentareBatch Datei Datum ermittlen
Erstellt am 21.02.2008
Danke schön, funktioniert nun einwandfrei :D ...
3
KommentareERLEDIGT Windows Explorer Ansicht
Erstellt am 11.02.2008
das ist aber schön, dass du mit dem Windows auf dem neusten Stand bist :P Sry, hab in der eile vergessen zu schreiben um ...
3
KommentareWebinterface 3Com BS 2250 Plus Switch
Erstellt am 11.02.2008
danke für die Hilfe. Aber ich komme nicht weiter. Das Programm findet den Switch nicht. Aber ich bin mir sicher, dass ich schon drauf ...
4
KommentarePDF Ein nicht erkannter Token...
Erstellt am 06.02.2008
Hallo, ich komme einfach mit meinem PDF Problem nicht weiter. Die PDF welche aus dem ERP System erzeugt wird, ist in der Version 1.2 ...
1
KommentarNetzlaufwerk - Dateizugriff
Erstellt am 01.02.2008
So, da bin ich wieder. Leider ist das Problem nicht ganz behoben. Jeder PC der Zugriff auf den alten Windows 2000 Server hat, hat ...
3
KommentareNetzlaufwerk - Dateizugriff
Erstellt am 01.02.2008
Hallo Steffen, die Sache hat sich erübrigt, da ich die Homelaufwerke nun vom alten Windows 2000 Server auf den neuen 2003 Server gezogen habe. ...
3
KommentareWindowsfreigabe, Passwort ?
Erstellt am 30.01.2008
danke, habe vorhin schon kurz rumgestöbert, aber auf die schnelle nichts gefunden. ich werde es mir morgen auf der arbeit mal genauer anschauen ;) ...
12
KommentareWindowsfreigabe, Passwort ?
Erstellt am 30.01.2008
Hallo Dreadnik, also bei den Diensten sieht alles normal aus, der Browser ist auch gestartet. Der DomainAdmin ist lokal in der Gruppe der Administratoren, ...
12
KommentareWindowsfreigabe, Passwort ?
Erstellt am 30.01.2008
Hallo ottscho, hast du dich mal als Admin am PC angemeldet und versucht auf den Server zuzugreifen? Geht es eigentlich um den Zugriff auf ...
12
KommentareWindowsfreigabe, Passwort ?
Erstellt am 30.01.2008
Hi, > Client => Windows XP SP2 Home oder Professional? Psycho "ich habe einen Rechner, welche in der Domaine hängt" Ein Home XP lässt ...
12
KommentareWindowsfreigabe, Passwort ?
Erstellt am 30.01.2008
nein, der alte ist komplett bereinigt, macht im moment nur noch dhcp. ich befürchte es liegt irgendwie an dem client. aber ich finde kein ...
12
KommentareWindowsfreigabe, Passwort ?
Erstellt am 30.01.2008
also bei den anderen rechner geht es mit domaine\benutzer und dann passwort. in der ads taucht der rechnername unter den geführten computern auf. der ...
12
KommentareActive Directory - Replikation
Erstellt am 18.12.2007
ich glaub ich habe es gefunden: Der Computer "WS47608" hat versucht, die Verbindung mit Server "\\SRV01" herzustellen, wobei er eine Vertrauensstellung der Domäne "TW-ELEKTRIC" ...
2
KommentareAllg. Rechtefrage
Erstellt am 07.12.2007
macht leider kein unterschied am verhalten der erzeugten Dateien und Ordner. Die Recht der Gruppe "CAM" im Überordner "testdir" werden nicht übernommen. ...
12
KommentareAllg. Rechtefrage
Erstellt am 07.12.2007
danke für die antwort. leider hat es nicht funktioniert, oder ich habe es falsch angewendethabe zu umask nicht viel im internet gefunden. habe es ...
12
KommentareAllg. Rechtefrage
Erstellt am 07.12.2007
Hallo bubbafish, leider funktioniert es nicht so wie ich es möchte, oder vllt habe ich es auch falsch verstanden. Ich habe als root einen ...
12
KommentareAllg. Rechtefrage
Erstellt am 06.12.2007
vielen Danke, ich schau es mir an :) Gruß Ottscho ...
12
KommentareAllg. Rechtefrage
Erstellt am 06.12.2007
bubbafish was ist ein sticky-bit? das Verzeichnis befindet sich auf dem Linuxserver unter /mnt/iscsi/linux01 und wird per NFS an den Client weitergereicht. Auf dem ...
12
KommentareAllg. Rechtefrage
Erstellt am 06.12.2007
dani Danke für die AW. Habe vergessen zu sagen, das ich dies mit chmod natürlich kenne. Ich möchte die Rechte so direkt nach dem ...
12
KommentareLinux Clients und Windowsfreigaben
Erstellt am 06.12.2007
Beccy habe ich jetzt nicht ganz verstanden. Auf dem Win Server ist natürlich ntfs mit AD und verschiedenen Windows Domänen Usern. Die Linux User ...
3
KommentarePST Datei reparieren
Erstellt am 30.11.2007
Ich weiß auch das eine PST keine Anfangsgröße von 1,9GB hat. Aber ich bin halt erst ein Monat hier in dem neuen Betrieb, und ...
12
KommentarePST Datei reparieren
Erstellt am 30.11.2007
spaß hast dir mal überlegt in die richtung it unternehmensberatung zu gehen? /spaß Natürlich sollte man das mit der Datensicherung machen, aber im Moment ...
12
KommentarePST Datei reparieren
Erstellt am 30.11.2007
das bringt mich jetzt kein Stück weiter. Ich weiß selber das es zu groß ist, aber dummerweise warnt ja Outlook 2000 nicht davor. Die ...
12
KommentareWindows Profil kopieren und Outlook
Erstellt am 30.11.2007
ich habe jetzt noch eine andere möglichkeit gefunden. aber diese ist auch etwas unschön. ich melde mich als dritter an. und benenne das Userprofil ...
9
KommentareWindows Profil kopieren und Outlook
Erstellt am 28.11.2007
Hi prival, also ich versuche es mit usmt, da ich es auch eher bei den usern dann mit einem script laufen lassen möchte. das ...
9
KommentareWindows Profil kopieren und Outlook
Erstellt am 28.11.2007
habe gerade über google nen Bericht gesehen, dass es Probleme mit dem Assisstent und MS Outlook 2003 geben soll. Kann dies jmd bestätigen? ...
9
KommentareWindows Profil kopieren und Outlook
Erstellt am 27.11.2007
hallo, ich glaube ich bin zu doof dafür oder finde es nicht. ich habe mir jetzt deinen link durchgelesen und dann noch den link ...
9
KommentareWindows Profil kopieren und Outlook
Erstellt am 27.11.2007
danke, ich werde es mir anschauen. Gruß ottscho ...
9
KommentareWindows Profil kopieren und Outlook
Erstellt am 27.11.2007
Problemlösung: Outlook öffnen -> FM bestätigen -> Abfrage nach dem PST-File abbrechen -> Outlook fertig geladen -> Outlook schliessen. Beim nächsten Start fragt er ...
9
KommentareDruckereigenschaften
Erstellt am 22.11.2007
mhhh, schade. ich dachte immer win.ini aber da steht wohl nur bei win98 was drin ...
3
KommentareInternetseiten freigeben
Erstellt am 19.11.2007
du braucht normalerweise ein PC, welcher zwischen dem internet und deinem netz hängt. auf diesem muss dann eine proxysoftware laufen, welche den ganzen vorgang ...
8
KommentareInternetseiten freigeben
Erstellt am 16.11.2007
hat der Lancom 1711 keine Proxy-Gateway Funktion? ist F Secure eine Firewall, welche auf einem eigenen PC läuft,und zwischen dem Dsl Modem und dem ...
8
Kommentare