Windows Profil kopieren und Outlook
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, dass ich mehrere Recher habe, die leider nicht in der Domain hängen.
Nun habe ich einen Benutzer angelegt und versucht über SYSTEM / Erweitert / Benutzerprofile / Einstellungen das Profil von User A - lokal nach User B zu kopieren. Dies ging durch "Profil kopieren nach" und da habe ich dann den Pfad angegeben:
C:\Dokumente und Einstellungen\User_B
Nun wenn ich mich mit dem User B anmelde, bekomme ich die ganzen Einstellungen, Desktop etc. geladen. Nur wenn ich das Outlook starte, versucht der die PST Datei vom vorherigen User zu laden, und endet mit einer Fehlermeldung.
Bekomme ich das mit dem Profil kopieren irgendwie hin, oder muss ich bei User A komplett den Outlookordner exportieren und dann mit User B importieren. Dies würde ich gerne vermeiden...
Danke für eure Hilfe
Gruß
ottscho
ich habe das Problem, dass ich mehrere Recher habe, die leider nicht in der Domain hängen.
Nun habe ich einen Benutzer angelegt und versucht über SYSTEM / Erweitert / Benutzerprofile / Einstellungen das Profil von User A - lokal nach User B zu kopieren. Dies ging durch "Profil kopieren nach" und da habe ich dann den Pfad angegeben:
C:\Dokumente und Einstellungen\User_B
Nun wenn ich mich mit dem User B anmelde, bekomme ich die ganzen Einstellungen, Desktop etc. geladen. Nur wenn ich das Outlook starte, versucht der die PST Datei vom vorherigen User zu laden, und endet mit einer Fehlermeldung.
Bekomme ich das mit dem Profil kopieren irgendwie hin, oder muss ich bei User A komplett den Outlookordner exportieren und dann mit User B importieren. Dies würde ich gerne vermeiden...
Danke für eure Hilfe
Gruß
ottscho
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 74578
Url: https://administrator.de/forum/windows-profil-kopieren-und-outlook-74578.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 04:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Problemlösung: Outlook öffnen --> FM bestätigen --> Abfrage nach dem PST-File abbrechen --> Outlook fertig geladen --> Outlook schliessen.
Beim nächsten Start fragt er nicht mehr nach der PST.
Wenn du aber öfters Profile kopierst nutze USMT (User State Migration Tool). Brauchst du einfach nur die Einstellungen, hilft der Client "Übertragen von Dateien und Einstellungen" im Startmenu --> Zubehör von Win XP. Oder du verwendest generell eine Vorlage die du einmal erstellst und dann nur noch bei Bedarf kopierst.
Beim nächsten Start fragt er nicht mehr nach der PST.
Wenn du aber öfters Profile kopierst nutze USMT (User State Migration Tool). Brauchst du einfach nur die Einstellungen, hilft der Client "Übertragen von Dateien und Einstellungen" im Startmenu --> Zubehör von Win XP. Oder du verwendest generell eine Vorlage die du einmal erstellst und dann nur noch bei Bedarf kopierst.
Das geht mit dem Assistenten und USMT. Weitere Infos zur Funktion ist hier aufgelistet: http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/432799.mspx
Ich habe hierüber keine Info, habe den Assistenten aber auch nie genutzt, weil alles im größeren Rahmen durchgeführt wurde.
Hast du das Ganze mal mit dem USMT durchgeführt? "Loadstate" speichert die Einstellungen, "Scanstate" übernimmt die gespeicherten Einstellungen. Vorteil hierbei ist, dass es automatisiert durchgeführt werden kann.
Outlook speichert seine Einstellungen im Profil. Einmal unter "Anwendungsdaten" und "Local Settings" --> "Application Data".
Zum Bug mit dem Assistenten kann ich mangels Erfahrung leider nicht weiterhelfen. Gibt es keine Update-Version für den Assistenten? Einfach mal die "Knowledge Base" durchforsten.
Hast du das Ganze mal mit dem USMT durchgeführt? "Loadstate" speichert die Einstellungen, "Scanstate" übernimmt die gespeicherten Einstellungen. Vorteil hierbei ist, dass es automatisiert durchgeführt werden kann.
Outlook speichert seine Einstellungen im Profil. Einmal unter "Anwendungsdaten" und "Local Settings" --> "Application Data".
Zum Bug mit dem Assistenten kann ich mangels Erfahrung leider nicht weiterhelfen. Gibt es keine Update-Version für den Assistenten? Einfach mal die "Knowledge Base" durchforsten.