
PPT Viewer 2007 funktioniert nur einmal
Erstellt am 12.01.2010
Zitat von : - Nee, keine weitere. Oder doch? Nimm mal das MSI unter die Lupe mit wininstall LE von scalable software und schau ...
8
KommentarePPT Viewer 2007 funktioniert nur einmal
Erstellt am 11.01.2010
Leider war es kein Erfolg. Hier ein Screen vom Procmon nach der Deaktivierung der Dateiausführungsverhinderung. Hast du noch eine Idee? ...
8
KommentarePPT Viewer 2007 funktioniert nur einmal
Erstellt am 09.01.2010
Damit kenne ich mich nicht aus. Was muss ich genau machen? ...
8
KommentarePPT Viewer 2007 funktioniert nur einmal
Erstellt am 08.01.2010
Nur einmal bedeut, dass die Software nach der Installation ein mal startet und funktioniert aber dann nie wieder Danke p.s. ich lade die softaware ...
8
KommentareAnmeldefehler Domänen-Administrator
Erstellt am 19.12.2009
okay, nun geht es. Unter "Auf diesen Computer vom Netzwerk zugreifen" waren keine Gruppen und Benutzer angelegt. Wie das zustande kam, weiß ich aber ...
5
KommentareAnmeldefehler Domänen-Administrator
Erstellt am 19.12.2009
Morgen, gegoogelt habe ich natürlich. Der PC ist MItglied der Domäne und über die GPO wird die Firewall deaktiviert. Der WMI Dienst habe ich ...
5
KommentareRegistry per GPO ändern
Erstellt am 19.11.2009
Okay, danke dir. Nun geht es. Ich hatte in der TXT Datei einen Umlaut drin, und keine "". Das war das Problem. Danke dir ...
16
KommentareSQL Statment - Neukunden ermittlen
Erstellt am 19.11.2009
oh man, ist ja easy vielen dank. mit min(date) funktioniet es natürlich ganz einfach danke Grüße ottscho ...
7
KommentareSQL Statment - Neukunden ermittlen
Erstellt am 18.11.2009
ok, habe ich verstanden. aber es pass nicht oben in mein statment. müsste dass dann so aussehen? irgendwie checks ich gerade nicht mehr ...
7
KommentareSQL Statment - Neukunden ermittlen
Erstellt am 18.11.2009
Aber die Unterabfrage bezieht sich ja auf den kompletten Datenbestand. und dann werden mir auch die Kunden angezeigt, die vor dem Monat Oktober schon ...
7
KommentareRegistry per GPO ändern
Erstellt am 18.11.2009
ich kanns mir auch nicht erklärendann muss ich wohl doch von hand auf jedem client snmp aktivieren :( ...
16
KommentareRegistry per GPO ändern
Erstellt am 18.11.2009
Die Fehlermeldung kommt übergelagert über dem Anmelde Screen (Str+Alt+Entf) Ja, ich habe deine Solitrair script genommen. ...
16
KommentareRegistry per GPO ändern
Erstellt am 18.11.2009
Hallo, so, ich habe nun das Script beim Starten über die GPO ausgeführt, dann kommt die Fehlermeldung: Das Programm konnte nicht inizialisiert werden. Führe ...
16
KommentareRegistry per GPO ändern
Erstellt am 17.11.2009
Hey, also irgendwie funktioniert es nicht 100%ig. Diese beiden Befehle führe ich beim Starten aus: regedit /s \\srv01\NETLOGON\Software\winxp_source.reg start %windir%\system32\sysocmgr.exe /i:%windir%\inf\sysoc.inf /u:\\srv01\netlogon\software\snmp.txt /q Melde ...
16
KommentareRegistry per GPO ändern
Erstellt am 17.11.2009
stehe gerade auf dem schlauch. ich kenne auf die schnelle nur die ANMELDE Scripts unter Benutzer oder Compter / Windows Einstellungen / Scripts (An-/Abmelden) ...
16
KommentareRegistry per GPO ändern
Erstellt am 17.11.2009
okay, danke. ich habe es nun als batch datei. aber wenn ich es als anmelde script ausführe, wird als als user ausgeführt und dieser ...
16
KommentareSQL Statment über mehrere Tabellen
Erstellt am 04.11.2009
Hallo Biber, danke für deine Mühen. Ich habe nun im IBAdmin3 keine Änderung. Fehler bleibt erhalten. Zum Tst habe ich mal in Excel die ...
15
KommentareSQL Statment über mehrere Tabellen
Erstellt am 04.11.2009
Morgen, also ein Leerzeichen ist vorhanden, das habe ich eben überprüft. Das Statment schicke ich über den Borland IBAdmin3 direkt an die DB. Der ...
15
KommentareSQL Statment über mehrere Tabellen
Erstellt am 03.11.2009
Fehler: Dynamic SQL Error SQL error code = -104 Token unknown - liine 7, char7 SELECT Wenn ich diesen Code alleine ausführe: funktioniert es ...
15
KommentareSQL Statment über mehrere Tabellen
Erstellt am 03.11.2009
NEIN, TEMPRARY wird nicht erkannt. Aber man könnte evtl. eine VIEW machen. Ich arbeite mit Borland Interbase SQL 6 ...
15
KommentareSQL Statment über mehrere Tabellen
Erstellt am 03.11.2009
Danke für die Hilfe. Leider geht dieser Code auch nicht. Fehler: invalid column reference ...
15
KommentareSQL Statment über mehrere Tabellen
Erstellt am 02.11.2009
Hallo, ich verusche gerade die selbe Abfrage auf einer anderen Datenbank: Leider bekomme ich einen Fehler in der Zeile 7, beim select? Wenn ich ...
15
KommentareSQL Statment über mehrere Tabellen
Erstellt am 21.10.2009
ja, das sieht jetzt schon sehr gut aus. Und wenn ich jetzt noch die Anzahl der Firmen begrenzen wollte, müsste ich unten noch ein ...
15
KommentareSQL Statment zwei Tabellen
Erstellt am 20.10.2009
Leider funktioniert es doch nicht 100%ig. Sobald in der einen Tabelle bei Count nicht gezählt wird, wird nachher nicht angezeigt, sondern der komplette ...
10
KommentareWindows Media Player 11 - NAS
Erstellt am 06.09.2009
Ja, habe ich so versucht. Geht nichts Bin heute unterwegs, melde mich morgen abend mal ...
9
KommentareWindows Media Player 11 - NAS
Erstellt am 06.09.2009
Also berechtigungsproblem sind es nicht. Da passt alles! Hallo sebs, da ich von zuhause auch arbeite passt des schon ;) aber wenn ich hier ...
9
KommentareExchange 2007 und Tomcat Mailserver
Erstellt am 21.08.2009
besten dank. nun hat alles bestens funktioniert gruß ottscho ...
2
KommentareEmail unzustellbar
Erstellt am 28.07.2009
okay, habe gesehen, dass die emails nicht von meinem server versendet wurden. außerdem hatte ich fetch-all aktiviert, so dass alle Emails xyzmeinedomain.de rein kamen. ...
4
KommentareEmail unzustellbar
Erstellt am 27.07.2009
Ich habe keine Exchange am laufenGanz normal per SMTP/IMAP/POP3 Ich habe leider schon alle Emails gelöscht. Aber mit unzustellbar Emails meine ich etwa in ...
4
KommentareSQL Statment zwei Tabellen
Erstellt am 09.07.2009
super, hat nun bestens funktioniert :) viele dank ...
10
KommentareSQL Statment zwei Tabellen
Erstellt am 09.07.2009
danke für deine bemühungen, aber leider kommt immer noch ein syntaxfehler: fehler: Meldung 156, Ebene 15, Status 1, Zeile 18 Falsche Syntax in der ...
10
KommentareSQL Statment zwei Tabellen
Erstellt am 08.07.2009
Fehler: Meldung 156, Ebene 15, Status 1, Zeile 17 Falsche Syntax in der Nähe des 'ORDER'-Schlüsselwortes. ...
10
KommentareSQL Statment zwei Tabellen
Erstellt am 08.07.2009
Sorry, so kann es nicht gehen. Da bei Count ja die Ergebnisse gezählt werden und diese hier in einer Zeile stehenSprich bei Count(angebotnr) und ...
10
KommentareOutlook 2007 startet nicht
Erstellt am 02.07.2009
flippg Neuinstallation habe ich schon gemacht! Vllt hängt es irgendwie mit dem Servergespeicherten Profil zusammen! edit, mein fehler. nun geht es! Es lag am ...
3
KommentareOperationsystem not found
Erstellt am 01.07.2009
ich habe das system nun platt gemacht neu installiert. der zeitaufwand war leider einfach zu hoch. ...
8
KommentareOperationsystem not found
Erstellt am 01.07.2009
So, melde mich zurück. Die boot.ini sieht gut aus. Die Befehle fixmbr und fixboot haben nichts gebracht. Und eine normale Reparaturinstallation bringt auch nichts, ...
8
KommentareOperationsystem not found
Erstellt am 01.07.2009
Zitat von : - Hi du kannst unter der WinXP Repair-Console noch folgendes versuchen: bootcfg /scan oder bootcfg /rebuild CU das habe ich schon ...
8
KommentareRemoteanmeldung intern möglich, aber per VPN-Einwahl nicht
Erstellt am 10.06.2009
informationen sind inrelevant nur die fehler sind wichtig. mit dem jetztigen fehler in der ereignislog kann ich leider nicht viel anfangen! ...
9
KommentareRemoteanmeldung intern möglich, aber per VPN-Einwahl nicht
Erstellt am 10.06.2009
warum smartcard? du möchtest dich doch ganz normal mit benutzer und passwort einloggen, oder? ...
9
KommentareRemoteanmeldung intern möglich, aber per VPN-Einwahl nicht
Erstellt am 09.06.2009
Wichtig wäre eine EventID. Schau mal unter dem Ereignislog unter der Kategorie "System". Nach der EventID kann man dann unter EventID.net suchen und findet ...
9
KommentareRemoteanmeldung intern möglich, aber per VPN-Einwahl nicht
Erstellt am 08.06.2009
was steht in den ereignislogs? ...
9
KommentareServer 2008 Internet Explorer geht nur bei Hauptadmin (Instalateur)
Erstellt am 08.06.2009
mal was anderes der normale windows explorer geht? wenn du da eine url einträgst, kommt dann die webseite? der sp2 ist ja relativ neu, ...
8
KommentareServer 2008 Internet Explorer geht nur bei Hauptadmin (Instalateur)
Erstellt am 08.06.2009
versuchs mal unter dem server-manager bei dem punkt "verstärkte sicherheitskonfiguration für den IE konfigurieren". Gruß ottscho ...
8
KommentareRemote auf einen PC zugreifen wo kein User am Platz ist
Erstellt am 28.05.2009
Zitat von : - Ist doch auch mit MS-Boardmitteln zu erreichen Der DSL-Router sollte natürlich VPN-Verbindungen unterstützen. Dann einfach mittels RDP auf den Rechner ...
6
KommentareNetzlaufwerk als anderer Benutzer verbinden und benutzen
Erstellt am 28.05.2009
Bei deinem Code kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Aber warum benutzt du keine normalen Freigaben in Verbindung mit Loginscripte? ...
11
KommentareOrdnerumleitung GPO
Erstellt am 29.04.2009
leider ohne erfolgder pfad steht immer noch auf den uncich habe nun mal die registry auf dem 2008er durchsucht und folgendes gefunden: nun habe ...
11
KommentareOfflinedaten GPO
Erstellt am 29.04.2009
sorry, falscher thread mein fehler :) bzgl dem offlinedaten klappt es zu 50%der pc macht immer noch eine schnellsyncroniserung. aber cih glaube dies kann ...
13
KommentareOfflinedaten GPO
Erstellt am 29.04.2009
Zitat von : - Hallo, habe gerade gesehen, dass zu Pkt. 7 (Maßnahme bei Serververbindungstrennung aktiviert) noch die Art der Maßnahme gehört, nämlich: Offline ...
13
KommentareOrdnerumleitung GPO
Erstellt am 29.04.2009
Okay, das versuche ich mal. Hoffentlich funktionierts Ich melde mich gleich zurück! ...
11
KommentareFehler mit DNS-Server Windows 2003 ? - Beitritt zur Domäne nicht möglich
Erstellt am 29.04.2009
sorry, daran habe ich ja überhaupt nicht gedacht. also die firewall an den servern kannst du ruhigen gewissens deaktivieren. ich habe dies euaf keinem ...
17
Kommentare