
Php-Formmailer (ohne Captcha) sicher gegen Header-Injection gestalten
Erstellt am 05.01.2012
Hallo nxclass, danke für die Antworten. Antwort zu Frage 1: "striptags" wäre wahrscheinlich das Sicherste. Trau ich mich aber nicht ran, weil ich Bedenken ...
15
KommentarePhp-Formmailer (ohne Captcha) sicher gegen Header-Injection gestalten
Erstellt am 02.01.2012
Hallo nxclass, erstmal ein "glücklichmachendes" Neues Jahr. Danke für die Antworten. Hast mir mit deinen Antworten die Sicherheit gegeben überhaupt weiterzumachen. Für einen Anfänger ...
15
KommentarePhp-Formmailer (ohne Captcha) sicher gegen Header-Injection gestalten
Erstellt am 14.12.2011
Hallo nxclass, erstmal vielen Dank für deine Hinweise. Melde mich erst jetzt wieder, da ich als "nicht" php-Fachmann viel Zeit brauche das Ganze aufzubauen, ...
15
KommentarePhp-Formmailer (ohne Captcha) sicher gegen Header-Injection gestalten
Erstellt am 12.12.2011
Hallo exchange,hallo nxclass, danke für die Einschätzung und Hinweise. nxclass Hast recht, der Text in der html ist bescheuert. Dient zunächst nur zum Testen ...
15
KommentarePHP-Formmailer ohne Captcha
Erstellt am 11.12.2011
Hallo mrtux, ich finde Captchas ungastlich. Möchte es dem Nutzer nicht zu kompliziert machen. Ich denke im Sinne der Community ist es doch ok, ...
6
KommentarePHP-Formmailer ohne Captcha
Erstellt am 11.12.2011
Hallo nxclass, die Formulardaten sollen zunächst nur an mich, meine im Code definierte eMail-Adresse gesendet werden. (wenn ich mich mal besser auskenne werde ich ...
6
KommentarePHP-Formmailer ohne Captcha
Erstellt am 10.12.2011
Hallo nxclass, danke für die Antwort. Ist den das Kontaktformular denn so wichtig für Dich ? Ja, in der Form, daß ich endlich ein ...
6
KommentareHP Workstation xw4600 Netzteil PSU Pinbelegung Pinout
Erstellt am 26.11.2011
Hallo Hunchback, falls du noch nicht hast, hier der Link zum "Service and Technical Reference Guide" deiner "HP xw4600 Workstation" Handbuch 1. Edition Handbuch ...
6
KommentareOffice 2000 - Meldung per VBA unterdrücken bzw. automatisch bestätigen
Erstellt am 23.11.2011
Hallo Jochem, danke für den Hinweis. Diese Option hatte ich bereits unter Extras/Optionen/Allgemein eingestellt. Die Meldung kommt aber trotzdem. Hast du noch eine andere ...
2
KommentareReg Add mit Leerzeichen im Reg-Pfad
Erstellt am 07.10.2011
Hallo regedit19, das Problem ist, daß reg add als Stammschlüssel nur die Kurzformen akzeptiert. Also in deinem Fall statt HKEY_CURRENT_USER nur HKCU. Wenn du ...
4
KommentareInhalt von Unterordnern löschen VBScript Prozedur
Erstellt am 23.09.2011
Hallo Bastla, das habe ich in der Tat ignoriert. Hatte das so mißverstanden, daß kurz gesagt: alle Dateien gelöscht, aber die komplette Ordnerstruktur erhalten ...
12
KommentareKOMPLETTE Festplatte auf neue SSD kopieren!?
Erstellt am 23.09.2011
Hallo mrtux, gebe dir recht, aber vielleicht hat er sich ja angesichts des üblichen "Google-Kommentars" direkt über dir www.google.de wäre bestimmt noch schneller gewesen, ...
12
KommentareKostenlose Software (zum starten von VMs) und deren Weitergabe...
Erstellt am 23.09.2011
Hallo MiniStrator, danke für die Info. Gruß Uwe ...
4
KommentareWie Netzwerkleistung auslesen live
Erstellt am 23.09.2011
Hallo ki-einheit, hier ein Programm, daß die Datenübertragung live anzeigt und Freeware ist. Zu sehen sind der "UpLoad", der "DownLoad" sowie der "Summen"-Wert . ...
4
KommentareRegistry Schlüssel per Batch und REG ADD verändern
Erstellt am 23.09.2011
Hallo kalenderfamily, hier nochmal nicht als Rätsel verpackt. Du hast dich lediglich bei d/"00000001" verschrieben. (Wie "DerWoWusste" und "TimoBeil" bereits angedeutet haben.) Richtig: (wichtig ...
8
KommentareInhalt von Unterordnern löschen VBScript Prozedur
Erstellt am 23.09.2011
Hallo RetroDude, hier nochmal eine Lösung mit einem "cmd". erfüllt den gleichen Zweck. Jetzt bekomme ich bestimmt Haue weil nach einem VB-Script gefragt wurde. ...
12
KommentareBeim Start ASUS Live Update Fenster deaktivieren?
Erstellt am 01.09.2011
Hallo Buch31, läßt sich abstellen. wenn du entweder SysInternals autoruns oder auf die Schnelle JackSoboths Beschreibung nutzt, also: Windows Symbol - im Suchfeld "msconfig" ...
3
KommentarePacken von Ordnern mit Punkten im Ordnernamen per Batch
Erstellt am 01.09.2011
Hallo TParis, du sagst, daß es funktioniert wenn du alle Punkte im Verz.-Namen wegläßt. Daher vermute ich, daß das Programm die Verzeichnisse als Dateien ...
11
KommentareDatei Eigenschaften per Batch ändern
Erstellt am 31.08.2011
Hallo Bastla, danke für die verständliche Erklärung. Hatte auch schon überlegt wie man das realisieren kann wenn mal nichts, mal vor, mal hinter, mal ...
27
KommentareDatei Eigenschaften per Batch ändern
Erstellt am 30.08.2011
Hallo, hier Bastlas CMD mit dem Werkzeug "BeCyPDFMetaEdit" getestet, funktioniert Bastla dein CMD funktioniert natürlich wieder perfekt. Brauche Hilfe um zu verstehen was in ...
27
KommentareDatei Eigenschaften per Batch ändern
Erstellt am 30.08.2011
Hallo Valume91, mit BeCyPDFMetaEdit kannst du das realisieren. Da das Tool sowohl mit GUI-Oberfläche wie auch als Kommandozeilentool funktioniert, kannst du per Batch die ...
27
KommentareBatch Datei als selbstextrahierendes Paket?
Erstellt am 30.08.2011
Hallo Kalamari , falls du selbstextrahiernde Archive meinst die zusätzlich beim extrahieren am Anfang ein Progr./Bat aufrufen, läßt sich das mit 7-Zip und dem ...
8
KommentareVerschiedene Boot Images und -Tools auf USB Festplatte
Erstellt am 30.08.2011
Hallo elmich, auf der Yumi Seite steht Basic Essentials to create a MultiSystem Bootable USB Drive Fat32 Formatted USB Flash or USB Hard Drive ...
10
KommentareVerschiedene Boot Images und -Tools auf USB Festplatte
Erstellt am 29.08.2011
Hallo, hatte es auch mit Sardu probiert. Yumi ist aber flexibler. Insbesondere der Punkt "Try an unlisted ISO". Hier kann man bei Bedarf beliebige ...
10
KommentareVerschiedene Boot Images und -Tools auf USB Festplatte
Erstellt am 26.08.2011
Hallo getitright2001, Yumi kann ich auch empfehlen. Klappt auf Anhieb. Geht automatisch. Formatiert und erzeugt automatisch die Menu-Einträge. Man kann jederzeit Tools aus der ...
10
KommentareBatch - start WAIT - funktioniert nicht
Erstellt am 24.08.2011
Hallo Markus, da es wohl keine andere Lösung gibt, hab ichs jetzt doch mit der Schleife gemacht und mir einen Task rausgepickt. Ressourcen halten ...
6
KommentareBatch - start WAIT - funktioniert nicht
Erstellt am 24.08.2011
Hallo Markus, genau, es funktioniert ja mit diversen Programmen, aber manchmal eben nicht. Hab mal geguckt. Du hast recht, die BitBox.exe ist in der ...
6
KommentareZeitformat ändern in Excel
Erstellt am 16.08.2011
Hallo Francox, ich weiß nicht welche Excel-Version du hast. Unter Excel 2000 gibts im Zellformatierungsmenü neben den Kategorien Standard, Zahl, Datum auch die Kategorie ...
7
KommentareWindows Server NT 4 startet nicht mehr nach Acronis Bart Pe Image Datensicherung
Erstellt am 03.07.2011
Hallo Chrischan89, zum Beheben von Problem mit der Partitionstabelle und Bootsectors ist TestDisk anerkannt und sehr empfehlenswert. Ist u.a. in PartedMagic, einem Rettungstool enthalten. ...
5
KommentareWindows Server NT 4 startet nicht mehr nach Acronis Bart Pe Image Datensicherung
Erstellt am 02.07.2011
Hallo Chrischan89, hab ich sonst auch keine Idee. Kann ja viel sein. Komisch nur daß das nach einem Image bei nicht lfd. Windows mit ...
5
KommentareClonezilla - welche Parameter
Erstellt am 01.07.2011
Hallo hmarkus, danke für deinen Hinweis. Genau das ist mein Problem, das sich im Netz unterschiedliche Angaben befinden und das ich die nicht einschätzen ...
6
KommentareClonezilla - welche Parameter
Erstellt am 01.07.2011
Hallo KowaKowalski, dein Hinweis (Der Klick auf den Link zeigt Dir wie das mit dem Internetz geht) ist klasse. Hab ich mir zwar nicht angeguckt ...
6
KommentareWindows Server NT 4 startet nicht mehr nach Acronis Bart Pe Image Datensicherung
Erstellt am 01.07.2011
Hallo Chrischan89, hier ist dein Problem beschrieben und eine Lösungsmöglichkeit angegeben (bezieht sich auch auf NT) Viel Erfolg Gruß Uwe ...
5
KommentareDruckerwarteschlange nach Virus Malware Protection defekt ! Weiß jemand was ich machen kann ?
Erstellt am 28.06.2011
Hallo DarthVater, im Prinzip stimme ich "KowaKowalski". Das ist die saubere Lösung. Insbesondere der Vorschlag häufiger Images zu ziehen. Wenn du aber nur aktuell ...
7
KommentareVerzeichnissgröße per Batch vergleichen.
Erstellt am 20.06.2011
Hallo Biber, warum? Eher, danke für den Hinweis. Wußte gar nicht, daß nur "/a" identisch mit "/a: d r h a s" ist. Spart ...
20
KommentareVerzeichnissgröße per Batch vergleichen.
Erstellt am 20.06.2011
Hallo cced-de, eine Lösung reicht ja. Wenns funktioniert. Aber würde dringend empfehlen beim "dir" noch "/a: d r h a s" anzufügen. (vielleicht etwas ...
20
KommentareVerzeichnissgröße per Batch vergleichen.
Erstellt am 20.06.2011
Hallo cced-de, hier noch mal eine einfache Lösung. Das Problem bisher lag, glaub ich, daran, daß die Auswertungen sich immer auf zu gr. Zahlen ...
20
KommentareAccess, fehlende Monate in Abfrage ergänzen
Erstellt am 19.06.2011
Hallo Biber, hab die Anregungen umgesetzt. Für die, die ein ähnliches Problem haben, hier noch mal als Zusammenfassung: Problem: Möchte in Access 2000 eine ...
5
KommentareNormal.dotm wir beim ersten start überschrieben
Erstellt am 18.06.2011
Hallo Friso, im Text deines Microsoft-Links steht unter "Hinweis" u.a.: Passt ja irgendwie. Insbesondere weil es beim allerersten Start auftritt. Wer oder was da ...
2
KommentareWinPE und imagex.exe - Problem mit USB-Stick
Erstellt am 17.06.2011
Hallo Ramelow, das habe ich mißverstanden. Das heißt du hast ja letztendlich nur die Wiederherstellungskonsole mit ein paar Menüpunkten und der cmd-Konsole. Ich hatte ...
6
KommentareAccess, fehlende Monate in Abfrage ergänzen
Erstellt am 17.06.2011
Hallo Biber, eigentlich kenne ich mich nicht mit SQL aus, erstelle Abfragen in der Regel nur in der Entwurfansicht. Dank deiner Anleitung hab ichs ...
5
KommentareWinPE und imagex.exe - Problem mit USB-Stick
Erstellt am 15.06.2011
Hallo Ramelow, zum besseren Verständnis: Was für ein PE hast du? Auf XP-Basis (BartPE o.ä.) oder Win7-Basis? Ansonsten zur weiteren Fehlereingrenzung -> nachdem du ...
6
KommentareJre-6u26-windows-i586 und jre-6u26-windows-i586-s.exe, wo ist der Unterschied?
Erstellt am 10.06.2011
Hallo djfflow, danke für die Idee. Beides sind Offline Versionen und installieren sich im Ablauf identisch. Hatte bevor ich diese Frage hier gestellt hatte, ...
5
KommentareÜber CMD ins Startmenü
Erstellt am 06.06.2011
Hallo DONNobre, da ich die Fragestellung nicht komplett verstehe, hier zumindest ein Hinweis bzgl. einer Weiche für die Windows-Versionen. Ergenis z.B. 5.1 32 Durch ...
7
KommentarePerfides Bildschirm-Flacker-. Verzweiflung
Erstellt am 03.06.2011
Hallo DonDave, ist ja schon eine Menge gesagt worden. Hier nochmal ein Test um eindeutig die Stromversorgung als Fehlerquelle ein bzw. auszuschließen: - Die ...
26
KommentareSicher bezahlen im Internet - wie komplett vom Girokonto entkoppelt
Erstellt am 02.06.2011
Hallo filippg, um kein Mißverständnis aufkommen zu lassen: Es geht mir nicht um die totale Anonymität. Die Intention ist. Zu verhindern, daß wenn jemand ...
7
KommentareSicher bezahlen im Internet - wie komplett vom Girokonto entkoppelt
Erstellt am 02.06.2011
Hallo brammer, Byteblizz und tikayevent , danke für die Antworten. Das Thema ist ja doch sehr komplex. Angesichts der bankspezifischen Thematik evtl. auch nicht ...
7
KommentareOutlook 2003 PST in Thunderbird importieren
Erstellt am 29.05.2011
Hallo, OE muß ja nur auf dem alten PC sein, nicht auf dem neuen. Ist da auch Win7? Sonst gehts doch. Gruß Uwe ...
8
KommentareOutlook 2003 PST in Thunderbird importieren
Erstellt am 29.05.2011
Hallo Mecie, Der Import aus Outlook Express ist problemlos. Geht automatisch. Bei der Installation von Thunderbird wird gefragt. Hab ich schon häufiger so mit ...
8
KommentareArbeitsspeicher Programm
Erstellt am 29.05.2011
Hallo, kann SIW Portable empfehlen. Sehr umfangreiche SystemInfos. Zeigt unter dem Punkt "Hauptplatine" u.a. auch den von dir gesuchten Wert. Hier in der Freeware ...
2
Kommentare