ozricXX
ozricXX
Ich freue mich auf euer Feedback

Ruhezustand per GPO deaktivieren

Erstellt am 07.09.2012

Okay, war wohl falsch. Habe es jetzt unter Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/System/energieverwaltung konfiguriert. Ist das korrekt? Edit: Hm, wenn ich an meinem Rechner mit gpupdate /force ...

6

Kommentare

Ruhezustand per GPO deaktivieren

Erstellt am 07.09.2012

Zitat von : - Hi. Den Befehl könntest Du in ein Start- oder Shutdownskript packen oder, wie's vorgesehen ist, die gesamten Energieoptionen (u.a. Ruhezustand) ...

6

Kommentare

WSUS Updates die nicht benötigt werden entfernengelöst

Erstellt am 31.07.2012

Vielen Dank für die Hilfe. ;) Viele Grüße ...

5

Kommentare

WSUS Updates die nicht benötigt werden entfernengelöst

Erstellt am 31.07.2012

Vielen Dank. Also kann ich mir einfach über den Filter "Erforderlich" die für mich relevanten Updates ausgeben lassen und genehmigen? Und die retslichen zig ...

5

Kommentare

DC mit DNS sauber aus Domain entfernen bzw ersetzengelöst

Erstellt am 11.06.2012

Hallo, vor einigen Wochen. Es war auch Windows Server 2008 R2 drauf. Die Hardware war aber nicht mehr stabil und das System sehr vermüllt. ...

2

Kommentare

Alternative zu UltraVNC für Fernsteuerung von Win Rechnergelöst

Erstellt am 11.06.2012

Bin jetzt bei tightVNC. Vielen Dank für die zahlreichen Antworten! ...

7

Kommentare

Sysprep mit unattend.xml bringt Fehler und zerschießt Systemgelöst

Erstellt am 08.06.2012

Es lag offenbar an einemd er shcon installierten Programmen. Ein blanker Referenzrechner geht ;) ...

2

Kommentare

Profile von altem DC auf neuen DC transferierengelöst

Erstellt am 23.05.2012

Habe es jetzt erfolgreich mit Robocopy rüber gezogen. Ihr habt ja recht, Windows Server 2008 R2 wärs gewesen. Vielen Dank auf jeden Fall! ...

7

Kommentare

Profile von altem DC auf neuen DC transferierengelöst

Erstellt am 22.05.2012

Zitat von : - Den Pfad in den User-Eigenschaften oder der entsprechenden GPO anpassen und die Clients das Profil selber hochladen lassen. Das funktioniert ...

7

Kommentare

Profile von altem DC auf neuen DC transferierengelöst

Erstellt am 22.05.2012

Ich wurde als Linuxer einfach in einer Windows-Struktur gesetzt, nach dem Motto "Wenn du Linuxadmin bist, dann ist Windows ja quasi Frühsport!". Mit der ...

7

Kommentare

Powerpoint Präsentation auf Dauerausstellung - Autostart uswgelöst

Erstellt am 09.05.2012

Das ist auch alles soweit in Ordnung. Startet ja, eben nur nicht im Fullscreen. Ich teste jetzt mal verschiedene Versionen vom Viewer durch. //Edit: ...

11

Kommentare

Powerpoint Präsentation auf Dauerausstellung - Autostart uswgelöst

Erstellt am 09.05.2012

Führt leider auch nur zum "Window-Mode". Viele Grüße ...

11

Kommentare

Powerpoint Präsentation auf Dauerausstellung - Autostart uswgelöst

Erstellt am 09.05.2012

Zitat von : - Ok - ich denke du hast einen 16:9 Monitor oder TV angeschlossen die PPT ist im 4:3 Format Öffne die ...

11

Kommentare

Powerpoint Präsentation auf Dauerausstellung - Autostart uswgelöst

Erstellt am 09.05.2012

Danke, das klappt super! Nur noch eine Frage, die ppsx startet leider nicht im VOllbildmodus auf dem XP Rechner mit Powerpoint Viewer 2010. Muss ...

11

Kommentare

Powerpoint Präsentation auf Dauerausstellung - Autostart uswgelöst

Erstellt am 09.05.2012

Danke für die Hilfe! Leider besteht die ppt aus 150 Folien. Wie kann ich zb die nächste FOlie nach 10s anzeigen lassen, ohne eine ...

11

Kommentare

Uhrzeit macht was sie willgelöst

Erstellt am 09.05.2012

Danke für eure zahlreichen Hilfestellungen. Leider hat auch die Änderung nichts gebracht. An machen Tagen geht die Uhr richtig,l an machen (wie heute) genau ...

6

Kommentare

Ständig Keine Vertrauensstellung zur Domäne...

Erstellt am 26.04.2012

Zitat von : - HI! passen die DNS Server? hast du vll irgendwo einen externen eingetragen? sg Dirm Nein, nur die DCs haben den ...

5

Kommentare

Ständig Keine Vertrauensstellung zur Domäne...

Erstellt am 25.04.2012

Nein. Bzw. Es gibt statt R8PC15 eben auch R8IMG. Aber da sgab bishe rnie Probleme. ...

5

Kommentare

Win 2k8 DC DNS ausversehn verstellt.gelöst

Erstellt am 14.04.2012

Das Problem ist leider doch nicht gelöst. Könnte gestern nach dem ich in den DNS Zonen einige Dinge korrigiert habe eine WOrkstation hinzufügen, heute ...

1

Kommentar

RDP Verbindung extrem problematisch. Nur bei einem besonderen Usergelöst

Erstellt am 12.04.2012

100Mbit Synchron. Also sollte mehr als ausreichend sein. ...

2

Kommentare

Unter Windows 7 servergespeichertes Profil erstellen?

Erstellt am 10.04.2012

Tut mir leid. Es ist eine normale Windows Domäne mit 2 DCs. Ich würde das Profil gerne wie üblich unter \\dc1\profiles$ speichern. Ich brauche ...

6

Kommentare

DC herabgestuft - Wenn DNS Rolle entfernt geht nichts mehr.gelöst

Erstellt am 10.04.2012

Nein! Ich habe dne alten aus den Zonen gelöscht. Wie gesagt, die DHCP Konfig war völlig richtig. Viele Grüße ...

7

Kommentare

DC herabgestuft - Wenn DNS Rolle entfernt geht nichts mehr.gelöst

Erstellt am 10.04.2012

Hallo, nein, die DHCP Einstellungen habe ich geändert. Aber habe vergessen auf dem neuen DNS den alten DNS zu löschen, jetzt funktioniert es. VIele ...

7

Kommentare

Was beachten wenn DHCP über Router statt DC?gelöst

Erstellt am 06.04.2012

Wir wollen eine zentrale Firewall / Routinglösung einführen. Untangle(.com). Aber wenn ihr davon so direklt abratet wird der DHCP für das Mitarbeiter Subnet bei ...

10

Kommentare

Verständnisfrage Gruppenrichtlinien

Erstellt am 02.04.2012

Danke für die Aufklärung. Aber ist Folgendes richtig: Ich habe eine OU von PCs "Rechner A", eine OU von Benutzerkonten "Mitarbeiter A". Wenn ich ...

7

Kommentare

Verständnisfrage Gruppenrichtlinien

Erstellt am 30.03.2012

Danke für die schöne Erklärung. Ich bin sehr gründlich, daher war mein Plan für alle Funktionen, also Drucker, IE Konfig usw. einzelne Objekte zu ...

7

Kommentare

Verständnisfrage Gruppenrichtlinien

Erstellt am 30.03.2012

Okay, danke für die Erklärung. Ist folgendes Verhalten korrekt: Ich habe ein Objekt "Drucker", da wird sowohl über COmputer als auch Benutzer Print & ...

7

Kommentare

Plan zum entfernen von altem DCgelöst

Erstellt am 29.03.2012

Kann ich mir sicher sein das der Server korrekt in der Domäne bleibt? Also die Shares und Drucker nicht flöten gehen? VIele Grüße ...

4

Kommentare

Plan zum entfernen von altem DCgelöst

Erstellt am 29.03.2012

Danke für die Hinweise. Das ist alles schon gemacht. Es handelt sich um einen vermüllten 2k8 er ;) ...

4

Kommentare

Wie Drucker am besten am Client einbinden?gelöst

Erstellt am 29.03.2012

Keine. Er bringt sie nicht rein. Wie genau macht ihr es per GPP? Viele Grüße ...

3

Kommentare

Windows Logonserver auswählen?gelöst

Erstellt am 26.03.2012

Lag wirklich am DNS bzw DHCP. Vielen Dank ;) ...

2

Kommentare

Trotz Löschung GPO immer noch aktivgelöst

Erstellt am 22.03.2012

Zitat von : - Die Wege des Herrn mögen unergründlich sein vielleicht als Kompromiss einfach einen geplanten Task erstellen, der gpupdate /force einmal täglich ...

30

Kommentare

Trotz Löschung GPO immer noch aktivgelöst

Erstellt am 22.03.2012

Okay, Danke ! Aber ich glaube das Problem ist damit nicht geklärt. Mir ist aufgefallen das for dem gpupdate /force auch andere Einstellungen (Drucker ...

30

Kommentare

Trotz Löschung GPO immer noch aktivgelöst

Erstellt am 22.03.2012

Was mich interessieren würde Wie kann ich die Regel überschreiben lassen? (Es gibt ja nur Hacken gesetzt bzw nicht gesetzt, kann ja kein ...

30

Kommentare

Primären DC neu einrichten?

Erstellt am 22.03.2012

Zitat von : - Dir das schon angeschaut? Danke, die FSMO Rollen habe ich nun erfolgreich übertragen. DHCP ist so weit klar. An der ...

2

Kommentare

Trotz Löschung GPO immer noch aktivgelöst

Erstellt am 22.03.2012

Zitat von : - Generell sollten die Defaultwerte greifen. Mal in der Ereignisanzeige des SBS geschaut, ob dort Fehler zu finden sind? Sind für ...

30

Kommentare

Trotz Löschung GPO immer noch aktivgelöst

Erstellt am 22.03.2012

Stehen alle auf Nicht konfiguriert. Zwingend erforderlich es jetzt zu konfigurieren? Oder sollten die Default Zeiten greifen? ...

30

Kommentare

Trotz Löschung GPO immer noch aktivgelöst

Erstellt am 22.03.2012

Ja, die Clients sind in der Domäne integriert. Tut mir leid, überlesen :X ...

30

Kommentare

Trotz Löschung GPO immer noch aktivgelöst

Erstellt am 22.03.2012

Es funktioniert ja, wenn ich eben gpupdate /force am Client eingebe. Aber es sollte natürlich automatisch funktionieren. Wo könnte da der Fehle rliegen? LG ...

30

Kommentare

Trotz Löschung GPO immer noch aktivgelöst

Erstellt am 22.03.2012

Zitat von : - > Zitat von : > - > Zitat von : > - > Wird die GPO den angewandt? > Was ...

30

Kommentare

Trotz Löschung GPO immer noch aktivgelöst

Erstellt am 22.03.2012

Zitat von : - Wird die GPO den angewandt? Was sagt die Ausgabe von > C:\>gpresult /H GPReport.html Dort hat er den Proxy unter ...

30

Kommentare

Trotz Löschung GPO immer noch aktivgelöst

Erstellt am 22.03.2012

Habe mich unklar ausgedrückt, habe die alte GPO umkonfiguriert. Grüße, ozric ...

30

Kommentare

Trotz Löschung GPO immer noch aktivgelöst

Erstellt am 22.03.2012

Zitat von : - Moin, expected behaviour - durch das Löschen einer GPO werden die durch sie gemachten Einstellungen _NICHT!_ rückgängig gemacht! Du hättest ...

30

Kommentare

Sekundären DC austauschen?gelöst

Erstellt am 21.03.2012

Also Schemamaster, Domänennamen-Master, PDC, RID-Pool-Manager & Infrastrukturmaster sind jeweils der andere DC. Dem entsprechend kann ich den einfach per DC Promo herabstufen nehme ich ...

7

Kommentare

Sekundären DC austauschen?gelöst

Erstellt am 20.03.2012

Zitat von : - So wie du den Server als DC heraufgestuft hast, ebenfalls mit DCPROMO herunterstufen. Wenn der DC FSMO Rolleninhaber war müssen ...

7

Kommentare

Drucker GPO greifen nicht

Erstellt am 20.03.2012

Zusätzliche RegistrierungseinstellungenAusblenden Für einige Einstellungen konnten keine Anzeigenamen gefunden werden. Eine Aktualisierung der von der Gruppenrichtlinienverwaltung verwendeten ADM-Dateien behebt möglicherweise das Problem. Einstellung Status ...

14

Kommentare

Drucker GPO greifen nicht

Erstellt am 16.03.2012

Zitat von : - Salve, zum einen - dwww meint mit system-> auch Printserver. Und damit hat sich das raetsel von Markus hoffentlich geklaert. ...

14

Kommentare

Drucker GPO greifen nicht

Erstellt am 16.03.2012

Zitat von : - moin, hmmm * ueberblick ist zustand verschaffen * aufmalen, was ambach ist *`auch mal mit der Stopuhr, wie lange die ...

14

Kommentare

Drucker GPO greifen nicht

Erstellt am 15.03.2012

Zitat von : - Guten Morgen, DCs neu aufsetzen würde ja auch bedeuten, die Domäne komplett neu zu machen. Also auch alle 80 Clients ...

14

Kommentare

Dcdiag bringt einige Fehler

Erstellt am 18.11.2011

Hätte ich wirklich drauf kommen können Also, ihr steht keinen handlungsbedarf? Sollte ich Adprep /rodcprep ausführen, auch wenn ich keinen RODC will? Viele Grüße ...

6

Kommentare