Windows Logonserver auswählen?
Hallo und einen schönen Sonntag Abend,
ich bin gerade etwas Ratlos.
Ich möchte gerade einen vermüllten DC aus unserem Netzwerk entfernen. Da noch einiges Shares drauf sind, die umgezogen werden müssen, wollte ich ihn per dcpromo herabstufen.
Habe alle FSMO Rollen einem anderen DC gegeben.
Um zu testet ob die anderen beiden DCs laufen, habe ich den alten(vorher primären) runter gefahren. Jetzt kann sich kein Client mehr anmelden...
Wie kriege ich es hin, das die Clients sich über die beiden Aktuellen anmelden? Oder geht das erst nach dem herabstufen des Alten?
LG
ich bin gerade etwas Ratlos.
Ich möchte gerade einen vermüllten DC aus unserem Netzwerk entfernen. Da noch einiges Shares drauf sind, die umgezogen werden müssen, wollte ich ihn per dcpromo herabstufen.
Habe alle FSMO Rollen einem anderen DC gegeben.
Um zu testet ob die anderen beiden DCs laufen, habe ich den alten(vorher primären) runter gefahren. Jetzt kann sich kein Client mehr anmelden...
Wie kriege ich es hin, das die Clients sich über die beiden Aktuellen anmelden? Oder geht das erst nach dem herabstufen des Alten?
LG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 182566
Url: https://administrator.de/forum/windows-logonserver-auswaehlen-182566.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 07:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Mölchtest du eine Antwort oder Kommentar da zu
< Wie kriege ich es hin, das die Clients sich über die beiden Aktuellen anmelden?
Der Server der am schnellsten Anwortet wird der Anmelkeserver für den anfragenden Client. Je nach Last eines Servers kann es also auch ein anderer Server mal sein.
Gruß,
Peter
Mölchtest du eine Antwort oder Kommentar da zu
Habe alle FSMO Rollen einem anderen DC gegeben.
OK.Jetzt kann sich kein Client mehr anmelden...
Ja so kann es gehen. Was ist mit den DNS, WINS, DHCP?< Wie kriege ich es hin, das die Clients sich über die beiden Aktuellen anmelden?
Der Server der am schnellsten Anwortet wird der Anmelkeserver für den anfragenden Client. Je nach Last eines Servers kann es also auch ein anderer Server mal sein.
Oder geht das erst nach dem herabstufen des Alten?
Hat damit nichts zu tun. Aber wie schon oben erwähnt, was ist mit DNS (und DHCP und WINS)?Gruß,
Peter