Plan zum entfernen von altem DC
Guten Morgen,
ich habe hier einen Alten und zwei neue DCs.
Den alten DC würde ich gerne bald runterstufen. Die shares und einige Tool darauf müssen dann nach und nach migriert werden.
Da bei uns immer ziemlich viel los ist, meine Frage:
Wenn ich im laufenden Betrieb via dcpromo runterstufe, kann es zu Problemen in usnerer Domäne kommen?
DHCP gibt als DNS und WINS einen der neuen DCs mit. Aber manche CLients melden sich auch über dne Alten an (cmd - set).
Viele Grüße
ich habe hier einen Alten und zwei neue DCs.
Den alten DC würde ich gerne bald runterstufen. Die shares und einige Tool darauf müssen dann nach und nach migriert werden.
Da bei uns immer ziemlich viel los ist, meine Frage:
Wenn ich im laufenden Betrieb via dcpromo runterstufe, kann es zu Problemen in usnerer Domäne kommen?
DHCP gibt als DNS und WINS einen der neuen DCs mit. Aber manche CLients melden sich auch über dne Alten an (cmd - set).
Viele Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 182772
Url: https://administrator.de/forum/plan-zum-entfernen-von-altem-dc-182772.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 11:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
Unter "alt" gehe ich jetzt mal von einem Server 2003 aus...
Wir haben das vor rund einem Jahr auch gemacht. Es gab absolut keine Probleme beim runterstufen.
Allerdings würde ich vorher alle FSMO-Rollen auf die neuen DCs verschieben.
Weiter gilt noch zu beachten, dass ev. noch die DNS-Rolle vom alten Server deinstalliert werden muss... und allenfalls (falls vorhanden) DFS-Verweise auf die neuen Server angepasst werden müssen.
(Falls bei Memberservern die IP-Adresse statisch konfiguriert wurde, zeigen die DNS-Einstellungen womöglich noch auf den alten DC. Müsste somit in der IP-Konfig bei den Memeberservern und Clients angepasst werden)
Gruss Swisstom
Unter "alt" gehe ich jetzt mal von einem Server 2003 aus...
Wir haben das vor rund einem Jahr auch gemacht. Es gab absolut keine Probleme beim runterstufen.
Allerdings würde ich vorher alle FSMO-Rollen auf die neuen DCs verschieben.
Weiter gilt noch zu beachten, dass ev. noch die DNS-Rolle vom alten Server deinstalliert werden muss... und allenfalls (falls vorhanden) DFS-Verweise auf die neuen Server angepasst werden müssen.
(Falls bei Memberservern die IP-Adresse statisch konfiguriert wurde, zeigen die DNS-Einstellungen womöglich noch auf den alten DC. Müsste somit in der IP-Konfig bei den Memeberservern und Clients angepasst werden)
Gruss Swisstom
Guten Morgen
Sollte eigentlich keine Probleme geben... (aber man weiss das nie so genau im Voraus)
Wird denn dieser DC auch als Printserver verwendet?
Wenn Du Logon-Scripts verwendest, holen die Clients diese vom Sysvol-Verzeichnis der DCs. Dieses Verzeichnis wird bei allen DCs untereinander repliziert.
Das heisst, beim runterstufen ist dieses Verzeichnis auf dem "alten DC" nicht mehr vorhanden und die Clients werden sich bei den neuen DCs anmelden.
Weiter Shares (welche nicht mit DCPromo erstellt wurden) sollten unverändert bleiben...
Gruss Swisstom
Sollte eigentlich keine Probleme geben... (aber man weiss das nie so genau im Voraus)
Wird denn dieser DC auch als Printserver verwendet?
Wenn Du Logon-Scripts verwendest, holen die Clients diese vom Sysvol-Verzeichnis der DCs. Dieses Verzeichnis wird bei allen DCs untereinander repliziert.
Das heisst, beim runterstufen ist dieses Verzeichnis auf dem "alten DC" nicht mehr vorhanden und die Clients werden sich bei den neuen DCs anmelden.
Weiter Shares (welche nicht mit DCPromo erstellt wurden) sollten unverändert bleiben...
Gruss Swisstom