
Bios Friert ein bei neuer HDD
Erstellt am 06.01.2015
Hallo semper, wie schaut es denn mit deiner BIOS-Version aus? Gibt es eine neuere? Was sagt der "Intel Rapid Storage Technology driver"? Gibt es ...
11
KommentareHP LJ2600n druckt nicht
Erstellt am 30.12.2014
Versuch mal den Drucker über mein PowerShell-Script zu erstellen. Ab Zeile 63 kannst du deine Druckertreiber eintragen und ab Zeile 72 kannst du deine ...
7
KommentareHP LJ2600n druckt nicht
Erstellt am 30.12.2014
Hallo Xandros, kannst du mal bitte in der Ereignisanzeige schauen, ob da evtl. etwas geloggt ist. Ansonsten versuche es mal mit einem anderen Druckerport ...
7
KommentareHP LJ2600n druckt nicht
Erstellt am 30.12.2014
Hallo Xandros, dieses Verhalten kenne ich, wenn eine IP-Adresse doppelt belegt ist. Hast du schon mal einen dauerping ( ping "IP-Adresse" -t) auf die ...
7
KommentareSoftware meldet "can not open port"
Erstellt am 30.12.2014
Hallo crack24, du hast uns leider nicht all zu viele Informationen geliefert: Welche Zeiterfassungsgeräte besitzt du? Welche Software und Version nutzt du? Ich würde ...
3
KommentarePer USB Bilder auf Samsung anzeigen lassen
Erstellt am 29.12.2014
Soweit richtig, wenn du von einem neueren Smart TV ausgehst. Ich gehe jetzt von einem älteren TV aus, da ist kein Browser integriert, es ...
4
KommentareLöschen mehrerer Drucker über WMI sehr langsam, weshalb?
Erstellt am 17.12.2014
Die 15 Sekunden Sleep sind schon längst auskommentiert, da ich dort auch mein Problem gesehen habe ;-) Dies brachte aber keine wirkliche besserung. Ich ...
6
KommentareLöschen mehrerer Drucker über WMI sehr langsam, weshalb?
Erstellt am 17.12.2014
Hallo Jodel32, es kann gut sein, dass die WMI Forward-Only-Queries den Scriptablauf beschleunigen, allerdings erklärt das nicht den unterschied vom Erstellen zum Löschen von ...
6
KommentareCSV-Datei in Powershell einlesen und mit foreach weiterverarbeiten
Erstellt am 12.12.2014
Super, vielen dank, für die schnelle Hilfe von dir. Jetzt stellt sich die Frage, wo übergebe ich nun das $true, damit ich in die ...
5
KommentareCSV-Datei in Powershell einlesen und mit foreach weiterverarbeiten
Erstellt am 12.12.2014
Hallo Uwe, schon mal wieder vielen dank hierfür. Die $printers Variable zeigt mir nun meine 9 Testdrucker an, die Variablen werden auch für die ...
5
KommentareDrucker per PowerShell auf Printserver installieren
Erstellt am 05.12.2014
Oh mist, das habe ich übersehen ;-) Habe es gerade noch einmal getestet und als Ergebnis folgendes bekommen: Beim löschen des Druckers/Ports ist ein ...
19
KommentareDrucker per PowerShell auf Printserver installieren
Erstellt am 05.12.2014
Ok, dass der Port erst nach dem Drucker gelöscht werden kann ist logisch. Aber wieso nutze ich die falsche Variable? Ich setze doch erst ...
19
KommentareDrucker per PowerShell auf Printserver installieren
Erstellt am 05.12.2014
Ich habe das ganze jetzt mal ein bisschen weiter angepasst, das Löschen von Druckern funktioniert auch, leider habe ich es noch nicht hin bekommen, ...
19
KommentareDrucker per PowerShell auf Printserver installieren
Erstellt am 05.12.2014
Ich habe das ganze jetzt mal noch auf einem anderen Server getestet, bei dem die Abfragen vorher geklappt haben, nach dem Löschversuch allerdings war ...
19
KommentareDrucker per PowerShell auf Printserver installieren
Erstellt am 05.12.2014
Hallo colinardo, kann es sein, dass dieses Code-Schnipsel die Win32_Printer Klasse löscht, anstatt dem Druckerobjekt? ...
19
KommentareDrucker per PowerShell auf Printserver installieren
Erstellt am 05.12.2014
Danke colinardo für die schnelle Hilfe, ich merke immer wieder dass ich noch sehr viel zu lernen habe. Allerdings habe ich noch ein weiteres ...
19
KommentareDrucker per PowerShell auf Printserver installieren
Erstellt am 04.12.2014
OK, das mit den Treibern wird erst mal hinten angestellt, da ich dort dann Schleifen einbinden müsste, dafür bin ich nicht so gut geeignet. ...
19
KommentareDrucker per PowerShell auf Printserver installieren
Erstellt am 02.12.2014
Hallo colinardo, danke schon mal für die Hilfe. Leider läuft das Script bei mir in den ErrorHandler mit folgender Meldung: Beim Anlegen des Druckers/Ports ...
19
KommentareDrucker Powershell GUI - Probleme
Erstellt am 28.11.2014
@ jodel23: Super arbeit, wenn ich das Script richtig verstehe, sollte ich doch auch Remote Drucker installieren können. Oder lese ich das Script da ...
8
KommentareDrucker Powershell GUI - Probleme
Erstellt am 27.11.2014
Hallo Heiko Wellendorf, ich persönlich würde das ganze bei mir auch gerne mal Testen, allerdings mit anderen Treibern. Wo hast du die Pfade zu ...
8
KommentareKeine Netzwerkverbindung möglich
Erstellt am 27.11.2014
Hallo McKayo, ich kann mich an ein Notebook erinnern, welches ich bei mir zuhause bespielt habe (Netgear-Router) Wifi konnte sich ohne Probleme verbinden und ...
5
KommentareWindows 8.1 - Drucker offline nach Wechsel von LAN in WLAN
Erstellt am 18.11.2014
Hallo danielpi, bei der Einstellung kommt es darauf an, wo du die Einstellungen vornimmst ;-) Start -> Geräte und Drucker -> "Drucker zum Editieren" ...
9
KommentareWindows 8.1 - Drucker offline nach Wechsel von LAN in WLAN
Erstellt am 17.11.2014
Hallo Danielpi, hast du denn mal getestet, ob es sich evtl. nur um ein Anzeigefehler von Windows handelt? Wir haben bei uns das selbe ...
9
KommentareKabel Deutschland 100 Fibre
Erstellt am 17.11.2014
KD liefert in der Regel bei den neuen Anschlüssen einen Router mit, allerdings wird dieser Software Seitig eingeschränkt (je nach dem, was du gebucht ...
8
KommentareVPN Verbindung, Problem mit Win 7
Erstellt am 14.11.2014
Hast du an dem Win7 Client die IPv6 deaktiviert oder ist das aktiviert? ...
6
KommentareVPN Verbindung, Problem mit Win 7
Erstellt am 14.11.2014
Hast du auf den Clients die Firewall deaktiviert? Wenn ja, aktiviere sie mal bitte bei dem Win7 Client, die Deaktivierung kann zu Problemen führen. ...
6
KommentareVPN Verbindung, Problem mit Win 7
Erstellt am 14.11.2014
Hallo CT-Legend, nähere Informationen wie du das VPN aufbaust, welche Firewall du einsetzt usw. wären hilfreich. Hast du auf dem Win7 PC evtl. andere ...
6
KommentareIntel S3420GPLC Board Problem mit dem Arbeitsspeicher
Erstellt am 11.11.2014
Wenn deine 2 GB funktioniert haben, teste noch mal mit denen alleine. Sollte kein Fehler auftreten, teste die 4GB Module erneut in diesen Slots. ...
7
KommentareITunes Synchronisations Problem mit Vista und Mac!!!
Erstellt am 11.11.2014
Hallo FengShui, entschuldige, dass meine Glaskugel nicht funktioniert hat, um heraus zu bekommen, dass du dein iPhone Synchronisieren möchtest. Bekommst du denn bei der ...
5
KommentareITunes Synchronisations Problem mit Vista und Mac!!!
Erstellt am 10.11.2014
Also die Synchronisation der gekauften Artikel ist die eine Sachen (läuft über den Itunes Account). Wenn du zwei Itunes Installationen nutzt, dann sollte der ...
5
KommentareITunes Synchronisations Problem mit Vista und Mac!!!
Erstellt am 10.11.2014
Hallo FengShui, welche Musik möchtest du Synchronisieren und wohin möchtest du Synchronisieren? Bei I-Tunes gekaufte Titel? Titel, die schon länger in deinem Bestand sind? ...
5
KommentareCMD - Admin Check - User mit Admin Rechten finden
Erstellt am 03.11.2014
Hi, ich habe das ganze mal noch schnell so umgeschrieben, dass eine Log Datei geschrieben wird, mit den Usern, die sich mit Adminrechten Anmelden. ...
8
KommentareIP Adressbereich nach Subnetz sortieren?
Erstellt am 26.09.2014
Beschäftige dich mal ein bisschen mit dem Angry IPScanner! Ich habe die Anleitung nicht gelesen und habe innerhalb von 20 Sekunden gefunden, was du ...
21
KommentareIP Adressbereich nach Subnetz sortieren?
Erstellt am 26.09.2014
Beim Angry IPScanner kannst du rechts neben Hostname die Subnetmask einstellen. Dann sollte er im entsprechenden Segment suchen. ...
21
KommentareSicherheitsvorfall- und Sicherheitshinweis-Tool
Erstellt am 04.09.2014
Hallo Keine-Ahnung, wir haben das System auf einem WinServer2008 und auf Windows 7 x64 Clients laufen. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich das ...
19
KommentareSicherheitsvorfall- und Sicherheitshinweis-Tool
Erstellt am 03.09.2014
Schau dir mal den "Lukas Alarm" an. Dieses System ist bei uns im Einsatz, hier wird auch allen anderen mitgeteilt, wer Alarm ausgelöst hat. ...
19
KommentareApache hat anscheinend keine Rechte auf www ordner
Erstellt am 01.08.2014
Kein Thema, man will sich ja schließlich auch noch weiter entwickeln, und wo sollte dies besser gehen, als bei Diskussionen ;-) ...
16
KommentareApache hat anscheinend keine Rechte auf www ordner
Erstellt am 01.08.2014
Hallo onesome Walker, ich habe es leider schon auf einigen Systemen gesehen, dass die folgeberechtigungen einfach nicht gepasst haben und dadurch nachher kein zugriff ...
16
KommentareApache hat anscheinend keine Rechte auf www ordner
Erstellt am 01.08.2014
Hallo bilalui, die Ordnerberechtigungen sollten so passen. Fraglich ist nun allerdings, welche Berechtigungen die weiteren Ordner und Dateien bekommen haben. Geh mal in das ...
16
KommentareSound nach einigen Sekunden stumm
Erstellt am 30.07.2014
Hallo Bytecounter, je nach Aufbau, kann es sein, dass da eine Lötstelle etwas spinnt und in der kurzen Pause wieder etwas abkühlen kann. Würde ...
10
KommentareSound nach einigen Sekunden stumm
Erstellt am 30.07.2014
Hallo Bytecounter, hast du den Sound über die internen Lautsprecher und externe Lautsprecher (evtl. Kopfhörer) getestet? Läuft der Sound extern genauso oder läuft er ...
10
KommentareNetzwerkscanner unter ubuntu
Erstellt am 29.07.2014
Hi Dirk, hast du unter Windows auch mal die aktuellste Version (also 3.3.1) genutzt? Kann es vll. sein, dass die neue Version hier Probleme ...
4
KommentareNetzwerkscanner unter ubuntu
Erstellt am 29.07.2014
Hallo ddjango, welche angry ipscanner Versionen setzt du ein? Sind beide versionen gleich konfiguriert? Welche Windowsversion und welche Ubuntu Version nutzt du? Lg Pago ...
4
KommentareErbitte Hilfe - DALORADIUS Backup Problem - Tabelleneintrag radacct verhindert die Erzeugung des Backups
Erstellt am 29.07.2014
Hallo SauBaer2014, ich würde an deiner Stelle mal die Dienste anhalten (evtl. abends oder Freitag mittag) wenn nicht mehr so viel los ist. Du ...
4
KommentareErbitte Hilfe - DALORADIUS Backup Problem - Tabelleneintrag radacct verhindert die Erzeugung des Backups
Erstellt am 28.07.2014
Hallo SauBaer2014, ist dein RadiusServer während des Backup aktiv oder hast du ihn deaktiviert? Ich persönlich deaktiviere lieber, wenn es um solche Datenbanken geht, ...
4
KommentareHAPPY SysAdminDay
Erstellt am 25.07.2014
Ohja, sie denken an uns mit super Problemen! :-P Heute morgen erst wieder einen Anwender gehabt, der seinen Client nicht mehr starten konnte (wir ...
24
KommentareEinzelne Drucker gehen offline
Erstellt am 24.07.2014
Mit dem Neustart des Spooler hast du das Problem aber nur vertagt ;-) Wenn du dann andere Probleme bekommen solltest, wärest du froh, du ...
10
KommentareEinzelne Drucker gehen offline
Erstellt am 24.07.2014
Hast du mal testweise versucht den 4 Drucker mit den x64 Treibern bei dir zu betreiben? Wenn der Drucker nämlich über einen anderen Printserver ...
10
KommentareEinzelne Drucker gehen offline
Erstellt am 24.07.2014
Also Wenn du Drucker 1 in Filiale1 stehehen hast, macht dieser Probleme. Wenn Drucker 1 in Filiale2 steht läuft dieser aber ohne Probleme? Das ...
10
KommentareEinzelne Drucker gehen offline
Erstellt am 24.07.2014
Hallo Forseti, wenn du Netzwerkprobleme dahinter vermutest, dann sniffe doch mal WireShark mit, was bei dem Server ankommt oder eben bei einem Abbruch nicht ...
10
Kommentare