
Truecrypt entschlüsseln des Platte sichern
Erstellt am 18.10.2012
Guten morgen, vielen Dank für die vielen Tipps. Werd einfach selbst Verschlüsselnde Platten einsetzten und gut ist. Gruß Patrick-W ...
18
KommentareTruecrypt entschlüsseln des Platte sichern
Erstellt am 16.10.2012
Hallo, Ja genau, das ist zum Beispiel auch ein Hintergrund. Gruß patrick ...
18
KommentareTruecrypt entschlüsseln des Platte sichern
Erstellt am 16.10.2012
Klar der USer kann das noch machen. Dazu muss er aber wirklich die abischt haben. Hintergrund ist in erster Linie der Schutz beim diebstahl. ...
18
KommentareTruecrypt entschlüsseln des Platte sichern
Erstellt am 16.10.2012
Hallo, so wie es aussieht, habe ich schon bißchen was gefunden. Zwar noch nicht die Perfekte Lösung aber naja. Werde die Notebook einfach mit ...
18
KommentareTruecrypt entschlüsseln des Platte sichern
Erstellt am 16.10.2012
Hallo IKS (sorry haben den Gruß vorher vergessen ;) ) die Platte so durch die PreBoot Authentifikation entschlüssel bzw. freigeschaltet werden. Was ich verhindern ...
18
KommentareExcel plötzlich sehr langsam
Erstellt am 11.06.2012
Hallo, wenn es sich bei Dateien aus dem Netzwerk handelt prüfe mal ob das file validation add-in installiert ist. Falls ja deinstallieren. ...
22
KommentareIT-Berater Prüfung
Erstellt am 16.04.2012
Hallo, ja habe auch das Vergnügen. Zwar als It-Projektleiter,a ber auch Teil 2. Sprich einheitlich für alle Operativen Professionals. Was hast du denn für ...
4
KommentareVB.Net auslesen von Userndaten aus AD
Erstellt am 30.08.2011
Ah, okay das Problem ist dann schon einmal behoben. Besten Dank. Weißt du zufällig auch wie cih nun die USerdaten auslesen kann? ...
5
KommentareVB.Net auslesen von Userndaten aus AD
Erstellt am 30.08.2011
Bekomme die MEldung DirectorySearcher ist nicht deklariert. Wenn ich den Namensspace hinzufügen möchte bekomme ich folgende Meldung: Warnung 1 Der in Imports "System.DirectoryServices" angegebene Namespace oder ...
5
KommentareWindows Desktop Search keine Ergebnisse
Erstellt am 10.06.2011
Also BS ist Windows XP SP3, Outlook 2003 SP3 (Exchange Chace Modus ist aktiv), Exchange Server 2003 ist im Einsatz. In der typischen Suchleiste ...
3
KommentareÄnderungen von Freigaben im Eventlog
Erstellt am 03.06.2011
Sorry das ich die Frage so beschieden begestellt habe. Also es geht um folgendes. Bei uns in der Firma, wurde an einem lokalen WIN ...
2
KommentareDateien per Batch kopieren aus verschiedenen Unterverzeichnissen
Erstellt am 05.11.2010
Besten dank, genau das war das Problem läuft nun wie gewünscht. Danke Danke Danke ...
6
KommentareDateien per Batch kopieren aus verschiedenen Unterverzeichnissen
Erstellt am 05.11.2010
So ich habe gestern abend noch ein bißchen was getestet und bin schon etwas weiter echo on for %%i in (%0) do set STARTPATH=%%~dpi ...
6
KommentareAutomatisches senden von Mails, nach eingehender Mail ins Outlook Postfach
Erstellt am 25.10.2010
Will eine SMS senden, hierfür habe ich im Hintergrund einen SMS Server laufen. Hab es nun mit einem VBScript gemacht. Und es klappt entsprechend. ...
4
KommentareAutomatisches senden von Mails, nach eingehender Mail ins Outlook Postfach
Erstellt am 25.10.2010
Hallo, ja das weiterleiten geht schon. Leider ist die Mail aufgrund der LOG Datei und zu viel Text zugroß um diese als SMS weiterzuleiten. ...
4
KommentareBenutzer veruscht sich in Domain anzumelden
Erstellt am 20.08.2010
Problem gelöst, habe die gesuchten Einträge wegen der breiten Masse nciht gesehen ;) ...
3
KommentareBarcode Artikeldatenbank (mit bestehenden Artikel -gefüllt)
Erstellt am 19.08.2010
Ja sowas suche ich. Nur muss cih diese Datenbank offline haben und leider nicht über ein anderes Programm.Ich befürchte auch schon das die richtig ...
7
KommentareBarcode Artikeldatenbank (mit bestehenden Artikel -gefüllt)
Erstellt am 19.08.2010
Okay, das ist mir bekannt. Ich will nur keine Datenbank mit INformationen selber füllen, sondern such eine gefüllte Datenbank mit INformationen. ...
7
KommentareRDP Verbindung zum Server
Erstellt am 08.12.2009
Okay, aber wie kann ich das nun realisieren? Wie heißen denn die benötigten Cals? Vielen Vielen Dank für eure Hilfe ...
6
KommentareWelche Remote Software
Erstellt am 27.07.2009
ich kann noch logmein empfehlen. ...
4
KommentareIn eigener Sache - Administrator.de ist für den PC-WELT Community-Award nominiert!
Erstellt am 27.07.2009
gevotet to ...
32
KommentareSpeedport W701V - Internetverbindung bricht bei Anruf ab
Erstellt am 20.07.2009
Hallo, hast du schon einmal versucht, den Router an dem zweiten Anschluss des nach dem Splitter zu setzten? Es häört sich so an, als ...
8
KommentareInternet via Proxy - Mozilla funktioniert, Internet Explorer 8 nicht
Erstellt am 17.07.2009
Hi, also ein schlauer Tipp w're erstmal. Schmeiß den scheiß IE runter. Wenn du ihn trotzdem behalten möchtest, führe mal ein Update durch. damit ...
8
KommentareExchange sichern mit Backup Exec 11d bzw. 12.0?
Erstellt am 17.07.2009
Wenn du den Agent auf dem Exchange installiert hast, kannst du den BackJob einfach über den Asistenten konfigurieren. Ich würde aber die Option "Backup ...
10
KommentareCrystel Report zeigt keine Daten an
Erstellt am 30.06.2009
Habe das Problem gelöst, in dem ich einfach den Buildvorgang umgestellt habe. und dann ein bißchen programmiert habe. ;-) ...
4
KommentareRMAN Backup Strategie Archive Logs
Erstellt am 23.06.2009
Hi, ja soweit ich das im Kopf habe, müsste es mit diesem Befehl gehen. "open resetlogs " Das Backup des Controlfiles bspw. halbstündig habe ...
3
KommentareRMAN Backup Strategie Archive Logs
Erstellt am 23.06.2009
HI Christine75, ja hie gibt es auf jedenfall eine Möglichkeit, die veraussetztung ist, das die Aktuellen Archivlogs vorhanden sind. Wenn du eine aktuelles ControlFile ...
3
KommentareCrystel Report zeigt keine Daten an
Erstellt am 02.06.2009
Ich will es wohl selber Programmieren, aber möchte es so einfach wie möglich haben. Hat einer eine Anleitung wie ich vorgehen muss oder sowas ...
4
KommentareVisual Studio Form behält alte Daten
Erstellt am 05.05.2009
Vielen dank für die schnelle Antwort. Der ZEit ist es bei mir nur beim Debug-Modus. Und die Sprache hab ich auch nicht geändert. Aber ...
2
KommentareRegisterkarten bei TabControl unsichtbar machen
Erstellt am 05.05.2009
Hat hierzu jemand noch einen weiteren Vorschlag. Habe nun die Menuleiste im Vordergrund gesetzt und dann bekomme das Ergebnis was ich haben möchte. Nur ...
5
KommentareRegisterkarten bei TabControl unsichtbar machen
Erstellt am 02.05.2009
Die Registerkarten sollen wohl befühlt sein. Nur der obere Balken, wo z.B. TabPage1, Tabpage2 steht, (wo die unterschiedlichen TabPages ausgewählt werden können) soll nicht ...
5
KommentareVerrechnung Fehlerbehebung in Online-Shop-System
Erstellt am 02.05.2009
Hi, also das liegt daran was für ein Pflichtenheft ihr habt. Und ob die Website per Abnahmeprotokoll abgenommen wird. Ich kenne es nur so, ...
6
KommentareRegisterkarten bei TabControl unsichtbar machen
Erstellt am 02.05.2009
Wie gesagt, der Zugriff wird dann über einen MenüStrip gesteuert. Der obere Teil soll aber unsichtbar sein. ...
5
Kommentare2 SBS Server in einem Netzwerk
Erstellt am 08.04.2009
Das ist ja mal eine erfreuliche Nachricht. Auf dem zweiten Server läuft eine Datenbank die von den User genutzt werden soll. Sowie der WSUS ...
8
Kommentare2 SBS Server in einem Netzwerk
Erstellt am 08.04.2009
Erstmal vielen Dank für die Blitzschnelle Antwort. Leider wollte ich diese INfo genau nicht haben :-( Kann man denn die Lizenzen des SBS auf ...
8
KommentareClients bekommen keine Gatewyadresse vom DHCP Server
Erstellt am 03.04.2009
Besten Dank, unter 003 "Roúter" war kein Eintrag. Jetzt läuft es wieder. ...
3
Kommentarean der Domaine anmelden
Erstellt am 02.04.2009
Es ist ganz egal ob es eine Virtuelle Maschine ist oder nicht, das spiel bei der Einrichtung keine rolle. ...
7
KommentareDomainverbindung über VPN Tunnel
Erstellt am 02.04.2009
Ich habe mal ein bißchen zu meinem Problem im Netz geschaut und hab was darüber gelesen, das der zweite Standort noch im AD eingetragen ...
6
KommentareDomainverbindung über VPN Tunnel
Erstellt am 30.03.2009
Hallo, leidr bekomme ich keine Verbindung zur Domain hin. Bekomme die Meldung *** Die Serveradresse konnte nicht geufnden werden. =any wurde von stadtlohn.stadlohn nicht ...
6
Kommentarean der Domaine anmelden
Erstellt am 30.03.2009
Hast du den Computer in der Domain hinzufegügt. Arbeitsplatz - rechte Maustaste Eigenschaften Computername oder Netzwerkverwaltung und dort die Domain eingeben, dann neu Starten ...
7
Kommentare