Exchange sichern mit Backup Exec 11d bzw. 12.0?
Hallo,
folgendes Szenario.
Exchange Server auf Server 1
Backup Exec 11d auf Server 2
Backup Exec 12.0 auf Server 3
Nun würde ich gerne die ganzen Mails perfekt sichern. Hab mich durchgelesen durch zich Seiten, aber nirgendwo eine vernünftige Anleitung gefunden wie ich die Mails perfekt sicher und im Notfall auch wieder herstelle.
Hat irgendwer von euch Links parat?
Welches Version eignet sich eher? Erfahrungen?
Ansonsten wäre mir eine Kurzanleitung sehr hilfreich.
Vielen Dank
folgendes Szenario.
Exchange Server auf Server 1
Backup Exec 11d auf Server 2
Backup Exec 12.0 auf Server 3
Nun würde ich gerne die ganzen Mails perfekt sichern. Hab mich durchgelesen durch zich Seiten, aber nirgendwo eine vernünftige Anleitung gefunden wie ich die Mails perfekt sicher und im Notfall auch wieder herstelle.
Hat irgendwer von euch Links parat?
Welches Version eignet sich eher? Erfahrungen?
Ansonsten wäre mir eine Kurzanleitung sehr hilfreich.
Vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 120690
Url: https://administrator.de/forum/exchange-sichern-mit-backup-exec-11d-bzw-12-0-120690.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 19:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

Was für ein Echange auf welchem BS?
Wenn man die seinen Exchange Postfachspeicher sichern möchte (also die Mails aller Postfächer) benötigt man dafür einen Agent der auf dem Exchange Server installiert wird. Diesen Agent muss man natürlich Lizenzieren ... sprich kaufen.
Bei euch sind wohl zwei Backup Exec Server unterschiedlicher Version im Einsatz.
Gibt es auf dem Exchange Server bereits einen Agent und wenn ja für welche Backup Exec Version?
Andreas
Bei euch sind wohl zwei Backup Exec Server unterschiedlicher Version im Einsatz.
Gibt es auf dem Exchange Server bereits einen Agent und wenn ja für welche Backup Exec Version?
Andreas

Hallo,
eine laufende Datenbank kannst du nicht als File sichern, da kommt bei der Wiederherstellung nicht bei raus womit man arbeiten kann, nur Datenmüll. Der Agent ermöglicht es die Datenbank zu sichern, nicht mehr und nicht weniger.
Beim Exchange 2007 kommt es drauf an ob 32 oder 64 bit, denn soweit ich weiss, kann Backup Exec 11d keinen 64bit Exchange sichern.
eine laufende Datenbank kannst du nicht als File sichern, da kommt bei der Wiederherstellung nicht bei raus womit man arbeiten kann, nur Datenmüll. Der Agent ermöglicht es die Datenbank zu sichern, nicht mehr und nicht weniger.
Beim Exchange 2007 kommt es drauf an ob 32 oder 64 bit, denn soweit ich weiss, kann Backup Exec 11d keinen 64bit Exchange sichern.
Der Agent übernimmt die Kommunikation zwischen Backup- und Exchange Server.
Das Stück Software ist nicht ganz günstig.
Mehr Info und Preise gibts bei Symantec:
Schau:
http://www.symantecstore.com/dr/v2/ec_Main.Entry17C?SID=27679&SP=10 ...
Gruß Andreas
Das Stück Software ist nicht ganz günstig.
Mehr Info und Preise gibts bei Symantec:
Schau:
http://www.symantecstore.com/dr/v2/ec_Main.Entry17C?SID=27679&SP=10 ...
Gruß Andreas
Wenn du den Agent auf dem Exchange installiert hast, kannst du den BackJob einfach über
den Asistenten konfigurieren. Ich würde aber die Option "Backup Exec Granular Recovery Technologie (GRT)" aktivieren. Durch diese Funktion wir des dir ermöglicht, einzelnen Elemente der Postfächer zurück zu sichern. Leider benötigt die Sicherung mit dieser Funktion ein bißchen mehr Zeitaufwand beim Durchlauf.
den Asistenten konfigurieren. Ich würde aber die Option "Backup Exec Granular Recovery Technologie (GRT)" aktivieren. Durch diese Funktion wir des dir ermöglicht, einzelnen Elemente der Postfächer zurück zu sichern. Leider benötigt die Sicherung mit dieser Funktion ein bißchen mehr Zeitaufwand beim Durchlauf.

Hallo,
das kommt ganz drauf an worauf die sicherst und wie das angebunden ist...
Unser Exchange backup job braucht 6,5 Stunden für ca 900GB Exchange Datenbanken.
das kommt ganz drauf an worauf die sicherst und wie das angebunden ist...
Unser Exchange backup job braucht 6,5 Stunden für ca 900GB Exchange Datenbanken.
Hi
Ich würde auf die aktuellste Backup Excec Version (12.5) wechseln. Da wurde die Exchange Methode (GRT) weiter verbessert. Wie du den Agent einrichten kanns wird hier beschrieben: http://www.server-talk.eu/2008/05/24/how-to-backup-exchange-server-2007 ...
Die Wiederherstellung wird hier beschrieben: http://www.server-talk.eu/2008/11/30/how-to-exchange-recovery-storage-g ...
Gruss
Miguel
Ich würde auf die aktuellste Backup Excec Version (12.5) wechseln. Da wurde die Exchange Methode (GRT) weiter verbessert. Wie du den Agent einrichten kanns wird hier beschrieben: http://www.server-talk.eu/2008/05/24/how-to-backup-exchange-server-2007 ...
Die Wiederherstellung wird hier beschrieben: http://www.server-talk.eu/2008/11/30/how-to-exchange-recovery-storage-g ...
Gruss
Miguel