
Batch-Variable aus anderer Domäne oder keymgr.dll
Erstellt am 24.02.2012
Guten Tag, ich habe eine Frage. inwiefern unterscheidet sich denn der Benutzername der Netzwerkdomain und der Anmeldedomain? Kannst du dir den Benutzernamen nicht irgendwie ...
10
KommentareLayer 3 Switch, DHCP Server und Router vernetzen
Erstellt am 30.05.2011
Ok habe den Router in ein eigenes VLAN gesetzt. Jetzt sieht die Konfig folgendermaßen aus: Router Private IP: 10.82.99.210/255.255.255.0 Routen: 10.82.10.0/255.255.255.0 Gateway: 10.82.10.1 10.82.35.0/255.255.255.0 ...
3
KommentareVB.NET Von allen Mitgliedern einer Gruppe sAMAccountName ausgeben
Erstellt am 21.03.2011
Also ich kann mir die User mit folgender Function folgendermaßen ausgeben lassen. Function: Output: Kann ich mit diesen Daten pro User eine LDAP Abfrage ...
1
KommentarVB.NET Wie kann ich mir ein Output ausgeben lassen?
Erstellt am 11.03.2011
Hi Mathe172 So richtig will das noch nicht. Ich habe es folgendermaßen ausprobiert. da bringt er mir das: System.Collections.Generic.List`1System.String LG Peacer ...
3
KommentareVB.NET Output analysieren und nur bestimmten Teil ausgeben
Erstellt am 14.02.2011
Hi bastla, Genau das war es was ich lesen wollte. Jetzt ist es perfekt Vielen Dank und schönen Abend noch an alle Mitwirkenden ...
6
KommentareVB.NET Output analysieren und nur bestimmten Teil ausgeben
Erstellt am 14.02.2011
Also, vielen Dank erstmal für die Vorschläge. Ich habe für mein Konzept festgestellt das bastlas version am besten funktioniert hat bis auf eines: das" ...
6
KommentareLDAP Abfrage über VB Script
Erstellt am 21.01.2011
Funktioniert super! Vielen Dank ...
5
KommentarePer Batch LDAP abfragen absetzen
Erstellt am 18.01.2011
Da anworte ich doch mal mit meinem eigenen thread: ;) LG Peacer ...
1
KommentarBatch zum auslesen des givenName anhand des momentan angemeldeten Benutzers
Erstellt am 10.01.2011
Bastla, du bist echt super! Ich muss mich echt in vbs noch üben Danke dir vielmals LG Peacer ...
11
KommentareMSTSC.exe hängt sich dauernd auf
Erstellt am 08.09.2010
Habe Win XP mit SP3, der RDP.Client ist also nicht updatebar. Aber das macht auch nichts, denn ich habe den Laptop jetzt einfach neu ...
3
KommentareFingerabdruckleser auch bei Domain Mitgliedschaft aktivieren
Erstellt am 03.09.2010
Jo, schonmal ganz gut. Ich hab nur das Problem das mir der Client sagt das Fingerabdruckleser innerhalb einer Domain nicht verfügbar sind. Jetzt hab ...
6
KommentareBios oder Windows 7 Fehler
Erstellt am 01.09.2010
Nep alle lagen wir daneben Es ist tatsächlich bei diesem Notebook (HP compaq 6710b) eine Bioseinstellung. Ich habe den "Nativen SATA Modus" deaktiviert WIN7 ...
9
KommentareBios oder Windows 7 Fehler
Erstellt am 01.09.2010
Danke für den Hinweis, leider ist das nicht der direkte Administrator - wie du schon richtig sagst ist der bei Win7 nicht zur lokalen ...
9
KommentareBios oder Windows 7 Fehler
Erstellt am 01.09.2010
hmm abgesicherter Modus klingt ganz gut Es ist für windows eher ein Error - keine Zugriffsverletzung. Also ich habe eher das gefühl das ich ...
9
KommentareBios oder Windows 7 Fehler
Erstellt am 01.09.2010
Deine Lösung war das erste was ich auch gemacht habe. Neu installiert. Aber es kommt jedesmal dasselbe. Sobald ein Explorerfenster aufgeht oder ich irgendeine ...
9
KommentareMit Handy Exchange Mails abrufen - extra Kosten?
Erstellt am 13.08.2010
Super, genau das was ich hören wollte bzw lesen wollte. Ich werde rein informationshalber noch mal eine Mail an t-mobile schicken, aber ich denke ...
4
KommentareTabellen kopf nicht ausblenden und auf jeden Blatt drucken
Erstellt am 12.05.2010
Perfekt - danke ich probiers gleich mal aus. ...
4
KommentareTabellen kopf nicht ausblenden und auf jeden Blatt drucken
Erstellt am 12.05.2010
Das war schonmal super - kann ich auch einzelne Zeilen festlegen (die ersten beiden) welche fixiert werden? ...
4
KommentareInternet Explorer übergeht Schreibschutz von MS Word Dokumenten
Erstellt am 28.04.2010
Kein Thema: IE Version: 8.0.6001.18702CO Word Version: 2003 (11.8313.8221) SP3 Dateiformat: *.doc ...
2
KommentareAD Win 2k3 Server - Kontoanmeldung in Relation zur momentanen IP,MAC-adresse,UUID machen.
Erstellt am 19.03.2010
Ok, dann bauen wir mal vor deinen Augen die Netzstruktur auf. Vorab: ich veranstalte LAN-Parties sehr oft und kenne mich mit vielen dingen im ...
9
KommentareWebCam im remote Desktop verwenden
Erstellt am 18.03.2010
@ SlainteMhath 1. Teamviewer läuft mit sicherheit nicht mit allen Verbindungen über die Server des Herstellers. Die Server des herstellers leiten nur die Verbindung ...
9
KommentareWebCam im remote Desktop verwenden
Erstellt am 18.03.2010
Wie wäre es wenn ihr für den Webcam zugriff einfach VNC hernehmt? Er wird euch dann auf jeden Fall ein Bild ausgeben, denn VNC ...
9
KommentareAD Win 2k3 Server - Kontoanmeldung in Relation zur momentanen IP,MAC-adresse,UUID machen.
Erstellt am 18.03.2010
hmm kk "Mehr" wäre echt super, danke greetz ...
9
KommentareAD Win 2k3 Server - Kontoanmeldung in Relation zur momentanen IP,MAC-adresse,UUID machen.
Erstellt am 18.03.2010
Anmelden müssen sie sich ja allein wenn sie zb. Datei zugriff haben wollen. Für diesen Zugriff muss ich ja min. 1 Konto erstellen, theoretisch ...
9
KommentareAD Win 2k3 Server - Kontoanmeldung in Relation zur momentanen IP,MAC-adresse,UUID machen.
Erstellt am 18.03.2010
Okok also bevor hier noch mehr Inhaltslöcher entstehen mit LAN meine ich ne "LAN-Party". I'm sry. Ich hätts gleich deutlicher ausdrücken müssen. LAN-Party, deswegen ...
9
KommentareWPA vs. WPA2
Erstellt am 16.03.2010
Ich glaube nicht das du mit einem etwas komplexeren Key, welcher natürlich keine zu erratenen Buchstabenfolgen enthält, einem MAC-Filter und der unsichtbaren SSID wirklich ...
9
KommentareMein Center vom Sourround System meines PCs beginnt nach 5 Minuten immer lauter zu surren.
Erstellt am 16.03.2010
Also ich KÖNNTE mir vorstellen das du ein Masseproblem hast. Hmm Hat der Stecker deines Surroundsystems mehr als 2 metallische Anschlüsse? Anders gefragt hast ...
1
KommentarBremst kat5 und kat6 Verkabelung an einer gigabit switch mein Netz aus?
Erstellt am 16.03.2010
Deutlich schneller hmm hast du evtl an dem 100MBit Switch, mehr als 10 Clients hängen? Wenn der 100Mbit Switch (mit mehr als 10 Clients) ...
4
KommentareOffice Word 2003 stürzt beim drucken ab
Erstellt am 16.03.2010
Ehm tritt das problem nur bei großen Druckseiten auf oder bei JEDEM Druck? ...
3
KommentareIntel Q45 Q43 Express Chipsatz
Erstellt am 16.03.2010
So also: Problem gelöst: Es war kein Softwarefehler (obwohl sich die neuesten Treiber trotzdem nicht installieren lassen. Es ist ein "Hardwarefehler", das Adapterkabel für ...
7
KommentareIntel Q45 Q43 Express Chipsatz
Erstellt am 15.03.2010
Ok, also seltsam ist hier zum einen, das bei Graka nicht GMA 4500 drin steht sondern eben der Q43/Q45 und zum anderen habe ich ...
7
KommentareIntel Q45 Q43 Express Chipsatz
Erstellt am 15.03.2010
tmystr Definitiv Nein. Denn ich brauche kein geklontes Bild. Ich brauch ein erweitertes Bild. Die PC's haben zwar nen PCIe Steckplatz, jedoch hoffe ich ...
7
KommentareActive Directory Zugriff direkt vom Client
Erstellt am 13.03.2010
Perfekt! Vielen Dank an alle greetz ...
6
KommentareEin Laptop 3 Bildschirme ein Bild
Erstellt am 11.03.2010
Dann wird ihm nur noch ein Monitor Splitter was bringen. Vielleicht ne Blackbox o.ä. ...
6
KommentareEin Laptop 3 Bildschirme ein Bild
Erstellt am 11.03.2010
Also ich würde jetzt nicht behaupten das es grundsätzlich unmöglich ist, vielleicht brauchst du bloss ein anderes Multi-Monitorprogramm, probiers doch mal hiermit: Ultramon kann ...
6
KommentareMehrere Ports einem Server zuordnen
Erstellt am 26.02.2010
ah LACP is des danke greetingz ...
5
KommentareMehrere Ports einem Server zuordnen
Erstellt am 26.02.2010
Ok also würde das beim Server eine Netzwerkbrücke aller 4 Verbindungen bedeuten und beim switch? da finde ich kein teaming hmm mal suchen ...
5
KommentareExterne Links auf Homepage auf eigenem Webserver funktionieren nicht.
Erstellt am 12.01.2010
HA! ich weiss worans lag der Programmierer hat die Links ohne http:// angegeben Deswegen funktionierte es nicht. Problem gelöst! ...
4
KommentareOutlook Kontakte in Active Directory für LDAP einbinden
Erstellt am 04.01.2010
Danke dir ich werds ausprobieren ...
4
KommentareOutlook Kontakte in Active Directory für LDAP einbinden
Erstellt am 04.01.2010
Also vielleicht nochmal zum besseren Verständnis. Outlook läuft natürlich auf dem Client. Ich kann die Informationen in allen Formaten exportieren die Outlook (von Office ...
4
Kommentare