
Zeichen in TXT Textdatei suchen und mehrzeiligen Text anhängen
Erstellt am 11.03.2019
Hallo chgs2011, Zitat von : Oben habe ich diesen doch abgelegt "vorher" und "nachher" :) Das sind Beispiele für Deine Quell- und Zieldatei, nicht ...
14
KommentareWSUS soll nur Dateien für Windows 10 1809 herunterladen
Erstellt am 08.03.2019
Hallo Mav, Zitat von : er hat alles was mit Windows 10 zu tun hat heruntergeladen, nicht nur die Sicherheitsupdates. Wenn man sich die ...
7
KommentareWSUS soll nur Dateien für Windows 10 1809 herunterladen
Erstellt am 08.03.2019
Hallo Mav, Zitat von : Eine automatische Regel erstellt, das Sicherheitsupdates installiert werden sollen. Danach habe ich händisch die nicht benötigten Updates abgelehnt und ...
7
KommentareWSUS soll nur Dateien für Windows 10 1809 herunterladen
Erstellt am 08.03.2019
Hallo Mav, der WSUS läd Informationen über alle Updates herunter, die Du über "Produkte und Klassifikationen" in den Optionen des Wsus ausgewählt hast. Dateien, ...
7
KommentareSuche Serverschrank mit Klima (aktive Kühlung)
Erstellt am 08.03.2019
Hallo, Zitat von : Abhängig von der Bandbreite und der Datenmenge dauert ein volles Restore einfach zu lange. rein rechnerisch wären das 14 Tage. ...
13
KommentareSuche Serverschrank mit Klima (aktive Kühlung)
Erstellt am 07.03.2019
Hallo Dani, Zitat von : du denkst daran, falls auf dem NAS personenbezogene und/oder sogar sensible Daten liegen, dass Thema Sicherheit, etc durchaus ein ...
13
KommentareSuche Serverschrank mit Klima (aktive Kühlung)
Erstellt am 07.03.2019
Hallo, danke für Eure Antworten. Zitat von : Ich würde aber nicht unbedingt die kleinste Leistung wählen,Ich auch nicht. Falls das Nas Zuwachs bekommen ...
13
KommentareZeichen in TXT Textdatei suchen und mehrzeiligen Text anhängen
Erstellt am 06.03.2019
Hallo chgs2011, Zitat von : Das Batch soll die Zeilennummer ermitteln, in dem kein "\" vorkommen, dort eines anfügen und 2 weitere Zeilen direkt ...
14
KommentareZeichen in TXT Textdatei suchen und mehrzeiligen Text anhängen
Erstellt am 28.02.2019
Hallo chgs2011, Wie wäre es mit einer For-Schleife und type? Codeskizze: Gruß Frank ...
14
KommentareOrdner aus VeraCrypt Container als Netzlaufwerk einbinden
Erstellt am 28.02.2019
Hallo Rhony, Zitat von : VeraCrypt hängt zwar den Container auf dem Server ordentlich eineine Nachfrage habe ich dazu: Wie ist denn der geschlossene ...
14
KommentareNutzt ihr "Farbcodes" bei Netzwerkkabeln
Erstellt am 25.02.2019
Hallo Phil, als ich irgendwann vor vielen Jahren unser Netzwerk von Fast-Ethernet auf Gigabit-Ethernet umgestellte, entsorgte ich alle Patchkabel, die schlechter als 5e waren ...
18
KommentareBatchdatei für das Erstellen eines Unterordner bei Vorhandensein eines bestimmten Ordnernamens
Erstellt am 23.02.2019
Hallo freesolo, Zitat von : Hätte ich hier ja nicht gepostet wenn es nicht so wäre! Gelegentlich schreibt man eine Lösung für eine einfache ...
15
KommentareFrage an Kenner von 5,25 Zoll Laufwerken
Erstellt am 23.02.2019
Hallo UweGri, Zitat von : Glaube die Kabel hatte eine rote Seite. ja hat sie. Das ist DerWoWusste allerdings schon bekannt. Zitat von : ...
56
KommentareBatchdatei für das Erstellen eines Unterordner bei Vorhandensein eines bestimmten Ordnernamens
Erstellt am 22.02.2019
Hallo, zuerst war ich auch "empört" und was ich schrieb funktioniert einwandfrei, aber LotPings' Beispiel funktioniert interessanterweise auch und dass obwohl der Pfad c:\test\2018\13 ...
15
KommentareFrage an Kenner von 5,25 Zoll Laufwerken
Erstellt am 22.02.2019
Hallo Penny, Zitat von : das sind keine Magnetbänder, das sind Cartridges. Oder die vorsintflutlichen LTOs ;-) Wieso sollten das keine Magnetbänder sein? Magnetband ...
56
KommentareBatchdatei für das Erstellen eines Unterordner bei Vorhandensein eines bestimmten Ordnernamens
Erstellt am 22.02.2019
Hallo freesolo, Zitat von : das hat noch einen Schönheitsfehler. Der Laufwerksbuchstabe darf nicht beim dir dabei sein, sonst würde lediglich X:\Schriftverkehr gesucht und ...
15
KommentareBatchdatei für das Erstellen eines Unterordner bei Vorhandensein eines bestimmten Ordnernamens
Erstellt am 21.02.2019
Hallo KarstenPa, nur als Ansatz: Wenn das freigegebenes Laufwerk per Laufwerksbuchstaben z.B. X: verbunden ist, dann kannst Du auf das Laufwerk wechseln und nach ...
15
KommentareWSUS ausserhalb AD installieren und füllen, später Domänenbeitritt möglich?
Erstellt am 21.02.2019
Hallo keine-ahnung, Zitat von : die neue Serverbüchs nebst VM soweit als möglich dohoam einrichten Wenn Du das sehr empfehlenswerte Konzept nutzen möchtest, nur ...
12
KommentareWSUS ausserhalb AD installieren und füllen, später Domänenbeitritt möglich?
Erstellt am 21.02.2019
Hallo keine-ahnung, ich sehe da ein anderes Problem, das sich aus der Frage ergibt: Was ist der content? Woher weiß Dein WSUS zuhause, welche ...
12
KommentareFrage an Kenner von 5,25 Zoll Laufwerken
Erstellt am 21.02.2019
Hallo DerWoWusste, Zitat von : Windows 2000 sieht es auch aber Windows sagt bei allen Disketten "Bitte legen Sie eine Diskette ein". Fahre ich ...
56
KommentareFrage an Kenner von 5,25 Zoll Laufwerken
Erstellt am 21.02.2019
Hallo DerWoWusste, ein Kenner von 5¼"-FDD bin ich nicht, aber ein Eigentümer. Ich hab mal meines aus meinem PC geholt, in dem es mittlerweile ...
56
KommentareOPENVPN: Kann ich auf der Serverseite dem verbundenen Client sagen dass der Client seine Verbindung beenden soll?
Erstellt am 19.02.2019
Hallo Armin, Zitat von : Gibt es eine Möglichkeit auf der Serverseite dem Client zu sagen dass er sich beenden bzw. seine Verbindungsversuche einstellen ...
15
KommentareNeustart nach Startup-Script
Erstellt am 19.02.2019
Hallo ahstax Zitat von : Das System sollte doch einen Neustart durchführen dürfen?! das würde ich eigentlich auch erwarten, weiß es aber auch nicht. ...
9
KommentareNeustart nach Startup-Script
Erstellt am 19.02.2019
Hallo ahstax, Du schreibst Du rollst das Skript per GPO aus. Wenn es ein Startup- oder Shutdown-Skript ist, läuft es nicht im Benutzer-Kontext sondern ...
9
KommentareNeustart nach Startup-Script
Erstellt am 19.02.2019
Hallo ahstax, wird denn echo Reboot oder echo kein Reboot ausgeführt, also eine der beiden Meldungen ausgegeben oder passiert weder noch? Die Zeile 49 ...
9
KommentareVerteilung von Programmdaten außerhalb des internen Netzwerkes
Erstellt am 19.02.2019
Hallo, FPT wäre eine unverschlüsselte Übertragung. Ob das ein Problem sein könnte, können wir aber nicht beurteilen, da wir immer noch nicht wissen woran ...
28
KommentarePfSense auf SuperMicro A2SDi-TP8F Board in SC505-203B Gehäuse
Erstellt am 19.02.2019
Hallo, Zitat von : Da das System noch nicht im produktiven Einsatz ist, werde ich es ausprobieren, ob es tatsächlich ohne den 20-24-Pin-Adapter und ...
13
KommentareVerteilung von Programmdaten außerhalb des internen Netzwerkes
Erstellt am 19.02.2019
Hallo mertaufmberg, also doch noch nicht gelöst Zitat von : Hast du mir hier einen Ansatz wo ich mich am besten drüber informieren kann? ...
28
KommentareVerteilung von Programmdaten außerhalb des internen Netzwerkes
Erstellt am 19.02.2019
Hallo mertaufmberg, Zitat von : Ich werde mich bei meiner nächsten Frage deutlicher ausdrücken! Apropos deutlicher ausdrücken: Was war denn jetzt konkret die Lösung, ...
28
KommentareVerteilung von Programmdaten außerhalb des internen Netzwerkes
Erstellt am 19.02.2019
Hallo liebe Kollegen, woher wisst Ihr eigentlich immer was gemeint ist? Ich habe nichts gegen Mitdenken, aber gelegentlich stehe ich auf dem Schlauch und ...
28
KommentarePfSense auf SuperMicro A2SDi-TP8F Board in SC505-203B Gehäuse
Erstellt am 19.02.2019
Hallo adminst, vielen Dank für Deine Antworten. zu.2.: Lesen hätte ich auch eigentlich auch mal können. Die Existenz von 20-24-Pin-Adaptern hatte mich allerdings davon ...
13
KommentarePfSense auf SuperMicro A2SDi-TP8F Board in SC505-203B Gehäuse
Erstellt am 18.02.2019
Hallo adminst, Zitat von : 20er Pins eines Netzteils kann man auf ein Mobo verbinden mit 24er Pins. Dazu drei Nachfragen: 1. Mechanisch passt ...
13
KommentarePfSense auf SuperMicro A2SDi-TP8F Board in SC505-203B Gehäuse
Erstellt am 18.02.2019
Hallo adminst, Zitat von : - ja, ich habe via Paypal bezahlt und habe die Frachtkosten erstattet bekommen. Kontaktier sie doch, sie sind ziemlich ...
13
KommentarePfSense auf SuperMicro A2SDi-TP8F Board in SC505-203B Gehäuse
Erstellt am 15.02.2019
Hallo adminst, Zitat von : IPMI: Ich bestelle die Lizenz jeweils über die USA für 25USD bei wiredzone.com ohne Anschrift in der USA Danke ...
13
KommentarePfSense auf SuperMicro A2SDi-TP8F Board in SC505-203B Gehäuse
Erstellt am 14.02.2019
Hallo ChriBo, wieso dumme Fragen, möchtest Du dumme Antworten erhalten? Materialkosten insgesamt 1.062,01 Euro netto Verbratene Zeit (geschätzt) 10 Std. grundsätzliche Recherche was es ...
13
KommentareIP Steckdose gesucht
Erstellt am 11.02.2019
Hallo quarterabitur, Zitat von : Genau brauche ich nur einen Schukoanschluss Dann könnte das Dein Gerät werden: Expert Power Control 1104-1 Billig sind die ...
9
KommentareJavascript Variable per Hiddenformular an DB
Erstellt am 11.02.2019
Hallo Dantaros, Übermittelt werden beim Absenden die Werte von Formularfeldern. Per Skript musst Du also für Dein hidden-Feld den Wert auf den gewünschten Wert ...
2
KommentareIP Telefonie - FritzBox oder Telefonanlage
Erstellt am 07.02.2019
Hallo bfschmlan, das Thema ist neun Monate alt. Du wirst Dir vermutlich längst eine TK gekauft haben. Da aber das Thema noch nicht als ...
26
KommentareSuche einfache (webbasierte) Stempeluhr mit Exportfunktion
Erstellt am 25.01.2019
Hallo Björn, Zitat von : Leider Bekomme ich das ServerProgramm-File nicht komplett heruntergeladen.Der Download schliesst bei 26-48MB ab und schafft nie die 58,5MB!! Ich ...
67
KommentareDatei-Massenumbenennung als Windows Service
Erstellt am 08.01.2019
Hallo Christian, Zitat von : Vielen Dank für Deine Ausführungen und Mühe. Diese habe ich vor ca. 2 Wochen auf einem Server 2016 impementiert ...
8
KommentareDatei-Massenumbenennung als Windows Service
Erstellt am 08.01.2019
Hallo mrtestuser, ist "mrtestuser" ein Synonym für Mister Test the Users? Hattest Du eine Frage oder ging es nur darum die Forumsuser zu testen ...
8
KommentareWie kann man Werte aus einer Text-Datei in eine zweite Text-Datei übertragen?
Erstellt am 08.01.2019
Hallo Melmacker, zu. 3: Falls Du das ändern möchtest: Tutorial zur FOR-Schleife zu. 5: Der Ascii-Dezimalwert des Prozent-Zeichens ist 37. Das ist daher nicht ...
11
KommentareWindows Kopier Job, der alle Dateien mit einer speziellen Endung inkl. dem Pfad verschiebt
Erstellt am 08.01.2019
Hallo ThomasPA, was möchtest Du? Zitat von : Kopier Job, der Dateien verschiebt So einen Job gibt es hoffentlich nicht. Zitat von : Dateien ...
5
KommentareSuche einfache (webbasierte) Stempeluhr mit Exportfunktion
Erstellt am 17.12.2018
Hallo, Lässt sich dein System auch auf einem Linux-System betreiben? Ja, es gibt allerdings ein paar Dinge zu beachten. Zitat von Das Ganze basiert ...
67
KommentareWSUS 2016, wo werde ich die angeforderten Updates sehen?
Erstellt am 12.12.2018
Hallo depature69, nur ein Kommentar dazu, wie sehr dieser Thread mein WSUS-Wohlgefühl verbessert hat Ich hatte meinen WSUS diverse Jahre einfach laufen lassen. Bei ...
20
KommentareFrage zur ISDN-zu-VoIP-Umstellung (liest hier ein Telekomtechniker mit?)
Erstellt am 08.12.2018
Hallo, nur um den Thread gänzlich abzuschließen Für's Büro habe ich es letztendlich so geregelt: Bei der Telekom habe ich die Umstellung des ISDN-Anlagenanschlusses ...
26
KommentareProgramm Starter im Stil vom Startmenü von Windows 98 - 2000
Erstellt am 30.11.2018
Hallo Lochkartenstanzer, Zitat von : PS: Du könntest auch einfach den Progman.exe aus windows 2000 unter Win10 benutzen Hast Du das mal ausprobiert? Windows-2000-Server-Setup-DVD ...
9
KommentarePC startet aber kommt nicht ins BIOS
Erstellt am 30.11.2018
Hallo Crasyy, Dein Titel heißt: "PC startet aber kommt nicht ins BIOS" Deine Beschreibung liest sich aber so, als würde der PC nicht starten, ...
8
KommentareWSUS mit zentralem SQL
Erstellt am 30.11.2018
Hallo Turbojet, Zitat von : ich möchte in Kürze den alten WSUS Server (2008 R2) für ca. 600 Clients neu aufsetzen. WSUS-Rolle entfernen und ...
7
KommentareWindows 10 (1703) - Powershell und Eingabeaufforderung im Kontextmenü
Erstellt am 16.11.2018
Hallo MikeWend, Zitat von : wo in der Registry kann ich dies für Dateien einstellen? Auf was mag sich "dies" beziehen? Was möchtest Du ...
21
Kommentare