PC startet aber kommt nicht ins BIOS
Guten Tag, ich habe ein recht großes Problem. Und zwar habe ich vor ein Paar Tagen die AIO Wasserkühlung aus meinem PC ausgebaut und mit dem Original Kühler ersetzt, da Sie angefangen hat zu brummen und zu blubbern.
Nach dem Umbau wollte ich den PC wieder einschalten und ich bekam kein Bild. Das Seltsame daran ist dass auch der ganze LED Spielkram in meiner Tastatur auch nicht an geht. Als wäre Sie nicht angeschlossen. Ich bekomme werder ein BIOS oder irgend etwas anderes angezeigt. Habe auch schon gefühlt alles ausprobiert: BIOS reset, neue BIOS Batterie, alle Komponenten nacheinander ausstöpseln, etc. Nichts hat geholfen. Es steckt auch jedes Kabel da wo es hingehört. Ein mal bin ich durch den Neustart-Kopf am Gehäuse ins BIOS gekommen. Aber das wars dann auch. Der PC lief 1 Jahr einwandfrei. Ivh bin mit meinem Latein am Ende. Hat villeicht jemand eine Idee? Ich würde sonst ein neues Mainboard ausprobieren.
PC Komponenten:
AMD Ryzen 1500x
Asus B350m-a
8GB ddr4 Aegis Ram von G-Skill
NVIDIA Geforce GTX 980 von Asus
Bequiet Pure Power L8 530W
Samsung m.2 SSD 250 GB
Western Digital HDD 1TB
Windows 10 Home
Nach dem Umbau wollte ich den PC wieder einschalten und ich bekam kein Bild. Das Seltsame daran ist dass auch der ganze LED Spielkram in meiner Tastatur auch nicht an geht. Als wäre Sie nicht angeschlossen. Ich bekomme werder ein BIOS oder irgend etwas anderes angezeigt. Habe auch schon gefühlt alles ausprobiert: BIOS reset, neue BIOS Batterie, alle Komponenten nacheinander ausstöpseln, etc. Nichts hat geholfen. Es steckt auch jedes Kabel da wo es hingehört. Ein mal bin ich durch den Neustart-Kopf am Gehäuse ins BIOS gekommen. Aber das wars dann auch. Der PC lief 1 Jahr einwandfrei. Ivh bin mit meinem Latein am Ende. Hat villeicht jemand eine Idee? Ich würde sonst ein neues Mainboard ausprobieren.
PC Komponenten:
AMD Ryzen 1500x
Asus B350m-a
8GB ddr4 Aegis Ram von G-Skill
NVIDIA Geforce GTX 980 von Asus
Bequiet Pure Power L8 530W
Samsung m.2 SSD 250 GB
Western Digital HDD 1TB
Windows 10 Home
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 394198
Url: https://administrator.de/forum/pc-startet-aber-kommt-nicht-ins-bios-394198.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 01:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
offensichtlich hast Du beim Kühlertausch etwas kaputtgemacht oder die CPU nicht richtig eingesetzt (oder gar beschädigt). Das kann man von heir aus nicht debuggen. Da hilft nur der freundliche Servcie um die Ecke oder der Nachbarsjunge, der sich mit Computern auskennt.
lks
PS: prüfe, ob die CPU und das Mainboard überhaupt noch geht.(Wechselseitiger Tausch mit anderem Board und CPU, von denen man weiß, daß ie gehen.
)
offensichtlich hast Du beim Kühlertausch etwas kaputtgemacht oder die CPU nicht richtig eingesetzt (oder gar beschädigt). Das kann man von heir aus nicht debuggen. Da hilft nur der freundliche Servcie um die Ecke oder der Nachbarsjunge, der sich mit Computern auskennt.
lks
PS: prüfe, ob die CPU und das Mainboard überhaupt noch geht.(Wechselseitiger Tausch mit anderem Board und CPU, von denen man weiß, daß ie gehen.
oder die CPU nicht richtig eingesetzt (oder gar beschädigt).
Oder den CPU Sockel beschädigt....Nach dem Fehlerbild klingt das sehr wahrscheinlich wenn der Rechner komplett tot ist.
Generell gilt bei sowas immer:
- Alles ausbauen (Karten) bzw. abziehen was man nicht braucht, Platte, CD usw. nur nacktes Mainboard und Stromversorgung
- Grafikkarte raus sofern man eine CPU mit Grafik support hat.
Bleibt der Schirm dann auch dunkel siehts eher düster aus...
Hallo Crasyy,
Dein Titel heißt: "PC startet aber kommt nicht ins BIOS"
Deine Beschreibung liest sich aber so, als würde der PC nicht starten, sondern sich lediglich anschalten lassen.
Ergänzend zum schon Geschriebenen:
Oft ist es einfach nur die Grafikkarte, die nicht richtig sitzt.
Nimm die Grafikkarte rausnehmen und schalte den Rechner an. Er sollte sich mit Gepiepse beschweren.
(Angeschlossenes Lautsprecherchen vorausgesetzt)
Rechner ausschalten und die Grafikkarte sorgfältig wieder einsetzen und dann den Rechner wieder einschalten.
Hast Du die Stromversorgung der Grafikkarte eingestöpselt?
Wenn das noch nicht hilft, dann die Grafikkarte mit einem anderen Rechner quertauschen.
Gruß Frank
Dein Titel heißt: "PC startet aber kommt nicht ins BIOS"
Deine Beschreibung liest sich aber so, als würde der PC nicht starten, sondern sich lediglich anschalten lassen.
Ergänzend zum schon Geschriebenen:
Oft ist es einfach nur die Grafikkarte, die nicht richtig sitzt.
Nimm die Grafikkarte rausnehmen und schalte den Rechner an. Er sollte sich mit Gepiepse beschweren.
(Angeschlossenes Lautsprecherchen vorausgesetzt)
Rechner ausschalten und die Grafikkarte sorgfältig wieder einsetzen und dann den Rechner wieder einschalten.
Hast Du die Stromversorgung der Grafikkarte eingestöpselt?
Wenn das noch nicht hilft, dann die Grafikkarte mit einem anderen Rechner quertauschen.
Gruß Frank
Moin,
Sicher? Der Lüfter ist auf dem Board an CPU-Fan angeschlossen? Der Lüfter funktioniert? Hast Du das getestet? Ich kenne das so, dass bei fehlendem/defektem Lüfter das BIOS sowas wie "No CPU fan present. System halted." ausgibt. Aber das muss ja nicht sein.
hth
Erik
Sicher? Der Lüfter ist auf dem Board an CPU-Fan angeschlossen? Der Lüfter funktioniert? Hast Du das getestet? Ich kenne das so, dass bei fehlendem/defektem Lüfter das BIOS sowas wie "No CPU fan present. System halted." ausgibt. Aber das muss ja nicht sein.
hth
Erik