
Link mit Platzhalter
Erstellt am 10.07.2005
Hallo n4426, Wie wäre es mit Javascript? pdf-auswahl.html <font color="blue"><html> <head> <title>PDF-Auswahl</title> </head> <script> function anfang(){ var datei=""; document.eingabe.textfeld.value="Vorgabe"; }; function anzeigen(){ var datei="pdf-ordner/"+document.eingabe.textfeld.value+".pdf"; ...
2
KommentareProbleme bei Abspielen oder kopieren über Lan
Erstellt am 10.07.2005
Hallo Iceman, Probleme bei Abspielen oder kopieren über Lan und 5 Clients mit XP Besteht das Probem tatsächlich auch beim Kopieren oder nur beim ...
7
KommentareIP Adresse als Systemvariable speichern
Erstellt am 08.07.2005
Hallo stupsnose, hab's Dir mal als Batch geschrieben. Fragen? Gruß Frank ...
11
KommentareStartet Windows 2000 nicht
Erstellt am 08.07.2005
Hallo wildlion80, startet er noch im Abgesicherten F8? Falls ja, mal ins Eventlog schauen. Mit "msconfig.exe" Autostarts disablen und einen Normalstart versuchen. Gruß Frank ...
11
KommentareRechner mit dyn. IP mit Domain anzusprechen! www.name.de soll auf die IP 212.100.xxx.xxx zeigen!
Erstellt am 07.07.2005
Hallo Midivirus, www.name.de soll auf die IP 212.100.xxx.xxx FTP und WWW-Server über dyn. IP dauerhaft erreichbar machen! Genau das bietet doch auch DynDNS an. ...
4
KommentareKann ich mit PHP in eine Access Datenbank Schreiebn ?
Erstellt am 07.07.2005
Hallo keksprinz, also Google meint das ginge: Eigene Erfahrungen habe ich in dieser Richtung keine. Gruß Frank ...
12
KommentareClient soll bestimmte IP automatisch beziehen
Erstellt am 07.07.2005
Hallo Blackspell, es ist nicht der Domäncontroller, der die IPs vergibt sondern der DHCP-Server. Das kann natürlich dasselbe Gerät sein. Falls dieser 2000er-Server bei ...
4
Kommentare2 Router hintereinander?
Erstellt am 07.07.2005
Hallo bingo1, habe in dem Handbuch auch nichts zu Zeitserver gefunden. Eventuell hilft auf Seite 30 "Website Blocking by URL", also dem Router zu ...
18
Kommentare2 Router hintereinander?
Erstellt am 06.07.2005
Hallo bingo1, Fragen über Fragen Die Antworten stehen im Handbuch. <a href="ftp://ftp.funkwerk-ec.com/pub/old_products/bingo/doku/71000b.pdf">Handbuch</a>, Abschnitt 8.1.4, Seite 239 Java Status Monitor If you have installed the ...
18
Kommentare2 Router hintereinander?
Erstellt am 06.07.2005
Hallo bingo1 wenn Du im Bintec den DHCP nicht abschalten kannst, dann ist die "feste" Zuteilung per MAC-Adresse ein funktionierender Weg. Du hättest dem ...
18
Kommentare2 Router hintereinander?
Erstellt am 05.07.2005
Hallo bingo1, Ausserdem schaffe ich es nicht eine feste IP für den Linksys einzustellen. <a href="ftp://ftp.linksys.com/international/userguides/WRT54Gv2-DE_User_Guide.pdf">Handbuch</a>, Seite 16 Internet Setup Internet Connection Type: Static ...
18
Kommentare2 Router hintereinander?
Erstellt am 05.07.2005
Hallo bingo1, an alle Rechner im Lan, ist keine gute Einstellung, da sich in diesem Lan (der DMZ) kein Rechner befindet, sondern nur der ...
18
KommentareProblem mit Surfern
Erstellt am 05.07.2005
Hallo, AntiVir findet auch einen Virus und zwar den Troyaner "TinySpy.101.A". Es stellt sich aber die Frage, ob das Programm verseucht ist oder ob ...
10
KommentareNetzlaufwerke vermehren sich
Erstellt am 05.07.2005
Hallo Siggi, hast Du einen Bildschirmschoner "Black Screen" aktiviert? Wer weiß schon was im Dunkeln alles passiert und wie sich Laufwerksbuchstaben wirklich vermehren? Steht ...
7
KommentareNetzlaufwerke vermehren sich
Erstellt am 05.07.2005
Hallo Siggi, meinst Du mit gemappt Netzwerklaufwerke eine feste Laufwerksbuchstaben-Zuordnung oder einfach nur Verknüpfungen (zu Netzwerkpfaden), die in der Netzwerkumgebung abgelegt sind? Diese Verknüpfungen ...
7
Kommentare2 Router hintereinander?
Erstellt am 05.07.2005
Hallo bingo1, Bintec mit DHCP 192.168.1.254 Im Bintec ist ClientIP 255.255.255.255 Wenn der Bintec die IP 192.168.1.254 mit der Maske 255.255.255.255 hat, dann befindet ...
18
Kommentare2 Router hintereinander?
Erstellt am 04.07.2005
Hallo bingo1, die Variante von Red_Scorpion funktioniert, wobei das nicht die Variante wäre "zwei Router" hintereinander. Machst Du es, wie Red_Scorpion es vorschlug, dann ...
18
KommentareComputer über Netzwerk starten
Erstellt am 03.07.2005
Hallo NT24, Am weckenden Rechner tippt man "wol.exe mac_addresse", also wol.exe gefolgt von der MAC-Adresse der Netzwerkkarte, die in dem Rechner steckt, den man ...
2
KommentareProblem mit Surfern
Erstellt am 03.07.2005
Hallo lingenmaster, nicht bereit das zu zahlen nur weil die dann beschränkt surfen können jetzt muss ich mal fragen in wessen Auftrag Du handelst. ...
10
KommentareBatch Script und Telnet
Erstellt am 03.07.2005
Hallo, da sich der Windows-Telnetclient nicht automatisieren lässt, muss man zu Zusatzsoftware greifen. Z.B. hier findet man zwei Freeware-Telnet-Clients, die sich automatisieren lassen: Gruß ...
14
Kommentarenew-by will Batch datei erstellen
Erstellt am 03.07.2005
Hallo gib einfach mal in der Eingabeaufforderung help ein. Du erhälst eine Liste der verfügbaren Befehle. Die Eingabe von Befehlname /? zeigt weitergehende Infos ...
2
KommentareVNC ausblenden oder sperren?
Erstellt am 03.07.2005
Hallo Speedysurf, das Ausblenden des Icons verhindert natürlich noch nicht, VNC über den Taskmanager abzuschießen. Du musst die Rechte der User einschränken, damit sie ...
9
KommentareRotes Kreuzchen im Quadrat ?
Erstellt am 03.07.2005
Hallo preiman, dieses Quadrat mit Kreuz ist üblicherweise der Platzhalter des Internet Explorers für eine Grafik, die entweder nicht gefunden wurde oder nicht angezeigt ...
3
KommentareAdmin Passwort in Domäne ändern
Erstellt am 01.07.2005
Hallo klerfrq, verschlüsselte Dateien und Ordner müssen erst entschlüsselt werden, bevor das Kennwort geändert wird, nacher ist es zu spät. Anschließend kann man sie ...
5
KommentareWie unterbindet man Hintergrundbilder ???
Erstellt am 01.07.2005
Hallo toaster, wozu verbieten? Erklär doch einfach dem VNC-Server, dass er den Quatsch nicht mit übertragen soll. VNC-Server -> Options -> Desktop (x) Remove ...
1
KommentarRechner fährt hoch zeigt aber keine Taskleiste an und keine ICONS nur ein blauen Bildschirm zum 2.
Erstellt am 01.07.2005
Hallo Ulli Virencheck ist aktuell? Nur zur Sicherheit mal den Wert kontrollieren: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\Shell=explorer.exe Er sollte aber noch korrekt sein, sonst gäbe es im ...
7
KommentareRechner fährt hoch zeigt aber keine Taskleiste an und keine ICONS nur ein blauen Bildschirm zum 2.
Erstellt am 30.06.2005
Hallo blauaclasse, explorer.exe beendet und neu gestartet - nichts. Normalerweise starte ich in solchen Fällen die explorer.exe manuell aus dem Taskmanager ohne sie vorher ...
7
KommentareStop Fehler in Verbidnung mit Grafikkarte
Erstellt am 30.06.2005
Hallo Thor-sten, mach den Rechner mal aus und auf und nimm mal alle Steckkarten außer der Grafikkarte raus. Merk Dir welche auf welchem Steckplatz ...
3
KommentareTipp: Wie keinen Benutzer anlegen!
Erstellt am 30.06.2005
Hallo Udo, mach Dir keine Sorgen, das hab ich schon nicht falsch verstanden. Mal allgemein: Ich streite mich nicht gerne (wer tut das schon), ...
14
KommentareWelche All-in-one-thin-clients?
Erstellt am 30.06.2005
Hallo sysad, Thin-Client war auch mal ein Begriff für Rechner ohne Festplatte, die sogar ihr Betriebssystem über's Netzwerk laden. Falls Du Komplettrechner meinst, finde ...
2
KommentareTipp: Wie keinen Benutzer anlegen!
Erstellt am 30.06.2005
Hallo, es liegt mir fern diese Diskussion abbrechen zu wollen, auch möchte ich keinen angreifen. Ob und wenn warum, jeder einzelne diesen Tipp anwendet ...
14
KommentareGefallen - Druck/ Pint Screen von gesperrter Arbeitsstation
Erstellt am 29.06.2005
Hallo Kanülle, einfach nur Druck drücken, speichert leider nichts in der Zwischenablage, solange die Arbeitsstation gesperrt ist. Welches Design wäre denn genehm, XP-Style oder ...
2
KommentareNetzwerkkarten auf 100Mbit FullDuplex stellen
Erstellt am 29.06.2005
Hallo Atlan, zwei spontane Gedanken: Falls die Clients alle, oder zumindest gruppenweise gleich sind (Netzwerkkarte und OS), dann hilft vielleicht eine entsprechende reg-Datei. Die ...
7
KommentareNTBackup Patch File
Erstellt am 28.06.2005
Hallo wesley, ich vermute, Du meinst eine Batch-Datei und kein Patch-File. Falls Du selbst Batch-Dateien schreiben kannst, dann reicht Dir eventuell schon der Aufruf ...
3
KommentareDokumentname oder Pfad ungültig
Erstellt am 28.06.2005
Hallo h25, nur mal so ins Blaue: die Vorlage beinhaltet noch eine Bilddatei oder sonstwas, was auf eine andere Ressource oder einen relativen Pfad ...
3
KommentareCAPSLOCK-Taste deaktivieren
Erstellt am 28.06.2005
Hallo, das ist ein interessanter Tipp. Mich wundert nur, dass es auch mit Caps-Lock funktionieren soll, was es dem Text nach wohl tut. Das ...
7
KommentareCAPSLOCK-Taste deaktivieren
Erstellt am 28.06.2005
Hallo Snooker, softwareseitig fällt mir da nichts ein, aber wie wäre es mit der handwerklichen Lösung? Die Kappe der Tast abziehen, die Mechanik darunter ...
7
Kommentarexp-neustart als endlosschleife
Erstellt am 27.06.2005
Hallo sylvie, durch den man das system auf den letzten wiederherstellungspunkt auf der dos-ebene zurücksetzen kann. (funktionierte auch) kennt einer von euch diesen befehl??? ...
13
KommentareDokumentname oder Pfad ungültig
Erstellt am 27.06.2005
Hallo h25, hast Du zum Server eine permanente Laufwerksverknüpfung oder gehst Du über Netzwerkumgebung? Bei permanenter Laufwerksverbindung (z.B. Z:), versuchst Du eine Datei Z:\Ordner\Dateiname.ext ...
3
KommentareWin XP: für alle benutzer das selbe OE Mailkonto (smtp/pop) ?!
Erstellt am 27.06.2005
Hallo commanderberti, ohne eine Antwort zu kennen, besteht denn da überhaupt Notwendigkeit, dass sich alle User individell anmelden können? Wenn das so ein allgemeiner ...
4
KommentareBasisdatenträger konvertieren - Datenverlust?
Erstellt am 27.06.2005
winlog, dann besteht doch eine Hoffnung, dass eine Reparatur der alten System-Installation Abhilfe schafft, da die Datenplatte dieser Installation ja noch bekannt sein sollte. ...
12
KommentareBasisdatenträger konvertieren - Datenverlust?
Erstellt am 27.06.2005
Hallo winlog, Welches OS war denn drauf? War es überhaupt eine Systemplatte? Falls es eine Systemplatte war, hilft vielleicht eine Reparaturinstallation. Bei XP habe ...
12
KommentareFrage wegen Netzwerkanmeldung
Erstellt am 27.06.2005
Hallo Tom, ein mögliches Skript (Autostart Batchdatei) wäre so etwas: echo off if exist \\Rechnername\Freigabe\*.* ( echo Der Server ist bereit. echo. echo Drueck ...
2
KommentareBatch Datei schreiben
Erstellt am 27.06.2005
Hallo ottscho, warum "echo on" statt "echo off"? Das aber nur nebenbei. Normalerweise wartet die Batch bis ein externes Programm beendet ist und geht ...
3
KommentareIP Adresse verschwunden , Rechner geht nicht ins Netz, wer kann helfen?
Erstellt am 27.06.2005
Hallo Frank , Du schreibst das ich im Handbuch auf Seite lesen kann , ich habe aber kein Handbuch bekommen. doch, ich hab Dir ...
37
Kommentareprogdvb hängt sich über Netzwerk auf
Erstellt am 27.06.2005
Hallo Gerry, vermutlich sind die Adressen kein Problem, vorschlagen würd ich trotzdem ein privates Class-C mit dort üblichen Adressen z.B. 192.168.0.1 - 192.168.0.254 /255.255.255.0 ...
4
Kommentareprogdvb hängt sich über Netzwerk auf
Erstellt am 26.06.2005
Hallo Gerry, "Broadcasting in the Server's Mode will work only under Windows 2000 and Windows XP." Das scheint bei Dir aber trotzdem zu funktionieren, ...
4
KommentareVPN Verbindung zur Firma
Erstellt am 26.06.2005
Proloader, lies mal im Handbuch des Routers ob der VPN-Verbindungen durchlässt. Eventuell musst Du das einfach im Router enablen oder einen entsprechenden Port freigeben. ...
5
KommentareSuche betriebswirtschaftlich sinnvolle Ferwartungslösung
Erstellt am 26.06.2005
Hallo Tom S, erstmal eine Frage: Wählt Ihr Euch bei Euren Kunden ein oder wählen sich die Kunden bei Euch ein? Falls ihr Euch ...
5
KommentareWindows SP2 Firewall deaktivieren
Erstellt am 26.06.2005
Hallo DJ MJ, das 64er hatte ich noch nicht in den Finger, kann mir aber kaum vorstellen, das es sich in Bezug auf die ...
1
Kommentar