Batch Datei schreiben
Hallo,
ich bin neu hier und hab auch gleich mal eine wichtige frage.
ich habe 6 windowsxp updates.
diese sollen durch eine batchdatei installiert werden.
wenn ich es so machen:
WindowsXP-KB883939-x86-DEU.exe /passiv /norestart
dann installiert sich das update und der rechner wird nicht runtergefahren.
aber ich kann ja keine 6 updates gleichzeitig installieren.
wie mache ich es also, dass das erste update installiert wird, und die batchdatei dann wartet bis es fertig ist und dann zur nächsten bereich übergeht?
WindowsXP-KB883939-x86-DEU.exe /passiv /norestart
WindowsXP-KB890046-x86-DEU.exe /passiv /norestart
WindowsXP-KB893066-v2-x86-DEU.exe /passiv /norestart
WindowsXP-KB896358-x86-DEU.exe /passiv /norestart
WindowsXP-KB896422-x86-DEU.exe /passiv /norestart
WindowsXP-KB896428-x86-DEU.exe /passiv /norestart
wenn ich es so mache, starten ja alle auf einmal. ich brauch ne pause bis die installation des jeweiligen vor updates fertig ist.
kann mir jmd weiter helfen?
Danke
mfg
ottscho
ich bin neu hier und hab auch gleich mal eine wichtige frage.
ich habe 6 windowsxp updates.
diese sollen durch eine batchdatei installiert werden.
wenn ich es so machen:
WindowsXP-KB883939-x86-DEU.exe /passiv /norestart
dann installiert sich das update und der rechner wird nicht runtergefahren.
aber ich kann ja keine 6 updates gleichzeitig installieren.
wie mache ich es also, dass das erste update installiert wird, und die batchdatei dann wartet bis es fertig ist und dann zur nächsten bereich übergeht?
WindowsXP-KB883939-x86-DEU.exe /passiv /norestart
WindowsXP-KB890046-x86-DEU.exe /passiv /norestart
WindowsXP-KB893066-v2-x86-DEU.exe /passiv /norestart
WindowsXP-KB896358-x86-DEU.exe /passiv /norestart
WindowsXP-KB896422-x86-DEU.exe /passiv /norestart
WindowsXP-KB896428-x86-DEU.exe /passiv /norestart
wenn ich es so mache, starten ja alle auf einmal. ich brauch ne pause bis die installation des jeweiligen vor updates fertig ist.
kann mir jmd weiter helfen?
Danke
mfg
ottscho
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 12366
Url: https://administrator.de/forum/batch-datei-schreiben-12366.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 11:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo ottscho,
warum "echo on" statt "@echo off"? Das aber nur nebenbei.
Normalerweise wartet die Batch bis ein externes Programm beendet ist und geht dann erst zur nächsten Zeile. Du hast es ja probiert und es funktioniert.
Also nach diesem Muster:
@echo off
notepad.exe
freecell.exe
winmine.exe
exit
Solltest Du mal in die Verlegenheit kommen Programme doch "gleichzeitig" starten zu wollen, dann geht das nach diesem Muster:
@echo off
start notepad.exe
start freecell.exe
start winmine.exe
exit
Nicht ausprobieren solltest Du dieses:
@echo off
:beginn
start notepad.exe
goto beginn
exit
Gruß Frank
warum "echo on" statt "@echo off"? Das aber nur nebenbei.
Normalerweise wartet die Batch bis ein externes Programm beendet ist und geht dann erst zur nächsten Zeile. Du hast es ja probiert und es funktioniert.
Also nach diesem Muster:
@echo off
notepad.exe
freecell.exe
winmine.exe
exit
Solltest Du mal in die Verlegenheit kommen Programme doch "gleichzeitig" starten zu wollen, dann geht das nach diesem Muster:
@echo off
start notepad.exe
start freecell.exe
start winmine.exe
exit
Nicht ausprobieren solltest Du dieses:
@echo off
:beginn
start notepad.exe
goto beginn
exit
Gruß Frank
Hi
ALso da ich of mit einer formel rechnen muss hab ich mir ein kleines rechenprogramm erstellt. SO funktioniert alles gut aber wie funktioniert das mit dezimalzahlen also mit , ??? ALles was hinter den kommer steht wird weggelassen wie mache ich das auch 2 oder auch mehr stellen hinter den kommer angezeigt wird ?
danke im vorraus
ALso da ich of mit einer formel rechnen muss hab ich mir ein kleines rechenprogramm erstellt. SO funktioniert alles gut aber wie funktioniert das mit dezimalzahlen also mit , ??? ALles was hinter den kommer steht wird weggelassen wie mache ich das auch 2 oder auch mehr stellen hinter den kommer angezeigt wird ?
danke im vorraus