xp-neustart als endlosschleife
.. sobald er beim blauen willkommensbildschirm angelangt ist, startet er neu
hallo ihr,
ein kollege von mir hat ein problem mit seinem rechner.
er hat tune up utilities installiert und angeblich sonst nichts anders neues.
als er neu startete lief der rechner bis zum willkommensbildschirm durch und startete dann immer wieder neu - halt endlosschleife.
ich bin leider nur eine "normale" userin, würde ihm aber gern helfen.
in der vergangenheit habe ich per hotline mal einen befehl erhalten, durch den man das system auf den letzten wiederherstellungspunkt auf der dos-ebene zurücksetzen kann. (funktionierte auch)
kennt einer von euch diesen befehl??? .. oder hat jemand eine idee, wie er eine neu- oder drüberinstallation vermeiden kann?
(er kommt leider auch über den abgesicherten modus nicht mehr hinein)
ich bedanke mich schon ganz herzlich im voraus für eure hilfe!
sylvie
hallo ihr,
ein kollege von mir hat ein problem mit seinem rechner.
er hat tune up utilities installiert und angeblich sonst nichts anders neues.
als er neu startete lief der rechner bis zum willkommensbildschirm durch und startete dann immer wieder neu - halt endlosschleife.
ich bin leider nur eine "normale" userin, würde ihm aber gern helfen.
in der vergangenheit habe ich per hotline mal einen befehl erhalten, durch den man das system auf den letzten wiederherstellungspunkt auf der dos-ebene zurücksetzen kann. (funktionierte auch)
kennt einer von euch diesen befehl??? .. oder hat jemand eine idee, wie er eine neu- oder drüberinstallation vermeiden kann?
(er kommt leider auch über den abgesicherten modus nicht mehr hinein)
ich bedanke mich schon ganz herzlich im voraus für eure hilfe!
sylvie
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 12395
Url: https://administrator.de/forum/xp-neustart-als-endlosschleife-12395.html
Printed on: May 13, 2025 at 04:05 o'clock
13 Comments
Latest comment
Hallo sylvie,
Drück beim Booten F8, um die letzte funktionierende Konfiguration aufzurufen.
Also auf die selbe Art und an der selben Stelle, wie man auch den abgesicherten Modus herbeiführen kann.
Gruß Frank
...durch den man das > system auf den letzten > wiederherstellungspunkt
auf der dos-ebene zurücksetzen kann. (funktionierte auch)
auf der dos-ebene zurücksetzen kann. (funktionierte auch)
kennt einer von euch diesen befehl??? ..
(er kommt leider auch über den
abgesicherten modus nicht mehr hinein)
abgesicherten modus nicht mehr hinein)
Drück beim Booten F8, um die letzte funktionierende Konfiguration aufzurufen.
Also auf die selbe Art und an der selben Stelle, wie man auch den abgesicherten Modus herbeiführen kann.
Gruß Frank
.. und wie genau kommt er an diesen punkt
heran bzw. wie kann er ihn anwählen???
heran bzw. wie kann er ihn anwählen???
Der ist in der gleichen Liste wie der abgesicherte Modus.
wie kann
ich die unerwünschte installation
wieder so beseitigen, dass er mich beim
booten nicht mehr fragt?
ich die unerwünschte installation
wieder so beseitigen, dass er mich beim
booten nicht mehr fragt?
Sind die Installationen auf der gleichen Platte? Was sagt die Computerverwaltung/Festplattenmanagement?
Ich nehme mal an, es ist auf einer eigenen Partition. Falls Du da keine produktiven Daten hast, würde ich die Partition in der Computerverwaltung löschen/formatieren. Beim Restart wird Dein OS-Verwaltungsprogramm erkennen, das kein zweites OS mehr da ist. Danach kannst Du das Programm auch deinstallieren.
Es gibt jedoch auch Boot-Programme, von denen aus Du die OS bzw. Partitionen löschen kannst. Einfach mal anschauen, was das Programm bietet.

Mahlzeit,
falls es im Windows-eigenen Bootmenü steht, geht es so:
-> Eigenschaften von Arbeitsplatz
-> Erweitert, Starten und wieder Herstellen
-> Standardsystem wählen, Anzeigedauer auf 0 stellen
falls es ein anderer Bootmanager (BootMagic?) ist, kann
man das entsprechende System im Menü einfach deaktivieren.
Psycho
falls es im Windows-eigenen Bootmenü steht, geht es so:
-> Eigenschaften von Arbeitsplatz
-> Erweitert, Starten und wieder Herstellen
-> Standardsystem wählen, Anzeigedauer auf 0 stellen
falls es ein anderer Bootmanager (BootMagic?) ist, kann
man das entsprechende System im Menü einfach deaktivieren.
Psycho