
Seamless RDP Windows Server 2003 R2 ?
Erstellt am 20.10.2009
Hallo, also der 2003 R2 Server kann diesen seamless Modus nicht von Haus aus (im Gegensatz zum 2008er). Es gibt von von 2x einen ...
4
KommentareW2k bekommt 2. CPU und dankt es nicht
Erstellt am 16.10.2009
Schau mal im Gerätemanager beim Eintrag "Computer". Dort den Treiber auf Multiprozessor ändern und dann rebooten. ...
3
KommentareFestplattencontroller defekt und austauschen
Erstellt am 15.10.2009
also in der c't wars glaub ich, da wurden Datenretter getestet. Die Preise waren dabei nicht so exorbitant. Eine Überprüfung erfolgt dabei unverbindlich und ...
6
KommentareHat Windows-Update Auswirkungen auf Office 2000?
Erstellt am 15.10.2009
also ich habe einen Windows 2003 R2 SP2 Server als TS mit Office 2000. Beide mit den aktuell verfügbaren Updates und bisher keine Probleme. ...
5
KommentareSBS 2003 SP2 und Vista Client - Profil wird nicht korrekt synchronisiert
Erstellt am 14.10.2009
sind die Vista Clients neu ins Netz gekommen (also mit dem Assistenten von SBS 2003 ins Netz integriert worden)? Wenn ja, dann kann es ...
7
KommentareFestplatte feuerfest
Erstellt am 12.10.2009
es gibt Materialien, die bei Feuer aufquellen und dann eine gute Wärmeisolierung bieten. Vielleicht ist das in dem Gehäuse drin. Trotzdem dürfte es im ...
15
Kommentaresuche kostengünstige Lösung eines Terminalservers
Erstellt am 09.10.2009
Es gibt, linuxbasiert, das Linux Terminal Server Project. LTSP Wiki Darauf bauen dann verschiedene Distributionen auf, die speziell für den Bedarf an Schulen ausgelegt ...
8
KommentareBlackBarry und Exchange
Erstellt am 07.10.2009
Danke für die Antworten, dass mit den möglichen Konflikten habe ich auch gelesen, daher meine Frage zu praktischen Erfahrungen. Da wir weniger BBs haben ...
9
KommentareBlackBarry und Exchange
Erstellt am 06.10.2009
Hallo maretz, habt Ihr den BPS auf einem eigenen Server oder auf dem Server mit Exchange mit drauf? Habe hier einen SBS 2003 R2 ...
9
KommentareLinksys NSLU2 und BackupExec
Erstellt am 02.10.2009
Die NSLU2 ist auch aufgrund des geringen Stromverbrauchs O.K. (habe selber eine im Netz). Bei großen täglichen Sicherungen muss man aber sagen, dass der ...
5
KommentareDLT V4 - Informationen über Firmware Update
Erstellt am 30.09.2009
Danke, werde es dann in einer ruhigen Stunde mal angehen. Danke und Gruß EDIT: Fürs Archiv: Habe das Update mit xTalk gemacht. Hat etwas ...
4
KommentareDLT V4 - Informationen über Firmware Update
Erstellt am 30.09.2009
Hallo zurück, danke für die Antwort. Wir haben einen SBS 2003 und machen mit dem Assistenten und ntbackup nachts eine Sicherung. Momentan läuft alles. ...
4
KommentareInternettraffic über VPN Tunnel
Erstellt am 29.09.2009
Hallo alletuN, über den AVM VPN Tunnel gehen nur die Anfragen an das VPN Netz. Wenn Du den gesamten Netztverkehr darüber abwickeln willst, mußt ...
7
KommentareSBS 2003 - Vista Client überhäuft IIS mit Anfragen
Erstellt am 28.09.2009
Danke für die Antwort. Habe schon dieverse MS Patche versucht zu instalieren: und auch der Registryeintrag ändert nichts und die Vista Updates sagen, sie ...
3
KommentareZweite Festplatte verbaut - Bootprobleme
Erstellt am 24.09.2009
du wirst nicht nur, wie greypeter schrieb, Probleme wegen der geänderten Hardware haben, sondern auch wegen der geänderten Laufwerksbezeichnung. In deinem alten Rechner wird ...
10
KommentareAMD und Windows 2008
Erstellt am 22.09.2009
Hallo, dass es Probleme geben solle ist mir nicht bekannt, auch nicht, dass sich die Hersteller gegen AMD aussprechen würden. Zumindest nicht, wenn man ...
5
KommentareDatev installation auf einen Terminalserver
Erstellt am 21.09.2009
eine Installation über den Installer funktioniert nicht, da dieser die aktivierten Terminaldienste erkennt und eine Anwendungsinstallation machen möchte. Du musst daher wie Andreas#S schreibt ...
6
KommentareDatev installation auf einen Terminalserver
Erstellt am 21.09.2009
Hallo, Du hast einen 2003 R2 Server, der als Terrminalserver dient, aber für Datev nur den SQL Server betreiben soll? Es soll also keine ...
6
KommentareInstallationen auf Windows Terminal Server 2003 dauern extrem lange bzw. hängen sich auf
Erstellt am 18.09.2009
der TS war aber schon im Installationsmodus? Ich hatte mal Probleme mit einer Software, die zwar in den Installationsmodus ging, während der Installation den ...
2
KommentareAbbildung des Active Directory in einen LDAP Server möglich?
Erstellt am 09.09.2009
mir fällt hierzu spontan nur Kerberos ein; vielleicht hilft folgender Link: Grüße p ...
5
KommentareWindows 2003 Server lässt keine Ausführung von .exe-Dateien zu
Erstellt am 04.08.2009
mit rechter Maustaste auf die Datei -> Eigenschaften gibt es im ersten Reiter unten den Button "Zulassen". Danach gehts. Grüße p ...
4
KommentareDatev Server Sicherung funktioniert nicht
Erstellt am 04.08.2009
die Fehlermeldung deutet darauf hin, dass Windows den Treiber für den Chipsatz nicht hat. Ist beim Virtualisieren von WIndows das größte Problem. Eine Möglichkeit ...
7
KommentareDatev Server Sicherung funktioniert nicht
Erstellt am 04.08.2009
der Dongle würde aber nur den Start des Lizenzmanagers verhindern. Einbinden lassen sich nur die "neuen" USB Dongles, beispielsweise über USB Server. In der ...
7
KommentarePlötzlich kein Maileingang mehr
Erstellt am 04.08.2009
hast Du ein AMD System? Wenn ja, schau, ob die aktuellsten Treiber installiert sind. Hatte einmal ähnliche Probleme mit Exchange und SBS 2003. Auch ...
6
KommentareNotizzettel für Intranet
Erstellt am 31.07.2009
neben den oben schon erwähnten Wikis gäbe es auch noch Elog, ein kleines Serverprogramm, das sich gut anpassen läßt und über den Brwoser bedienbar ...
6
KommentareHDD 1zu1 kopie
Erstellt am 30.07.2009
Du kannst auch Clonezilla verwenden. Eine Linuxdistri zum Kopieren, Sichern und Wiedereinspielen von Festplatten und Images. Erinnert etwas an das alte Norton. Grüße p ...
11
KommentareIE Sicherheit auf TerminalServer
Erstellt am 30.07.2009
meinst Du damit die verstärkten SIcherheitsfunktionen, die bei einem Zugriff auf Netzwerkresourcen Probleme machen? Diese kannst Du in der Systemsteuerung -> Software -> Windows-Komponenten ...
1
KommentarBSD oder Linux installation von Windows aus?
Erstellt am 18.07.2009
Hier gibt es z.B. Wubi. Dabei wird ein Ubuntu in eine Imagedatei installiert, die beim Start dann im Windows-Boot Menü angeboten wird. Soll von ...
2
KommentareVerwaltungsprogramm in Access - Performance
Erstellt am 04.07.2009
Zitat von : Danke für Deine Erläuterungen! Was meinst Du mit FE und BE? FrontEnd und BackEnd? Genau. Die Anwendungslogik steckt dabei in dem ...
15
KommentareVerwaltungsprogramm in Access - Performance
Erstellt am 04.07.2009
Deine Annahme ist richtig. Bei Access-Datenbanken spielt die Performance des Clients eine Rolle. Auch ist bei einer Auslagerung auf einen Fileserver die Netzwerksanbindung wichtig, ...
15
KommentareRobocopy Sicherung und Verzeichnisse überwachen
Erstellt am 03.07.2009
wenn Du etwas Ahnung von .net hast, könntest Du auch die FileSystemWatcher-Klasse verwenden. Ich habe mal ein Programm gebastelt, dass ein Verzeichnis überwacht hat ...
9
KommentareBei mehreren MS SQL Instanzen die zugehörige Prozess ID herausfinden (SBS 2003 R2)
Erstellt am 15.03.2009
Also im Server-Konfigurations-Manager kann man unter den Punkt SQL Server Dienste die PID (für die 2005 Instanzen) sehen. Dies genügt für meine Belange. ...
4
KommentareZugriff auf schreibgeschütztes Dokument ... nicht möglich
Erstellt am 15.03.2009
Hallo Michael, wie mrtux schon schrieb, ist ein entschlüsseln ohne Zertifikat des Erstellers nicht möglich. Auch wenn Du gleiche Namen vergeben würdest, so verwendet ...
3
KommentareBei mehreren MS SQL Instanzen die zugehörige Prozess ID herausfinden (SBS 2003 R2)
Erstellt am 06.03.2009
Sorry für die verspätete Antwort; ich dachte mir schon, dass es nicht "out of the box" gehen wird. Ich werde mal schauen, dass ich ...
4
KommentareDienst oder Treiber nicht gestartet
Erstellt am 12.09.2008
Hallo, ich hatte vor kurzem das gleiche Problem, nur mit Fehlernummer: 0x800710D8 Nach Inetrecherche hat bei mir geholfen, dass ich das Laufwerk gereinigt habe ...
2
KommentareBeim Einschalten laufen Lüfter nur kurz an, dann Nichts
Erstellt am 04.09.2008
Danke an alle für ihre Einschätzung. Mein erster persönlicher Verdächtiger war auch das Netzteil gefolgt vom Mainboard. Ich habe dann gestern, nachdem sich auch ...
7
KommentareWindows XP - Anmeldedienst deaktiviert - keine Adminrechte mehr!
Erstellt am 12.08.2008
was passiert, wenn Du im abgesicherten Modus bootest (F5 beim Start drücken)? Dann sollten nur die Administratorenaccounts angezeigt werden. Grüße p ...
6
KommentareIPSec-Zertifikat fehlt im CertSrv?!?
Erstellt am 15.04.2008
Hallo, ich habe das selbe Problem, SBS Standard 2003 R2. Auch ich habe keine Möglichkeiten, Computer, bzw. IPsec Zertifikate anzufordern. Wurde das Problem schon ...
2
KommentareSBS 2003 mit Zertifizierungsstelle - keine Computerzertifikate per Weboberfläche verfügbar
Erstellt am 13.04.2008
Danke für die schnelle Antwort. Ja, der Zertifikatdienst ist installiert worden. Dabei wurde "Stammzertifizierungsstelle des Unternehmens" ausgewählt. Über //sbserver/certsrv komme ich auch auf die ...
2
Kommentare