
MSSQL quenquery
Erstellt am 30.11.2014
Hallo Max, danke, das Script selbst wird ohne Fehler gestartet. Leider warte ich zum Übertragen der 100.000 Zeilen ewig, obwohl die übertragene Datenmenge sehr ...
6
KommentareNeustart-Schleife Win2008R2 TS
Erstellt am 29.11.2014
Nein kein Bluescreen, keine Meldung, nichts. Es geht einfach in den winPE-modus für die Reparatur. ...
16
KommentareNeustart-Schleife Win2008R2 TS
Erstellt am 28.11.2014
Ja, auch den automatischen Neustart habe ich deaktiviert. Trotzdem dasselbe Ergebnis: winPE & Reparaturmodus. ...
16
KommentareNeustart-Schleife Win2008R2 TS
Erstellt am 28.11.2014
Egal welche Auswahl ich nach F8 mache (Abgesicherter Modus, Debugmodus, letzte als funktionierend bekannte Version starten, Startprotokollierung), danach kommt sofort "Windows lädt Dateien" und ...
16
KommentareNeustart-Schleife Win2008R2 TS
Erstellt am 28.11.2014
Hi, sorry, das hab ich dumm umschrieben. Nein, der Verlauf ist folgendermaßen: 1) System läuft, Login & Arbeit ist möglich 2) Neustart 3) WinPE ...
16
KommentareHyper-V-2012 Snapin in Windows Server 2008 R2 öffnen
Erstellt am 05.08.2014
Danke für eure Antworten. Die Verwaltung ist möglich, aber alle Funktionen, die HyperV2012-spezifisch sind (Replikation) können erst ab Windows 8 abgebildet werden. ...
3
KommentareVerbindung 2er Cisco-Switche schlägt fehl
Erstellt am 30.05.2014
Lösung: Erst ein Fluke Messgerät lieferte die Lösung: Am Kabel lag eine Spannung an, welche nicht hin sollte. Die Dose wurde falsch angeklemmt bzw. ...
9
KommentareVerbindung 2er Cisco-Switche schlägt fehl
Erstellt am 27.05.2014
ich rödel morgen mal den Test von fluke durch we will see auf jeden fall bin ich danach schlauer ;) ...
9
KommentareVerbindung 2er Cisco-Switche schlägt fehl
Erstellt am 27.05.2014
Jetzt wird's richtig hakelig: Hab die Switche mit einem 3m Patchkabel verbunden => geht. 3m Crosskabel => geht. Mit der bestehenden Verkabelung SwitchA->LAN-Dose->Verlegekabel-20-Meter->LAN-Dose->SwitchB schalten ...
9
KommentareVerbindung 2er Cisco-Switche schlägt fehl
Erstellt am 25.05.2014
Danke Netman. Wie kann ich die Portabschaltung verhindern; ein Loop ist ja eigentlich nicht gesteckt. Soweit ich gelesen habe, ist der Switch nicht stackable. ...
9
KommentareZonenübergang WLAN bei Windows8
Erstellt am 15.05.2014
Danke für alle eure Posts. Ich kann jetzt meinen Hardware-Hersteller mit diesen Aussagen / Fragen ansprechen. Das ist klasse! Ich wäre sehr froh über ...
6
KommentareZonenübergang WLAN bei Windows8
Erstellt am 14.05.2014
Ein WLAN-Controller ist vorhanden (LANCOM) ...
6
KommentareDateien Löschen als Dienst mit Filterung
Erstellt am 19.04.2014
Super, herzlichen Dank ...
8
KommentareDateien Löschen als Dienst mit Filterung
Erstellt am 19.04.2014
Danke euch beiden, das sind echt sehr gute loesungen. ...
8
KommentareDateien Löschen als Dienst mit Filterung
Erstellt am 19.04.2014
Oh das klingt toll. Jetzt ist die frage: verzichte ich auf den Filter, dass Dateien des Monatsersten nicht gelöscht werden oder gibt's einen workaround. ...
8
KommentareDruckserver Windows
Erstellt am 07.03.2014
Nein den Windows-Dienst hab ich nicht installiert. Die Maschine ist (leider nur) ein XP-Prof. ...
4
KommentareSicherheitsgruppen AD
Erstellt am 09.02.2014
Danke für den Tipp, leider ändert das nichts. Egal was ich bei den Freigaben & Sicherheitseinstellungen definiere. Sobald die Gruppe ein Recht hat, deren ...
5
KommentareSicherheitsgruppen AD
Erstellt am 07.02.2014
Nein, Group1 wird in der besagten Freigabe überhaupt nicht erwähnt. Eine Verweigerung wird ja imE nicht aus einem Nicht-Vorhandensein für eine Freigabe abgeleitet. ...
5
KommentareNicht nutzbarer Serverspeicher
Erstellt am 11.12.2013
Folgendes konnte ich erledigen: - BCDstore kopieren nach C: - BCDstore auf C:\ als aktiv markieren Leider ist die "alte" Partition jetzt immer noch ...
12
KommentareNicht nutzbarer Serverspeicher
Erstellt am 06.12.2013
Darauf liegt die bootmgr.ini usw. ...
12
KommentareNicht nutzbarer Serverspeicher
Erstellt am 06.12.2013
Danke für eure Beiträge. Klar sagt mir das was, aktuell läuft es unter MBR. Leider ist die Konvertierung in GPT mit den üblichen Windows-boardmitteln ...
12
KommentareLärmdämmung lauter Switch
Erstellt am 04.12.2013
Okay, ich hab zum Test einen Schallschutzschrank bestellt und teste das mal. Die Virtualisierung ist VMware. Details weiß ich leider nicht. ...
9
KommentareLärmdämmung lauter Switch
Erstellt am 03.12.2013
Okay. Dann wird das ein Fall für die Haustechnik. Herzlichen Dank ...
9
KommentareLärmdämmung lauter Switch
Erstellt am 03.12.2013
Es ist ein Netgear ProSafe XS712T. Es stehen 6 Stationen mit je 2 24" Monitoren in Vollgraphik die virtualisiert sind, das ist das Problem. ...
9
KommentareNT-Systemverwaltung ohne Administratorkennung
Erstellt am 18.10.2013
Das liefert mir schon einige Hinweise. Danke. Bei den Systemupdates gibt es diese Admingruppe leider nicht, oder? Oder reicht es aus, wenn sich der ...
9
KommentareNT-Systemverwaltung ohne Administratorkennung
Erstellt am 18.10.2013
Es ist komplizierter. Der Mitarbeiter ist gelernter ITkaufmann, kann das, darf es aber nicht. Beim DHCP reicht die Neuanlage fester IP-MAC-Bindungen. Nichts weiter. Das ...
9
KommentareRemoteFX unklares Fehlerbild
Erstellt am 20.08.2013
Hallo, genau. Hier die Antworten auf deine Fragen: - 2 Windows 2012 std. mit Rolle - Eine (ich weiß es nicht) Dell NVIDIA und ...
3
KommentareFTP-Server mit SSL und Auto-Download
Erstellt am 06.08.2013
Hey Dani, als Server ja, aber dann hab ich noch keinen passenden Client. ...
3
KommentareAusfallsicherheit durch Livemigration oder Replikation
Erstellt am 03.08.2013
bigzorro Das hab ich auch versucht, leider ohne Erfolg. Die Systeme replizieren automatisch. Wenn ich aber dann eine Live-Migration machen will, kommt die Meldung, ...
8
KommentareUmwandlung in VHDX - keine NIC und Maus
Erstellt am 03.08.2013
Hallo und danke für eure Antworten. Es ist nur ein Testserver :-) und ehrlich gesagt hab ich nicht damit gerechnet, dass die Hyper-V Rolle ...
4
KommentareAusfallsicherheit durch Livemigration oder Replikation
Erstellt am 30.07.2013
Okay, danke euch allen. ...
8
KommentareAusfallsicherheit durch Livemigration oder Replikation
Erstellt am 30.07.2013
Super danke. Dann "bau" ich mir für den Shutdown ein Script oder? Wisst ihr, ob die PowerShell "anhält", solange die Livemigration noch läuft oder ...
8
KommentareODBC Fehler
Erstellt am 27.08.2009
Leider auch keine Änderung. Ich hatte mal zu Zeiten von Windows 2000 einen ähnlichen Fall, da half nur das neu-Aufsetzen der Maschine. Werde ich ...
5
KommentareODBC Fehler
Erstellt am 27.08.2009
Leider nein, dort erscheint nichts ungewöhnlich. Hab die 32bit Version installiert. ...
5
Kommentare