Umwandlung in VHDX - keine NIC und Maus
Hallo,
ich hab ein komisches Problem bei der Umwandlung eines Windows 2008 R2 Server
mit aktivierter HyperV-Rolle. Zielgerät ist ein Windows 2008 Server.
Mein Vorgehen war:
- Snapshot mit disk2vhd
- Umwandlung der .vhd in eine .vhdx
- Starten in einem neuen virtuellen Computer / fährt hoch / Maus ist "normal" verfügbar
Danach macht das System die übliche Treibererkennung, erkennt die Netzwerkkarten (und ich kann
mich von extern auf die Maschine verbinden). Dann erfolgt der notwendige Neustart. Danach
sind weder die vorher installierten Netzwerkkarten vorhanden, noch kann ich die Maus bewegen.
Danke für jeden Hinweis.
Peter
ich hab ein komisches Problem bei der Umwandlung eines Windows 2008 R2 Server
mit aktivierter HyperV-Rolle. Zielgerät ist ein Windows 2008 Server.
Mein Vorgehen war:
- Snapshot mit disk2vhd
- Umwandlung der .vhd in eine .vhdx
- Starten in einem neuen virtuellen Computer / fährt hoch / Maus ist "normal" verfügbar
Danach macht das System die übliche Treibererkennung, erkennt die Netzwerkkarten (und ich kann
mich von extern auf die Maschine verbinden). Dann erfolgt der notwendige Neustart. Danach
sind weder die vorher installierten Netzwerkkarten vorhanden, noch kann ich die Maus bewegen.
Danke für jeden Hinweis.
Peter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 213236
Url: https://administrator.de/forum/umwandlung-in-vhdx-keine-nic-und-maus-213236.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 23:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Sers,
hab ich dich jetzt richtig verstanden dass du einen Windows Server 2008 r2 mit aktivierter Hyper-V Rolle in eine VHD gesteckt hast. Und diese VHD danach in eine VHDX konvertiert hast (womit?). Und diese VHDX dann auf einem Server 2008 in den Hyper-V importiert hast?
Dann verrat und doch erst mal wie du den 2008er Hyper-V dazu gebracht hast das VHDX Kontainerformat zu schlucken.
Mal ganz abgesehen davon dass der Hyper-V nicht dazu geeignet ist Baremetal Hypervisor zu virtualisieren.
Grüße,
Philip
hab ich dich jetzt richtig verstanden dass du einen Windows Server 2008 r2 mit aktivierter Hyper-V Rolle in eine VHD gesteckt hast. Und diese VHD danach in eine VHDX konvertiert hast (womit?). Und diese VHDX dann auf einem Server 2008 in den Hyper-V importiert hast?
Dann verrat und doch erst mal wie du den 2008er Hyper-V dazu gebracht hast das VHDX Kontainerformat zu schlucken.
Mal ganz abgesehen davon dass der Hyper-V nicht dazu geeignet ist Baremetal Hypervisor zu virtualisieren.
Grüße,
Philip
Ich wünsche dir ein schönes WE, wenn das ein Produktiver Server war ;).
Richtige Vorgehen (falls) wäre gewesen:
Hyper-V Rolle deinstallieren, schauen, ob er läuft,
virtualisieren per disk2vhd (ovgl),
Keine VHDX
Starten. Das klappt auch.
Aber abgesehen davon: Auf einem Hyper-V sollte sowieso nichts anderes außer dem Hyper-V laufen, daher hättest du ihn Prinzipiell auch rausschmeissen önnen ;)
Grüße
Richtige Vorgehen (falls) wäre gewesen:
Hyper-V Rolle deinstallieren, schauen, ob er läuft,
virtualisieren per disk2vhd (ovgl),
Keine VHDX
Starten. Das klappt auch.
Aber abgesehen davon: Auf einem Hyper-V sollte sowieso nichts anderes außer dem Hyper-V laufen, daher hättest du ihn Prinzipiell auch rausschmeissen önnen ;)
Grüße