Nicht nutzbarer Serverspeicher
Hallo zusammen,
ich versteh es nicht. Windows 2012 latest patched, Datenträgerverwaltung.
Datenträger 0 = 544,50 GB (Basis) mit 2 Primären Partitionen
Datenträger 1 = 2793,00 GB (Basis) mit 2 Primären Partitionen: 350 MB, Aktiv, / 2047,66 GB und 745,00 GB die nicht zugeordnet sind und die ich auch nicht nutzen kann.
Den Datenträger 1 kann ich auch nicht konvertieren.
Viele Grüße, Peter
ich versteh es nicht. Windows 2012 latest patched, Datenträgerverwaltung.
Datenträger 0 = 544,50 GB (Basis) mit 2 Primären Partitionen
Datenträger 1 = 2793,00 GB (Basis) mit 2 Primären Partitionen: 350 MB, Aktiv, / 2047,66 GB und 745,00 GB die nicht zugeordnet sind und die ich auch nicht nutzen kann.
Den Datenträger 1 kann ich auch nicht konvertieren.
Viele Grüße, Peter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 223912
Url: https://administrator.de/forum/nicht-nutzbarer-serverspeicher-223912.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 06:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
MBR - GPT sagt dir nichts? Dann lies hier mal weiter http://de.wikipedia.org/wiki/GUID_Partition_Table oder auch hier http://www.com-magazin.de/praxis/hardware/gpt-partitionen-213675.html oder einfach deine Suchmaschien deiner wahl nutzen.
Solltest du aber GPT verwenden, hast du ein anderes Problem.
Gruß,
Peter
Zitat von @petere:
Datenträger 0 = 544,50 GB (Basis) mit 2 Primären Partitionen
Datenträger 1 = 2793,00 GB (Basis) mit 2 Primären Partitionen: 350 MB, Aktiv, / 2047,66 GB und 745,00 GB die nicht zugeordnet sind und die ich auch nicht nutzen kann.
OK. Ich vermute mal du hast alles in MBR gemacht. Da ist bei Bootbaren Partitionen bei 2 TB einfach schluß. Soll deinen Bootbare partition mehr als 2 TB, so musst du du GPT nehmen. Oder du Partitionierst so dass deine Partition eben nicht größer als die 2 TB sind und machst eine zusätzliche Partition für deine restlichen 745 GB.Datenträger 0 = 544,50 GB (Basis) mit 2 Primären Partitionen
Datenträger 1 = 2793,00 GB (Basis) mit 2 Primären Partitionen: 350 MB, Aktiv, / 2047,66 GB und 745,00 GB die nicht zugeordnet sind und die ich auch nicht nutzen kann.
MBR - GPT sagt dir nichts? Dann lies hier mal weiter http://de.wikipedia.org/wiki/GUID_Partition_Table oder auch hier http://www.com-magazin.de/praxis/hardware/gpt-partitionen-213675.html oder einfach deine Suchmaschien deiner wahl nutzen.
Solltest du aber GPT verwenden, hast du ein anderes Problem.
Den Datenträger 1 kann ich auch nicht konvertieren.
Konvertieren nach? Sollen das hinterher Disketten sein oder was soll deine Konvertierung als Ziel haben? Deine Feststellung ist keine Frage und sagt zumindest mir nichts. (Basis, Dynamisch ...)Gruß,
Peter
Zitat von @Pjordorf:
MBR - GPT sagt dir nichts? Dann lies hier mal weiter http://de.wikipedia.org/wiki/GUID_Partition_Table oder auch hier
http://www.com-magazin.de/praxis/hardware/gpt-partitionen-213675.html oder einfach deine Suchmaschien deiner wahl nutzen.
MBR - GPT sagt dir nichts? Dann lies hier mal weiter http://de.wikipedia.org/wiki/GUID_Partition_Table oder auch hier
http://www.com-magazin.de/praxis/hardware/gpt-partitionen-213675.html oder einfach deine Suchmaschien deiner wahl nutzen.
Nee, dann sollte er ganz schnell jemanden holen, dem das was sagt.
lks
Hallo,
Die 350 MB ist dein BCDStore. Davon wird gebootet. Daher nennt diese sich auch System Reserviert. Du kannst aber auch dein BCDStore verschieben oder einfach per DVD neu anlegen lassen.
http://support.microsoft.com/kb/2004518
http://www.terabyteunlimited.com/kb/article.php?id=409
http://technet.microsoft.com/de-DE/library/cc731662.aspx
http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd744347(v=ws.10).aspx
BCDEdit benötigt Elevated Rights.
Es gibt noch mehr Werkzeuge die ein BCDStore bearbeiten / kopieren können.
Bei der Installation nach der Partitionsanlage Manuell die System Reserverd wegnehmen, Partition Manuell anlegen und Installaieren = keine seperate System Recovey Partition (SRP), sondern den Ordner Boot in dein LW C:
Gruß,
Peter
Die 350 MB ist dein BCDStore. Davon wird gebootet. Daher nennt diese sich auch System Reserviert. Du kannst aber auch dein BCDStore verschieben oder einfach per DVD neu anlegen lassen.
http://support.microsoft.com/kb/2004518
http://www.terabyteunlimited.com/kb/article.php?id=409
http://technet.microsoft.com/de-DE/library/cc731662.aspx
http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd744347(v=ws.10).aspx
BCDEdit benötigt Elevated Rights.
Es gibt noch mehr Werkzeuge die ein BCDStore bearbeiten / kopieren können.
Bei der Installation nach der Partitionsanlage Manuell die System Reserverd wegnehmen, Partition Manuell anlegen und Installaieren = keine seperate System Recovey Partition (SRP), sondern den Ordner Boot in dein LW C:
Gruß,
Peter
Hallo,
Du kannst dich nicht selbst absägen
Gruß,
Peter
Du kannst dich nicht selbst absägen
Gruß,
Peter
Zitat von @petere:
Danke für eure Beiträge.
Klar sagt mir das was, aktuell läuft es unter MBR. Leider ist die Konvertierung in GPT mit den üblichen
Windows-boardmitteln nicht möglich gewesen. Diskpart schlägt fehl, weil ich auf Datenträger 1 eine Partition
befindet, die (warum auch immer) als
SYSTEM RESERVIERT
350 MB NTFS
Fehlerfrei (SYSTEM, Primäre Partition) abgebildet ist.
Danke für eure Beiträge.
Klar sagt mir das was, aktuell läuft es unter MBR. Leider ist die Konvertierung in GPT mit den üblichen
Windows-boardmitteln nicht möglich gewesen. Diskpart schlägt fehl, weil ich auf Datenträger 1 eine Partition
befindet, die (warum auch immer) als
SYSTEM RESERVIERT
350 MB NTFS
Fehlerfrei (SYSTEM, Primäre Partition) abgebildet ist.
Nunja, Dann ist die 2TB-Platte Deine Bootplatte mit der Systempartition, wo bootmgr und das BCD abgelegt sind.
Offensichtlich ist die große Platte Deine Startplatte. Da mußt Du den BCD-Store auf die andere Platte verschieben und die Bootreihenfolge der Platte ändern. Dann solltest Du die Platte so partitionieren können, wie Du es benötigst.
lks
Zitat von @petere:
Folgendes konnte ich erledigen:
- BCDstore kopieren nach C:
- BCDstore auf C:\ als aktiv markieren
Leider ist die "alte" Partition jetzt immer noch als Aktiv, System markiert. Das kann ich mit Windows-Boardmitteln oder
meinem Partitionsmanager auch nicht beheben.
Folgendes konnte ich erledigen:
- BCDstore kopieren nach C:
- BCDstore auf C:\ als aktiv markieren
Leider ist die "alte" Partition jetzt immer noch als Aktiv, System markiert. Das kann ich mit Windows-Boardmitteln oder
meinem Partitionsmanager auch nicht beheben.
Du mußt Deine Kist eso einstellen, daß die andere Platet die bootplatte ist. Dann kannst Wenn der windows-bootmanager dann von der anderen Platte sartet, kannst Du die ursprüngliche Systemplatte ohne Probleme mit Bordmitteln löschen.
Ansonsten hilf auch dban, allerdings mit der gefahr eines Datenverlustes, wenn man es falsch bedient (wie bei jedem guten Tool).
Auch das booten von einem Live-System (knoppix, winPE, hbcd, etc.) hilft genauso, um die Partition loszuwerden.
Allerdins mußt Du die Plattenreihenflge beim booten ändern, sonst hast Du ganz shnell ein nicht mehr bootendes System!
lks
Nachtrag: PLoP in Kombination mit Grub hilft dabei, das System bootbar zu halten, auch wenn man sich den Bootblock zerschossen hat.