
EILT Problem mit zwei Terminal Server nebeneinander EILT
Erstellt am 04.05.2005
Hmm gute Frage. Bekommst du denn eine Fehlermeldung? Wird der Name richtig aufgelöst oder gehst du gar per IP rauf? ...
5
KommentareEILT Problem mit zwei Terminal Server nebeneinander EILT
Erstellt am 04.05.2005
Ich weiss nicht, ob ich dir dami helfe, aber der w2k3sbs kann nicht als Terminalserver verwendet werden ...
5
KommentareLinux für anfänger
Erstellt am 26.04.2005
Also ich denke, da wirst du um ein Buch nicht drum herum kommen. Es hängt natürlich sehr davon ab, was du mit Linux machen ...
3
Kommentarew2k3 Server rebootet sehr langsam
Erstellt am 18.04.2005
Bittesehr und bis zum nächsten Mal. ...
7
Kommentarew2k3 Server rebootet sehr langsam
Erstellt am 18.04.2005
Reboot net stop "Microsoft Exchange-Systemaufsicht" /y c:\windows\system32\shutdown /r -t exit Herunterfahren: net stop "Microsoft Exchange-Systemaufsicht" /y c:\windows\system32\shutdown /p -t exit ...
7
KommentareHabe ein Problem beim einrichten einer VPN Lösung mit Win 2003 Server
Erstellt am 17.04.2005
? ...
5
Kommentarew2k3 Server rebootet sehr langsam
Erstellt am 17.04.2005
Wir haben ganz gute Erfahrung damit, in einer *.bat-Datei zuerst den Exchange-Server herunterzufahren und dann die Maschine. Hab den Tip von einem Bekannten. Kann ...
7
KommentareExchange 2003 wird von Spammern missbraucht!
Erstellt am 17.04.2005
Auch ein Blick in die Header kann hilfreich sein: Mail öffnen (nicht imm Vorschaufenster) -> Ansicht -> Optionen Dann kannst du sehen, welchen Weg ...
6
KommentareHabe ein Problem beim einrichten einer VPN Lösung mit Win 2003 Server
Erstellt am 17.04.2005
Vergib deinen Clients mal IP-Adressen aus einem anderen Bereich (Transfernetz), z.B. 192.168.100.xxx. Bei IP-Adressen aus dem gleichen Bereich funktioniert es meines Wissens nach nicht, ...
5
KommentareDomäne nur mit Domänenanmeldung nutzen?
Erstellt am 17.04.2005
Ja, in dem Falle würde ich in der Grtuppenrichtlinie noch die Einstellung "Beim Abmelden lokale Kopie des Profiles löschen", dann sollten Sie nur noch ...
3
KommentareDomäne nur mit Domänenanmeldung nutzen?
Erstellt am 16.04.2005
Es müsste eigentlich reichen, wenn du beim freigegebenen Ordner die Berechtigung "Jeder" entfernst (ACHTUNG: nicht verweigern, sonder löschen!) und dann alle User beispielsweise zu ...
3
KommentareHabe ein Problem beim einrichten einer VPN Lösung mit Win 2003 Server
Erstellt am 16.04.2005
Kann der Server dich denn pingen?` Kannst du bei dir irgendwie einen Drucker freigeben und mal testen, ob du was darauf drucken kannst? Ist ...
5
KommentareSuche günstige MCSE-Lehrgänge oder andere Schulungen W2K3 und Exchange
Erstellt am 16.04.2005
Sicher, dennoch wäre der MCSE doch für unser Unternehmen eine Bereicherung. Was kosten denn die reinen PRüfungen? Ich finde nur Angebote, für Lehrgänge mit ...
11
KommentareProblem mit VPN Verbindung - Wichtig
Erstellt am 11.04.2005
Hmmm da bin ich überfragt, aber du kannst beim Client sehen, welche IP er bekommt ...
7
KommentareProblem mit VPN Verbindung - Wichtig
Erstellt am 11.04.2005
Welche Verschlüsselung wird hierbei verwendet? Ich hatte neulich mal ein Problem mit der MTU, sprich IPSEC ging nicht und ich musste PPTP nehmen, da ...
7
KommentareProblem mit VPN Verbindung - Wichtig
Erstellt am 11.04.2005
Das Problem kann sein, dass die VPN-Clients im selben Netz sind, wie die Server. Da musst du die Clients in ein anderes Netz anheben. ...
7
KommentareProgramm was anzeigt welche Progs raus wollen ?
Erstellt am 08.04.2005
Das Programm, was du da beschreibst ist aber genau eine Personal FirewallIch kenne die Sygate als die beste ...
4
KommentareWas wird alles benötigt ?
Erstellt am 08.04.2005
Kurze Frage, die Terminals sollen auf dem Server nur mit dem Office-Paket arbeiten? Kommt noch weitere Software hinzu? Ansonsten bist du mit dem Intel ...
31
Kommentare2 Netze verbinden
Erstellt am 08.04.2005
Sicherheit in dem Sinne, dass Rechner aus dem einen Netz nicht die Rechner aus dem anderen Netz sehen können. Somit hast du also die ...
5
KommentareProgramm was anzeigt welche Progs raus wollen ?
Erstellt am 08.04.2005
Ich würde die Sygate Personal Firewall nehmen, die kann das. ...
4
KommentareWas wird alles benötigt ?
Erstellt am 08.04.2005
lol Hab mal wieder klugge###rt, es ist ein 2003 Standard Server. Sorry ...
31
KommentareSeite wird scheinbar nicht aktualisiert
Erstellt am 08.04.2005
Automatisch beim Aufruf der Seite aktualisieren bedeutet soviel, dass du keine gecachten Inhalte angezeigt bekommst, sondern echte Ergebnisse anfragst. Mir ist keine Möglichkeit bekannt, ...
4
KommentarePPTP per Script
Erstellt am 07.04.2005
Ich wüsste jetzt nichts, aber es interessiert mich, was du mit einer VPN-Verbindung unter DOS anstellen möchtest??? ...
4
KommentareImage des Exchange Servers anlegen
Erstellt am 07.04.2005
Es kann sicher nicht schaden, den Exchange zu stoppen, wären des Image-Ziehens. Du kannst mit dem Taskplaner beispielsweise eine Batchdatei ausführen, in der etwas ...
4
KommentareCitrix (Terminal Server)
Erstellt am 07.04.2005
Also ich würde sagen, es hängt sehr davon ab, was für Applikationen ins Metaframe aufgenommen werden. Ich habe schon Citrix Installationen für 180 User ...
7
KommentareWas wird alles benötigt ?
Erstellt am 07.04.2005
War eben mit meinem Fernwartungsaccount drauf Läuft alles, ich war auch mit einem Zugang für eine Außenstelle drauf :p Hab ich gezaubert? loooool ...
31
KommentareWas wird alles benötigt ?
Erstellt am 07.04.2005
Bedeutet soviel, wie: Es ist nicht möglich, einen Terminal-Server auf einem Domain-Controller laufen zu lassen. Komischerweise habe ich gerade vor einem Monat solch einen ...
31
KommentareWas wird alles benötigt ?
Erstellt am 07.04.2005
Also der SBS 2003 kann Terminal, habe ihn hier im Betrieb. ...
31
KommentareWas wird alles benötigt ?
Erstellt am 07.04.2005
Intel oder AMD ist hier nicht leicht zu sagen. Wenn du eine Software verwenden willst, die eine Datenbank verwendet, wird AMD wohl als Datenbankserver ...
31
KommentareRemotedesktop Frage !!
Erstellt am 07.04.2005
Hmmm Ansonsten könntest du VNC nehmen, da kannst du den Port frei definieren. Bei RDP kann man den Port nicht verstellen, soweit ich weiss ...
3
KommentareRemotedesktop Frage !!
Erstellt am 07.04.2005
Sitzt der Server hinter einem Router? Dann köntest du das per NAT machen ...
3
KommentareKonfiguration Exchange und OWA
Erstellt am 07.04.2005
Nein, du kannst den Exchange Server darauf installieren, OWA wird automatisch mitinstalliert. Nun kann jeder User, der eine Mailbox hat unter aufs OA zugreifen. ...
5
KommentareZwei Server verbinden?!
Erstellt am 07.04.2005
Was sollen Sie den miteinander kommunizieren? Was für eine Art Verbindung möchtest du herstellen? ...
4
KommentareHILFE !!! HILFE!! SBS 2003 stockt immer wieder beim Datenzugriff
Erstellt am 07.04.2005
Nun Ja, abstrakt sind solche Protokolle nie. Schau doch mal in die Konfiguration von Sophos, ob die Netzlaufwerke mitgescannt werden. ...
9
KommentareHILFE !!! HILFE!! SBS 2003 stockt immer wieder beim Datenzugriff
Erstellt am 07.04.2005
Probiere mal folgendes: Wenn alle Rechner im Netz sind, ziehe immer einen vom Switch und schau ob sich was bessert. Es kann durchaus eine ...
9
KommentareRechner im Netz identifizieren
Erstellt am 06.04.2005
Net View ist kein Programm in dem Sinne. Führe einfach in der Eingabeaufforderung "net view" aus. ...
11
KommentareRechner im Netz identifizieren
Erstellt am 06.04.2005
Also mit net view kannst du dir anschauen, welche Rechnernamen es im Netzwerk gibt. Habe mal was von solch einem Tool gehört, kann mich ...
11
KommentareDomänen namen = offiziele URL Problem
Erstellt am 04.04.2005
Super, freut mich ...
6
KommentareDomänen namen = offiziele URL Problem
Erstellt am 04.04.2005
Starte deine DNS-Verwaltung: Start->Alle Programme->Verwaltung->DNS Erweitere die Forward-Lookup-Zonen und danach die Zone deiner Domäne. Geh rechts ins Feld und mach einen Rechtsklick, wähle aus ...
6
KommentareDomänen namen = offiziele URL Problem
Erstellt am 04.04.2005
Richte im DNS-Server einen A-Eintrag ein mit dem Namen "www" und staune hehe. Ist in der tat eine Schlechte Idee, denselben Domainennamen zu verwenden ...
6
Kommentare