
Probleme beim Deinstallieren von Citrix
Erstellt am 22.11.2005
Ja, achte auf den Pfad zur MSI-Datei. Ein Beispiel: msiexec /x C:/Programme/Citrix Metaframe/MFXP001.msi /l*v c:\output.log CTX_MF_FORCE_SUBSYSTEM_UNINSTALL=?Yes? ...
6
KommentareProbleme beim Deinstallieren von Citrix
Erstellt am 22.11.2005
In der eingabeaufforderung: msiexec /x MFXP001.msi /l*v c:\output.log CTX_MF_FORCE_SUBSYSTEM_UNINSTALL=?Yes? ...
6
Kommentareeinige Internetseiten funktionieren nicht
Erstellt am 21.11.2005
Das riecht danach, dass ein Proxy-Server o.ä. für die Clients kein SSL zulässt. Verwendet Ihe einen Proxy oder eine Firewall? ...
5
KommentareDie Eingabeaufforderung im Kontextmenü
Erstellt am 21.11.2005
Eine glatte 1 von mir, Danke! ...
5
KommentareWindows2003 Terminal Server - Failed to login to the Windows Workstation
Erstellt am 18.11.2005
Hast du bei den Anmeldeinformation in "Domäne" etwas reingeschrieben? ...
3
KommentareRemote Desktop Verbindung über VPN Tunnel - Wie teste ich ob Port 3389 frei ist?
Erstellt am 18.11.2005
Versuch einfach telnet deinrechner 3389 ...
2
KommentareWelche Hardware kann man eigentlich mit Ruhe empfehlen ?
Erstellt am 18.11.2005
Also ich selbst fand die Systeme von Fujitsu-Siemens recht gut und auch die von Sun. ...
16
KommentareRiesenproblem mit RemoteDesktop
Erstellt am 17.11.2005
Neinlol ...
10
KommentareWindows Server 2003 EE Backup - Welche Tools?
Erstellt am 17.11.2005
Ich habe einen AD-Server mit Exchange drauf auf einem RAID 10 schonmal mit Acronis zurückgesichert. Klappte so einwandfrei, dass ich den Server 3 Monate ...
1
KommentarExchance probleme beim versenden von mails
Erstellt am 17.11.2005
Ich kann natürlich auch nur raten, aber ich tippe mal folgendes: Dein Exchange Server fühlt sich für alle E-Mail-Adressen, eurer Domain verantwortlich: *eure-firma.de versucht ...
1
KommentarRiesenproblem mit RemoteDesktop
Erstellt am 17.11.2005
PERSONAL bedeutet ja wohl das, was es ist für Zuhause vielleicht aussreichend. Sowas hat auf dem Server nichts verloren. Ich gehe aufgrund von dieser ...
10
KommentareRiesenproblem mit RemoteDesktop
Erstellt am 17.11.2005
Prinzipiell hast du Recht, was Personal angeht. Aber ganz prinzipiell hat ein Software-Firewall auch nichts auf einem Server zu suchen. Nur das mit den ...
10
Kommentareautorun.exe - Komponente nicht gefunden
Erstellt am 17.11.2005
Daumen hoch! ...
4
Kommentareautorun.exe - Komponente nicht gefunden
Erstellt am 17.11.2005
Hier mal schnell ein Link: Entzippen und nach C:\Windows\system32 entpacken Viel Glück! ...
4
KommentareRiesenproblem mit RemoteDesktop
Erstellt am 17.11.2005
Ich weiss nicht, wie groß dein Netzwerk ist, aber generell setze ich keine Software-Firewall auf Servern ein. Wenn euer Netzwerk groß genug ist, besorgt ...
10
KommentareAnmeldescript bei 600 Usern kontrollieren unter Win2k
Erstellt am 17.11.2005
Wenn ihr 600 User habt, dann gibt es einen (oder mehrere) Domänen-Controller. In diesen gibt es Gruppenrichtlinien. Nun sind mit Sicherheit mehrere User zu ...
2
KommentareRiesenproblem mit RemoteDesktop
Erstellt am 17.11.2005
Hat der Administrator denn ein Passwort? Bzw. der user, mit dem du dich verbinden willst? Er muss in der Gruppe "Remotedesktop-Benutzer" sein und ein ...
10
KommentareWindows 2000 Terminalserver (Citrix) Lizenzproblem
Erstellt am 14.11.2005
Nein, extra Lizenzen für Nicht-Windows gibt es nicht. Prüfe doch mal, ob die Lizenzen pro Gerät ausgestellt sind, wenn ja stelle Sie auf pro ...
4
KommentareÖffentliche Ordner - Kontakte
Erstellt am 09.11.2005
Gehe mal auf Ansicht->Anordnung nach->Kategorien ...
2
KommentareTerminalServer unter Windows 2000 Small Business Server mag einen PC nicht
Erstellt am 08.11.2005
Es kann unter Umständen sein, dass die3 Lizenz, die der User erhalten hat, eine temporäre Lizenz war. Dann wird nach dem Ablaufen der Lizenz ...
1
KommentarBericht der Einführung eines Exchange 2k3 Servers - grundsätzliche Fragen/Meinungen
Erstellt am 07.11.2005
Du hast die öffentlichen Ordner noch gar nicht entdeckt. Schau mal in dein Buch, da gibt es die Möglichkeit eine globale Kontaktliste zu führen. ...
2
KommentareMailversand David Infocenter v8
Erstellt am 04.11.2005
Kannst du von der Maschine den externen Mailserver pingen? Wie holst du ab, über die IP-Adresse oder über den Domänennamen? Zur Info: TLD = ...
3
KommentareNeuer Router - SBS2003 läuft jetzt sehr langsam - ???? -
Erstellt am 04.11.2005
Hat der Router die gleiche IP-Adresse wie der vorherige? Stimmt der DNS-Server noch? ...
6
KommentareDringend!!! - Keine Übermittlung der Pop3 E-Mails an Exchange Postfächer.
Erstellt am 04.11.2005
Ich bin mir jetzt nicht sicher, da ich nicht weiss, was du eingestellt hast, aber leite die E-Mails mal an das Postfachdomain.local weiter, das ...
4
KommentareCoporate Antivirus Lösung gesucht
Erstellt am 04.11.2005
Als gute Antiviren-Lösung fürs Netzwerk kann ich NOD32 Corporate empfehlen. Als Anti-Spam-Lösung verwende ich GFI Mail Essentials und bin auch damit sehr zufrieden. ...
1
Kommentarnetzwerk startet extrem langsam ...
Erstellt am 03.11.2005
Abstellen der automatischen Suche nach Computern und Freigaben im Netzwerk könnte dir helfen. Frag mich aber nicht, wie man das macht, müsste selbst googlen. ...
4
KommentareServergespeicherte Profile sporadisch zerschossen
Erstellt am 02.11.2005
Woran ich jetzt dachte, ist ein Echtzeitschutz, wo der Profilordner nicht ausgeschlossen ist. ...
4
Kommentarenetzwerk startet extrem langsam ...
Erstellt am 02.11.2005
In einer Domäne? Wenn ja, dann kann es am DNS-Server liegen, der fehlt oder falsch konfiguriert ist. ...
4
KommentareServergespeicherte Profile sporadisch zerschossen
Erstellt am 02.11.2005
Ich kann dir nur einen Tip geben: Bei Problemen, die sporadisch auftreten ist häufig ein OnAccess-Virenscanner schuld ...
4
KommentareWindows 2003 SBS oder WinXP Prof?
Erstellt am 02.11.2005
Windows XP Prof + JanaServer sollte vollkommen reichen! ...
6
KommentareCD basiertes Linux ohne HD für RDP
Erstellt am 02.11.2005
5
KommentareLinux oder Windows welches ist sicherer?
Erstellt am 31.10.2005
Ich gaube da gibt noch einige mehr. z.B kannste ja mal versuchen bei einem windows Rechner das MB wechslen. Dann fängt der Mist an. ...
40
KommentareLinux oder Windows welches ist sicherer?
Erstellt am 31.10.2005
In meinen Augen hat Linux genau 1 Vorteil: 1. Es ist nicht wirklich kommerziell. Linux kann es sich erlauben, alle 2 Monate eine neue ...
40
KommentareLangsamer Netzwerkzugriff
Erstellt am 27.10.2005
siggi: Ich habe leider kein Norton zur Hand , sorry marc: Stelle sicher, dass das auch bei ALLEN Rechner der Fall ist. Es reicht ...
13
KommentareOrdnerberechtigung "ERSTELLER-BESITZER"
Erstellt am 27.10.2005
Danke, habe es hinbekommen. Der Trick war, ich musste den Besitz übernehmen, dann mir Rechte geben, ERSTELLER-BESITZER die Rechte geben (danke für den Tip ...
5
KommentareExchange 2003 Email-Sortierung
Erstellt am 27.10.2005
Bittesehr ;) ...
5
KommentareExchange 2003 Email-Sortierung
Erstellt am 27.10.2005
Ich kenne es nur so, wie du es gerade beschreibst. Für jeden User einen Connector anlegen und einen Account auf dem Server. Dann einen ...
5
KommentareLangsamer Netzwerkzugriff
Erstellt am 27.10.2005
An euch beide: schaut mal, ob irgendein Rechner in der Domäne / Arbeitsgruppe einen Virenscanner anhat. Und wenn ja, dann schaut mal, ob der ...
13
KommentareLangsamer Netzwerkzugriff
Erstellt am 26.10.2005
Dann wird vermutlich der DNS-Server Ärger machen, überprüfe den mal ...
13
KommentareWindows Server 2003 - übernimmt Kennwortrichtlinien nicht
Erstellt am 26.10.2005
Versuch mal die Policy neu zu laden am Client mit: gpupdate /force ...
3
KommentareExchange 2003 Email-Sortierung
Erstellt am 26.10.2005
Mir fällt da spontan gar nichts zu ein. Warum eine Catch-All-Adresse? Warum nicht für jeden User eine UND eine Catch-All dazu? ...
5
KommentareLangsamer Netzwerkzugriff
Erstellt am 26.10.2005
Ist der Computer Mitglied in einer Domäne? ...
13
KommentareLDAP und Gruppenrichtlienen
Erstellt am 20.10.2005
Gruppenrichtlinien gibt es aber nur für Domänen ...
6
KommentareLDAP und Gruppenrichtlienen
Erstellt am 20.10.2005
Also ich denke, da wirst du nicht weit kommen. Den WSUS ohne Windows Server aufzusetzen ist ja schon nicht legal. Eine Open Source Alternative ...
6
KommentareWord 2000 auf Terminalserver, Seitenansicht geht nicht...
Erstellt am 19.10.2005
Mercì, aber das hat sich schon erledigt, habe bloß vergessen zu posten. Es lag in der Tat am Druckertreiber ...
2
KommentareSkript zum Neustarten eines Dienstes
Erstellt am 18.10.2005
Schau mal bei dem Dienst auf den Reiter "Wiederherstellen", ist das das, was du suchst? ...
14
KommentareProbleme mit Jana-Server
Erstellt am 18.10.2005
Wisst ihr zufällig welche Ports ich freischalten muss, damit Jana raus telefonieren kann?? ;) Schau mal in den Grundeinstellungen unter Ports. Es müssen die ...
11
KommentareAnmeldung XP Prof an W2K3 Server schlägt fehl
Erstellt am 17.10.2005
Schau mal in die Energieoptionen der Netzwerkkarte, ob diese ausgeschaltet wird um Energie zu sparen ...
2
KommentareNetzwerk Optimierung
Erstellt am 17.10.2005
Bevor du jetzt dein Netzwerk verbrennst, schau mal, ob du einen Virenscanner hast, der auch Netzlaufwerke scannt. ...
9
KommentareProbleme mit Jana-Server
Erstellt am 14.10.2005
Den Zeitserver verwendet er nur, wenn du über Jana auch DFÜ machst. Kann es sein, dass du ein DNS-Problem hast? Die 11004-Meldung kriegst du ...
11
Kommentare