pieh-ejdsch
pieh-ejdsch
Ja manchmal schleichen sich bei mir solche Flüchtigkeitsfehler einfach unbemerkt ein.
... Ich arbeite daran

Xcopy silent ausführengelöst

Erstellt am 30.08.2010

moin zusamm, -> eine (von Outlook) geöffnete PST-Datei wird durchaus kopiert in all ihrer epischen Breite am Ende kommt dann allerdings die Meldung "Datei ...

33

Kommentare

Prozentzeichen in einer Variable erkennengelöst

Erstellt am 23.08.2010

Ahhrg Kopfklatsch! ich hatte Dummerweise nur die Zweite Zeile als Batch genommen. Dafür bin ich nun dahintergestiegen was Du mit In dem called block ...

13

Kommentare

Prozentzeichen in einer Variable erkennengelöst

Erstellt am 22.08.2010

moin Biber, Kleiner Demo-Schnipsel: Proof-of-concept: Hast Du da nicht das Zweite % für darstellung von Prozent im Batch vergessen? wie gewünscht findet der Befehl ...

13

Kommentare

ECHO. (Zeilenvorschub) funktioniert nicht

Erstellt am 22.08.2010

Hi Friemler, Standartmässige Befehle lauten ja auch nicht echo. oder XYZ oder set. das liegt dann wohl daran, dass zuerst in der aktuellen Umgebung ...

5

Kommentare

Automatisiertes löschen von Dateien nach datum und Uhrzeitgelöst

Erstellt am 20.08.2010

Hi - oder auch nicht, vielleicht lässt es sich so mit der Zeit darstellen Gruß Phil ...

6

Kommentare

Mit findstr oder find unabhängige suchparameter suchengelöst

Erstellt am 16.08.2010

moin Alexander, Deine Überschrift und die Frage sind ja ein wenig verschieden. Und die Frage ist gewöhnungsbedürftig. findet alle Zeilen aus "Suchtext.txt" welche Stichwort1 ...

4

Kommentare

Begrenzte Anzahl von Dateien verschiebengelöst

Erstellt am 14.08.2010

moin rallelin und Willkommen im Forum wenn die Dateizahl ins unbekannte geht würde ich mit einer Liste Arbeiten. diese Liste wird erstellt, wenn noch ...

2

Kommentare

Batch - Strings ersetzen (mit Sonderzeichen)gelöst

Erstellt am 13.08.2010

also ich habs grad probiert man kann also das = aus einer Variable nicht mit Set ersetze(String=)mit(String-Irgendwas) herauslösen naja wieder was gelernt Gruß Phil ...

13

Kommentare

Batch - Strings ersetzen (mit Sonderzeichen)gelöst

Erstellt am 13.08.2010

müsste dann die Maskierung nicht in die Variable zuersetzen weil das erste unmaskierte = wird doch für die Zuweisung genommen Gruß Phil ...

13

Kommentare

Batch - Strings ersetzen (mit Sonderzeichen)gelöst

Erstellt am 13.08.2010

moin Kali64, Du erstzt ja auch (nur) den teil "printer_name" mit "printer_name = 9966558" da ist ja klar das aus "printer_name =" das " ...

13

Kommentare

Prozentzeichen in einer Variable erkennengelöst

Erstellt am 12.08.2010

moin Sascha, Prozentzeichenhaltige ausgaben setzt Du am besten vor dem CALL in eine Variable und fragst diese Variable dann in der SubRoutine ab . ...

13

Kommentare

Dateien verschieben in Ordner mit Nummergelöst

Erstellt am 12.08.2010

moin sebbso, wenn Du Deinen 1. Ordner nicht "0001-0099" sondern "0000-0099" nennst dann versuchs mal damit ungetestet Gruß Phil ...

3

Kommentare

Dateiumbenennung nach Namen Ihres Heimatordners

Erstellt am 12.08.2010

naja ist ein bissel kompliziert. ich gebs ja zu - Mein Fehler im CDM-Line hatte ichs seperat getestet liegt wohl am Anführungszeichen ersetzte Zeile ...

15

Kommentare

Dateiumbenennung nach Namen Ihres Heimatordners

Erstellt am 12.08.2010

genau so wollte ich es erst schreiben aber dann hab ichs doch anders gemacht. zum Ordner draufziehen auf den Batch oder seperate Eingabe Gruß ...

15

Kommentare

Dateiumbenennung nach Namen Ihres Heimatordners

Erstellt am 12.08.2010

Moin bergloewe, naja hat ja LotPings fast geschrieben meinst Du sowas? Gruß Phil ...

15

Kommentare

Zeichenkette durch Batch ersetzengelöst

Erstellt am 12.08.2010

moin Daffman, im Batch ist es zur Darstellung/ zum Abruf von einem Prozentzeichen erforderlich ein doppeltes Prozentzeichen hinzuschreiben. das hat den Hintergrund der Ordentlichen ...

8

Kommentare

Dateiumbenennung nach Namen Ihres Heimatordners

Erstellt am 11.08.2010

Hi bergloewe, liegt nur am ArbeitsPfad Lot schrieb ja das die Batch im "Basis" Ornder lag Zeile 03 und 04 Angepasst plus Zeile 11 ...

15

Kommentare

Drahtlosadapter lässt sich nicht aktivierengelöst

Erstellt am 11.08.2010

Hi Shinubaria, lässt sich im Bios vom Laptop eine Einstellung des WLAN-Adapters auf aktiviert einstellen. eventuell deaktiviert einstellen; Einstellungen abspeichern neubooten und wieder auf ...

5

Kommentare

Überwachung von Prozessen mit der Command Linegelöst

Erstellt am 11.08.2010

moin Lukas, && wird nur ausgeführt wenn der voherige Befehl erfolgreich war tasklist sollte sich besser so darstellen lassen Gruß Phil ...

3

Kommentare

Zeichenkette durch Batch ersetzengelöst

Erstellt am 11.08.2010

Moin Alexander, wie LotPings schon geschrieben hat mit doppelten Prozenzeichen im Batch wenn die Zeilen in der 1.txt stehen etwa so ...

8

Kommentare

Wie kann ich die ProzessID, eines laufenden Programms, in einer einzeiligen FOR Schleife herausfinden?gelöst

Erstellt am 11.08.2010

Hi Mathias, Wenn Du KommentarZeilen innerhalb von Klammern Verwenden möchtest dann Nicht als Letzte Zeile innerhalb dieser Klammer! Achte bei einer AusKommentierten Klammer darauf ...

13

Kommentare

Findstr mit zwei Parametern ODER-verknüpft?gelöst

Erstellt am 11.08.2010

Moin Manu123, ich wollte mit dem EscapeZeichen ( ^ ) das folgende UmleitungsZeichen ( < ) fürs ECHO als Normal darzustellendes Zeichen für das ...

11

Kommentare

Findstr mit zwei Parametern ODER-verknüpft?gelöst

Erstellt am 10.08.2010

ich vermute tmp1 ist gleich tmp, das habe ich mal korrigiert. ja ich hatte das nur so daher geschrieben deshalb ein bisschen Fehlerbehaftet "Suche.txt" ...

11

Kommentare

Findstr mit zwei Parametern ODER-verknüpft?gelöst

Erstellt am 10.08.2010

Hast Du jetzt mal diese genommen wenn Du das als Batch laufen lässt ist es mit %%i richtig wenn als Befehlszeilen dann jeweils anstatt ...

11

Kommentare

Findstr mit zwei Parametern ODER-verknüpft?gelöst

Erstellt am 10.08.2010

aaarg ich dachte die ODER Anweisung bekommt auch den inPut aber nöö Gruß Phil ...

11

Kommentare

Findstr mit zwei Parametern ODER-verknüpft?gelöst

Erstellt am 10.08.2010

Hi Manu123, sodass beide Arten von Zeilen im Endeffekt in der richtigen Reihenfolge in einer neuen txt stehen da musst Du das ganze mit ...

11

Kommentare

Mit batch die erste Zeile einer TXT löschen, diese als Dateinamen verwenden und Datei 2 mal kopieren, Quelldatei löschengelöst

Erstellt am 08.08.2010

bastla ich wusste es geht einfacher Gruß Phil ...

8

Kommentare

Mit batch die erste Zeile einer TXT löschen, diese als Dateinamen verwenden und Datei 2 mal kopieren, Quelldatei löschengelöst

Erstellt am 08.08.2010

moin viking, tausche: wenn die 1. Zeile eine Leerzeile ist bzw. Leerzeilen mit übernommen werden sollen mit dem hier: nur wenn Keine Leerzeilen enthalten ...

8

Kommentare

Keine Verbindunugn über Wlan möglich nur LAN

Erstellt am 07.08.2010

Hi Martin, FortiDrv stellt für jeden möglichen Realen Netzwerkadapter auch eine weiteren Virtuellen Netzwerkadapter zum "Tunneln" bereit. erst damit ist ja das "Tunneling" möglich. ...

2

Kommentare

Dateinamen einer Textdatei aus der ersten Zeile erzeugen und zusätzlich Datei kopierengelöst

Erstellt am 07.08.2010

Moin viking, hier als ausfühlicher Batch Edit 2. Ordner entfernt /Edit <span style="color:red;">Edit2Batch Korrigiert - Ein Anführungszeichen entfernt/Edit2</span> Gruß Phil ...

6

Kommentare

Rahmen-Sonderzeichen ausgebengelöst

Erstellt am 05.08.2010

Hi Mathe, Hier etwas fertiges: Gruß Phil ...

4

Kommentare

Batchdatei zum Auslesen eines Pfadnamesgelöst

Erstellt am 04.08.2010

ich dachte eine Korrekte Zeile ist erstmal wichtiger äähhm mindestens genauso wichtig wie Deine Erläuterung. sorry das ich die Fragestellung nicht beachtet habe. ...

13

Kommentare

Batchdatei zum Auslesen eines Pfadnamesgelöst

Erstellt am 04.08.2010

Hi Odermark, ersetze Zeile 11 mit Gruß Phil ...

13

Kommentare

Wie kann ich die ProzessID, eines laufenden Programms, in einer einzeiligen FOR Schleife herausfinden?gelöst

Erstellt am 02.08.2010

Moin, das zweite ausgegebene Token ist doch die PID das wäre dann so als verschachtelte For-Schleife eventuell so Gruß Phil ...

13

Kommentare

Auf das angegebene Gerät bzw. Pfad oder Datei kann nicht zugegriffen werden

Erstellt am 01.08.2010

Moin annsophie, was sagt denn der SMART Status der Festplatte beim booten? Festplatte mal mit Scandisk untersuchen lassen. sind die Dateien extern gespeichert? wurde ...

5

Kommentare

Wie kann ich die ProzessID, eines laufenden Programms, in einer einzeiligen FOR Schleife herausfinden?gelöst

Erstellt am 31.07.2010

Hi mhuelse, Mein Fehler - da war ich wohl zu voreilig. executablepath kannste auch weglassen ist eh immer "Pfad der cmd.exe" gibt ja nur ...

13

Kommentare

Wie kann ich die ProzessID, eines laufenden Programms, in einer einzeiligen FOR Schleife herausfinden?gelöst

Erstellt am 30.07.2010

Hi mhuelse, zu Punkt 2 wäre die Zeile vllt so abänderbar Gruß Phil ...

13

Kommentare

Feld mit Focus aus einer Anwendung in TXT Datei schreibengelöst

Erstellt am 30.07.2010

moin viking, nimm ein Tool, welches die Zwischenablage Überwacht (oder auch genannt: clipboard manager). dies sollte in die Zwischenablage gespeicherte Felder in Dateien speichern ...

1

Kommentar

Emailadressen aus String parsen (per Batch)gelöst

Erstellt am 28.07.2010

Moin Friemler, ja das ist wirklich ein klein wenig äähm Erklärungsbedürftig echo "!Mail!" FINDSTR gibt eine Erfolgsmeldung wenn KEINE * oder ? in der ...

8

Kommentare

Emailadressen aus String parsen (per Batch)gelöst

Erstellt am 27.07.2010

da in einer Emailadresse keine Leerzeichen vorkommen und es immer der letzte Teil String ohne Leerzeichen ist, könnte es auch kürzer gehen. gültige Zeichen ...

8

Kommentare