
Dateinamenbereinigung per Batch
Erstellt am 11.01.2011
moin mathe, da is noch wasLeerzeichen. mach mal aus Zeile 06. Gruß Phil ...
14
KommentareEinen variablen Ordner per Batch ansprechen
Erstellt am 11.01.2011
moin Adrian, das seine Datenbanken in einem von dem Programm selbst erstellten Ordner X sichert. Da X Datum und Uhrzeit beinhaltet wenn sich in ...
3
KommentareOrdner auf Netzlaufwerken lassen sich unter Wiindows 7 nur bedingt umbenennen.
Erstellt am 11.01.2011
moin, nachvollziehbar ist diese Indexierung zB wenn man wärend dieser - auf Eigenschaften eines Ordners geht dann "Sicherheit" wählt und bei "Gruppen- oder Benutzernamen" ...
9
KommentareDateinamen und Punkte
Erstellt am 11.01.2011
moin lionheart, wenn Du ohne die genaue Extension anzugeben mit oder ohne Wildcard * vorkommende Punkte im Dateinamen finden möchtest, wird sich dies ...
5
KommentareÜbergroße MFT wieder verkleinern?
Erstellt am 08.01.2011
moin Samson, eine viel zu kleine MFT neigt ja eher zu Defraggmentieren wenn neue Einträge hinzukommen und die MFT-Größe ständig Erweitert werden muss. Somit ...
6
KommentareBatch und Shell script um bestimmte Zeichen aus einer Datei in andere zu kopieren
Erstellt am 08.01.2011
moin mathe, das "gtr" muss dann "lss" sein sehr gut richtig Das zweite bringt bei mir einen Syntaxfehler - mit dem würdest du die ...
20
KommentareBatch und Shell script um bestimmte Zeichen aus einer Datei in andere zu kopieren
Erstellt am 08.01.2011
moin linuxneuling, ja das wollte ich heute Früh noch hinschreiben, aber es waren dann doch ein paar Bier zu viel gewesen. das ist ganz ...
20
KommentareAsus PRO52JU-SX116V - durchhängende Tastatur
Erstellt am 08.01.2011
moin Timo, moin Ravers, am Ende ist das nur so eine Neuartige Geräuscharme Tastatur. Mein Kumpel hat auch so ein ähnliches Laptop, wo sich ...
6
KommentareBatch und Shell script um bestimmte Zeichen aus einer Datei in andere zu kopieren
Erstellt am 08.01.2011
moin mathe, (bin ich ) schreib ich jetzt micht aus aber bist Du Garantiert NICHT! bei Dir steckt gewiss noch eine Menge Potential drin. ...
20
KommentareBatch und Shell script um bestimmte Zeichen aus einer Datei in andere zu kopieren
Erstellt am 07.01.2011
wow 300 Dateien! Das bringt doch fast eine Tennisarm oder heisst das Tastaturgicht? PS kontest Du das Script in Linux schon einbinden? Gruß Phil ...
20
KommentareBatch und Shell script um bestimmte Zeichen aus einer Datei in andere zu kopieren
Erstellt am 07.01.2011
moin linuxneuling, das war blos einTest ob Du die beiden Fehler selbst findest ;-) mgreen manchmal ist es ja ganz gut wenn man etwas ...
20
KommentareAsus PRO52JU-SX116V - durchhängende Tastatur
Erstellt am 07.01.2011
moin Ravers, Das Tastaturen von Laptops eine sehr empfindliches Verhalten haben - ist im allgemeinen so. Du kannst mit Hilfe der Anschlagverzögerung die Empfindlichkeit ...
6
KommentareIf - If mit anschließendem goto funktioniert nicht
Erstellt am 07.01.2011
moin Nagus, bekomme ich die Fehlermeldung (goto wäre an dieser Stelle syntaktisch nicht verarbeitbarda ist entweder die Variable %Haus10% oder %Manuell% nicht gesetzt ich ...
7
KommentareBatch und Shell script um bestimmte Zeichen aus einer Datei in andere zu kopieren
Erstellt am 06.01.2011
moin, hier noch eine etwas aussagkrätigere Variante Ungetestet! müsste aber so gehen Für die LinuxVersion eventuell: Zitat von : Sieht für mich aus, als ...
20
KommentareIch möchte eine batch erstellen die je nach eingabe eine andere ausgabe macht
Erstellt am 06.01.2011
moin highway96, was ich auch noch anders machen würde: die Sprungmarke :save ist 2mal vorhanden die Sprungmarke :textüber2 ist nirgends vorhanden - soll wohl ...
5
KommentareBatch Prozent der Formatierung auslesen
Erstellt am 05.01.2011
moin jeb, wobei ich mich nicht darauf verlassen würde, dassdas <CR> wird ja nicht aus der shell32.dll geholt, sondern aus der Kopieraktion dieser Datei ...
9
KommentareProblem mit Windows Batch Script
Erstellt am 05.01.2011
moin swissgregi, Leider funktioniert das nicht. Ich habe hier mal das "Original" Skript: Da ist ja auch eine Schliessende Klammer in Zeile 16 zuviel ...
8
KommentareBatch Prozent der Formatierung auslesen
Erstellt am 05.01.2011
moin, die For-Schleife holt doch die gesamte Zeile mit zwischenliegenden <CR> in eine Variable jedoch keine tokens. was mir jetzt gelungen ist - das ...
9
KommentareBatch Prozent der Formatierung auslesen
Erstellt am 05.01.2011
moin switcher, moin jeb, mit Bachtmitteln ist das bis zu 27 Prozent Möglich danach kann set /p den Rest der Zeile nicht mehr darstellen ...
9
KommentareWindows Server 2003 Ordner Timestamps nachträglich kopieren
Erstellt am 04.01.2011
moin Smodo, vielleicht verschiebst Du den Beitrag nach Batch und Shell Gibt es sonst noch ne Lösung? ja mit zuhifenahme von Winrar hilfe ist ...
3
KommentareOrdner auf Netzlaufwerken lassen sich unter Wiindows 7 nur bedingt umbenennen.
Erstellt am 03.01.2011
moin Insomnia, heute mit leichter Verspätung ; ) das liegt daran, dass erst irgendeine Indexierung der neuen Daten vonstatten geht. entweder diese IdexierungsDienste (temporär) ...
9
KommentareWindows Server 2003 Ordner Timestamps nachträglich kopieren
Erstellt am 03.01.2011
moin Smodo, vllt mit xcopy in etwa so in der CMD-Line Gruß Phil ...
3
KommentareEinen bestimmten Ordner aus einem Systemwiederherstellungspunkt rausholen
Erstellt am 01.01.2011
ähm ja das ist ja für Dokumente etc. da bleit noch die Möglichkeit: <span style="color:red;">Edit im Abgesicherten Modus oder aus dem Menü Systemwiederherstellungsoptionen muss ...
6
KommentareEinen bestimmten Ordner aus einem Systemwiederherstellungspunkt rausholen
Erstellt am 01.01.2011
moin Hansebenger, in windows 7 ganz einfach mit Sichern und Wiederherstellen. gehst Du auf "Nach Dateien suchen" näheres dazu unter Hilfe und Support unter ...
6
KommentareWarum ist Seitenaufbau im Browser so langsam?
Erstellt am 01.01.2011
moin und ein gesundes neues Jahr, Hat vllt gar nichts damit zu tun, da es ja über PPoE läuft. wie ist denn der Status ...
7
KommentarePC startet nicht mehr nach Überhitzung
Erstellt am 30.12.2010
moin mitnander, das Supereinfache Kabelmanagementbeim BeQuit Netzteil musst Du ganz genau aufpassen wie herum Du den 12 V Stecker einsteckst. beide Enden sind da ...
11
KommentareIf Verschachtelung - Wie weit kann mans treiben?
Erstellt am 30.12.2010
moin, so hier ist schonmal ein Script fürs Script. aufgrund der Länge Deines Scriptes hab ich das erstmal zusammengekloppt damit man den Überblick im ...
29
KommentareWie kann ich mit einer Batch Datei Bilder, sotiert nach Datum, in verschiedene Ordner verschieben ?
Erstellt am 29.12.2010
moin Bastla, Edit nicht genau hingeschaut/Edit es wird Zeit für den Jahreswechsel. Gruß Phil ...
7
KommentareIf Verschachtelung - Wie weit kann mans treiben?
Erstellt am 25.12.2010
in allen Variablen stecken ausschließlich strings aus zahlen und/oder kleinbuchstaben (oder sie sind leer)!!! dazu wenn Beide Variablen Leer sind wird "echo aktuell" ausgeführt. ...
29
KommentareIf Verschachtelung - Wie weit kann mans treiben?
Erstellt am 25.12.2010
moin, steckt in vara oder varb eine ungerade Zahl doppelter Hochkommata (oder bei gerader Anzahl Hochkommata und dazwischen etwas wie & < hast Du ...
29
KommentareIf Verschachtelung - Wie weit kann mans treiben?
Erstellt am 24.12.2010
versuch doch mal also die Variablen mit Doppeltem Hochkommata umschliessen und zwischen den Vergleichen und dem = auch jeweils ein Leerzeichen einfügen. sonst - ...
29
KommentareIf Verschachtelung - Wie weit kann mans treiben?
Erstellt am 24.12.2010
moin BluBb_mADe, ich bin bisher noch nicht an irgendwelche Grenzen von von Schleifenverschachtelungen gestoßen. der einzige Nachteil ist, das man nicht auf den ersten ...
29
KommentareBergeweise DIRs durchforsten und Dateinamen auswerten, nur wie anfangen
Erstellt am 22.12.2010
moin, 06.## und da meinetwegen noch irgendeinen Deppen die Anzahl zusammenzählen lassen Biber die Ausgabe der Zussammenrechnung ist falsch. der Befehl Dir /s kann ...
5
KommentareBestimmte Ordner mit xcopy o.ä kopieren
Erstellt am 21.12.2010
moin, musste nur beim letzten "2011\%%i" noch \Dauerakten einfügen. oh, da bin ich im Ziel einen Ornder zu weit unten gelandet trage ich oben ...
7
KommentareBestimmte Ordner mit xcopy o.ä kopieren
Erstellt am 20.12.2010
moin Freddy, mit xcopy wäre genauso müsam weil Du ja für jede Firma einen anzugebenden Namen/Verzeichnis brauchst. dafür gibt es die For Schleife um ...
7
KommentareWindows 7 ultimate Installation
Erstellt am 20.12.2010
moin, egal wie das dingens heisst - warum allerdings eine Recovery nicht Bootfähig sein sollte erschliesst sich mir nicht! wenn es auf der DVD ...
17
KommentareTXT einlesen bearbeiten und in eine scr speichern
Erstellt am 19.12.2010
nö gibt doch keins mehr in der ausgabe. sonst wäre doch Zeile 8 und Zeile 12 auch nicht gekommen hier ist was für die ...
24
KommentareTXT einlesen bearbeiten und in eine scr speichern
Erstellt am 19.12.2010
upps, hab ich garnet bedacht. Ich hatte keine komplette Lerzeile im Test in der Datei - nur Tab und Leerzeichen. da muss nur noch ...
24
KommentareTXT einlesen bearbeiten und in eine scr speichern
Erstellt am 19.12.2010
moin, nach zeile 05. set "neu=%%~j" geht auch Gruß Phil ...
24
KommentareBatch Variablenvergleich
Erstellt am 19.12.2010
moin Zockerman, nicht passend zur Überschrift aber bei dem worum es geht. ein Ansatz für das kommplette Auslesen einer Zeichenfolge ( in einer zu ...
5
Kommentare
... Ich arbeite daran