
Welche Schrauben sind es?
Erstellt am 25.07.2010
Meintest Du eine von diesen hier PC-Schrauben Gruß Phil ...
8
KommentareTXT Datei an bestimmten Stellen umbrechen und einen von bis bereich makieren und in ein neues TXT File mit bestimmter Bezeichnung speichern
Erstellt am 15.07.2010
na sowas FM's sind sicher Klammern oder AnführungsZeichen schuld. dann breiten wir dies mal ein bisschen auseinander. wenn jetzt noch eine Datei nicht erzeugt ...
39
KommentareTXT Datei an bestimmten Stellen umbrechen und einen von bis bereich makieren und in ein neues TXT File mit bestimmter Bezeichnung speichern
Erstellt am 15.07.2010
Moin Intermde, das liegt dann daran, dass in Zeile 13; 15 und 21 nur Variablen mit Umgebenden % Prozentzeichen im IF sofort beim auslesen ...
39
KommentareTXT Datei an bestimmten Stellen umbrechen und einen von bis bereich makieren und in ein neues TXT File mit bestimmter Bezeichnung speichern
Erstellt am 14.07.2010
Hi Intermde, wie Du zwar bei der 2. Datei auf IM5464645 TestB.txt kommst kann ich nicht nachmachen zur Zeit ist das Auswahlkriterium des Hinteren ...
39
KommentareEinträge in einer Datei zählen
Erstellt am 07.07.2010
Hi wiboma, NICHT: /Nordpol Sondern: /Viktor gib mal im cmd Fenster cmd /? ein und auch Willkommen im Forum Gruß Phil ...
5
KommentareFindstr Befehl modifizieren
Erstellt am 26.06.2010
Bastla Danke für die Blumen! - Du hast es aber ja erst Richtig gangbar gemacht. manchmal begreif ich eine Frage sofort; manchmal stehe ich ...
22
KommentareBilddateien umbennen
Erstellt am 25.06.2010
Hi, OT das Bedienen einer Tastatur ist ja in manchen Situationen ein bisschen Kompliziert. vor allem bei den Wortschöpfungen, welche umbennen oder ähnliche Wortstämme ...
12
KommentareFindstr Befehl modifizieren
Erstellt am 25.06.2010
Moin Philosoph, das liegt dann wohl eher an dem was FOR machen soll (zB /R ekursiv . (punkt) für Ordnerstruktur) das $ im FINDSTR ...
22
KommentareBatch für das Ersetzen eines Wortes in einer Textdatei in einer bestimmten Zeile
Erstellt am 21.06.2010
Moin Stephan, erst mit testdaten probieren! Edit Anführungszeichen und %i zu %%i nachgetragen /Edit Gruß Phil ...
3
KommentareAbgehackte Datenzeilen
Erstellt am 14.06.2010
Moin Christoph, "%Zeile:~-6%" ~= Zeige mir nur die Anzahl Zeichen der Variable Zeile - = zähle von hinten nach vorn 6= zähle sechs Zeichen ...
18
KommentareAbgehackte Datenzeilen
Erstellt am 14.06.2010
Aber wie kann ich den Befehl echo %~3 achso: nul mit nur einem L dass die Dateien a*.txt nicht gelöscht werden, wenn der Befehl ...
18
KommentareEine Batch-Datei RICHTIG anfangen (setlocal oder nicht?)
Erstellt am 13.06.2010
anstatt setx.exe geht es vllt auch so erstellt eine Umgebung mit den angegebenen Variablen aus der "Variablen.TXT" (muss im selben Verzeichniss liegen wie die ...
10
KommentareWielange speichert Google Surfverhalten etc. ?
Erstellt am 13.06.2010
Stephan is ja so ähnlich wie der Windows Papierkorb oder bei anderen BS. wenn die Daten gelöscht werden sollen -> erstmal den Papierkorb benutzen ...
12
KommentareEine Batch-Datei RICHTIG anfangen (setlocal oder nicht?)
Erstellt am 13.06.2010
Hi Karsten, das ganze hatte ich mal hier ein bisschen angerissen. Gruß Phil ...
10
KommentareAbgehackte Datenzeilen
Erstellt am 13.06.2010
ups da hat die Internet-Druckmaschine nicht richtig funktioniert! ich hab den Fehler berichtigt in Zeile 03 irgendwie ist mir da if durch die Lappen ...
18
KommentareAbgehackte Datenzeilen
Erstellt am 12.06.2010
Hallo Christoph, ich fasse es nochmal zusammen, so wie ich es Verstanden habe Die Maschinen geben Meldungen aus, welche verwertbar sind oder Nicht verwertbar ...
18
KommentareAbgehackte Datenzeilen
Erstellt am 12.06.2010
Hallo Christoph, Dann mach doch wenn Du bei jeden GUTEN Datensatz am Zeilenende NULL stehen hast anstatt nach Blech laut der filter.txt zu suchen ...
18
KommentareAbgehackte Datenzeilen
Erstellt am 12.06.2010
Hi wtaler, wenn Du die Zeile 2 folgendermaßen schreibst (ein Zusätzliches Leerzeichen nach dem ECHO): Und in Deine Filter.TXT an jedem Zeilenanfang ein Leerzeichen ...
18
KommentareGleichzeitiges Entpacken und Umbenennen von Dateien per FOR Schleife
Erstellt am 11.06.2010
Moin derdoctor, nimm doch die Informationen aus der Auflistung von 7Zip um die Texfiles nachher umzubenennen! ungefähr so bei Erfolg echo entfernen. Edit for ...
4
KommentareGroße Daten Menge mit Batch sortieren
Erstellt am 08.06.2010
moin iDaence, sollen die *.DAT nach einem bestimmten System in die 70 Ordner sortiert werden also OrdnerX von "5000001 - 5350000.DAT" bis "500001 - ...
4
KommentareÄnderungsdatum von Dateien aus dem Netzwerk
Erstellt am 04.06.2010
Hi Morph, was bringt denn als Ausgabe? Gruß Phil ...
8
KommentareText dateien durchsuchen und 5 nachfolgene zeichen in neue datei kopieren
Erstellt am 02.06.2010
Moin, Falls in einer Zeile Mehrmals Fehler vorkommt und in anderen gar nicht, muss der Einzeiler für CMD Fenster ein bisschen modifiziert werden. CMD ...
11
KommentareEinträge per Batch aus Datei löschen
Erstellt am 02.06.2010
Gerne FOR /F "Delims=:" %i in ('Befehl') do Anweisung %i - gib mir die Ausgabe bis vor dem "Trennzeichen=:" als %Variable der in (Klammern ...
11
KommentareEinträge per Batch aus Datei löschen
Erstellt am 02.06.2010
Hi dave, eine Zeile im CMD reicht auch sind sogar keine Leerzeilen dabei ;-) Gruß Phil ...
11
KommentareDatei verschieben um bestimmte Uhrzeit.
Erstellt am 31.05.2010
Achtung !!! Bitte Beachten !!! vor die Zeile 38 muss noch diese Zeile eingeschoben werden: Gruß Phil ...
8
KommentareZeit-Differenz zwischen Zeit- und Datumsangaben mit Batchprogramm berechnen
Erstellt am 30.05.2010
Hi Ringelkrat, wenn ein Schaltjahr ist und das Datum ist vor dem 1.3. , dann musst Du den Schalttag wieder abziehen weil dieser ja ...
13
KommentareKann man das Filtern von Duplikaten in großen Textdateien mit einer Batchdatei lösen?
Erstellt am 29.05.2010
Hallo Sebastian, wenn in den Dateien mit der URL vor dem Gleichheitszeichen und folgender Domain kein weiteres = enthalten ist und wenn die Domain ...
2
KommentareAnmeldung eines neuen Benutzers schlägt fehl.
Erstellt am 27.05.2010
Hi, ist denn der Versteckte Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Default User vorhanden? in der Registry unter HKEY_USERS\.DEFAULT\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders HKEY_USERS\.DEFAULT\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders sind die Pfade für ...
5
KommentareUSB-Festplatte nicht als Wechseldatenträger einhängen
Erstellt am 15.05.2010
Und wie sieht es mit der Installation mit neuen Chipsatztreibern aus? Vorher natürlich die alten komplett runterschmeissen. Gruß Phil ...
6
KommentareUSB-Festplatte nicht als Wechseldatenträger einhängen
Erstellt am 12.05.2010
Hi Richard, deinstallier im Gerätemanger die USB-Controller lass die Externe HDD angeschlossen und mach einen Neustart normal werden externe HDDs auch mit mehreren Partitionen ...
6
KommentareWindows 7 Pro und AsusUpdate-Fehlermeldung
Erstellt am 10.05.2010
Hi Superperforator, ich hab grad in meinem TempFolder reingeschaut hab aber nur ein ASUS M4N78 Pro Mainbord, aber auch ASUS Update installiert. da gibt ...
1
KommentarUnbekanntes Laufwerk im Arbeitsplatz
Erstellt am 10.05.2010
sind im devmgmt.msc unter Ansicht - Ausgeblendete Geräte anzeigen diverse Festplatten/Volumes aufgeführt, welche zu löschen gehen? hast Du irgendeine andere Software, welche Container verwaltet ...
6
KommentareUnbekanntes Laufwerk im Arbeitsplatz
Erstellt am 10.05.2010
Hi Samuel, vllt hast Du einen Stick oder ähnliches mal nicht mittels <span style="color:green;"> Hardware sicher entfernen</span> abgezogen in google ist dieser Tipp zu ...
6
KommentareAbschneiden per Batch - script
Erstellt am 08.05.2010
(und wenn's dann etwa "50 Cent" erwischt, Da würd ich es so machen Gruß Phil ...
12
KommentareWie kann man Fallstricke im ECHO-Kommando umgehen?
Erstellt am 05.05.2010
Hi LotPings, dass der Beitrag auf <span style="color:green;">gelöst</span> gesetz war ist mir schon aufgefallen. <span style="color:red;">/f "delims="</span> - lass ich bei der nächsten Komplettübername ...
12
KommentareWie kann man Fallstricke im ECHO-Kommando umgehen?
Erstellt am 04.05.2010
Hi Leute, Mittels setzen des Strings-mit-Klammern in eine For Variable wird die Klammer beim Echo nicht interpretiert. Gruß Phil ...
12
KommentareLautsprecher werden von selbst lauter und leiser
Erstellt am 10.04.2010
Hi noname14, was sagt denn das Manual/ die Anleitung dazu? gibt es eventuell eine entsprechende Fehlerbeseitigung in diesemauf der Logitech.com website kann ich grad ...
5
KommentareAktualisierung der Zeit innerhalb eine Batchdatei
Erstellt am 10.03.2010
Der Grund ist ist die Veränderte Darstellung der Dynamischen Variable. warum nun ausgerechet bei der Veränderten Übergabe dieser Dynamischen Variable(n) die Dynamik flöten geht ...
6
KommentareAktualisierung der Zeit innerhalb eine Batchdatei
Erstellt am 10.03.2010
dann liegt es an der dynamischen Variable %time%. dieses Phänomän konnte ich auch mal bei einer anderen Dynamischen Variable feststellen. versuche es mal so ...
6
KommentareAktualisierung der Zeit innerhalb eine Batchdatei
Erstellt am 10.03.2010
hallo ConsTricTa, bei Dir fehlt beim Beenden in der Zeile 02. ein Prozentzeichen echo LOGOUTZEIT: %logouttime% >> log.csv Unabhängig davon schreibe doch der Einfachheit ...
6
Kommentare
... Ich arbeite daran