
Eine Tabelle aus einer großen CSV exportieren
Erstellt am 29.02.2012
Oh vergessen. Ähhm - ja die Umleitung. Mach ich gleich mal rein Gruß Phil ...
39
KommentareEine Tabelle aus einer großen CSV exportieren
Erstellt am 29.02.2012
moin bastla &andré, also ich habe das Jetzt mal so zusammengefasst PS. solte immer in der Schleife funktionieren Gruß Phil ...
39
KommentareAlle Dateien vom Desktop löschen
Erstellt am 28.02.2012
moin bluerider1978, Ich beschäftige mich erst seit einer Woche mit dem erstellen von Batch Dateien. Jeder fängt mal damit an oder auch nicht. Wie ...
7
KommentareAlle Zeilenumbrüche in einer Textdatei entfernen. Gleichheitszeichen auch.
Erstellt am 28.02.2012
Wenn du tatsächlich Reg-Dateien benutzt, sind diese im Unicode Format. Normal konvertieren die Befehle more; type und find Dateien im Unicode Format die Ausgabe ...
32
KommentareMit einer Batchdatei Ordner einer Netzwerkfestplatte suchen und löschen
Erstellt am 28.02.2012
moin the4rk, ja ne nu aber: Daher werden solch Löschbädsche vor dem Hinkritzeln mit dem Sicherungssplint versehen. Zitat von : Zum Testen stehen vor ...
14
KommentareBatch Überprüfen, ob eingegebene Zahl ein- oder zweistellig ist
Erstellt am 28.02.2012
moin, Das ist doch nur eine neue Wulffwährung <span style="color:blue;">Schwiegermoneten</span> Alme123 Hups da war der code wech Gruß Phil ...
7
KommentareAlle Zeilenumbrüche in einer Textdatei entfernen. Gleichheitszeichen auch.
Erstellt am 28.02.2012
Moin evinben, Mannomann jetzt hätte ich doch gleich ins Mikro gebissen. Da hat doch die Spracherkennung einen Link auf der Webseite ausgewählt, anstatt das ...
32
KommentareAlle Zeilenumbrüche in einer Textdatei entfernen. Gleichheitszeichen auch.
Erstellt am 27.02.2012
hallo evinben, danke erstmals für den Aufwand. War es schwer zu lösen oder leicht und wusstest du es bereits? Es freut mich zu hören, ...
32
KommentareAlle Zeilenumbrüche in einer Textdatei entfernen. Gleichheitszeichen auch.
Erstellt am 27.02.2012
moin, sollte bzw. geht auch ohne vbs Gruß Phil ...
32
KommentareNet user in Batch schreiben unter echo off
Erstellt am 25.02.2012
moin Chris, als Hilfeanstoss<code> <span style="color:blue;">Dein Batchinhalt</span> </code> hilft Dir Deinen Code für uns Lesbarer zu gestalten. Und eine Zeile, die Dir in der ...
6
KommentareBatch Timeout in msgbox anzeigen?
Erstellt am 23.02.2012
moin OKIDOKI, Wenn Du eh mit (temporären) VBS arbeitest, kannst Du doch auch wait mit vbs nutzen. ist vllt etwas genauer als der ping. ...
21
KommentareEmail von postmaster, Ungelesen gelöscht, wer ist hier schuld
Erstellt am 21.02.2012
moin, Wenn ein Antispam die Mail zurückweist oder etwas derartiges (InternetSecurity bekommt von Thunderbird eine zurückweisung etc.) so eingerichtet ist, dass es solch eine ...
11
KommentareBatch Eine bestimmte Anzahl von Dateien kopieren, Zielordne ist aber leer
Erstellt am 21.02.2012
moin, das geht sogar auch ohne Unterprogram: auch in der CMD-Line wobei der Zielordner leer ist?! Edit hinweis von bastla - berichtigt. /Edit Gruß ...
15
KommentareStandardprogramme bei Windows7 für alle User anpassen
Erstellt am 21.02.2012
moin schirmi12, klar die Links müssen gelöscht oder verschoben werden ungetestet Gruß Phil ...
2
KommentareHTML - Dateien nach bestimmten Strings auslesen und in Textdatei speichern?
Erstellt am 20.02.2012
moin Timo, Du bist aber laut TE am 1.9.2011 ging es mal um dieses Thema: Batch um WEBSITE als TXT Speichern (kein HTML CODE) ...
14
KommentareVariable aus Datei in Batch einfügen
Erstellt am 20.02.2012
moin all, vllt kann sich der TE nicht richtig ausdrücken. Es macht auch einen Unterschied, ob der Variablenname aus der Textdatei entnommen werden soll ...
11
KommentareHTML - Dateien nach bestimmten Strings auslesen und in Textdatei speichern?
Erstellt am 20.02.2012
moin, findstr sucht Dir doch die passenden Zeilen heraus. sonst gibt es wohl Zeilen in denen der Suchstring auch noch enthalten ist. Ich habs ...
14
KommentareWorkshop Batch for Runaways - Part III - Datums- und Zeitvariablen im Batch
Erstellt am 20.02.2012
Ja eigentlich hatte ich gestern Nachmittag nur nichts zu tun. in der zweiten Zeile die TTs und MMs und JJs mit Punkten getrennt angezeigt. ...
70
KommentareHTML - Dateien nach bestimmten Strings auslesen und in Textdatei speichern?
Erstellt am 19.02.2012
Ahh, da stach mir das mail zu sehr in die Augen und hab dadurch " value nicht "gesehen". Gruß Phil ...
14
KommentareHTML - Dateien nach bestimmten Strings auslesen und in Textdatei speichern?
Erstellt am 19.02.2012
moin bastla, mit = kann ich nicht "ausToken" (mail) ich habs nun doch mit " gemacht/berichtigt Gruß Phil ...
14
KommentareHTML - Dateien nach bestimmten Strings auslesen und in Textdatei speichern?
Erstellt am 19.02.2012
moin n0000b und Willkommen in Forum, na das könnte in etwa so gehen: ungetestet, daher ohne echo off Edit EingabeUmleitung von nul auf die ...
14
KommentareBringt mir ein virtueller PC mehr Sicherheit?
Erstellt am 19.02.2012
moin akelus, Ich möchte jetzt versuchen, zwei oder drei der wichtigsten und empfindlichen Anwendungen (z.B. Onlinebanking, Steuerprogramm) "in Sicherheit" zu bringen . Gibt ...
10
KommentareWorkshop Batch for Runaways - Part III - Datums- und Zeitvariablen im Batch
Erstellt am 19.02.2012
moin Biber, es sind zwar schon einige Jahreszeiten bisher vergangen seit diesem Beitrag: , wo es unter anderem um diese Ausgabe ging. OT Da ...
70
KommentareMit einer Batchdatei Ordner einer Netzwerkfestplatte suchen und löschen
Erstellt am 18.02.2012
moin the4rk, das bei goto A keine : mehr dabei sein darf/muss habe mich schon des öfteren an solchen schleifen probiert und es war ...
14
KommentareMit einer Batchdatei Ordner einer Netzwerkfestplatte suchen und löschen
Erstellt am 17.02.2012
mopin the4rk, schau mal auf dieser Seiter weiter unten gibt es <span style="color:blue;">Wissensbeiträge zum Thema</span> Gruß Phil ...
14
KommentareSuche Software zur automatisierten Überprüfung von Ereignismails von Sicherungsprogrammen (acronis, backup exec)? Gibts so was
Erstellt am 16.02.2012
Wer sagt denn, das die Server welche die Sicherrungsmail verschicken auch die Mail verschikt? Zitat von : würde eine eigens zu dem Zweck des ...
4
KommentareSuche Software zur automatisierten Überprüfung von Ereignismails von Sicherungsprogrammen (acronis, backup exec)? Gibts so was
Erstellt am 16.02.2012
moin Mastermind2009, 2009 gab es doch auch Begrüßungen und bis jetzt hat sich das noch nicht geändert. Autofahrer haben vergleichsweise dafür eine Blinkbefreiung Mit ...
4
Kommentare.txt mit Gänsefüßchen im String auslesen, Filtern und ausgeben
Erstellt am 15.02.2012
Huch moin, und ich dacht schon es wäre fürn popo. Letztendlich ist es doch nutzvoll. danke an Phil Gerne - aber immer doch! 0:-) ...
4
KommentareBatch an bestimmter Sprungmarke starten
Erstellt am 15.02.2012
moin, Sprungmarke (darf nicht eingerückt sein, ansonsten "/b" weglassen) existiert - wenn wieder ja: Sprung zu dieser Marke. dann sollte es diese Zeile auch ...
9
KommentarePer batch Seriennummer aus TXT File übergeben
Erstellt am 14.02.2012
moin, Was das Zirkumflex hinter key.txt macht, bleibt wohl ein Rätsel hmm - ist vllt um den Nächsten verknüpften Befehl mit & oder Bei ...
2
KommentareBatch Datei als Amdin ausführen hat zur Folge das die Variablen nicht mehr berücksichtigt werden
Erstellt am 14.02.2012
moin, wenn die Txt erst im Batchverzeichnis ist und dann der Batch von System32 aus gestartet wird, ist der Pfad falsch. Edit moin André, ...
3
KommentareLeere Variable wenn von Acronis ausgeführt
Erstellt am 14.02.2012
moin, da es kein Handle "A345:FEE2" gibt - wird das Handle nur umgeleitet, wenn diese Ziffer als eine einzelne Ziffer dasteht. Um Dir die ...
3
KommentareWert auslesen und an bestimmter Stelle im Text einfügen
Erstellt am 14.02.2012
moin illvisionz, nimm als weiteren delimiter / Mit insbesondere wäre das aufgefallen. Gruß Phil ...
17
KommentareBest Practice zum Thema Benutzerrechte
Erstellt am 14.02.2012
moin Sarek, ich höre es schon schreien: Es geht nix mehr! Da stell ihm doch einfach die Gegenfrage: "Bei welchen Aktionen er denn konkret ...
2
KommentareBatchprogrammierung, Probleme bei Variable
Erstellt am 13.02.2012
moin Snitch0r, Dein Problem ist u.a. der Klammerblock Hättste mal die Tags <code> :: Batch inhalt rem bei Fehler MIT echo ON rem </code> ...
8
KommentareZeilen von txt datein mit batch verändern
Erstellt am 11.02.2012
Hmm, das gehört in eine neue Frage. Wie Du Texte respektive Pfade/Dateien zerlegst, hast Du in der schönen Anleitung von beschrieben. Gruß Phil ...
4
KommentareZeilen von txt datein mit batch verändern
Erstellt am 11.02.2012
moin Darkprodukt, Willkommen im Forum. Wenn Du mit dir Nur die Dateien ausgeben willst, welche keine anderen Attribute haben, nimmst Du die Option /a-s-h-d. ...
4
KommentareWert auslesen und an bestimmter Stelle im Text einfügen
Erstellt am 10.02.2012
moin illvisionz, ist Heute die <span style="color:red;">Formatierungshilfe</span> defekt? Ich kann mir mehr Daten nur Malen, aber das Beispiel gibt es eigentlich recht gut wieder. ...
17
KommentareAusdruck am Ende einer Zeile löschen
Erstellt am 09.02.2012
hallo bastla, heute immer etwas länger reandy Die beiden Findstrings lassen sich auch zu einem Zusammenziehen (so wie es Bastla schon ganz oben gezeigt ...
8
KommentareBatch Datei kopieren in Verzeichnis in Pfad mit Sonderzeichen
Erstellt am 09.02.2012
Höhöhö, kene Namensverdrehung hier ;-) Gruß Phil ...
21
KommentareBatch Datei kopieren in Verzeichnis in Pfad mit Sonderzeichen
Erstellt am 09.02.2012
issjahglor isjahrochvöllig anners als 1.eres Erwartet eine Eingabe und letzteres setzt als VariablenInhalt die erste Zeile der Datei. Zitat von : Vergleiche mal bastlas ...
21
KommentareAusdruck am Ende einer Zeile löschen
Erstellt am 09.02.2012
moin reandy und bastla, und Dir reandy auch ein Willkommen im Forum. Und falls Du mal mir regulären Ausdrücken arbeiten möchtest Und wenn in ...
8
KommentareBatch Datei kopieren in Verzeichnis in Pfad mit Sonderzeichen
Erstellt am 09.02.2012
moin zusammen, Ich weis ja nicht, wie ihr das seht. Vllt stehen einfach nur zuviel Bäume vor dem Wald. Aber: for /L %%i in ...
21
KommentareBATCH Word2000. exe unbenennen und starten
Erstellt am 08.02.2012
moin, Zitat von : Aber ich will ja wahlweise durch eine oder Batch EXE o. EX_ haben. Standardmäßig brauch ich word 2000 gar nicht. ...
14
KommentareMehrere .txt mit Batch auslesen und verändern ?
Erstellt am 07.02.2012
moin DaMoRph, natürlich - die Option /Vertausche Gefundenes mit Nicht gefundenem Ergebnis Weglassen. die CMD-Hilfe help findstr gibt Dir immer Antworten. Gruß Phil ...
16
KommentareMehrere .txt mit Batch auslesen und verändern ?
Erstellt am 07.02.2012
moin rubberman, na da lauf ich ja erst ca 34 Jahre herum ;-) meinte ja Dein Bildchen Natürlich ist das Ganze grottenlangsam bastlas Code ...
16
KommentareMehrere .txt mit Batch auslesen und verändern ?
Erstellt am 07.02.2012
moin rubberman, Wie lange läufst Du denn schon? Ja ist einleutend mit dem Pipen aber da kamma ja Improvisieren auch ganz erschrocken Gruß Phil ...
16
KommentareZeiten subtrahieren, um Dauer zu ermitteln
Erstellt am 06.02.2012
moin Sodele, moin bastla, bastla hat doch hier unten in Ähnliche Beiträge schon das passende . sonst Findest Du über die Suchfunktion bestimmt mehr ...
8
KommentareMehrere .txt mit Batch auslesen und verändern ?
Erstellt am 06.02.2012
moin bastla, Deine funktioniert sogar. Ich habe nicht getestet. Ich dachte es geht - aber falsch gedacht. Abgesehen davon das das usebackq in der ...
16
KommentareMehrere .txt mit Batch auslesen und verändern ?
Erstellt am 06.02.2012
hmmm, ich versuch es mal also in Zeile 2 und 3 bestimmst Du den Quellordner und den Zielordner. In Zeile 5 bestimmt Du den ...
16
Kommentare
... Ich arbeite daran