Best Practice zum Thema Benutzerrechte
Hallo zusammen,
ich habe einen etwas uneinsichtigen Kunden, der sich ständig beschwert, daß er ohne Administratorrechte nicht vernünftig arbeiten kann. Er möchte jetzt, daß ich ihm Administratorrechte gebe. OK, es ist sein Netzwerk, also meinetwegen soll es sie haben. Ich werde ihn aber unterschreiben lassen, daß ich dann nicht mehr für die Sicherheit des Netzwerks und/oder die Funktionsfähigkeit seines PCs verantwortlich bin.
Soviel zur Vorrede - was ich fragen möchte ist folgendes: Immer wieder hört man, daß selbst Microsoft empfiehlt, normale Benutzer auch nur mit Benutzerrechten arbeiten zu lassen. Aber wo finde ich das Schwarz auf Weiß? Gibt es irgendwo ein (im Idealfall sogar deutschsprachiges) Dokument von Microsoft oder einer Microsoft-MVP, in der genau das drinsteht, möglichst auch mit Begründung, also was alles passieren kann, wenn Benutzer zu viele Rechte haben (z.B. höhere Anfälligkeit gegen Schadprogramme, Beschädigung der Windows-Konfiguration durch falsche Benutzereingaben und Inkompatibilitäten in Folge unautorisierter Software-Installationen)?
Danke für zielführende Tipps,
Sarek
ich habe einen etwas uneinsichtigen Kunden, der sich ständig beschwert, daß er ohne Administratorrechte nicht vernünftig arbeiten kann. Er möchte jetzt, daß ich ihm Administratorrechte gebe. OK, es ist sein Netzwerk, also meinetwegen soll es sie haben. Ich werde ihn aber unterschreiben lassen, daß ich dann nicht mehr für die Sicherheit des Netzwerks und/oder die Funktionsfähigkeit seines PCs verantwortlich bin.
Soviel zur Vorrede - was ich fragen möchte ist folgendes: Immer wieder hört man, daß selbst Microsoft empfiehlt, normale Benutzer auch nur mit Benutzerrechten arbeiten zu lassen. Aber wo finde ich das Schwarz auf Weiß? Gibt es irgendwo ein (im Idealfall sogar deutschsprachiges) Dokument von Microsoft oder einer Microsoft-MVP, in der genau das drinsteht, möglichst auch mit Begründung, also was alles passieren kann, wenn Benutzer zu viele Rechte haben (z.B. höhere Anfälligkeit gegen Schadprogramme, Beschädigung der Windows-Konfiguration durch falsche Benutzereingaben und Inkompatibilitäten in Folge unautorisierter Software-Installationen)?
Danke für zielführende Tipps,
Sarek
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 180431
Url: https://administrator.de/forum/best-practice-zum-thema-benutzerrechte-180431.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 19:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
Du könntest die Technet-Artikel zum Thema Sicherheit durchforsten, z.B für Server:
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc785357(WS.10).aspx
xp-Sicherheitshandbuch:
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc163061.aspx
Ich bezweifle aber, dass es EIN Dokument gibt, in dem alle Deine Fragen/Wünsche beantwortet werden.
mfg
Du könntest die Technet-Artikel zum Thema Sicherheit durchforsten, z.B für Server:
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc785357(WS.10).aspx
xp-Sicherheitshandbuch:
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc163061.aspx
Ich bezweifle aber, dass es EIN Dokument gibt, in dem alle Deine Fragen/Wünsche beantwortet werden.
mfg
moin Sarek,
ich höre es schon schreien: Es geht nix mehr!
Da stell ihm doch einfach die Gegenfrage: "Bei welchen Aktionen er denn konkret Adminrechte benötigt."
Wie willst Du in den Gedöhns was der Kunde da eventuell verzapft einen grünen Zweig erhaschen. Da biste ja ständig am Korrigieren.
Ich würd ja auch die Bremsen und die Spur von meinem Auto selbst einstellen aber ich habe kein Werkzeug geschweige denn Ahnung davon.
PS:In Griechenland wird jetzt auch an jeden und überall Gespart. Obs was bringt...
Gruß Phil
ich höre es schon schreien: Es geht nix mehr!
Da stell ihm doch einfach die Gegenfrage: "Bei welchen Aktionen er denn konkret Adminrechte benötigt."
Wie willst Du in den Gedöhns was der Kunde da eventuell verzapft einen grünen Zweig erhaschen. Da biste ja ständig am Korrigieren.
Ich würd ja auch die Bremsen und die Spur von meinem Auto selbst einstellen aber ich habe kein Werkzeug geschweige denn Ahnung davon.
PS:In Griechenland wird jetzt auch an jeden und überall Gespart. Obs was bringt...
Gruß Phil