
Mehrere .txt mit Batch auslesen und verändern ?
Erstellt am 06.02.2012
moin DaMoRph, also Ungetestet würde dies etwa so sein: edit popD nachgezogen /edit edit2 usebackq nachgezogen und in die Richtige Zeile gesteckt/edit <span style="color:red;">EDIT ...
16
KommentareBatch mit Fortschrittsanzeige
Erstellt am 03.02.2012
moin, Für ein Backup ist es doch erwähnenswert ob es Erfolgreich war. Finde ich. Ist doch von Vorteil ob die letzte Backup Meldung ein/kein ...
25
KommentareTelekomedie vom Feinsten
Erstellt am 02.02.2012
moin, Passend Dazu gibbet ja die Siemens Lufthacken - falls de Drähde abreissn. Also von Zugentlastung hat der FACHman(n) auch keine Ahnung. Wenn das ...
6
KommentareBatch mit Fortschrittsanzeige
Erstellt am 02.02.2012
moin imebro, Den Hinweis habe ich Korrigiert. Der Haupt -Log wird weiterhin auch vollgeschrieben (aber nur wenn der Anzeige Batch läuft). Sonst wird der ...
25
KommentareBatch mit Fortschrittsanzeige
Erstellt am 01.02.2012
moin Imebro, auf Bastlas Hinweis hab ich auch die Klammern vom (c) maskiert. Bei mir läuft der Batch durch und sämtliche wenn ich alle ...
25
KommentareBatch mit Fortschrittsanzeige
Erstellt am 31.01.2012
moin imebro, zu 1. setz einen Punkt vor den Freiraum und dann set /p ist im Script angezeigt zu 2. nur eine Zeile -> ...
25
KommentareBatch mit Fortschrittsanzeige
Erstellt am 31.01.2012
moin, Zeile 52: das wird Dir niemals einen Log schreiben Zitat von : geht völlig ohne extra CMD Contex; aber der Log lässt sich ...
25
KommentareErste und letzte Zeile in großen Dateien schnell löschen
Erstellt am 30.01.2012
moin, in native Batch hmm eventuell so Gruß Phil ...
7
KommentareBatch mit Fortschrittsanzeige
Erstellt am 30.01.2012
moin Imebro, also ohne viel hin oder her bzw Taskman prüfungen wie auch in dem Thread: geht völlig ohne extra CMD Contex; aber der ...
25
KommentareWarum legt mein Windows-Backupprogramm unter Sichern und Wiederherstellen keine neuen Backup-Sets mehr an?
Erstellt am 29.01.2012
moin Tom, Falls noch gewünscht: Der richtige Schlüssel sollte das BackupFlag sein unter Win 7 geht es jedenfalls. Gruß Phil ...
6
KommentareEine der Boxen rauscht, woran liegts?
Erstellt am 28.01.2012
Moin Garrarufa, wenn der Line-in abgezogen wird und es rauscht immer noch ist es definitiv der Verstärker was ich aber nicht vermute. Tausch doch ...
3
KommentareWarum legt mein Windows-Backupprogramm unter Sichern und Wiederherstellen keine neuen Backup-Sets mehr an?
Erstellt am 27.01.2012
moin Tom, vllt fehlt einfach nur der Platz. Du könntest versuchen eine andere Sicherung dazwischenzusetzten ( irgendeinen Fremden Ordner manuell Sichern), oder irgendwas zB. ...
6
KommentareWarum legt mein Windows-Backupprogramm unter Sichern und Wiederherstellen keine neuen Backup-Sets mehr an?
Erstellt am 25.01.2012
moin tomic1, Ein bisschen wenig Informationen was Du hier Zutage legst. Wie sind denn die Einstellungen in "Sichern und Wiederherstellen"? Gehe mal folgendes durch: ...
6
KommentareBatch Zeichen Begrenzung umgehen
Erstellt am 25.01.2012
Dein Batch sieht nur als Beispiel jetzt so aus: Deine Suchbegriffe kommen Einzeln je Weitere Zeile unter das letzte goto :eof. zur Erklärung: Die ...
8
KommentareBatch Zeichen Begrenzung umgehen
Erstellt am 25.01.2012
Moin bastla und OKIDOKI, Was spricht denn dagegen, am Ende deines Codes ein goto :EOF einzufügen. Danach kommen Zeile für Zeile deine ganzen Suchbegriffe ...
8
KommentareFilehosting, aktuelle Rechtslage und eure Meinung dazu
Erstellt am 24.01.2012
Na sowas, Wenn es wirklich gegen die Drahtzieher geht - bekommt man kein Feedback ? Warscheinlich ist es doch den Meisten völlig (L- / ...
7
KommentareAus einer großen Log Datei bestimmte Zeilen auslesen und in einer Datei abspeichern
Erstellt am 23.01.2012
- ...
10
Kommentare.bat Aufruf mittels angeschlossenen Taster soll nur genau 1x erfolgen
Erstellt am 22.01.2012
Falls der Batch sowieso länger benötigt würde der Aufruf der Batch so genügen. Laut Beitrag Titel gefragt. Da Handle 4 benutzt wird, können trotzdem ...
10
Kommentare.bat Aufruf mittels angeschlossenen Taster soll nur genau 1x erfolgen
Erstellt am 22.01.2012
moin Beatzler, Warum (1,1,100000) =? Es kann auch schon 10000 ausreichend sein. Wichtig ist nur eine Genügend große Zeitspanne die Testdatei mit einem Handle ...
10
Kommentare.bat Aufruf mittels angeschlossenen Taster soll nur genau 1x erfolgen
Erstellt am 22.01.2012
moin, wenn ein Handle geöffnet ist kann ein anderes dieses nicht benutzen. oder wer zuerst kommt malt zuerst mit der Umleitung >> braucht ein ...
10
KommentareWie zählt man mittels batch-file Dateien in Verzeichnissen inkl Unterverzeichnissen die ÄLTER als zb. 6 Monate bzw 180 tage sind
Erstellt am 21.01.2012
moin Bernd, Robocopy könnte auch eine Alternative dazu sein. Gruß Phil ...
6
KommentarePer Batch Endungen mit Kleinbuchstaben
Erstellt am 20.01.2012
Moin, und in der CMD in etwa so im Batch %i zu %%i machen. Gruß Phil ...
3
KommentareOrdner zusammenfassen
Erstellt am 20.01.2012
icsAT, Interessant: Dein Theo rie: Deine Anmerkung zum Verschieben der Zeile 19 sind wohl berechtigt, auch wenn ich sie nicht zu 100% teilen kann: ...
25
KommentareOrdner zusammenfassen
Erstellt am 19.01.2012
Moin, Krebs sieh doch - wie ganz Verwirrt ich schau Zitat von : set "ziel=d:\test\test1\%mon%-%tag%-%jahr%\*.*" hier ist die Annahme Dein TagesOrdner hat dieses Format: ...
25
KommentareOrdner zusammenfassen
Erstellt am 19.01.2012
Der Batch erzeugt keine Leeren Tages Verzeichnisse. Wenn der Monat des Verzeichnisses nicht Aktuell ist werden diese Verzeichnisse verschoben ins Monatsverzeichnis. Und zwar alle ...
25
KommentareOrdner zusammenfassen
Erstellt am 19.01.2012
moin Krebs, Schau nochmal die Edit genau an. Gruß Phil ...
25
KommentareOrdner zusammenfassen
Erstellt am 18.01.2012
So nun haste mich. Ich nahm an, Du wolltest nur die Dateien in den TagesOrdner kopieren. Es wird dann ein Verzeichnis mit Tagesdatum angelegt ...
25
KommentareBatch setlocal enabledelayedextension scheint nicht zu funktionieren
Erstellt am 18.01.2012
moin Biber, du hast zwar in der Zeile 02 mit setlocal enabledelayedextension etwas angekündigt, nämlich die Verzögerte Variablenaufdröselung. Der ist gut. :-D Setlocal und ...
4
KommentareOrdner zusammenfassen
Erstellt am 18.01.2012
moin Krebs62, Zitat von : Hast Du den Xcopy Befehl verändert? Setzen! 6. ;-) Kopier Dir nochmal den Originalen Batch. Passe in der Zeile ...
25
KommentareBenutzerDaten des integr. ADMIN in Win7 Ultimate löschen und auf anderer Partition wiederbeleben
Erstellt am 18.01.2012
Moin, darf man Sinn oder Unsinn (hier Deine Quelle) schon hinterfragen in etwa so: "Aus Sicherheitsgründen," sagte der Kapitän der 'Costa Concordia', "müssen sie ...
4
KommentareFreie Virenscanner
Erstellt am 18.01.2012
Moin, Ich hatte aber schon zu viele Rechner mit Avira in der Hand welche völlig verseucht waren. Diese Erfahrung musste ich auch sehr oft ...
21
KommentareWindows 7 Backup
Erstellt am 18.01.2012
Moin by,elly, Mehrere BackupZiele (eins je Partition) können mit <span style="color:blue;">Einstellungen ändern</span> ausgewählt werden. Auf den Inhalt früherer oder anderer Backups wird mit <span ...
3
KommentareOrdner zusammenfassen
Erstellt am 17.01.2012
Bei mir Funktioniert dieses Script. Für jeden Tag im Jahr und für das FolgeJahr Hast Du den Xcopy Befehl verändert? schreib in die zweite ...
25
KommentareOrdner zusammenfassen
Erstellt am 17.01.2012
moin Krebs, Jetzt soll nach einem Monat diese Verzeichnisse zu einem Monatsverzeichnis zusammen gefasst werden. Sollen nun diese Verzeichnisse Verschobne werden oder nur deren ...
25
KommentareDNS Trojaner
Erstellt am 13.01.2012
moin, Ein rechner hinter einem Router kann doch nicht betroffen sein, ausser in der IP-Konfiguration wäre NICHT der Rouetr selbst als DNS eingetragen oder ...
11
KommentareParameterübergabe in Schleife
Erstellt am 12.01.2012
Den KilometerZähler könntest Du zumindest Einfacher gestalten: Gruß Phil ...
5
KommentareParameterübergabe in Schleife
Erstellt am 12.01.2012
verstehe nur nicht, warum Du die Variable "Beginn" setzt Schusselfehler! sollte Anfang heisen. Die Schleife bleibt ja so wie sie ist und wird bis ...
5
KommentareMensch mit Wissen überfordert, Computerchip implantieren
Erstellt am 12.01.2012
Wieso sollte sich ein Mensch zu einer Maschine Umbauen lassen. Damit der Informationsgehalt schneller wohinkommt? Data versuchte Menschlicher zu werden - wenn auch nur ...
11
KommentareParameterübergabe in Schleife
Erstellt am 12.01.2012
moin c-az-h, wir Begrüßen uns meist. Du schreibst doch aber pro Zeile nur 5 Byte wieso kommst Du bei 890 (891) Zeilen auf über ...
5
KommentareBatchfähige Alternative zu Net Send ?!?
Erstellt am 11.01.2012
moin Andreas, da scheint wohl nichst anzukommen Wie Benutzt Du net send? net send Computername Nachricht oder net send IP-Adresse Nachricht ? Gruß Phil ...
6
KommentareDateien nach Ordnernamen umbenennen
Erstellt am 11.01.2012
moin zwoelf, ein bisschen mehr Mitarbeit wäre schön. Die schöne Tabelle ist schonmal etwas davon. Die Codezeile von ist fast gebrauchsfertig für einen Batch. ...
11
KommentareBrennen von CDs und DVDs nur mit Windows 7 Assistenten möglich
Erstellt am 10.01.2012
hallo, wie ist es denn mit diesem Tip? Brennprobleme HP Chipsatz Gruß Phil ...
6
KommentareBrennen von CDs und DVDs nur mit Windows 7 Assistenten möglich
Erstellt am 09.01.2012
moin deffer, Treiber = Treiber ? nutzt Du HP-eigene Treiber (Chipstz; SATA etc) oder die von Windows zertifiziert und Heruntergeladenen oder die Treiber vom ...
6
KommentareBase24 Algorithmus decodieren mit Batch?
Erstellt am 05.01.2012
moin sinsizer, meiner Ansicht nach hat es gar keinen Sinn den Algorithmus aus einer VBS 1:1 in eine Batch zu übertragen. Das auslesen des ...
15
KommentarePrüfen verarbeiten archivieren
Erstellt am 03.01.2012
zum Leeren von Dateien eines Verzeichnisses welches Dateien mit Forlaufender Nummerierung (ohne füllende Vornullen) erhält solltest Du per Liste Arbeiten dieser Batch vers(ch)iebt pro ...
5
KommentarePrüfen verarbeiten archivieren
Erstellt am 02.01.2012
Moin Franz, Diese Dateien werden dann in unsere Inhouse-Software eingelesen. Wie wird den diese Software angestoßen? Oder Läuft diese ständig? Wo ein Ende ist ...
5
KommentareVerschiedene Dateien aus Unterordner mit Umbenennung verschieben
Erstellt am 25.12.2011
moin Lakslo, eine Ebene zu Früh? Hhmmm. Laut Anforderung ist doch (wenn Root Ebene 1) Ebene 5 der Zielname - ach seh grad hast ...
5
KommentareJpg-Datein mit FOR-Schleife zusammenfügen (concatenate)
Erstellt am 23.12.2011
moin majcho, hier wird es wie auch sonstwo gehalten - Wir begrüßen uns erstmal hat es eine bestimmte Bewandtnis, dass Du wegen dem zusammenfügen ...
11
KommentareVerschiedene Dateien aus Unterordner mit Umbenennung verschieben
Erstellt am 23.12.2011
moin Lakslo, insofern unter dem Ordner Ausgabe nur diese PDF dateien sind könnte es so gehen. Wenn Du die echo entfernst ist der Batch ...
5
KommentareMobileTAN Sicher?
Erstellt am 22.12.2011
und nicht nur ich dachte es geht um mobileTAN beim Banking soviel zu DTMS. Gruß Phil ...
34
Kommentare
... Ich arbeite daran