
pixel24
pixel24 am 15.12.2011
Office öffnet Hyperlinks nicht
Hallo zusammen, ich habe ein seltsames Problem auf einem Terminals-Server (2003/R2). Wenn ich über die Ordner-Optionen für den Dateityp: "JPG" Paint als Standard-Programm einstelle wird
1 Kommentar
0
2944
0
pixel24 am 06.12.2011
Eclipse und Babel, kein umschalten der Perspektiven mehr möglich
Hallo zusammen, meine Rechner zur Webentwicklung laufen beide unter OpenSUSE 12.1 / 64Bit. Das beschriebene Problem trat jedoch auch mit OpenSUSE 11.4 (64Bit) auf. Ich
Hinzufügen
0
3206
0
pixel24 am 04.11.2011
2003-TS, Office 2003, Installation wird vorbereitet
Hallo zusammen, ich habe auf einem Windows 2003 R2 der als TS genutzt wird Office 2003 Pro installiert (als Admin). Office startet auch lediglich wenn
2 Kommentare
0
4187
0
pixel24 am 25.10.2011
Doku zu NTBackup unklar
Hallo zusammen, ich habe auf einem übernommenen Win2003-SBS eine Exchange laufen. Die Sicherung des Exchange erfolgt mit NT-Backup (in einen Pfad) und wird vom Backupserver
3 Kommentare
0
2890
0
pixel24 am 10.10.2011
Header in Outlook 2003 anzeigen
Hallo zusammen, wir haben hier eine Kombination aus Exchange 2003 und Outlook 2003 am laufen. Wie kann ich mir den gesamten Header einer Mail anzeigen
2 Kommentare
0
4500
0
pixel24 am 06.10.2011
Exchange 2003 (SBS), Blacklistanbieter hinzufügen
Hallo zusammen, wir haben hier einen Windows 2003 SBS mit Exchange im Einsatz bzw. ich habe das System übernommen. Ein gesonderter Spamfilter ist nicht im
8 Kommentare
0
3571
0
pixel24 am 22.08.2011
Photosmart 7660, ohne 2k3-Treiber installieren
Hallo zusammen, ich habe das Problem dass ich einen HP Photosmart 7660 Drucker an einem Windows 2003-Server installieren soll. Von HP gibt es Treiber für
1 Kommentar
0
4572
0
pixel24 am 07.08.2011
Geplante Tasks (Akt1-Akt5). Was ist das?
Hallo zusammen, ich habe auf einem Windows2003, R2, x86, aktueller Patchlevel in den geplanten Tasks Akt1 bis Akt5. Akt1 wird jeden Montag ausgeführt, Akt2 Dienstag
1 Kommentar
0
2890
0
pixel24 am 01.08.2011
Mail mit externen Referenzen lässt sich nicht weiterleiten
Hallo zusammen, wenn eine Mail externe Referenzen eingebettet hat läd Outlook 2003 diese ja nicht automatisch nach. Zumindest ist das bei einem Kunden so eingestellt.
4 Kommentare
0
5158
0
pixel24 am 27.07.2011
User-Profil kopiert, nun Fehler bezüglich Script-Host
Hallo zusammen, ich sollte das Userprofil auf einem Terminal-Server (2003 R2, x86, aktueller Patchlevel) kopieren um die Usereinstellungen zu übertragen. Der TS ist lediglich Domain-Member,
3 Kommentare
0
5048
1
pixel24 am 25.07.2011
Fehler ID 1812
Hallo zusammen, auf einem TS (Windows 2003 R2, x86, aktueller Patchlevel) erhalte ich die Fehler mit o.g. ID: Die Beschreibung der Ereigniskennung ( 1812 )
Hinzufügen
0
2949
0
pixel24 am 25.07.2011
Warnung ID 4440
Hallo zusammen, auf einem TS (Windows 2003 R2, x86, aktueller Patchlevel) erhalte ich die Warnung mit o.g. ID: Die CRM-Protokolldatei wurde ursprünglich auf einem Computer
3 Kommentare
0
5356
0
pixel24 am 18.07.2011
Aktualisierung von Stammzertifikaten
Hallo zusammen, auf einer Windows 2003 R2 (x86, aktueller Patchlevel) erhalte ich regelmäßig folgenden Log: Event ID 8, crypt32 Der automatische Aktualisierungsabruf der Drittanbieterstammlisten-Sequenznummer von
6 Kommentare
0
13452
0
pixel24 am 11.07.2011
2003-Server, erforderliche Dienste
Hallo zusammen, ich habe hier einen 2k3-Server (R2, x86, aktueller Patchlevel) welcher als Domain-Member läuft (ADS ist ein 2k3 SBS). Ich habe das System kürtzlich
1 Kommentar
0
2748
0
pixel24 am 08.07.2011
Exchange-Fehler (8026, 2102, 2103, 2104, 8250) nur beim herunterfahren
Hallo zusammen, auf einem 2k3 Server (SBS, x86, aktueller Patchlevel) bekomme ich beim herunterfahren (und nur da) folgende Fehler im Ereignislog: Typ: Fehler ID: 8026
4 Kommentare
0
6279
0
pixel24 am 08.07.2011
Exchange System-Manager - Ordner Server fehlt
Hallo zusammen, ich habe hier einen 2k3 (SBS, x86, aktueller PatchLevel) mit Exchange 2003. Da ich das System erst kürzlich übernommen habe kenne ich leider
3 Kommentare
0
4662
0
pixel24 am 07.07.2011
Sucghe zwei Bücher zu 2k3 - sind nicht mehr lieferbar
Hallo zusammen, ich habe kürzlich gezwungenermaßen ein Windows-Server-System übernommen. Diese waren sehr Fehlerhaft und extrem langsam. Habe die meisten Fehler mit Euerer Hilf bereits beseiten
3 Kommentare
0
2783
0
pixel24 am 07.07.2011
TS Zertifikat beschädig
Hallo zusammen, auf dem 2k3-Server (R2, x86, aktueller Patchlevel) erhalte ich folgende Warnmeldung: Typ: Warnung ID: 17 Mindestens ein Zertifikat für die Terminalserverlizenzierung auf Server
1 Kommentar
0
3753
0
pixel24 am 06.07.2011
DCOM-Fehler
Hallo zusammen, ich erhalte im System-Protokoll eines 2k3 - Servers (SBS, x86, aktueller Patch-Level) in unregelmäßigen Abständen folgenden Fehler: Bei DCOM ist der Fehler "Anmeldung
8 Kommentare
0
8465
0
pixel24 am 05.07.2011
Fehler 7515 im Anwendungsprotokoll
Hallo zusammen, auf einem 2003-Server (SBS, x86) mit aktuellem Patchlevel erhalte ich folgenden Fehler im Anwendungslog: Fehler im intelligenten Nachrichtenfilter von Microsoft Exchange beim Filtern
2 Kommentare
0
3507
0
pixel24 am 29.06.2011
Popcon, kein Zugriff auf Port 110
Hallo zusammen, auf einem 2k3 (SBS, x86) bekomme ich ständig die Fehlermeldung: Warning. Keine Verbindung zu POP/IMAP Host pop.1und1.de auf Port 110 möglich! Das seltsame
11 Kommentare
0
17552
0
pixel24 am 25.06.2011
MicrosoftHealthMonitor, Warnung bei Systemstart und bei Programmstart
Hallo zusammen, auf einem 2k3-SBS (x86) mit aktuellem Patchlevel erhalte ich im Ereignisprotokoll / Anwendungen folgende Warnungen: ID: 5603 Ein Anbieter PerfProv wurde im WMI-Namespace
Hinzufügen
0
3113
0
pixel24 am 21.06.2011
Ping aus VM sehr langsam
Hallo zusammen, ich habe hier einen 2008 / Hyper-V auf welchem mehere 2003-Server laufen. Die Performace der 2003 Server ist extrem schlecht und ich bin
14 Kommentare
0
10863
2
pixel24 am 17.06.2011
Companyweb filter names is not at default value
Hallo zusammen, ich habe meinen geerbten Problem-SBS nun mit Best Practices Analyzer untersucht. Hier gibt es nun diverse Fehler. Ein critical (DisableTaskOffload) habe ich in
Hinzufügen
0
4068
0
pixel24 am 17.06.2011
Treiber für HyperV-Gäste
Hallo zusammen, ich habe einen Windows 2008 Server (Standard / x64 / SP2) übernommen welcher lediglich zum virtualisieren der Windows 2003 - Server (2xR2, 1xSBS)
4 Kommentare
0
28033
0
pixel24 am 16.06.2011
SBS 2003 Best Practices Analyzer
Hallo zusammen, bei der Suche nach Lösungen zu meinen Windows-Problemen bin ich auf das Tool "SBS 2003 Best Practices Analyzer" gestoßen. Damit lässt sich, soweit
4 Kommentare
0
3628
0
pixel24 am 16.06.2011
Alias mit langer Zahl in der msdcs
Hallo zusammen, auf dem 2003 SBS finde ich in der Forward-Zone '_msdcs.meier.intern' folgenden Alias-Eintrag: 27a0b174-0c9e-4aeb-8717-b3f035d737cb._msdcs.meier.intern was ist das für ein Eintrag? Viele Grüße pixel
2 Kommentare
0
2621
0
pixel24 am 16.06.2011
Gruppen auf universell ändern. Sinnvoll?
Hallo zusammen, in meinem Windows-Server-Buch steht man soll Gruppen nie lokal bzw. global anlegen sondern immer universell. Soweit ich das weiter sehe ist der Vorteil
4 Kommentare
0
3170
0
pixel24 am 15.06.2011
NETBIOS-Domänenname anzeigen
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei die Konfiguration eines 2003 R2 nach potentiellen Fehlern zu durchforsten. In meinem Windows 2003 Buch steht das der NETBIOS-Domänenname
6 Kommentare
0
20317
0
pixel24 am 15.06.2011
Windows 2003 R2, hochstufen sinnvoll
Hallo zusammen, ich habe hier einen Windows 2003 RS (x86) den ich so übernommen habe. Dieser läuft im Modus Windows 200 Pur was ja per
7 Kommentare
0
4616
1
pixel24 am 14.06.2011
Userenv 1054
Hallo zusammen, der Suchbegriff "Userenv 1054" im Forum liefert ja eine Menge Material aber leider konnte ich den entscheidenden Tip nicht finden. Es handelt sich
6 Kommentare
0
6710
0
pixel24 am 09.06.2011
Windows 2003 R2, Supporttools installieren.
Hallo zusammen, bei einem Kunden läuft ein Windows 2003 R2 welcher als PDC eingerichtet ist. Auf diesem brauche ich die die Supporttools (im speziellen dcdiag).
3 Kommentare
1
5721
0
pixel24 am 26.05.2011
Dateisystem nach Plattentausch vergrößern
Hallo zusammen, ich habe die Festplatten eines Windows 2003 Server R2 gewechselt. Alte Platten (RAID-Mirror) war 20GB für c: und 140GB für d: Das übertragen
5 Kommentare
0
3340
1
pixel24 am 25.05.2011
2003-SBS, Neue RDP-Clients verbinden nicht
Erst mal ein "Hallo" in die Runde da ich neu in diesem Forum bin. ich habe folgende Problem mit einem Terminal-Server welcher aus einem Windows
3 Kommentare
0
3824
0