Doku zu NTBackup unklar
Hallo zusammen,
ich habe auf einem übernommenen Win2003-SBS eine Exchange laufen. Die Sicherung des Exchange erfolgt mit NT-Backup (in einen Pfad) und wird vom Backupserver (mit Band) von dort weggesichert. Nun bin ich gerade dabei mir das Ganze näher anzuschauen ob das alles so passt und habe eine Unklarheit beim Befehls-Aufruf. Es handelt sich um eine Bacht-Datei die mittels "geplanter Task" aufgerufen wird.
Hier der Befehls-Aufruf:
C:\WINDOWS\system32\ntbackup.exe backup "@D:\install\Backup\Exch-DB-Backup.bks" /n "%DATE%" /d "Sicherung" /v:yes /r:no /rs:no /hc:off /m normal /j "Exch-DB-Backup" /l:s /f "D:\ExchDB\Exch-DB-Backup.bkf" >> D:\install\backup\Logs\Sicherung.log
Mir geht es um die beiden Parameter:
- "@D:\install\Backup\Exch-DB-Backup.bks"
- /f "D:\ExchDB\Exch-DB-Backup.bkf"
In der Doku finde ich:
@bks_dateiname
Gibt den Namen der Sicherungsauswahldatei (BKS-Datei) für den Sicherungsvorgang an. Dem Namen der Sicherungsauswahldatei muss das @-Zeichen vorangestellt werden. Eine Sicherungsauswahldatei enthält Informationen zu den Dateien und Ordnern, die für die Sicherung ausgewählt wurden. Diese Datei muss mit der GUI-Version des Sicherungsdienstprogramms erstellt werden.
/F {"Dateiname"}
Gibt den logischen Pfad und den Dateinamen an. Verwenden Sie diesen Parameter nicht zusammen mit den folgenden Parametern: /P /G /T.
Ist die Datei mit dem @ die Quelle und die hinter /f das Ziel?
Viele Grüße
pixel24
ich habe auf einem übernommenen Win2003-SBS eine Exchange laufen. Die Sicherung des Exchange erfolgt mit NT-Backup (in einen Pfad) und wird vom Backupserver (mit Band) von dort weggesichert. Nun bin ich gerade dabei mir das Ganze näher anzuschauen ob das alles so passt und habe eine Unklarheit beim Befehls-Aufruf. Es handelt sich um eine Bacht-Datei die mittels "geplanter Task" aufgerufen wird.
Hier der Befehls-Aufruf:
C:\WINDOWS\system32\ntbackup.exe backup "@D:\install\Backup\Exch-DB-Backup.bks" /n "%DATE%" /d "Sicherung" /v:yes /r:no /rs:no /hc:off /m normal /j "Exch-DB-Backup" /l:s /f "D:\ExchDB\Exch-DB-Backup.bkf" >> D:\install\backup\Logs\Sicherung.log
Mir geht es um die beiden Parameter:
- "@D:\install\Backup\Exch-DB-Backup.bks"
- /f "D:\ExchDB\Exch-DB-Backup.bkf"
In der Doku finde ich:
@bks_dateiname
Gibt den Namen der Sicherungsauswahldatei (BKS-Datei) für den Sicherungsvorgang an. Dem Namen der Sicherungsauswahldatei muss das @-Zeichen vorangestellt werden. Eine Sicherungsauswahldatei enthält Informationen zu den Dateien und Ordnern, die für die Sicherung ausgewählt wurden. Diese Datei muss mit der GUI-Version des Sicherungsdienstprogramms erstellt werden.
/F {"Dateiname"}
Gibt den logischen Pfad und den Dateinamen an. Verwenden Sie diesen Parameter nicht zusammen mit den folgenden Parametern: /P /G /T.
Ist die Datei mit dem @ die Quelle und die hinter /f das Ziel?
Viele Grüße
pixel24
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 175246
Url: https://administrator.de/forum/doku-zu-ntbackup-unklar-175246.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 11:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar