
Maus im Hyper-V funktioniert nicht
Erstellt am 27.02.2014
Hallo, Zitat von : Was habe ich falsch gemacht bzw. was muss ich noch machen?? Maustreiber? Nicht das in dein XP noch ein Exotisches ...
6
KommentareMigration SBS 2003 auf Windows 2012 Esssentials
Erstellt am 27.02.2014
Hallo, Zitat von : "direkt auf RDX Sichern ist möglich - Ändere Dein Laufwerkstyp" Und weiter hatte ich von Tandberg geschrieben. Ich kann meine ...
7
KommentareAufgabenplanung beendet Aufgabe nicht ...
Erstellt am 27.02.2014
Hallo, Zitat von : Darüber hinaus habe ich im Taskmgr noch die cmd und vbs hängen, auch die muss ich manuell beenden. So ist ...
12
KommentareMacht eine Beschleunigung via Rapid Storage in Kombination mit einer mSATA und einer Seagate SSHD Sinn bzw. funktioniert die Kombination überhaupt verlässlich?
Erstellt am 27.02.2014
Hallo, Zitat von : Leider muss ich jetzt feststellen, dass subjektiv der Bootvorgang wesentlich länger dauert, Wundert dich das etwa? Eine drehende Scheibe ist ...
5
KommentarePst auf Netzlaufwerk: Ständige Reparatur
Erstellt am 27.02.2014
Hallo, Zitat von : Mit anderen Worten: Wenn wir den Exchange haben klappt es? Nun, dann hast du schritt 1 zu einer Funktionierenden Lösung ...
12
KommentareIntallation von iFunbox verlangt nach Änderung geschützter Registry Schlüssel - ist das O.K.?
Erstellt am 25.02.2014
Hallo, Zitat von : Rechner ist mit WIN 7 Pro und einer COMBO Firewall. COMBO Firewall? bedenkenlos in der Comodo Firewall zulassen? Du solltest ...
4
KommentareWLAN-Abdeckung mit Radius + mehreren Accesspoints
Erstellt am 25.02.2014
Hallo, Zitat von : ich habe mich mal ein wenig in die Thematik des RADIUS-Servers eingelesen Löblich. und habe eine Frage, wie ich mir ...
7
KommentareFunction ereg() is deprecated
Erstellt am 25.02.2014
Hallo, Zitat von : Function ereg() is deprecated Sorry, aber genau dieses hast du doch schon hier und hier gefragt und hast es jeweils ...
6
KommentareAccess Point Einrichtung
Erstellt am 25.02.2014
Hallo, Zitat von : nicht finden konnte, ist für was diese Funktion Welche Funktion meinst du denn? f=xzum Quadrat oder welche? Gruß, Peter ...
7
KommentareMigration SBS 2003 auf Windows 2012 Esssentials
Erstellt am 25.02.2014
Hallo, Zitat von : kann ich den neuen Windows 2012 Essentials Server paralell im gleichen Netzwerk mit gleichem Domänennamen in Betrieb nehmen? Nein. Domänennamen ...
7
KommentareWie finde ich den zugehörigen Prozess zu einer svchost.exe
Erstellt am 25.02.2014
Hallo, Zitat von : Wie kann ich herausfinden, wofür der jeweilige svchost- Prozess tätig ist? Ein sogenanntes CMD Fenster (mit erhöhten Rechten) ausführen Darin ...
4
KommentareServer 2012 R2 - Windows Server Sicherung - Event ID 51, 157 im Hypervisor und Event ID 1, 58 im Gast
Erstellt am 23.02.2014
Hallo, Zitat von : bei meinem geplanten Windows Server Backup-Job bekomme ich immer die im Betreff genannten Event-Id's Was hast du wie womit whin ...
12
KommentareWIndowsverzeichnis von Tobit Mails
Erstellt am 21.02.2014
Hallo, Zitat von : Kann mir jemand sagen wo Windows (am Server) die Mails der einzelnen Tobituser ablegt? Wohin hast du es denn Installiert? ...
11
KommentareDateien in einem Lokalordner verschieben auf Netzwerk-HDD, aber nur wenn Restkapazität auf Netzwerk-HDD ausreicht.
Erstellt am 21.02.2014
Hallo, Zitat von : allerdings lokal nicht übers Netzwerk (grad nicht zu Haus): Was dann auch mit der Ausgabe (Rückgabe) deiner Netzwerk-HDD nicht übereinstimmen ...
16
KommentareDateien in einem Lokalordner verschieben auf Netzwerk-HDD, aber nur wenn Restkapazität auf Netzwerk-HDD ausreicht.
Erstellt am 21.02.2014
Hallo, Zitat von : Ich bin mir nicht 100% sicher, ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Festplattengröße einer Netzwerk-HDD nicht übers Netzwerk ...
16
KommentareServer 2012 Hyper V Gast: Windows Server 2003 mit AD, DNS, DHCP und Server 2012 mit Lync 2013
Erstellt am 21.02.2014
Hallo, Zitat von : Lync Server dass nix mit meinem PDC passiert. Dir ist schon klar das der letzte PDC von MS ein NT4 ...
4
KommentareGericom Frontman AV-Eingangsproblem
Erstellt am 21.02.2014
Hallo, Zitat von : Nur das von dir angeführte Gerätebeschreibung ist nicht dabei. War ja auch eine anleitung für ein Windows 7 und nicht ...
4
KommentareWie ändere ich den Font in der Ereignisanzeige am Server 2008R2?
Erstellt am 20.02.2014
Hallo, Zitat von : der gerade angemeldet war, als der Server verreckte. Könnte dieser Benutzer ein kaputtes Profil haben? Abmelden dieses Benutzers Als Admin ...
17
KommentarePfsense Routing Probleme mit IPSEC site-to-site und OpenVPN Einwahl
Erstellt am 20.02.2014
Hallo, Zitat von : 192.168.60.0/24 (Seita A - Lokales Netzwerk) 10.0.8.0/24 (Tunnelnetzwerk zur Einwahl OpenVPN) 10.231.0.0/24 (Seite B - Endpunkt auf der Gegenseite von ...
3
KommentareLG27EN43 unterschiedlich hell
Erstellt am 20.02.2014
Hallo, Zitat von : ja das war von anfang an so und ich habe auch alles auf werkseinstellung zurückgesezt Und wenn tatsächlich alle Einstellungen ...
4
KommentareLG27EN43 unterschiedlich hell
Erstellt am 20.02.2014
Hallo, Zitat von : Nun muss ich Feststellen das der eine Monitor bei gleicher Einstellung etwas dunkler ist vom Bild ist. War das schon ...
4
KommentareVPN Client mit integrietem RDP
Erstellt am 20.02.2014
Hallo, Zitat von : Ich suche eine (offene/kostenfrei) Software die VPN und RDP in einem kann. Deine USG20 und dein Win7 Client könnend as ...
3
KommentareZyxel Firewall und Portweiterleitung
Erstellt am 20.02.2014
Hallo, Zitat von : ich hab bei einem Kunden OK. eine Zyxel Zywall USG20 stehen. OK. Nun benötige ich eine Portweiterleitung für RDP und ...
5
KommentareSBS 2011 macht Reboots... Lizenzüberprüfungsdienst
Erstellt am 20.02.2014
Hallo, Zitat von : :-) Ein bischen schwarzer Humoer / Zynismus sei gestattet :-) Ich stehe auf schwarzen Humor. Ich kenne da zum Beispiel ...
53
KommentareSBS 2011 macht Reboots... Lizenzüberprüfungsdienst
Erstellt am 20.02.2014
Hallo, Zitat von : ich hab jetzt den netten Menschen aktiviert, Warum nicht gleich so:-) Schön wenn deinem SBS jetzt das laufen wieder beigebracht ...
53
KommentareSBS 2011 macht Reboots... Lizenzüberprüfungsdienst
Erstellt am 20.02.2014
Hallo, Zitat von : Wenn man die event´s vom 1. post zu grunde legt, Ich will aber nicht meine Vermutungen hier anbringen müssen. Meine ...
53
KommentareSBS 2011 macht Reboots... Lizenzüberprüfungsdienst
Erstellt am 20.02.2014
Hallo, Zitat von : Ich meinte den lokalen DNS Client des SBS. Wieso? Kann der denn mehrere Lokale DNS Clients haben? Mir nicht bekannt ...
53
KommentareSBS 2011 macht Reboots... Lizenzüberprüfungsdienst
Erstellt am 20.02.2014
Zitat von : Hallo, > Zitat von : Ich habe schon erlebt, dass aus irgend welchen Gründen der SBS 2011 DNS per default nur ...
53
KommentareSBS 2011 macht Reboots... Lizenzüberprüfungsdienst
Erstellt am 20.02.2014
Hallo, Zitat von : 127.0.0.1 im dns client WELCHEN CLIENT? Dein SBS selbst macht Späne, vergiss den Client erstmal. Wir alle hier reden von ...
53
KommentareSBS 2011 macht Reboots... Lizenzüberprüfungsdienst
Erstellt am 20.02.2014
Hallo, Zitat von : Nun hat er mal wieder einen Reboot hin gelegt. (Auf dem SBS 2011 läuft auch der DNS Server.) Stündlich? 2 ...
53
KommentareSBS 2011 macht Reboots... Lizenzüberprüfungsdienst
Erstellt am 20.02.2014
Hallo, Zitat von : Der SBS sollte Sollte, eben, sollte. Ich dachte das hier eigentlich deutlich wurde das eben nur der Baseline Analyzer hier ...
53
KommentareSBS 2011 macht Reboots... Lizenzüberprüfungsdienst
Erstellt am 20.02.2014
Hallo, Zitat von : Das ist die Loopback Adresse Schon klar. :-) das sollte so in Ordnung gehen und ist auch nicht weiter schlimm. ...
53
KommentareSBS 2011 macht Reboots... Lizenzüberprüfungsdienst
Erstellt am 20.02.2014
Hallo, Zitat von : DNS ist auf den Servern eingerichtet. Wie sind die eingerichtet? Ich habe die Server nicht installiert, sondern letztes Jahr übernommen. ...
53
KommentareSBS 2011 macht Reboots... Lizenzüberprüfungsdienst
Erstellt am 20.02.2014
Hallo, Zitat von : Im DNS Client Hast du nicht den Baseline Analyzer auf den SBS laufen lassen oder warum redest du hier plötzlich ...
53
KommentareNetzwerkkarten mit gleiche Mac-Adressen
Erstellt am 20.02.2014
Hallo, Zitat von : dass Netzwerkkarten tatsächlich der gleichen Mac-Daressen hergestellt wurde. Und wie groß ist die Chance das du netzwerkkarten in die Hand ...
11
KommentareSBS 2011 macht Reboots... Lizenzüberprüfungsdienst
Erstellt am 20.02.2014
Hallo Dobby, Zitat von : Denn der SBS unterstützt nun mal nur eine aktive NIC und nicht zwei und auch nicht drei!!! Nicht ganz ...
53
KommentareSBS 2011 macht Reboots... Lizenzüberprüfungsdienst
Erstellt am 20.02.2014
Hallo, Zitat von : Das mit den beiden Netzwerkkarten war nicht ganz so gutWenn deine Büchse 3 NICs hat und in nur einer steckte ...
53
KommentareSBS 2011 macht Reboots... Lizenzüberprüfungsdienst
Erstellt am 20.02.2014
Hallo, Zitat von : Der hat den DNS Client angemerktUnd? Was hat der denn angemeckert? darin steht sowohl die IP des Servers als auch ...
53
KommentareSBS 2011 macht Reboots... Lizenzüberprüfungsdienst
Erstellt am 20.02.2014
Hallo, Zitat von : noch zwei weitere aktiv und ohne Kabel. Dir ist schon klar das eine NIC ohne eingestpseltes LAN Stecker/Kabel nicht aktiv ...
53
KommentareSBS 2011 macht Reboots... Lizenzüberprüfungsdienst
Erstellt am 20.02.2014
Hallo, Zitat von : mir die Fakten aus der Nase zu ziehen Naja, es scheint noch viel Platz in deiner Nase zu sein Das ...
53
KommentareMac in Windows-Domäne einbinden?
Erstellt am 19.02.2014
Hallo, Zitat von : hilft mir schon den Aufwand ein wenig einzuschätzen! Mehr als (großzügig) 1 Stunde sollte das nicht dauern. Und da du ...
7
KommentareIndizierung auf einem Fileserver zeitlich planen
Erstellt am 19.02.2014
Hallo, Zitat von : Ja stimmt ein paar Infos fehlen ja noch. Search Version? OS und Version? auch Google spuckt dazu nichts aus. liefert ...
5
KommentareIndizierung auf einem Fileserver zeitlich planen
Erstellt am 19.02.2014
Hallo, Zitat von : kann mir jemand sagen wie ich die Indizierung auf einem Fileserver (W2k8R2) zeitlich steuern kann? Was sagt dein uns unbekanntes ...
5
KommentareMac in Windows-Domäne einbinden?
Erstellt am 19.02.2014
Hallo, Zitat von : 1. Wie kann der Netzlaufwerkzugriff (Fileserver) ermöglicht werden (läuft natürlich über Login-Script) => Berechtigungen? Zugriff auf Freigaben nehmen. Fertisch. Da ...
7
KommentareHP Pavilion dv9000 - Kurz kommt ein blinkender Strich, danach nur die Hintergrundbeleuchtung des Displays
Erstellt am 18.02.2014
Hallo, Zitat von : Jegliches Umschalten der Ausgabegeräte hat leider nichts gebracht. Auch den Bootbildschirm erscheint nicht. Wenn nun auch keine MS-DOS Diskette da ...
9
KommentareHP Pavilion dv9000 - Kurz kommt ein blinkender Strich, danach nur die Hintergrundbeleuchtung des Displays
Erstellt am 18.02.2014
Hallo, Zitat von : Doch, Windows startet schon (das höre ich Wir Admins sehen lieber ob ein OS startet anstatt auf hohles brausen zu ...
9
KommentareGelbes Ausrufezeichen im DELL Open Manager - Liegt hier ein Defekt vor?
Erstellt am 18.02.2014
Hallo, Zitat von : Und sollen wir jetzt rumraten was deine Physikalsche Platte dort meldet? Du zeigst uns die Meldung zu einer einzigen deiner ...
5
KommentareHP Pavilion dv9000 - Kurz kommt ein blinkender Strich, danach nur die Hintergrundbeleuchtung des Displays
Erstellt am 18.02.2014
Hallo, Zitat von : Windows startet normal OK. Am VGA-Ausgang erhalte ich auch kein Bild. Auch kein Bild? Soll das heißen dein windows hat ...
9
KommentareAccess 2010 auf Server 2012 sehr langsam
Erstellt am 18.02.2014
Hallo, Zitat von : ich habe vor kurzem eine Server-Umstellung von 2003 auf 2012 vorgenommen Dann weisst du ja sicherlich auch was du alles ...
2
KommentareUser aus alter Domäne in neue übernehmen
Erstellt am 18.02.2014
Hallo, Zitat von : Mir geht es darum, dass alle Programme danach immer noch so funktionieren wie vorher. Profile auf den Servern Kopieren oder ...
4
Kommentare