
SATA-Platte wird vom Windows-Setup nicht erkannt
Erstellt am 16.09.2012
Hallo, Zitat von : Ich habe mich ungeschickt ausgedrückt - "blöderweise" sollte "ungünstigerweise" lauten. ;-) Jaja, das hätte ich jetzt auch so Formuliert:-) Ach ...
17
KommentareOutlook 2010 Senden und Empfangen nicht mehr möglich
Erstellt am 16.09.2012
Hallo, Zitat von : Es ist für einen Anwender immer schwer, alles zu erwähnen was nötig ist, Dann sagt uns dies doch. Dann hauen ...
33
KommentareProbleme bei VPN Verbindung nur via IP Zugriff
Erstellt am 16.09.2012
Hallo saschah, Zitat von : Kannst du mir vielleicht noch kurz erklären warum es nicht geht? Was an meine Antworten kannst du nicht Lesen:-? ...
5
KommentareFritzbox VPN Performance Problem
Erstellt am 16.09.2012
Hallo, Zitat von : Kein Wunder das AVM sich da bedeckt hält, Das gilt auch dann selbst wenn wie hier das interne Modem gar ...
24
KommentareMigration von Exchange 2003 nach...
Erstellt am 16.09.2012
Hallo, Zitat von : Der erste, ca. 6 Jahre alte Server ist der Domänencontroller und Exchange-Server zugleich Du hast vergessen zu erwähnen das es ...
3
KommentareProbleme bei VPN Verbindung nur via IP Zugriff
Erstellt am 16.09.2012
Hallo, Zitat von : *** dc-1 wurde von dc-1.domain.local nicht gefunden: Server failed. Habe ich genau so erwartet. Name: dc-1.domain.local Und auch das wurde ...
5
KommentareInfobar für hochgeladene Bilder
Erstellt am 16.09.2012
Hallo, Zitat von : OK, dann müsste ich die Frage umformulieren. Warum habe ich dies geahnt. Wenn ich ein Bild habe, ungeachtet dessen ob ...
9
KommentareSATA-Platte wird vom Windows-Setup nicht erkannt
Erstellt am 16.09.2012
Hallo, Zitat von : Blöderweise bietet Dell scheinbar auch nur noch kostenpflichtigen Telefonsupport, wenn die Zeit abgelaufen ist. Erkläre uns doch was daran Blöd ...
17
KommentareProbleme bei VPN Verbindung nur via IP Zugriff
Erstellt am 16.09.2012
Hallo, Zitat von : Aber ich kann die Server entweder nur über die IP erreichen, z.B. den Fileserver, oder über den kompletten Computernamen inkl. ...
5
KommentareLetzten Zeilumbruch aus Datei entfernen
Erstellt am 16.09.2012
Hallo, Zitat von : ich schreibe derzeit an einem Textverarbeitungsprogramm. Sag uns rechtzeitig Bescheid wann dein neues Textverabeitungsprogramm fertig ist. Das müssen wir alle ...
11
KommentareOutlook 2010 Senden und Empfangen nicht mehr möglich
Erstellt am 16.09.2012
Hallo, Zitat von : das auch ziemlich wichtig :-(( Na klar. Ist immer alles wichtig. Nur uns entsprechende Infos zu geben was du gemacht ...
33
KommentareInfobar für hochgeladene Bilder
Erstellt am 16.09.2012
Hallo, Zitat von : ohne Infobar kommt es auf 36.238 Byte. Doch sobald ich die Inforbar aktiviere, wächst die Datei auf das 10fache an ...
9
KommentareExcel 2010 Speichern unter Dialog ohne Bestätigung
Erstellt am 15.09.2012
Hallo Armin-K, Zitat von : vielleicht ahbe ich mich aber auch nicht richtig erklärt Ich habe dir mal Folgendes anzubieten. Lies dir die kommentare ...
10
KommentareRobocopy - im Netzwerk langsamer als normaler Kopiervorgang?
Erstellt am 15.09.2012
Hallo, Zitat von : > ich habe ein Srcipt mit Robocopy für das Backup am laufen. Du weist wie der Name RoboCopy zustande kam ...
7
KommentareWLAN-Bridge mit Bintec W1002N einrichten
Erstellt am 15.09.2012
Hallo Dobby, Zitat von : - Beide Router sind im selben Netz - Beide Router haben die selbe SSID - Beide Router laufen als ...
20
KommentareFritzbox VPN Performance Problem
Erstellt am 15.09.2012
Hallo, Zitat von : Das kann ich mir zwar nur schwer vorstellen Warum? Was meinst du denn was in deiner FritzBox verbaut ist? Eine ...
24
KommentareExcel 2010 Speichern unter Dialog ohne Bestätigung
Erstellt am 15.09.2012
Hallo, Zitat von : Ich bin doch noch auf der Suche nach "KnowHow" in den Tiefen des VBA-Universums Die F1 Taste im VBA editor ...
10
KommentareExcel 2010 Speichern unter Dialog ohne Bestätigung
Erstellt am 15.09.2012
Hallo Armin-K, Zitat von : Du wirst sicher gesehen haben, dass ich neu bin. Nein, ich muss allerdings gestehen das ich mir dein prifil ...
10
KommentareExcel 2010 Speichern unter Dialog ohne Bestätigung
Erstellt am 15.09.2012
Hallo Armin-K, Zitat von : Ich habe hier noch mal den VBA-Text Ohne das dieser in code tags (zum 2ten) hier rein gestellt wurde ...
10
KommentareWindows XP mit Netzwerkkarten die die Verbindung nicht speichern
Erstellt am 15.09.2012
Hallo, Zitat von : Also wird ein ipconfig und netstat nichts bringen oder? Es hat manchmal schon Gründe warum wir hier die welche dir ...
10
KommentareExcel 2010 Speichern unter Dialog ohne Bestätigung
Erstellt am 15.09.2012
Hallo, Zitat von : nach Möglichkeit ohne weitere Abfrage, vielleicht Hinweis ?? Und mit code tags sieht es noch besser aus:-) Das geht schon. ...
10
KommentarePer VBA Emails im Posteingang auslesen
Erstellt am 14.09.2012
hallo, Zitat von : Es werden nicht alle methoden und Eigenschaften über den Automation-Server in Navision angeboten. Hat auch damit nichts zu tun. Du ...
4
KommentareMit Linux via Netzwerk zwischen ausgeschaltetem und schlafendem Win 7 Rechner unterscheiden
Erstellt am 14.09.2012
Hallo, Zitat von : Was hältst du von der Mithilfe deiner Switches. Das wird nicht gehen. Die können nämlich möglicherweise zwischen aktiv und inakitv ...
9
KommentareWatchguard XTM505 Incoming SMTP
Erstellt am 14.09.2012
Hallo, Zitat von : Nachdem man hier keine Attachments veröffentlichen kann Doch kann man und Frau. Du hast bei deiner Frage oben die Möglichkeit ...
16
KommentarePhyisischer Rechner (LAN Verbindung)... VMware (W-LAN Verbindung) - Funktioniert das?
Erstellt am 14.09.2012
Zitat von : Hallo, Moin, An sich müsstest du dann auf dem Host eine Strikte Netztrennung einrichten - wie das nun über tools oder ...
10
KommentareFehlerhafte Textdarstellung in Emails
Erstellt am 14.09.2012
Hallo, Zitat von : Das kann dann sicher nicht der Grund für die Fehlermeldung sein. Es ist aber eine Mögliche Fehlerquelle. Ausserdem ist hier ...
21
KommentareLAN Homenetzwerk mit Netgear
Erstellt am 14.09.2012
Hallo, Zitat von : Der Kern meine Frage war aber, Sorry, vergessen drauf zu antworten:-) würde es Vorteile bringen, wenn im Sicherungsschrank der betreffenden ...
13
KommentareFehlerhafte Textdarstellung in Emails
Erstellt am 14.09.2012
Hallo, Zitat von : Dabei erschien eine Meldung, dass nicht genügend Arbeitsspeicher vorhanden ist, um die Aktion durchzuführen. Lösche den von Office, hier Outlook ...
21
KommentareAusreichend Schutz nur mit NAT ohne Firewall
Erstellt am 14.09.2012
Hallo, Zitat von : Könnte das helfen? Aaaahhhhhhhhhhhhh! Nein. echo "2" /proc/sys/net/ipv4/conf/eth0/force_igmp_version Du kennst dich mit IGMP aus und weist wozu es gut ist ...
10
KommentareAusreichend Schutz nur mit NAT ohne Firewall
Erstellt am 14.09.2012
Hallo, Zitat von : ich weiss nicht genau was nicht funktioniert. Hilft ungemein zum finden des fehlers:-) Alle Windows Rechner können tadellos ins Netz. ...
10
KommentareFehlerhafte Textdarstellung in Emails
Erstellt am 14.09.2012
Hallo, Zitat von : Dieser wird an allen PCs in normaler Schrift (ich schätze Arial 10) angezeigt. E-Mail öffnen und auf "Nachricht Bearbeiten" im ...
21
KommentareExcelsior JET
Erstellt am 14.09.2012
Hallo, Zitat von : Möchte man sich nicht nur mit einem Tool beschäftigen sondern man sucht nach möglichen Alternativen Was hälst du davon uns ...
3
KommentarePer VBA Emails im Posteingang auslesen
Erstellt am 14.09.2012
Hallo, Zitat von : aber wie kann ich es im Vorwege heraus filtern oder erkennen Na z.B. durch den Klassiker "If" oder "Wend" oder ...
4
KommentareHosts mittels unterschiedlicher Subnetze abgrenzen
Erstellt am 14.09.2012
Hallo, Zitat von : Habe an folgende 4 Subnetze gedacht: Wenn du die Netze so aufteilen willst. Spricht nichts dagegen. Gruß, Peter ...
17
KommentareLAN Homenetzwerk mit Netgear
Erstellt am 14.09.2012
Hallo, Zitat von : Die Sicherungen dämpfen die Signale zu stark ab und es ist kaum Durchsatz vorhanden! Das ist doch völliger Quatsch. Warum ...
13
Kommentare1 von 2 RAID 0 Partition nach CMOS clear und WIN7 neuinstallation weg
Erstellt am 13.09.2012
Hallo, Zitat von : dann bist Du hektisch geworden Davon habe ich nichts gelesen. geöffnet und die Batterie Stromzufuhr abgeklemmt Auch davon steht da ...
6
Kommentare1 von 2 RAID 0 Partition nach CMOS clear und WIN7 neuinstallation weg
Erstellt am 13.09.2012
Hallo, Zitat von : ich mach Regelmäßig auf einem NAS Sicherungen. :-) aber es ist ein Problem und ich würde gerne versuchen es zu ...
6
KommentareRadius-Benutzer automatisch hinzufügen (per Batch aus CSV oder aus TXT)
Erstellt am 13.09.2012
Hallo, Zitat von : Ist jetzt doch egal, denn das Problem vom letzten Mal hat sich erldigt, ich habe es so hinbekommen, Und alles ...
5
Kommentare1 von 2 RAID 0 Partition nach CMOS clear und WIN7 neuinstallation weg
Erstellt am 13.09.2012
Hallo, Zitat von : Ich habe einen WIN7 PC und 4 a 500GB Festplatten wovon 2 jeweils im RAID STRIPE aufgeteilt sind. RAID ...
6
Kommentare1 Internetanschluß, NAS über das WLAN nutzen
Erstellt am 13.09.2012
Hallo, Zitat von : anscheinend stört es dem Vermieter nicht das ich in seinem Netz bin Nun, viele wissen eben nicht was du dort ...
27
KommentareDatei im DFS löschen obwohl sie gerade verwendet wird (von nicht existierendem user)
Erstellt am 13.09.2012
Hallo, Zero, Zitat von : ähm Peter? Das Problem ist doch schon behoben *g* Das habe ich vorher auch sehr genau gelesen:-9 Nachdem alle ...
18
KommentareAusreichend Schutz nur mit NAT ohne Firewall
Erstellt am 13.09.2012
Hallo, Zitat von : Was ist da los??? Du hast deinen Router einfach nur falsch konfiguriert. Nicht mehr, nicht weniger. Was du allerdings falsch ...
10
KommentareDatei im DFS löschen obwohl sie gerade verwendet wird (von nicht existierendem user)
Erstellt am 13.09.2012
Hallo, Zitat von : wenn ich die Datei öffne kommt kein Fehler Klar, ist normal. aber ich kann auch nicht speichern. Klar, ist ja ...
18
KommentareBatch mit Admin-Rechten starten
Erstellt am 13.09.2012
Hallo, Zitat von : und es funktioniert endlich. Machst du dann bitte noch ein dran? Danke. Gruß, Peter ...
9
Kommentare1 Internetanschluß, NAS über das WLAN nutzen
Erstellt am 13.09.2012
Hallo, Zitat von : WLAN Router Vermieterin <-> WLAN <-> WLAN Router Sarah Und dir ist schon klar das du dein Netz zwar von ...
27
KommentareDatei im DFS löschen obwohl sie gerade verwendet wird (von nicht existierendem user)
Erstellt am 12.09.2012
Hallo, Zitat von : Benutzer XY existiert aber im AD überhaupt nicht Tatsächlich nicht? es handelt sich um einen Admin-Account der die Firma bereits ...
18
KommentareAusreichend Schutz nur mit NAT ohne Firewall
Erstellt am 12.09.2012
Hallo Dobby, Zitat von : Das Handbuch umfasst lediglich 122 Seiten und ist auf deutsch! also so schlimm ist das doch nun auch nicht. ...
10
KommentareSBS 2011 System mitsamt allen Daten und Einstellungen auf neuen Rechner kopieren
Erstellt am 12.09.2012
Hallo, Zitat von : angenommen im neuen System ist der Raid Controller ein Onboard-Controller des Mainboards Zum testen OK. Für nicht kritische Systeme OK. ...
11
KommentareNetzwerkkarte soll auf alle IP Adressen horchen und antworten
Erstellt am 12.09.2012
Hallo, Zitat von : wir wollen aber nicht sniffern, sondern auch aktiv antworten. Nun, das mit dem Wireshark war wohl eher nur ein Beispiel ...
7
KommentareSAP Business One Server über öffentliche IP erreichen
Erstellt am 12.09.2012
Hallo, Zitat von : Ich möchte aber aus einem anderen Netzwerk heraus mit hilfe des SAP Business One Client mich mit dem SAP Business ...
9
Kommentare