
2 Windowsbenutzer mit gleicher PST Datei?
Erstellt am 29.01.2010
Hallo derFlu, Ein Rechner (Win XP - aktuellstes SP) ist mit fester IP Adresse in ein Netzwerk eingebunden. E-Mails werden über Outlook (Office 2000) ...
3
KommentareProblem mit Netzdrucker
Erstellt am 29.01.2010
Hallo djevil, du hast wirklich versucht per SNMP den Drucker zu konfigurieren? (Du hast eine Workgroup mit XP, aber SNMP Software?) Schau mal hier ...
9
KommentareWindows Server 2003 R2 Standard Edition Autologin
Erstellt am 28.01.2010
Hallo, wie kann es sein das ihr soetwas nicht finden könnt? Peter ...
3
KommentareHotplug im Raid 1 mit Systemplatten möglich?
Erstellt am 28.01.2010
Hi UsualSuspect, zu deiner Backplane von der du nie etwas sagtest. Hast / hattest du auch die treiber dafür installiert und entsprechend angeschlossen oder ...
17
KommentareHotplug im Raid 1 mit Systemplatten möglich?
Erstellt am 27.01.2010
Hallo UsualSuspect, mal eine ganz banale Frage: Macht dein Adaptec das RAID 1 oder macht dein Windows Server 2008 das Raid 1? Verwendest du ...
17
KommentareSystemwiederherstellung funktioniert nicht
Erstellt am 27.01.2010
Hallo MrMimi, 1: gefunden auf Mach mal folgenes:Öffnen Sie auf Ihrer Festplatte den Ordner c:\windows\inf und suchen Sie dort nach der Datei sr.inf Führen ...
10
KommentareSystemwiederherstellung funktioniert nicht
Erstellt am 27.01.2010
Hallo, das habe ich ja so gemacht. Und wie du siehst ist der letzte Satz mit dem Neustart der oben von mir zitierte Satz^^ ...
10
KommentareNetzwerk Monitor von offenen TCP Verbindungen, z.B. Desktop Widget
Erstellt am 27.01.2010
Hallo Simon, was meinst du mit Desktop-Integration? Peter ...
9
KommentareServer 2008 Schreibschutz auf Ordnern entfernen
Erstellt am 25.01.2010
Hallo Micha, Wo wird der Ordner angelegt? Wer legt den Ordner an? Ist das Feld Schreibgeschützt: 1 - leer 2 - mit einem häckchen ...
5
KommentareVirtual PC mit MS DOS und Systemlautsprecher
Erstellt am 25.01.2010
Hallo Volker, lang lang ists her. echo 007 enter die 007 bitte NUR auf dem Nummernblock mit gleichzeitig gedrückter linker ALT Taste eingeben. Enter ...
6
KommentareAccess Point als DHCP-Server konfigurierbar?
Erstellt am 25.01.2010
Hi Mirko, Roaming ist nicht möglich. Wahnsinn! Und jeder AccessPoint hat eine anderes (B)SSID, oder soll das schon gleich sein, nur beim wechsel des ...
11
KommentareWindows Xp Clients können Sicherheitsprotokoll nicht löschen
Erstellt am 25.01.2010
Hallo Bongartz, ich habe eine Problem mit den Sicherhetisprotokollen bei Windows XP. Ich habe 3 Clients, welche an einem Win 2003 SBS hängen bei ...
3
KommentareAccess Point als DHCP-Server konfigurierbar?
Erstellt am 25.01.2010
Hallo Mirko, Ja, Peter jeder Access Point soll als DHCP-Server für "seine" Clients konfiguriert werden. Und WLAN geht nicht durch Wände in andere Räume? ...
11
KommentareWindows Server 2008 bereits aktiviert, nochmal Installation möglich?
Erstellt am 25.01.2010
Hallo arnold-k, du kannst den Server auf der Hardware neu Installieren und aktivieren. Sollte die Aktivierung per INet nicht gehen, nehme die Kostenfreie MS ...
2
KommentareAccess Point als DHCP-Server konfigurierbar?
Erstellt am 25.01.2010
Hallo Mirko, warum willst du kein DHCP-Server im Netz haben? Soll jeder AccessPoint ein DHCP-Server für "seine" Clients sein? Peter ...
11
KommentareCSV-Datei überprüfen
Erstellt am 25.01.2010
bastla, Innerhalb ja, aber beim Import spielt es dann vermutlich doch eine Rolle, ob etwa ein Integer-Feld mit einem (unpassenden) String gefüllt werden soll ...
10
KommentareCSV-Datei überprüfen
Erstellt am 25.01.2010
Hallo cattas, ich bin auf der Suche nach einem Programm, mit dem ich eine csv-Datei überprüfen kann. Z.B. möcht ich vorgeben, dass spalte1 ein ...
10
KommentareSystemwiederherstellung funktioniert nicht
Erstellt am 25.01.2010
Hallo MrMimi, Hat auch alles soweit funktioniert. Nun bin ich am letzten Punkt: "Nach einem Neustart kann das System nun zu einem früheren Punkt ...
10
KommentareDebug in 64Bit-Windows7-Konsole?
Erstellt am 25.01.2010
Hallo Spitzending, schon mal SIW versucht? Befehlszeilenoption "siw /log" könnte dir helfen. Peter ...
2
KommentareRobocopy Extra File
Erstellt am 25.01.2010
Hallo Skarden, Auszug der hilfe: /XX eXclude eXtra A "lonely" file is present in source but not destination excluding lonely will prevent any new ...
1
KommentarWindowsbenutzer sollen sich überall anmelden können
Erstellt am 25.01.2010
Hallo rolandhu, sorry aber die Beschreibung auf der Seite hilft überhaupt nicht weiter. Das Netzwerk ist nicht im geringsten so wie das unsere. Das ...
15
KommentareWindowsbenutzer sollen sich überall anmelden können
Erstellt am 25.01.2010
Hallo rolandhu, danke für den Auszug klingt sehr interessant. Die Seite ist ja riesig wo hast du das denn da genau gefunden? Peter ...
15
KommentareBackupExec sichert nicht alle Daten (es fehlen ca. die hälfte der Daten). Keine Fehlermeldung oder ähnliches.
Erstellt am 25.01.2010
Hallo Johannes, ich hab eine Sicherung von der E: festplatte gemacht und er hat 20GB von 280GB gesichert. Vorher waren es aber noch 400GB ...
10
KommentareDLL global root Fehler und xp lässt sich nicht neu installieren
Erstellt am 22.01.2010
Hallo Andrea, brauche ganz dringend Hilfe bin hier schon am verzweifeln Hier gibt es nichts dringendes. ich versuche hier schon seit Stunden den PC ...
3
KommentareLaptop von Siemens ein neues System verpassen
Erstellt am 22.01.2010
Hallo Bjönr, zu wenig Zeit für ein Hallo oder bist du einfach nur unhöflich? leider hab ich aber ein Problem das bei dem Hochfahren ...
5
KommentareWindows 2008 Standard - Endpunktzuordnung nicht verfügbar - Problem
Erstellt am 22.01.2010
Hallo Zyonled, zu wenig Zeit ein Hallo voranzustellen oder einfach nur unhöflich? wieso funktioniert DCDIAG nicht ? dazu dein "dcdiag /q = test ist ...
1
KommentarBackupExec sichert nicht alle Daten (es fehlen ca. die hälfte der Daten). Keine Fehlermeldung oder ähnliches.
Erstellt am 22.01.2010
Hallo, ne, d: sind die Homelaufwerke und e: die Gruppendaten und ich hab nur mit e: Probleme Dann mach doch mal eine Komplett Sicherung ...
10
KommentareWSUS PROBLEME AUF SBS2008
Erstellt am 22.01.2010
Hallo DJDaki, schmeiss den WSUS erstmal wieder runter. Dann bringst du deinen SBS 2008 (Eine der Komponenten ist der MS Exchange 2007!) erstmal richtig ...
5
KommentareWSUS PROBLEME AUF SBS2008
Erstellt am 22.01.2010
Hallo DJDaki, "wie" habt ihr den SBS 2008 und den WSUS eingerichtet? Alles per Asisstent eingerichtet/angelegt oder alles manuell/selbern? Du hast mehr als ein ...
5
KommentareBackupExec sichert nicht alle Daten (es fehlen ca. die hälfte der Daten). Keine Fehlermeldung oder ähnliches.
Erstellt am 22.01.2010
Hallo, Hast du evtl. ein oder zwei Laufwerke vergessen? Peter ...
10
KommentareWindowsbenutzer sollen sich überall anmelden können
Erstellt am 22.01.2010
Hallo rolandhu Alle Benutzer arbeiten per RDP auf diesen Servern es gibt KEINE Windows Rechner in diesem Netzwerk Und was sind dann deine "mehrere ...
15
KommentareExchange2007 Einrichtung
Erstellt am 21.01.2010
Hallo pcchristian, Es lag am nichteingerichteten Pop3 Connector. Das ist nicht der "Standard" um E-Mails zu erhalten. Normalerweise (und dein Echange macht es auch ...
8
KommentareNetzwerk Monitor von offenen TCP Verbindungen, z.B. Desktop Widget
Erstellt am 20.01.2010
Hast du dir schon Active Ports angeschaut? Dynamische aktualisierung etc. Peter ...
9
KommentareFehlermeldung beim Ausführen des Skripts
Erstellt am 20.01.2010
Immer noch kein "Tach" oder so!!!! Genau das gleiche wie unten hast du doch schon am 12.01.2010 02.:05 gefragt. Beitrag nicht gelöst und fragst ...
5
KommentareFax-Server mit AVM-B1 und MS-Server 2008 R2
Erstellt am 20.01.2010
Hallo, Der JA-Teil intereesiert mich mehr *g* Hast du das am laufen ? SBS 2003 mit AVM B1 PCI sowie Eicon Diva (Dialogic), SBS ...
9
KommentareExchange2007 Einrichtung
Erstellt am 20.01.2010
Hallo, jetzt klappt das interne Senden und Empfangen, auch das SENDEN an gmx.de (sprich EXTERN) klappt auch, nur EMPFANGEN kann ich noch nichts. Bei ...
8
KommentareWie kann man das Standardprofil der Benutzerprofile unter Windows 7 und Server 2008 R2 anpassen
Erstellt am 19.01.2010
Hallo Sebastian, das geht so nicht mehr. Peter ...
3
KommentareFax-Server mit AVM-B1 und MS-Server 2008 R2
Erstellt am 19.01.2010
Ist der B1 von AVM den überhaupt der Richtige ? JaEin AVM selbst bietet nun leider auch keinen Richtigen Support, so das es hier ...
9
KommentareWindows XP Professional Produkt Key ungültig
Erstellt am 19.01.2010
Hallo, Ich habe auch bereits erfahren, dass zu dem Key eine bestimmte CD passen muss, doch wie finde ich heraus welche CD der Key ...
17
KommentareNetzwerk Monitor von offenen TCP Verbindungen, z.B. Desktop Widget
Erstellt am 19.01.2010
Hallo, Bei Windows?: z.b Dort Active Ports. Oder du nutzt "nbtstat" . Peter ...
9
KommentarePlanung einer Netzinfrastruktur
Erstellt am 19.01.2010
Hallo, "Für die Dosen in den Büros wollte ich CAT7 GG45 UP Dosen verwenden. Habt ihr dazu einen Link? Oder reichen CAT6 Dosen?" Warum ...
15
KommentareDruckerproblem in Office
Erstellt am 19.01.2010
Hallo JR, Zur Situation: Wir haben eine Unmege von Druckern in verschiedener unserer Filialen. Wenn ich jetzt in Outlook bspw. eine Email öffne, und ...
1
KommentarSBS Absturz - keine Client Verbindung mehr
Erstellt am 19.01.2010
Hallo, edit: Authetication required ist die Fehlermeldung. Woran kann das liegen? Habe gestern nichts verändert und davor ging alles einwandfrei. Du musst dich (im ...
10
KommentareServer 2003 Einstellungen sichern
Erstellt am 19.01.2010
Hallo, Ok, ich glaube, ich habe einen großen Fehler gemacht. Das ganze ist nämlich eine Testumgebung und der BDC Wie Yusuf dir schon sagte, ...
15
KommentareSQL Server 2005 CPU und RAM Auslastung zu hoch
Erstellt am 19.01.2010
Stärkere CPU, mehr RAM und schnellere Festplatten einbauen! Hallo Grußloser, Server/Workstation Mainboard? CPU? RAM? RAID Level? Software RAID / Hardware RAID? OnBoard RAID? RAID ...
5
KommentareVPN-Tauglichkeit von (alten und neuen) Routern
Erstellt am 18.01.2010
Hallo belimo, Ich bin nicht so gut wie du ;-) Aber genau deshalb bin ich ja hier, um zu lernen. Das hat mit "so ...
11
KommentareVPN-Tauglichkeit von (alten und neuen) Routern
Erstellt am 18.01.2010
Hallo, Hab dieses Forum etwas professioneller eingeschätzt - schade. Im Studium gibt's keine Hausaufgaben aber Vorbereitungsfragen für eine Prüfung - auf freiwilliger Basis Deswegen ...
11
KommentareDynamisches Gateway
Erstellt am 18.01.2010
Hallo, Ich dachte eigentlich stellen S2 und S3 hier die "Router" dar Gut, wo sind dann die Server? den sie sollen ja die Anfragen ...
7
KommentareSBS Absturz - keine Client Verbindung mehr
Erstellt am 18.01.2010
Jetzt war der Fehler schon mal. Du hast damals wie heute irgendetwas gemacht und dann?. Du hälst es ja nicht mal für nötig zu ...
10
KommentareLogfile für Druckerbenutzung auf Printserver
Erstellt am 18.01.2010
Hallo Dominic, "prntsrv02" sollte eigentlich "prntsrv01" heissen. Schreibfehler, sorry. Also verwendest du einen Server 2003 als PrintServer. Alle zuerst genannten 50 Drucker (ca. 20 ...
7
Kommentare