Pjordorf
Pjordorf
.

ISA 2004 Cofiguration Storage Server nicht erreichbargelöst

Erstellt am 01.10.2007

Vielleicht hilft oder weiter. ...

4

Kommentare

Welcher Proxy für Webseiten-Protokollierung (SBS 2003)

Erstellt am 28.09.2007

Richtig. Und durch die Assi beim SBS 2003 wird mir das meiste ja schon abgenommen. Funktioniert dort fast immer. Die site ist auch zum ...

5

Kommentare

Welcher Proxy für Webseiten-Protokollierung (SBS 2003)

Erstellt am 28.09.2007

Danke für den Tip, aber ich habe von vielen gehört, dass der ISA 2004 sehr komplex sei und viele Fehlerquellen beinhaltet. Hörensagen oder was? ...

5

Kommentare

Firewall Durch Gruppenrichlinie Beschränkt

Erstellt am 28.09.2007

Wie interagiert denn "Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" und / oder "IP-Hilfdienst" mit der Windows Firewall? ...

2

Kommentare

E220 HSDPA USB Modem auf SBS2003 Standart installierengelöst

Erstellt am 28.09.2007

Ist der Treiber denn für Server 2003 Standard geeignet? ...

6

Kommentare

NAS Server Zugriffsprobleme mit SBS Server 2003 und XP

Erstellt am 28.09.2007

Hast du schon mal geschaut, was Event ID 26 ist? ...

2

Kommentare

Serverupdate von SBS 2003 Premium auf Windows Server 2003 Enterprise

Erstellt am 28.09.2007

Natürlich kann man auch beim SBS mehr als einen DNS haben. Es kann halt nur 1 (einen) SBS geben. Weitere DC sind kein Problem. ...

3

Kommentare

Exchange - Weiterleitung - Nur Mails welche von intern kommen werden weitergeleitet

Erstellt am 28.09.2007

So soll es denn sein! Welche Exchange Version meinst du denn? ...

3

Kommentare

Welcher Proxy für Webseiten-Protokollierung (SBS 2003)

Erstellt am 28.09.2007

Da du angibst, jeweils einen SBS 2003 premium zu haben, installiere den vorhandenen ISA 2004. Da hast du dann reichlich möglichkeiten zu Protokollieren und ...

5

Kommentare

ISA 2004 Cofiguration Storage Server nicht erreichbargelöst

Erstellt am 28.09.2007

Ja. Was steht im ereignissprotokoll? Wie lautet die Fehlermeldung genau? Welcher startender ISA Dienst liefert diese Meldung? . ...

4

Kommentare

Terminalserver vs. Remotedesktop

Erstellt am 28.09.2007

Usern erlauben auf einen SBS 2003 zu "Arbeiten" ist recht gewagt. Dieser User kann ja auch den SBS einfach runterfahren, Dateien löschen etc. Da ...

5

Kommentare

virtual server 2005 sp1 unter problem unter vista

Erstellt am 28.09.2007

Habe ich gerade gefunden. Supported Host Operating Systems: : Windows Server 2003 Standard SP2 Windows Server 2003 Enterprise SP2 Windows Server 2003 Datacenter SP2 ...

3

Kommentare

Ausführen von Programmen von USB-Laufwerken verhinderngelöst

Erstellt am 27.09.2007

OK. Habe ich gerade auch gelesen (da war ich wohl schon) Ich denke so ist es besser. Safend ist eine Software Lösung zur zugriffsregelung ...

8

Kommentare

Ausführen von Programmen von USB-Laufwerken verhinderngelöst

Erstellt am 27.09.2007

Safend ist auch ein Software lösaung zur Zugriffregelung von Externen geräten. ...

8

Kommentare

virtual server 2005 sp1 unter problem unter vista

Erstellt am 27.09.2007

Schau mal was bei MS Steht. F. Welche Betriebssysteme können als Host für Virtual Server 2005 R2 genutzt werden? A. Die folgenden Betriebssysteme können ...

3

Kommentare

Dynamische Datenträger - Spiegelung bricht nach 33 Prozent abgelöst

Erstellt am 27.09.2007

Deine Platte \Device\Harddisk0 austauschen. Da ist nämlich ein Lesefehler, der sich wohl OHNE Formatieren vermutlich nicht beheben lässt. Ob überhaupt, wird sich nach einer ...

3

Kommentare

HP Laserjet 4m druckt nicht mehr

Erstellt am 26.09.2007

Drucker an einem Parallel Port testweise betreiben. USB - Parallel Adapter an einem anderen PC UND drucker testen. Dann siehst du was klemmt. ...

2

Kommentare

W2K3 SBS - Lizensierung - CAL auch für R2 Komponenten gültig?gelöst

Erstellt am 26.09.2007

Ja, du hast richtig verstanden. Die CAL's sind für alle Serverprodukte deines SBS 2003 (auch R2). Zusätzliche SBS 2003 (Device oder User) CAL's brauchst ...

1

Kommentar

Globale sperrung der CDROM, USB, Floppy ect.

Erstellt am 26.09.2007

Safend tut auch gute Dienste. Siehe ...

6

Kommentare

SBS 2003 - Exchange und SMTP-DNS Auflösung

Erstellt am 26.09.2007

Bei der WAN Seite deinen SBS (LAN Karte) als DNS eintragen! Hier ein beispiel einer SBS umgebung mit 2 Netzwerkkarten (WAN / LAN). auszug ...

5

Kommentare

SBS 2003 - Exchange und SMTP-DNS Auflösung

Erstellt am 26.09.2007

Ups! so sollte das nicht sein. ...

5

Kommentare

Backup mit NTBackup und Travan40 auf SBS2003gelöst

Erstellt am 26.09.2007

Habe ich irgendwo in einem MS Dokument gefunden: Beschreibt welche Parameter durch bkprunner.exe an ntbackup übergeben werden. The backup script when backing up to ...

5

Kommentare

W2K Server wird nicht (immer) gefunden

Erstellt am 25.09.2007

Dann hast du ein massives DNS problem. Auch dein Masterbrowser scheint nicht immer ok zu sein. DNS installieren. Masterbrowser prüfen. ...

2

Kommentare

2003 AD will nichtgelöst

Erstellt am 25.09.2007

Moin Moin, Jetzt schon? Dann habe ich einen XP Pro Rechner fertig gemacht Der Arme. Wenn ich mich nun mit dem Clienten anmelden will, ...

5

Kommentare

Fehler im Ereignisprotokoll Fehlerhafter Block bei Disk1

Erstellt am 25.09.2007

d.h. deine Festplatte "Harddisk1" hat Lesefehler. Prüfen, evtl neu formatieren, Prüfen, und wenn weiterhin Fehler auftauchen, austauschen. Der nächste Schritt wäre nämlich Datenverlust. ...

1

Kommentar

Backup mit NTBackup und Travan40 auf SBS2003gelöst

Erstellt am 25.09.2007

Schon mal mit dem Assi eine Sicherung eingerichtet und laufen lassen? Klappt es dann? ...

5

Kommentare

Zugang zum W2k3 Server wird von einem Arbeitsplatz immer schlechtergelöst

Erstellt am 25.09.2007

Evtl. ist aber auch dein Onboard LAN Anschluss nicht mehr OK. Laut deines berichts ging das ja mal alles problemlos. Probeweise mal eine NW ...

7

Kommentare

SBS 2003 - Ereignisanzeige täglich per E-Mail?

Erstellt am 25.09.2007

Überwachung und Berichte Serverstatusbericht einstellungen ändern Serverleistungbericht oder Servernutzungsbericht auswählen Auf Bearbeiten klicken Reiter Inhalt auswählen Dort dann auswählen: Anwendungsereignisprotokoll oder SBS-Sicherungsprotokoll oder Sicherheitsereignisprotokoll ...

2

Kommentare

SBS 2003 - Exchange und SMTP-DNS Auflösung

Erstellt am 25.09.2007

Hi, als weiterleitung deines DNS NICHT deine WAN IP eintragen. Nehm die beiden DNS von deinem Provider oder welche deines vertrauens. Ja, der WINS ...

5

Kommentare

Backup Problem mit Retrospect 7.0

Erstellt am 24.09.2007

Hm, 1 Server 2003 Standard 6 Clients XP Datensicherung (Manchmal) von LW C: und D: Nimm doch das Windows eigene NTBackup. Sollte voll und ...

1

Kommentar

OWA 2003 von Außerhalb nicht erreichbar?!

Erstellt am 24.09.2007

Hi, nachdem du dein DynDNS hast, solltest du den Internet Assi beim SBS 2003 nochmals bemühen. Diesen komplett durchlaufen, dann sollte es gehen. ...

2

Kommentare

NETGEAR WGR614v6 - Standard User und Password gehen nicht

Erstellt am 24.09.2007

Hmmmm, im PDF handbuch steht für user und Passwort: "admin und password". Siehe Sollte das nicht gehen, so ist das Passwort geändert worden. Zur ...

8

Kommentare

Zeitproblem mit Windows-Explorer über VPN-Verbindung

Erstellt am 24.09.2007

Hi, Was sind die Daten deiner DSL Verbindung? ...

2

Kommentare

NETGEAR WGR614v6 - Standard User und Password gehen nicht

Erstellt am 24.09.2007

Hi, nimm als user "admin" und als Passwort "password". Dann klappt das auch. (Steht jedenfalls so im Handbuch, aber wer liest das schon?) :-) ...

8

Kommentare

IDE an ATA Konverter wird nicht erkannt

Erstellt am 18.09.2007

Jau, du hast auch den falschen Adapter. Auszug: Betreiben Sie SATA-Geräte am IDE-Controller Ihres Computers Verbinden Sie bewährte Hardware mit neuester Technik. Kinderleicht installiert: ...

5

Kommentare

Fax Vorlage SBS 2003 bearbeiten . erstellen

Erstellt am 10.07.2007

Mit dem Microsoft Fax Dienst-Manager kannst du das alles machen. ...

1

Kommentar

Instabiler SBS2003R2 wie vorgehen?

Erstellt am 10.07.2007

Das Companyweb und auch die "Wartungsprotokolle" kann neu installiert werden und sollten danach wieder laufen. Zum Bluescreen und "Page_Fault" empfehle ich die Hardware (RAID, ...

1

Kommentar

SBS 2003 - Vergewissern sie sich, dass ein Netzwerkadapter aktiviert ist, der Adapter mit dem Small Business Server verbunden ist.

Erstellt am 10.07.2007

Hi, nimm den Client vorher aus der Domäne heraus in einer Arbeitsgruppe. Dann klappt das mit dem connectcomputer. ...

2

Kommentare

Isdn Karte PCI-X 64-bit

Erstellt am 03.07.2007

Nimm eine Eicon Diva BRI 2 / 4 Karte. Ist unter zu finden. Question: Which PCI bus types are supported by the Diva Server ...

4

Kommentare

BAD Sector BadClus metafile

Erstellt am 03.07.2007

Schaue mal unter nach. Dort gibt es einige hilfen und tools. ...

1

Kommentar

Serielle Daten über PoE Adaptergelöst

Erstellt am 05.06.2007

Hi, du weisst das POE dir 48 Volt liefert? Die sind auf den Pins 4, 5, 7 und 8 verfügbar. Die Pins 1, 2, ...

1

Kommentar

Welcher Router?

Erstellt am 24.05.2007

Wie megacarsIT schon schrieb, am Router liegt es nicht. Hier wird dir das leben durch Würmer, Trojaner, Spyware etc. sowie die Internet user (nur ...

4

Kommentare

Proxy-Server mit Windows-User-Authentifizierunggelöst

Erstellt am 24.05.2007

Habe mit ISA 2004 sowie ISA 2006 gute erfahrungen gemacht. Passen natürlich perfekt zum Microsoft umfeld. ...

4

Kommentare

IP Routinggelöst

Erstellt am 24.05.2007

Wirklich JEDEN Server? Ich kenne da welche, die haben deine Clients bestimmt noch nicht gefunden. :-) ...

21

Kommentare

Standardfreigabe Small Business Server gelöscht!

Erstellt am 24.05.2007

Ich habe mal auf ein SBS R2 nachgeschaut: Freigabenamen: Users Berechtigung: Domänen-Admins: Vollzugriff Domänen-Benutzer: Vollzugrif Folder Operators: Vollzugriff Sicherheit: Domänen-Admins: Vollzugriff Domänen-Benutzer: Speziell, nicht ...

4

Kommentare

RAS für VPN Zugriff auf SBS2003 einrichten

Erstellt am 22.05.2007

PPTP geht mit FritzBox aber schon. Die kann nämlich auch VPN passthru. Evtl die Firmaware aktualiseren. L2TP und IPSEC sollten aber auch gehen. ...

8

Kommentare

Exchange 2003 einige externe Empfänger sind nicht erreichbar

Erstellt am 22.05.2007

Was sagt den dein Freund, der das System Installiert hat?. Wie du schriebst, hast du das System Exchange Server noch nicht verstanden. Es ist ...

7

Kommentare

Notebook mit 2 Festplatten im Raid 0 Verbund defekt

Erstellt am 22.05.2007

Hi, hast du das RAID mit dem Chipsatz des Notebook gemacht oder hast du RAID unter Windows eingerichtet? Bei RAID mit ...

7

Kommentare

Outlook Web Access (OWA) mit dem Handy

Erstellt am 07.05.2007

Outlook web Access läuft über deinen Browser mit den http/ https (Port 80 und 443). Betreue einige SBS 2003 wo das sauber läuft. Ob ...

3

Kommentare

ISA 2006 Proxy

Erstellt am 06.05.2007

Hast du die Webverkettung eingestellt? Nach der Installation des ISA 2006 ist erstmal alles verboten. Da musst du dann erstmal regeln erstellen. Dazu im ...

6

Kommentare