bikeraper

Zugang zum W2k3 Server wird von einem Arbeitsplatz immer schlechter

Moin,
folgender Ist-Zustand:
W2k3 Server
3 Arbeitsstationen mit XP Prof drauf
Keine Domain, nur eine Arbeitsgruppe
Problem:
Man kommt von einem Arbeitsplatz nur noch ab und zu in die Verzeichnisse des Servers. Besonders nett sind so Sachen, daß man aufs ins Verzeichnis (hier Programme) reinkommt, vieleicht auch noch ins Nächste (Programme/Streit) aber spätestens da ist Ende. Teilweise auch schon früher.
Das Problem tritt seit ca. 8 Wochen sporadisch auf. Anfangs kam man ab und zu nicht rein. Gestern war trotz 5x booten kein Zugriff möglich.
Schwachsinniger Weise kommt man in einige rein, in andere nicht. Das wechselt so wie das Wetter. Die Systeme sind komplett auf neuestem Updatestand von Microsoft. Die Arbeitsstation hat Norton AV drauf, der auch nix gefunden hat
Auch über "Netzwerkumgebung" kommt man nicht weiter.
Gestern hat ein Bekannter mal per Fernwartuingssoftware reingesehen und Server und Arbeitsplatz kontrolliert, aber keinen offensichtlichen Fehler gefunden.
Der Arbeitsplatz ist vor ca. 3 Jahren installiert worden.
Ich bin ratlos, da ich alles probiert habe was mir eingefallen ist und würde als Nächstes sonst den Arbeitsplatzrechner glatt machen und neu aufsetzen, was allerdings 1-2 Tage Arbeit bedeutet, bis da alles wieder 100%ig läuft.
Gruß
Christoph
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 69423

Url: https://administrator.de/forum/zugang-zum-w2k3-server-wird-von-einem-arbeitsplatz-immer-schlechter-69423.html

Ausgedruckt am: 23.05.2025 um 15:05 Uhr

aqui
aqui 25.09.2007 um 09:31:01 Uhr
Goto Top
Den Switchport an dem der Arbeitsplatz angeschlossen ist hast du kontrolliert ??? Auto Negotiation Probleme dort ausgeschlossen ??? Kabelproblem durch Kabeltausch ausgeschlossen ??
Ggf. mal die Arbeitsplatz Netzwerkkarte in den HW Eigenschaften vom Auto Mode auf Fix 100 Mbit/Fulldup gesetzt ???
Einen Defekt der Netzwerkkarte vom Arbeitsplatz kannst du ausschliessen ??? (Ggf. Test mit NetIO http://www.ars.de/ars/ars.nsf/docs/netio)
bikeraper
bikeraper 25.09.2007 um 09:45:54 Uhr
Goto Top
Die in der Wand liegenden Kabel habe ich durchgemessen. Die sind ok (mit nem richtigen Kabel Cat V Tester) Kabel am Switch getauscht, sogar Switch getauscht. Anschlußleitungen getauscht, Patch Kabel getauscht.
NW-Karte habe ich ned sondern das Asus Board hat nen Gb Chip drin. Ich fahre den auch z.Z. als solchen. Das mit dem runtertakten auf 100 werde ich mal probieren. Ich habe auch zur Nor ein langes flex. Kabel, so dass ich dierekt vom Arbeitsplatz in den Keller zum Server kann und dort dann mal mit nem anderen, dritten switch es probieren kann.
Erst mal danke für die Tips. Schaun mer mal
bikeraper
bikeraper 25.09.2007 um 10:08:17 Uhr
Goto Top
Die Idee mit dem 100VD fix war gut. Ich komm wieder ran. Lag dann wohl an den Einstellungen fürs Gigabit. Vielen Dank, das hatte ich irgendwie total verdrängt.
Gruß
Christoph
bikeraper
bikeraper 25.09.2007 um 11:53:20 Uhr
Goto Top
Leider so gut dann doch nicht, da ich dann Datenverluste beim schreiben hatte. Habe nun wieder auf automatisch gestellt, aber die Jumbos deaktiviert und bin nun in meine Branchensoftware wieder reingekommen.
Gruß
Christoph
Pjordorf
Pjordorf 25.09.2007 um 18:36:03 Uhr
Goto Top
Evtl. ist aber auch dein Onboard LAN Anschluss nicht mehr OK. Laut deines berichts ging das ja mal alles problemlos. Probeweise mal eine NW Karte (GBit) rein, OnBoard deaktivieren und testen.
bikeraper
bikeraper 26.09.2007 um 06:31:46 Uhr
Goto Top
Ich glaube ich habe den Fehler gefunden. Ich hatte damals, als ich auf Gigabit umstellte auch Jumbos aktiviert. Die sind nun raus und es geht wieder. Ne andere Netzwerkkarte werde ich aber trotzdem mal einsetzen, weil die Anbindung mit dem Chip auf dem Board noch nie 100%ig super war.
Danke und Gruß
Christoph
aqui
aqui 26.09.2007 um 13:19:58 Uhr
Goto Top
OK, wenns das war bitte
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !