Ausführen von Programmen von USB-Laufwerken verhindern
Hallo,
seit SP2 gibt es die Möglichkeit das Schreiben auf USB-Laufwerken per Registry zu unterbinden. Ich suche eine ähnliche Funktion....
In einem PC-Pool zur öffentlichen Nutzung sollen die Nutzer Daten mit ihrem USB-Sticks austauschen dürfen. Allerdings will ich verhindern, dass diese Nutzer von ihren USB-Sticks Programme ausführen. (Um z.B. die Installation von Skype zu unterbinden. Das geht ja auch mit Benutzerrechten.)
Auf den öffentlich zugänglichen Laufwerk hab ich den Nutzern das Recht schon entzogen, aber bei USB-Sticks weiß ich nicht weiter.
Gibt es eine Möglichkeit das zu realisieren?
Gibt es eine Gruppenrichtlinie, die das Ausführen von Dateien für bestimmte Laufwerksbuchstaben verhindert?
Das Problem ist, dass ich nicht einfach die Rechte auf dem Stick ändern kann, da dies ja einen Eingriff auf den Stick des Nutzers darstellt....
Gruß Yggdrasil
seit SP2 gibt es die Möglichkeit das Schreiben auf USB-Laufwerken per Registry zu unterbinden. Ich suche eine ähnliche Funktion....
In einem PC-Pool zur öffentlichen Nutzung sollen die Nutzer Daten mit ihrem USB-Sticks austauschen dürfen. Allerdings will ich verhindern, dass diese Nutzer von ihren USB-Sticks Programme ausführen. (Um z.B. die Installation von Skype zu unterbinden. Das geht ja auch mit Benutzerrechten.)
Auf den öffentlich zugänglichen Laufwerk hab ich den Nutzern das Recht schon entzogen, aber bei USB-Sticks weiß ich nicht weiter.
Gibt es eine Möglichkeit das zu realisieren?
Gibt es eine Gruppenrichtlinie, die das Ausführen von Dateien für bestimmte Laufwerksbuchstaben verhindert?
Das Problem ist, dass ich nicht einfach die Rechte auf dem Stick ändern kann, da dies ja einen Eingriff auf den Stick des Nutzers darstellt....
Gruß Yggdrasil
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 69661
Url: https://administrator.de/forum/ausfuehren-von-programmen-von-usb-laufwerken-verhindern-69661.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 19:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Yggdrasil,
das könntest Du z.B. mit einem Produkt wie Drivelock machen.
Das regelt Dir die Zugriffe auf Endgeräten sehr granular und wird über GPO's konfiguriert.
Du hast die Möglichkeit das ausführen von Dateien zu verhindern, das lesen von Dokumenten bestimmter Typen zu steuern usw.
Dabei kann man bis auf die Seriennummer des USB Sticks herunter filtern.
Gruß
Egbert
das könntest Du z.B. mit einem Produkt wie Drivelock machen.
Das regelt Dir die Zugriffe auf Endgeräten sehr granular und wird über GPO's konfiguriert.
Du hast die Möglichkeit das ausführen von Dateien zu verhindern, das lesen von Dokumenten bestimmter Typen zu steuern usw.
Dabei kann man bis auf die Seriennummer des USB Sticks herunter filtern.
Gruß
Egbert

Safend ist auch ein Software lösaung zur
Zugriffregelung von Externen geräten.
Zugriffregelung von Externen geräten.
Ziemlich abgefahren dieser Satz, darf ich den zitieren?
Zurück zum Thema, in wenigen Tagen soll Symantec Endpoint Protection erscheinen. Da sind solche Mechanismen enthalten. Hab es bisher nur in der Beta-Version sehen dürfen, sah aber vielversprechend aus (Policies, Groups, Roaming).
OK. Habe ich gerade auch gelesen (da war ich wohl schon...)
Ich denke so ist es besser.
Safend ist eine Software Lösung zur zugriffsregelung Externer Geräte. Siehe http://www.prosoft.de/produkte/portsecurity/index.html?gclid=CKz8t6_Q5I ....
@51705: Ja, darfst du verwenden.
Ich denke so ist es besser.
Safend ist eine Software Lösung zur zugriffsregelung Externer Geräte. Siehe http://www.prosoft.de/produkte/portsecurity/index.html?gclid=CKz8t6_Q5I ....
@51705: Ja, darfst du verwenden.