IDE an ATA Konverter wird nicht erkannt
Hallo,
ich habe folgendes Problem, da ich in meinem neuen PC keine zusätzliche IDE Festplatte mehr anschließen kann, habe ich mir einen IDE auf ATA Konverter gekauft und angeschlossen, aber die Festplatte wird nicht erkannt. Der Konverter ist für IDE auf serielles ATA (PX-2024). Zusätzliche Software war nicht bei dem Konverter.
Hat vielleicht jemand eine Idee oder einen Rat wie es doch funktionieren könnte? (Ohne dass ich doch eine SATA kaufen muss oder die IDE in ein Gehäuse extern dranhängen (ich habe schon zwei Externe)).
Die IDE (Cable Select gejumpt) hat 300 GB und drauf ist (nur) Linux. Im alten PC hatte ich sie neben der vorinstallierten SATA an einem IDE Steckplatz laufen.
Vielen Dank schon mal!
ich habe folgendes Problem, da ich in meinem neuen PC keine zusätzliche IDE Festplatte mehr anschließen kann, habe ich mir einen IDE auf ATA Konverter gekauft und angeschlossen, aber die Festplatte wird nicht erkannt. Der Konverter ist für IDE auf serielles ATA (PX-2024). Zusätzliche Software war nicht bei dem Konverter.
Hat vielleicht jemand eine Idee oder einen Rat wie es doch funktionieren könnte? (Ohne dass ich doch eine SATA kaufen muss oder die IDE in ein Gehäuse extern dranhängen (ich habe schon zwei Externe)).
Die IDE (Cable Select gejumpt) hat 300 GB und drauf ist (nur) Linux. Im alten PC hatte ich sie neben der vorinstallierten SATA an einem IDE Steckplatz laufen.
Vielen Dank schon mal!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 68968
Url: https://administrator.de/forum/ide-an-ata-konverter-wird-nicht-erkannt-68968.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 00:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Jau, du hast auch den falschen Adapter.
Auszug:
Betreiben Sie SATA-Geräte am IDE-Controller Ihres Computers
Verbinden Sie bewährte Hardware mit neuester Technik. Kinderleicht installiert: Einfach dazwischen stecken, fertig!
Ermöglicht den Betrieb von SATA-Geräten (wie Festplatten, DVD- oder CD-Player/Brenner u.v.m) am IDE-Controller.
Unterstützt auch große Festplatten mit mehr als 137 GB
Kompatibel mit Ultra ATA 133/100/66/33
Inklusive Molex-Stromkabel und SATA-Kabel
Best.-Nr.: PX-2024-913
Was du brauchst ist:
Betreiben Sie IDE-Geräte am SATA-Controller Ihres Computers
Verbinden Sie bewährte Hardware mit neuester Technik. Kinderleicht installiert: Einfach dazwischen stecken, fertig!
Ermöglicht den Betrieb von IDE-Geräten (wie Festplatten, DVD- oder CD-Player/Brenner u.v.m.) am SATA-Controller.
Unterstützt auch große Festplatten mit mehr als 137 GB
Kompatibel mit Ultra ATA 133/100/66/33
Inklusive Molex-Stromkabel und SATA-Kabel
Best.-Nr.: PX-2023-913
Auszug:
Betreiben Sie SATA-Geräte am IDE-Controller Ihres Computers
Verbinden Sie bewährte Hardware mit neuester Technik. Kinderleicht installiert: Einfach dazwischen stecken, fertig!
Ermöglicht den Betrieb von SATA-Geräten (wie Festplatten, DVD- oder CD-Player/Brenner u.v.m) am IDE-Controller.
Unterstützt auch große Festplatten mit mehr als 137 GB
Kompatibel mit Ultra ATA 133/100/66/33
Inklusive Molex-Stromkabel und SATA-Kabel
Best.-Nr.: PX-2024-913
Was du brauchst ist:
Betreiben Sie IDE-Geräte am SATA-Controller Ihres Computers
Verbinden Sie bewährte Hardware mit neuester Technik. Kinderleicht installiert: Einfach dazwischen stecken, fertig!
Ermöglicht den Betrieb von IDE-Geräten (wie Festplatten, DVD- oder CD-Player/Brenner u.v.m.) am SATA-Controller.
Unterstützt auch große Festplatten mit mehr als 137 GB
Kompatibel mit Ultra ATA 133/100/66/33
Inklusive Molex-Stromkabel und SATA-Kabel
Best.-Nr.: PX-2023-913
Hy,
nochmals kurz als Verständnisfrage und zur Klärung etwaiger Ungereimtheiten :
Also, wir reden von IDE
IDE wird mittlerweile auch als P-ATA bezeichnet
S-ATA ist S-ATA
Was meinst du mit ATA ? Parallel oder Serial ( P-ATA oder S-ATA )
Dein Problem dürfte u.U. sein, das der Controller auf dem Adapter nicht mit deiner "grossen" HDD ( 300 GB) klar kommt.
Gruß,
Andy
nochmals kurz als Verständnisfrage und zur Klärung etwaiger Ungereimtheiten :
Also, wir reden von IDE
IDE wird mittlerweile auch als P-ATA bezeichnet
S-ATA ist S-ATA
Was meinst du mit ATA ? Parallel oder Serial ( P-ATA oder S-ATA )
Dein Problem dürfte u.U. sein, das der Controller auf dem Adapter nicht mit deiner "grossen" HDD ( 300 GB) klar kommt.
Gruß,
Andy