
Win XP SP2, Remotedesktop funktioniert nicht
Erstellt am 31.01.2006
Hallo nochmal ich habe bei Google mal nach folgendem gesucht: "site:microsoft.com rdp hotfix" Dort habe ich das hier gefunden es bezieht sich zwar auf ...
3
KommentareTerminalserver / Citrix Metaframe XPe - Problem mit servergespeicherten Profilen und gesperrten Dateien
Erstellt am 30.01.2006
Hi Ralf, ja hab ich :) Gruß Markus Nachtrag: Das Problem kann dann doch gelöst werden :) Das Tool nennt sich Unlocker und kann ...
2
KommentareWin XP SP2, Remotedesktop funktioniert nicht
Erstellt am 30.01.2006
Hallo! Hast du schon einmal versucht dich lokal anzumelden, dann jegliche Firewall zu deaktivieren und dich dann nochmal per RDP anzumelden? Als Alternative könnte ...
3
KommentareEnergiegebietsschemaleiste ausblenden
Erstellt am 30.01.2006
Hi Ralf, folgende Lösung: Ein- und Ausblenden per REG-KEY: dementsprechend in den Loginscripts der User folgendes hinterlegen: regedit /s <<Pfad-zur-Reg-Datei>> Per Richtlinie die Regions ...
1
KommentarProblem mit NetSending-Programm!
Erstellt am 30.01.2006
vielen dank für deine Hilfe jetzt funktioniert das Programm wenigstens einigermaßen so, wie ich es mir vorgestellt habe. Doch wo bekomme ich den solche ...
5
KommentareMit VB auf Outlook zugreifen
Erstellt am 30.01.2006
Hallo! dieses Problem hatte ich auch einmal es gibt eine simple, einfache und schnelle Lösung. Ich setze es mittlerweile auch auf unseren Terminalservern ein. ...
3
KommentareRoutingprobleme auf Terminalserver ?
Erstellt am 30.01.2006
Hallo! Bitte für die weitere Problembehandlung folgende wichtige Daten hier einfügen: 1.) "route print" auf dem nicht funktionierenden und auf dem funktionierenden Server hier ...
2
KommentareProblem mit NetSending-Programm!
Erstellt am 30.01.2006
Hallo! Ich würde dir erstmal raten den Befehlssyntax dir anzuschauenIn deinem Code sind sehr sehr viele Fehler oder Ungereimtheiten drin :( Deshalb ist es ...
5
KommentareArrays rekursiv ausgeben
Erstellt am 30.01.2006
Hallo! wenn ich das richtig verstehe, bekommst du von deiner Software einen String dieser Art als Text geliefert: (Exportdatei oder Ähnliches) ('a', ('a','b'), (('b',('a','c'),'f'),'d','e'), ...
7
KommentareProblem mit FTP als Netzlaufwerk
Erstellt am 30.01.2006
Hallo Dennis, wenn Du nicht unbedingt darauf bestehst ein Laufwerk im Explorer angezeigt zu bekommen, dann leg eine Verknüpfung zu dem FTP Server an. ...
9
Kommentaredringend: batchfile in Dienst umwandeln (win2000)
Erstellt am 30.01.2006
Hi! Das Problem lässt sich sicherlich auch einfacher lösen: 1.) kopiere die Batchdatei in das Programmverzeichnis. 2.) Erstelle eine Verknüpfung zu der Batchdatei (und ...
3
KommentareSystemmonitor für Windows 2003 Server
Erstellt am 30.01.2006
Hallo Christopher, kurz vorab: ein fertiges Produkt zum downloaden kenne ich so nicht. Allerdings haben die FibreCATs von Fujitsu Siemens (FSC) eine integrierte Weboberfläche ...
1
Kommentar