Systemmonitor für Windows 2003 Server
Hallo zusammen,
ich suche für unseren Windows 2003 Server einen Systemmonitor .. wo man über ne HTML seite so sehen kann wie es dem kleinen geht
ich denke ihr wisst was ich meine?
Hab auch mal sowas gesehen, wo man gleich in der Homepage ein Remotewindows öffnen konnte.
Bin noch ziemlich neu in der Server-Sache .. von daher wäre eine Anleitung auch was feines!
Grüße Christopher
ich suche für unseren Windows 2003 Server einen Systemmonitor .. wo man über ne HTML seite so sehen kann wie es dem kleinen geht
ich denke ihr wisst was ich meine?
Hab auch mal sowas gesehen, wo man gleich in der Homepage ein Remotewindows öffnen konnte.
Bin noch ziemlich neu in der Server-Sache .. von daher wäre eine Anleitung auch was feines!
Grüße Christopher
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 24796
Url: https://administrator.de/forum/systemmonitor-fuer-windows-2003-server-24796.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 23:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo Christopher,
kurz vorab: ein fertiges Produkt zum downloaden kenne ich so nicht.
Allerdings haben die FibreCATs von Fujitsu Siemens (FSC) eine integrierte Weboberfläche zur Verwaltung dabei. Hier kann man sich sicherlich was abschauen
Das Remotewindows lässt sich durch eine gewisse msrdp.ocx bewerkstelligen, die du bei Microsoft erhältst. Diese muss dann auf dem Server registriert werden und kann dann per ASP angesteuert werden. (http://www.google.de/search?q=msrdp.ocx&meta=&btnG=Google-Suche ..)
(Direkt: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/termse ..)
Allerdings kommst Du bei beiden Problemen nicht weiter, wenn Du dich nicht in der Programmierung von ASP auskennst.
kurz vorab: ein fertiges Produkt zum downloaden kenne ich so nicht.
Allerdings haben die FibreCATs von Fujitsu Siemens (FSC) eine integrierte Weboberfläche zur Verwaltung dabei. Hier kann man sich sicherlich was abschauen
Das Remotewindows lässt sich durch eine gewisse msrdp.ocx bewerkstelligen, die du bei Microsoft erhältst. Diese muss dann auf dem Server registriert werden und kann dann per ASP angesteuert werden. (http://www.google.de/search?q=msrdp.ocx&meta=&btnG=Google-Suche ..)
(Direkt: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/termse ..)
Allerdings kommst Du bei beiden Problemen nicht weiter, wenn Du dich nicht in der Programmierung von ASP auskennst.