
Windows 2003 Server - Anmeldungsproblem
Erstellt am 26.04.2006
Hallo, welche Tools wir dafür einsetzen? Nun, auch wir benötigen unsere Daseinsberechtigung :-) Es handelt sich hierbei um spezielle Programme die nicht im Einzelhandel ...
13
KommentareWindows 2003 Server - Anmeldungsproblem
Erstellt am 26.04.2006
Hallo, wir hatten vor ein paar Wochen ein ähnliches Problem - sprich, durch die "Blindheit" eines Handwerkers, der seine grosse Hilti ans EDV-Stromnetz hing ...
13
KommentareCat7 Verkabelung - Detailfrage und Kabeltyp
Erstellt am 24.04.2006
Hallo, Kabelherstellerauszugsliste ohne Anspruch auf Vollständigkeit: Bezeichnung / Hersteller - Draga / Nokia - Nexans / Alcatel - Corning / Siemens - Kerpen / ...
14
KommentareISDN Fax - Analog Fax
Erstellt am 24.04.2006
Hallo, warum nicht? ISDN-Card´s werden zwar an den ISDN-Bus angeschlossen - senden/empfangen jedoch "analog". Zeitgleich können die eingehenden Telefonate, unabhängig von der Faxfunktion gefiltert ...
2
KommentareUSV - Leistungangaben VA und WATT Unterschied
Erstellt am 24.04.2006
Hallo, der Kommentar von miniversum ist inhaltlich korrekt - doch für einen Laien weniger passabel nachvollziehbar. *Daher empfehle ich in diesen Fällen: VA x ...
5
KommentareCat7 Verkabelung - Detailfrage und Kabeltyp
Erstellt am 24.04.2006
Hallo, Ergänzung zum Kabel. Einmal ist es interessant zu wissen, dass es nicht allzuviele Kabelproduzenten gibt. Und die überwiegenden Kabellieferanten lassen die von ihnen ...
14
KommentareCat7 Verkabelung - Detailfrage und Kabeltyp
Erstellt am 24.04.2006
Hallo, warum so umständlich? Die richtige Vorgehensweise sieht üblicherweise wie folgt aus: Server - Patchcable - Router/Switcher - Patchfeld - Enddose - Client. Dein ...
14
KommentareBrauche Tipps für ein Programm zur Verwaltung von Kundendaten
Erstellt am 20.04.2006
Hallo, in der heutigen Zeit ist ein funktionierendes CAS-Programm unerlässlich wenn es um kompetente Kundendaten geht. Und dies ist unabhängig um was für Kundendaten ...
11
KommentareWindows 2003 SBS Firewall - Client IP als Ausnahme definieren
Erstellt am 20.04.2006
Hallo, probier mal ob vom Client aus der Server per Domänenauflösung gefunden wird? Also ping >Domänenname< Anm.: die < nicht mit eingeben! Jetzt sollte ...
10
KommentareWindows 2003 SBS Firewall - Client IP als Ausnahme definieren
Erstellt am 20.04.2006
Hallo, o.k. ping funktioniert, Internetverknüpfung funktioniert allerdings konnte ich bis jetzt noch nirgends herauslesen was bei der Anmeldung nicht funktioniert? Ist es die Domänenerkennung ...
10
KommentareWindows 2003 SBS Firewall - Client IP als Ausnahme definieren
Erstellt am 19.04.2006
schon mal mit ping probiert? Gruss AL ...
10
KommentareWindows 2003 Server und AVM Fritz-Card DSL 2.0 - Treiberausfall alle 2-3 Tage ?
Erstellt am 18.04.2006
Hallo, WIN-Server und AVM-Card die meiner Meinung nach einzige Fritz!Card die im Server funktioniert ist AVM-B1. Zumindest haben wir diese Erfahrung gemacht - ersetzt ...
6
KommentareWindows 2003 SBS Firewall - Client IP als Ausnahme definieren
Erstellt am 18.04.2006
siecher, siecher irgendwie mag es wohl gehen. Doch wenn ich einerseits den Zeitaufwand dem Ergebnis gegenüberstelle und andererseits den Nutzen Apropo´s Nutzen - für ...
10
KommentareWindows 2003 SBS Firewall - Client IP als Ausnahme definieren
Erstellt am 18.04.2006
Hallo, WIN-FW im LAN - ich sag nur: vergiss esWir haben Tage damit zugebracht und sind mit der Erkenntnis ausgestiegen, dass ein NAT-Router den ...
10
KommentareVerwenden einer einzelnen Softeware Raid 1 Platte
Erstellt am 18.04.2006
Hallo, sicher, der RAID-1 Verbund ist dafür auch ausgelegt - ist eine HD defekt arbeitet das System mit der nicht defekten HD weiter, allerdings ...
5
KommentareEAN CODE SCHRIFTART GESUCHT!
Erstellt am 18.04.2006
Hallo, wir setzen das Programm von Will-Software ein. Das Programm ist nicht teuer und kann unter allen Programmen eingesetzt werden. Will-Software liefert das Programm ...
7
KommentareVerwenden einer einzelnen Softeware Raid 1 Platte
Erstellt am 18.04.2006
Hallo, habe zwar relativ wenig Ahnung was IDE-Raid angeht - wir setzen grundsätzlich nur SCSI im Serverbereich ein - doch rein vom logischen Ablauf ...
5
KommentareDSL Router mit Fallback Funktion gesucht
Erstellt am 17.04.2006
Hallo Cykes, ein ehrenwerter Vorsatz "Kunde ist König" - das ist auch das Motto unserer Firma - und wir haben verdammt viele Kunden. Wobei ...
11
KommentareDSL Router mit Fallback Funktion gesucht
Erstellt am 16.04.2006
Hallo, Router mit entsprechenden DSL-Fallback-Funktionen hat win-admin ja schon beschrieben, doch aufgrund meiner mehrjährigen Erfahrung kenne ich nur DSL-NetzVerbindungsunterbrechungen - und die haben wiederum ...
11
KommentarePort25-Blockierung unter McAfee VirusScan Enterprise 8
Erstellt am 13.04.2006
Mojn Andreas, deswegen meinte ich doch, dass ich mir diese mal über Ostern näher betrachten wolle :-) zu 1) nachdem es daran nicht liegen ...
12
KommentareFritzBox 7050 Firewall in Verbindung mit P2P
Erstellt am 12.04.2006
Hallo, um den Sinn einer Firewall besser zu verstehen solltest Du einfach mal unter Firewall "googeln". Soviel vorab: Prinzipell reicht eine Hardwarefirewall - gem. ...
1
KommentarDatei immer als Administrator ausführen
Erstellt am 12.04.2006
Hallo, auf unserem System gibt es auch einige Dateien u.a. Vorlagen die "nur" vom Admin angelegt und verändert werden dürfen. Wir haben das Problem ...
2
KommentareVirenprogramm für Server und Client gesucht
Erstellt am 12.04.2006
Hallo, ein Virenprogramm für Server und Client ist für 120? wohl nirgends zu bekommen. Der Grund liegt in der Vertriebsphilosphie der Hersteller die derartige ...
4
KommentarePort25-Blockierung unter McAfee VirusScan Enterprise 8
Erstellt am 12.04.2006
Danke für den Hinweis, die "unsichtbare" Ebene werd ich mir mal über Ostern näher anschauen. Aktuell noch zwei Fragen: 1.) ProtectionPilot blockiert seit ein ...
12
KommentareMcAfee Active VirusScan SMB Edition
Erstellt am 29.03.2006
Hallo, McAfee oder ein anderer - mal hat dieser mal jener die Nase vorn! Das mit dem Support ist teilweise schon sehr nervig und ...
5
Kommentarekeine IP vom neuen Router
Erstellt am 29.03.2006
Hallo, aufgrund Deiner Problembeschreibung tippe ich auf das verlegte Kabel. Daher sollte zuerst überprüft werden um welchen Kabeltyp es sich handelt und ob dieser ...
7
KommentarePort25-Blockierung unter McAfee VirusScan Enterprise 8
Erstellt am 29.03.2006
Hallo, danke für den Tipp, jetzt scheint es zu funktionieren. Hatte wohl schon einen Tunnelblick, da mir die Scrolleiste bis dato nie aufgefallen war? ...
12
KommentarePort25-Blockierung unter McAfee VirusScan Enterprise 8
Erstellt am 29.03.2006
Hallo, ja, der Gedanke mit dem "Server" kam mir auch während der Fahrt - meine Synapsen hatten wohl ein wenig zu langsam geschalten Würde ...
12
KommentarePort25-Blockierung unter McAfee VirusScan Enterprise 8
Erstellt am 28.03.2006
Hallo, nun - ich habe den ProtectionPilot nicht auf´m Server direkt sondern auf einem Client installiert. Zumindest hatte ich dies so verstanden, als ich ...
12
KommentareWelche HDD?
Erstellt am 28.03.2006
Hallo, also wenn kritische Datensammlung (Geschäftlich etc) ansteht sollte der Leichtsinn vor der Tür bleiben, sprich HD´s mit SCSI-Bus und passenden Controller mit eigenem ...
10
KommentarePort25-Blockierung unter McAfee VirusScan Enterprise 8
Erstellt am 28.03.2006
danke für die Hilfestellung, doch diese ID´s hatte ich auch schon - wobei ich bereits bei meinen Tests schon nicht nachvollziehen konnte warum ich ...
12
Kommentare
Danach war ich über 10 Jahre als Projektleiter im Bereich Bewegungsdynamik für Simulationsprojekte zuständig.
Seit vielen Jahren bin ich in leitender Pos. in einem Prüf-Büro tätig das sich mit der Verifizierung von EDV-Netzen und mit elektrotechnischen Prüfungen im Bereich Gebäudeinstallation und Elektrogeräten beschäftigt.