
15274
24.07.2005, aktualisiert am 18.04.2006
Windows 2003 Server und AVM Fritz-Card DSL 2.0 - Treiberausfall alle 2-3 Tage ?
Hallo Mitglieder,
auf einem Kundenserver (W2K3) mit einer AVM-Fritzcard-DSL 2.0 gibt der Kartentreiber alle 2-3 Tage den "Geist" auf. Dadurch hat der Kunde weder Internet, eMail noch Onlinebanking - was bei uns immer zu Stress führt. Kennt jemand dieses Problem und wer kann uns helfen ?
Bisher erledigt..
- aktuellen Treiber von AVM installiert
- neue Fritz-Card-DSL 2.0 installiert
- anderen PCI-Slot gewählt
- MB-Chipsatztreiber aktualisiert
Danke vorab für Eure Hilfe !!
Thomas
auf einem Kundenserver (W2K3) mit einer AVM-Fritzcard-DSL 2.0 gibt der Kartentreiber alle 2-3 Tage den "Geist" auf. Dadurch hat der Kunde weder Internet, eMail noch Onlinebanking - was bei uns immer zu Stress führt. Kennt jemand dieses Problem und wer kann uns helfen ?
Bisher erledigt..
- aktuellen Treiber von AVM installiert
- neue Fritz-Card-DSL 2.0 installiert
- anderen PCI-Slot gewählt
- MB-Chipsatztreiber aktualisiert
Danke vorab für Eure Hilfe !!
Thomas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 13536
Url: https://administrator.de/forum/windows-2003-server-und-avm-fritz-card-dsl-2-0-treiberausfall-alle-2-3-tage-13536.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 03:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
leider kann ich keinen Lösungsvorschlag bringen, habe aber auch seltsame Erfahrungen mit dieser Karte in einem W2K-Server.
Nach der ersten Installation stürzte der Server beim Neustart mit einem Bluescreen und "IRQL not less or equal..." ab.
Nach 2-3 De- und Neuinstallationen der Karte funktionierte dann das Internet (über AVM Access Server), mal schnell, mal langsam und mal gar nicht.
Igendwie ist das sehr instabil. Die Clients haben bis heute noch keinen Zugang. Mit einer externen Fritz!Box SL (USB) am Server hatte ich dagegen einen stabilen Internetbetrieb aller angeschlossenen PCs.
Bin gespannt, ob es eine Lösung für die Karte geben wird.
Hans
leider kann ich keinen Lösungsvorschlag bringen, habe aber auch seltsame Erfahrungen mit dieser Karte in einem W2K-Server.
Nach der ersten Installation stürzte der Server beim Neustart mit einem Bluescreen und "IRQL not less or equal..." ab.
Nach 2-3 De- und Neuinstallationen der Karte funktionierte dann das Internet (über AVM Access Server), mal schnell, mal langsam und mal gar nicht.
Igendwie ist das sehr instabil. Die Clients haben bis heute noch keinen Zugang. Mit einer externen Fritz!Box SL (USB) am Server hatte ich dagegen einen stabilen Internetbetrieb aller angeschlossenen PCs.
Bin gespannt, ob es eine Lösung für die Karte geben wird.
Hans
Hallo,
WIN-Server und AVM-Card ... die meiner Meinung nach einzige Fritz!Card die im Server funktioniert ist AVM-B1. Zumindest haben wir diese Erfahrung gemacht - ersetzt allerdings keine DSL-Lösung.
Und für den DSL-Zugang haben wir zwischenzeitlich auch von Fritz!Box und Co abstand genommen und sind auf Lancom und Cisco umgestiegen. Kostet zwar alles etwas viel mehr doch das Mehr armortisiert sich umgehend.
Grüsse
AL
WIN-Server und AVM-Card ... die meiner Meinung nach einzige Fritz!Card die im Server funktioniert ist AVM-B1. Zumindest haben wir diese Erfahrung gemacht - ersetzt allerdings keine DSL-Lösung.
Und für den DSL-Zugang haben wir zwischenzeitlich auch von Fritz!Box und Co abstand genommen und sind auf Lancom und Cisco umgestiegen. Kostet zwar alles etwas viel mehr doch das Mehr armortisiert sich umgehend.
Grüsse
AL