
Board und CPU für CAD Rechner austauschen ohne Neuinstallation
Erstellt am 28.02.2014
Zitat von : > Für eine CATIA v5 Workstation wäre es auf jeden > Fall herausgeworfenes Geld. Das stimmt natürlich, doch schon ab v6 ...
21
KommentareWelche Grafikkarte für RemoteFx Desktopvirtualisierung auf HyperV Server 2008 R2
Erstellt am 28.02.2014
Eine "passende Graka" kann ich dir nicht nennen, da ich deine Anforderungen nicht kenne. Mag sein dass ein Paar von GT630 @ 4GB für ...
5
KommentareBoard und CPU für CAD Rechner austauschen ohne Neuinstallation
Erstellt am 28.02.2014
Sers, die Treiberfrage wurde ja schon erörtert, drum noch meiner Seite nur ein paar andere Punkte. Ob Nvidia oder AMD ist abhängig von der ...
21
KommentareWelche Grafikkarte für RemoteFx Desktopvirtualisierung auf HyperV Server 2008 R2
Erstellt am 28.02.2014
Noch ein kleiner Nachtrag: Bedenke bitte dass du eine passende Risercard mit PCIe x16 Slot haben solltest, sowie die Einbauhöhe der GPU (idR. 2 ...
5
KommentareWelche Grafikkarte für RemoteFx Desktopvirtualisierung auf HyperV Server 2008 R2
Erstellt am 27.02.2014
Sers, Unter 2008r2 brauchst du für 20 VMs à 2 Monitore @ 1920x1200 einiges an Grafikspeicher. Um genau zu sein, 20*308 MB = >6 ...
5
KommentareIntel RST versus Intel RSTe
Erstellt am 24.02.2014
Sers, RST unterstützt keine C6xx Chipsätze. Die Unterstützung bringt der RSTe. Unter anderen ebenfalls nur beim RSTe dabei: SAS Unterstützung und Write Journaling. Hier ...
2
KommentareGratis Syslog Server für min. 35 Hosts
Erstellt am 21.02.2014
Die große Frage ist doch erst mal wie viele Nachrichten denn auf dem Syslog aufschlagen werden, je Sekunde. Mal angenommen auf den 35 Routern ...
6
KommentareGratis Syslog Server für min. 35 Hosts
Erstellt am 21.02.2014
Sers, Als Syslogserver hält bei mir ansonsten mein OpenNMS hin. Aber Linux willst du ja nicht Und die Windowsversion ist eben doch etwas eingeschränkt. ...
6
KommentareLanglebiger Server gesucht
Erstellt am 20.02.2014
Sers, habe da mit Dell recht gute Erfahrungen gemacht. Aktuelles Beispiel war ein Mainboardtausch bei nem PE2900 (Baujahr '06) wobei das echt noch Glück ...
26
KommentareUpdate ESXi 5.0 auf ESXi 5.5 VSphere Web Client benötigt
Erstellt am 20.02.2014
Sers, Die aktuelle VMware Workstation spricht mit ESXi 5.5 und Gen10 VMs, das ist richtig. Hast du neben dem Upgrade des Hypervisors auf 5.5 ...
19
KommentareGelbes Ausrufezeichen im DELL Open Manager - Liegt hier ein Defekt vor?
Erstellt am 18.02.2014
Zitat von : Hallo, hast Du die beiden Festplatten mit dem Ausrufezeichen nachträglich und selber eingebaut? Dort steht nämlich auch nicht zertifiziert unter dem ...
5
KommentareTK-Anlage Eumex 800 Wartemusik ändern (Hold on Music)
Erstellt am 17.02.2014
Sers, meines Wissens kannst du direkt keine zusätzlichen Wartemelodien einspielen. Was wohl ginge wäre über 3er Konferenzen zu gehen und über den "dritten" die ...
7
KommentareÖffentliches W-LAN in einem 6000 Mann Zelt.
Erstellt am 17.02.2014
Sers, Zitat von : Es gibt eine gute Möglichkeite die Dichte der Aps zu erhöhen: Die Sendeleistung und damit die Reichweite reduzieren. Bringt dir ...
30
KommentareExchange 2010 von DC trennen
Erstellt am 17.02.2014
Sers, Falls du mit öffentlichen Ordnern arbeitest stelle bitte sicher dass diese genug Zeit haben um sauber und vollständig verschoben zu werden. Das kann ...
7
KommentareMainboard 1150 mit Intel Core i5 2400 Sandy Bridge
Erstellt am 16.02.2014
Sers, und nein, Sockel 1155 und 1150 sind nicht kompatibel. Das fängt allein schon bei der Tatsache an dass die CPU ihre Spannungswandler - ...
2
KommentareWLAN Ticketing-System gesucht
Erstellt am 14.02.2014
Sers, da hat das werte Mitglied aqui eine schöne Anleitung für Selbstbaulösungen geschrieben: WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion) ...
6
KommentareVolumenlizenz Office 2013 Standard
Erstellt am 14.02.2014
Ja, Office Standard oder Pro Plus müssen je zugreifendem Gerät lizenziert werden. Der Aufpreis für User RDS CALs gegenüber Device RDS CALs ist es ...
4
KommentareVolumenlizenz Office 2013 Standard
Erstellt am 14.02.2014
Sers, du kannst natürlich auch mit dem Fahrrad auf die Autobahn. Legal ist das trotzdem nicht. Spass beiseite. Du wirst etwa ein Home & ...
4
KommentareOffice Lizenz ohne Zertifikat. Legal?
Erstellt am 14.02.2014
Zitat von : Hallo, ich habe mein Office Pro Plus direkt bei MS gekauft und nur eine E-Mail mit Lizenznummer und Downloadlink erhalten. Ein ...
8
KommentareOffice Lizenz ohne Zertifikat. Legal?
Erstellt am 13.02.2014
Sers, ruf doch einfach bei Microsoft an und frag die um was es sich für einen Key handelt. Wenn es ein OEM, FPP oder ...
8
KommentareRDP und Lizenz-Dongles - warum problematisch?
Erstellt am 13.02.2014
Sers, und Dank dir DWW für die Frage. Wäre bei mir die nächsten Wochen ebenfalls hochgekommen. Vielen Dank auch an C.R.S. für die Lösungsvorschläge. ...
18
KommentarePoweredge 320 SBS 11 crashed
Erstellt am 08.02.2014
Sers, dass das Internet "tot" war wärend der SBS down war? Einfach zu erklären. Zum einen abhängig wie ISA konfiguriert wurde, zum anderen stellt ...
20
KommentareNewSID Ja oder Nein? Zwingend notwendig oder nicht?
Erstellt am 07.02.2014
Zitat von : > Geht ja nicht nur um die SID sondern um die vielen anderen Variablen. Welche Variablen meinst Du? Hab es jetzt ...
9
KommentareNewSID Ja oder Nein? Zwingend notwendig oder nicht?
Erstellt am 07.02.2014
Mein ich doch. OOBE mit aktivierter Verallgemeinerung (Generalize). Und nein, solltest du auf jeden Fall machen. Geht ja nicht nur um die SID sondern ...
9
KommentareNewSID Ja oder Nein? Zwingend notwendig oder nicht?
Erstellt am 07.02.2014
Wie sich die zusätzlichen Programme verhalten kann ich dir nicht sagen. Sooo gut ist meine Glaskugel nu wirklich nicht. Im Prinzip verlierst du bei ...
9
KommentareHilfe für Kauf der passenden IP Kamera
Erstellt am 07.02.2014
Zitat von : Vielleicht schaust du mal bei: vorbei. Sers, Cams von Lupus hab ich auch bei mir im Einsatz. Bildqualität, Verarbeitung ...
30
KommentareNewSID Ja oder Nein? Zwingend notwendig oder nicht?
Erstellt am 07.02.2014
Sers, Wenn du die fertigen Rechner per Image klonst und danach nichts mehr anpasst kann es zu Problemen mitm WSUS kommen. Wenn du allerdings ...
9
KommentareSBS 2011 virtualisieren
Erstellt am 05.02.2014
Zitat von : > Nein. Für 5.5 ist der gestrichen, da die Verwaltung jetzt über das lizenzpflichtige Webinterface auf dem Metall erledigt Quatsch, natürlich ...
37
KommentarePoweredge 320 SBS 11 crashed
Erstellt am 05.02.2014
Eventuell ne Fräse oder sonst ein elektrisch getriebenes Gerät mit großem Initialbedarf an Strom im Gebäude? Dicke Klimanalage? etc? ...
20
KommentareSBS 2011 virtualisieren
Erstellt am 05.02.2014
Zitat von : > Zitat von : > > Zitat von : > > Da geht's aber noch um ESX/ESXi 4.0 bzw. 4.1, das ...
37
KommentareVM ist ständig ausgelastet - Hyper-V
Erstellt am 05.02.2014
Steuerberatungssoftware erinnert mich an die lokalen DATEV Installationen die ich zum Glück los bin. Ist da nen DB-Server dabei? Mehrere? Wie intensiv ist die ...
13
KommentareSBS 2011 virtualisieren
Erstellt am 05.02.2014
Zitat von : Da geht's aber noch um ESX/ESXi 4.0 bzw. 4.1, das sind Versionen, die schon ein paar Jahre alt sind. Mit dem ...
37
KommentareVM ist ständig ausgelastet - Hyper-V
Erstellt am 05.02.2014
Sers, ist Hyper-Threading aktiv? Kann ein zweischneidiges Schwert sein. Wenn ja dann teil der VM4 mal mehr vCores zu. Bei einem virtualisierten RDS sollte ...
13
KommentareSBS 2011 virtualisieren
Erstellt am 05.02.2014
Zitat von : > Was der nicht so gut kann, ist Hardware richtig durchschleifen. Ich bin mal auf ESXi gespannt - vor allem ob ...
37
KommentareSBS 2011 virtualisieren
Erstellt am 05.02.2014
Ja! Erklärung und Unterschiede folgen jetzt keine. Etwas Eigeninitiative bitte. ...
37
KommentarePoweredge 320 SBS 11 crashed
Erstellt am 04.02.2014
Zitat von : Nur um da einem missverstädniss.vorzubeugen. die usv ist erst seit ein paar tagen wieder zwischengeschalten. das problem besteht schon vorher. einen ...
20
KommentarePoweredge 320 SBS 11 crashed
Erstellt am 04.02.2014
Ausgangsleistung an der USV zum Ausfall? ...
20
KommentareSNMP Überwachung
Erstellt am 04.02.2014
aqui, solang nicht SNMP v3 verwendet wird ist es Schnurtze-Piepe-Egal welche Community verwendet wird, da die Community aus den übertragenen Paketen auslesbar ist. Die ...
6
KommentarePoweredge 320 SBS 11 crashed
Erstellt am 04.02.2014
Zwei Netzteile auf unterschiedlichen Stromkreisen? ...
20
KommentareJava installieren, Meldung interaktiver Dienste
Erstellt am 04.02.2014
Saubere Bestandsinstallationen werden überschrieben. Zu unsauberen Installationen kann ich leider nicht Stellung beziehen. Weitere Java JREs, etwa 7u60 packst du in dieselbe GPO. Natürlich ...
5
KommentarePoweredge 320 SBS 11 crashed
Erstellt am 04.02.2014
Zitat von : Imho ist das schon im alten Posting behandelt worden (darum ist neu aufmachen oft auch sehr sinnbefreit, da man alles nochmal ...
20
KommentareJava installieren, Meldung interaktiver Dienste
Erstellt am 04.02.2014
Direktes Deployment von JAVA JRE via GPO: Du brauchst: ORCA, Teil von Windows SDK Components for Windows Installer Developers JAVA JRE Offline Installationspaket gibt ...
5
KommentarePoweredge 320 SBS 11 crashed
Erstellt am 04.02.2014
Sers, schau doch mal bitte im Dell Support nach ob es für dein Modell ein Firmwareupdate für die Netzteile gibt. Für meine 720er gab ...
20
KommentareJava installieren, Meldung interaktiver Dienste
Erstellt am 04.02.2014
Sers, und 'tschuldigung für den OT Beitrag, aber du packst deine Installationsroutinen in NETLOGON? Wirklich? Also, im vollen Ernst wird Netlogon von dir als ...
5
KommentareMigration von SBS2003 32Bit auf 2012 Std. Ed. 64 Bit
Erstellt am 03.02.2014
Zitat von : Versteh ich jetzt nicht Philip. Wieso 2008R2 und wieso soll ich die als VM installieren. Warum soll ich den 2008R2 zum ...
7
KommentareMigration von SBS2003 32Bit auf 2012 Std. Ed. 64 Bit
Erstellt am 03.02.2014
Sers, ist doch eigentlich recht einfach: Du lädst dir bei MS ne 2008(r2) Evaluierungsversion runter, installierst die als x64 VM, führst deren AD-Prep auf ...
7
KommentareSBS 2011 virtualisieren
Erstellt am 03.02.2014
Warum sind Snapshots (und Imagesicherungen im Betrieb) in Verbindung mit <2012 DCs und nicht-DC-bewussten Hypervisoren böse? Wegen der Active Directory Datenbank. Sämtliche AD-Elemente die ...
37
KommentareSBS 2011 virtualisieren
Erstellt am 03.02.2014
Sers, DC - auch welche mit FSMO - kann man virtualisieren. Sogar wunderbar. Wenn man (wirklich) weiß was man tut. Da gehört unter anderem ...
37
KommentareSharepoint 2013 Failover, wie ?
Erstellt am 01.02.2014
Sers, da gibt einen schönen Blogpost der dir weiterhelfen sollte. Zumindest die SQL Seite sollte damit geklärt sein. Und für die Presentation Die Frontends ...
3
KommentareAuslastung Hyper-V
Erstellt am 31.01.2014
Unixmin: Die einzige Auslastung die du im Taskmanager siehst ist die RAM Auslastung. CPU Auslastung dort entspricht nur der Auslastung des Hypervisors selbst. Um ...
6
Kommentare