psannz
psannz
Spielt aktuell mit einer AFF A200, UCS C220M5ern und vSphere 8 & HyperV 2025

Auslastung Hyper-V

Erstellt am 31.01.2014

Sers, Zitat von : Ich glaube etwas gefunden zu haben. Dazu braucht man das MS System Center Nö. In Echtzeit zu sehen im Hyper-V ...

6

Kommentare

Windows 2012 Server Sicherung mit wbadmin auf NAS

Erstellt am 31.01.2014

Zitat von : Achso un übrigens habe ich eine Sicherung auf eine Freigabe von einem Windows 2008 Server machen können ohne Probleme Also liegt ...

4

Kommentare

Windows 2012 Server Sicherung mit wbadmin auf NAS

Erstellt am 30.01.2014

Sers, hast du eventuell das System als UEFI installiert? Die EFI Systempartition macht beim WBADMIN Backup Probleme. Wenn du nicht mit Bitlocker verschlüsselt hast ...

4

Kommentare

Office 2010 Pro Plus, abgelaufene Lizenzen ?

Erstellt am 29.01.2014

Zitat von : Gekauft habe ich die Lizenzen bei "Software billiger" und von Volumenlizenz war auch nie die Rede, bis heute morgen. Mein Chef ...

6

Kommentare

PST Export zeitgesteuert EX2010gelöst

Erstellt am 29.01.2014

Nuja, wenn die Executionpolicy (get-executionpolicy) auf Signed steht hättest du deinen Fehler. Ließe sich etwa über "Set-ExecutionPolicty RemoteSigned" lösen ohne die Sicherheit allzu sehr ...

5

Kommentare

PST Export zeitgesteuert EX2010gelöst

Erstellt am 29.01.2014

Sers, Ich nehme an du hast dein Skript nicht mit einem in deiner Domäne zugelassenen Zertifikat signiert? Und hast die Execution Polity in der ...

5

Kommentare

Domain Computer-SIDs ausgebengelöst

Erstellt am 29.01.2014

Sers, Powershell! Der Modulimport ist nur für 2008r2 und ältere Systeme nötig. Grüße, Philip ...

4

Kommentare

Office 2010 Pro Plus, abgelaufene Lizenzen ?

Erstellt am 29.01.2014

Sers, Volumenverträge gibt es auch zeitlich befristet, sprich dass du Lizenzen jahresweise mietest. Dass die nach nicht-verlängerung nicht mehr aktivierbar sind sollte klar sein. ...

6

Kommentare

Faxserver 2008 R2 - alle gesendeten Faxe sehen

Erstellt am 28.01.2014

Sorry, hab jetzt leider grad spontan keinen 2k8r2 mit Faxrolle zur Hand. CapiFax von Shamrock kann ich nur empfehlen. Haben wir selbst im Einsatz. ...

10

Kommentare

IIS zerschossen, Exhange Console Initialisierungsfehler

Erstellt am 22.01.2014

Und damit bin ich mit meinem Latein am Ende. Das einzige was ich jetzt noch versuchen würde wäre erstmal prüfen ob eine Neuinstallation der ...

19

Kommentare

IIS zerschossen, Exhange Console Initialisierungsfehler

Erstellt am 22.01.2014

Dann geh mal bitte die Datei durch und schau ob der "kerbauth" Eintrag doppelt vorhanden ist. Zeilennummer 33 wäre ein Anhaltspunkt. ...

19

Kommentare

IIS zerschossen, Exhange Console Initialisierungsfehler

Erstellt am 22.01.2014

Das ist schon mal etwas. PowerShell Virtual Directory issues cause problems with Exchange Management tools. Hier bitte den ersten Punkt "Configure Kerberos Authentication" durchgehen. ...

19

Kommentare

CAL oder Wechsel zu 2012gelöst

Erstellt am 22.01.2014

Sers, solang die User zufrieden sind und von den neuen 2012(r2) Features nichts vermisst wird würde ich einfach die Server und RDS CALs zukaufen. ...

8

Kommentare

IIS zerschossen, Exhange Console Initialisierungsfehler

Erstellt am 22.01.2014

Gleich der erste Punkt. Ansonsten, hast du mal den EMTshooter durchlaufen lassen? ...

19

Kommentare

IIS zerschossen, Exhange Console Initialisierungsfehler

Erstellt am 22.01.2014

Wie sieht die Fehlermeldung jetzt aus? ...

19

Kommentare

Remote Desktop oder VirtualMachines?gelöst

Erstellt am 21.01.2014

Zitat von : Ja das ist richtig. Nur u.a. unsere Fileserver laufen mit Novell OES und die über den Novell Client eingebunden Laufwerke (und ...

9

Kommentare

IIS zerschossen, Exhange Console Initialisierungsfehler

Erstellt am 21.01.2014

Na wenigstens isses das nicht. Die Sache hatte mich mal zu Wahnsinn gebracht. Ok, weiter gehts: Error message when you try to start Exchange ...

19

Kommentare

IIS zerschossen, Exhange Console Initialisierungsfehler

Erstellt am 21.01.2014

Du versuchst doch - mit dem Domänen-Admin-Nutzer angemeldet - die Exchange Verwaltungskonsole zu öffnen, ja? Dann prüf bitte welcher primären Gruppe der Benutzeraccount zugehörig ...

19

Kommentare

Remote Desktop oder VirtualMachines?gelöst

Erstellt am 21.01.2014

Zitat von : RemoteApp war auch zuerst mein Gedanke da es wirklich für jeden am einfachsten ist. Das Problem dabei, ich kann keine Daten ...

9

Kommentare

IIS zerschossen, Exhange Console Initialisierungsfehler

Erstellt am 21.01.2014

Sers, prüfe mal ob der Nutzer mit dem du auf die Verwaltung zugreifen willst als primäre Gruppe "Domänen-Benutzer" oder "Domänen-Administrator" gesetzt hat. Falls letzteres ...

19

Kommentare

Remote Desktop oder VirtualMachines?gelöst

Erstellt am 21.01.2014

Sers, also mal der Reihe nach: Wenn einzig eine WaWi drauf läuft dann würde ich die via RemoteApp zur Verfügung stellen. Vorteil: Für den ...

9

Kommentare

Nach Standby geht der CPU Lüfter nicht mehr an.gelöst

Erstellt am 21.01.2014

Wenn das Thema für dich, Canower, gelöst ist, dann bitte nicht vergessen es als gelöst zu markieren. Danke. ...

6

Kommentare

Schreibschutz auf ProgramData - Euer Workaround

Erstellt am 21.01.2014

Sers, es gibt ja leider immer noch Softwarehersteller die sich kategorisch weigern %AppData% zu verwenden. Deltra mit der ERP Software Orgamax gehört hier leider ...

5

Kommentare

Nach Standby geht der CPU Lüfter nicht mehr an.gelöst

Erstellt am 20.01.2014

Schaden sollte keiner entstanden sein. Die CPU taktet im Notfall selbstständig runter. Und den Fehler hast du ja selbst entdeckt: CPU Kühler war am ...

6

Kommentare

Nach Standby geht der CPU Lüfter nicht mehr an.gelöst

Erstellt am 20.01.2014

Sers, mal so am Rande: So viel Geld für Board und CPU ausgegeben aber dermaßen am Kühler gegeizt? Na dann Zum Thema: Aktuelles BIOS? ...

6

Kommentare

Hyper-V .vhd und .avhdgelöst

Erstellt am 20.01.2014

Sers, Zitat von : Wenn ich in die Verwaltung gehe, zeigen die Hard Drives auf die .avhd. Snapshot ist erstellt und die alten Zustände ...

2

Kommentare

Raid Controller 6405E mit SAS 15k Platten schlechte Performance

Erstellt am 19.01.2014

Zitat von : > Zitat von : > > Mal ehrlich, wenn du wirklich pure Performance wolltest, dann hast du hier am Controller nen ...

21

Kommentare

Raid Controller 6405E mit SAS 15k Platten schlechte Performance

Erstellt am 19.01.2014

Das genaue Modell meinte ich, nicht die Modellreihe. Ist es eine 15k.1, 15k.2, 15k.7? Und hör mal auf mit den schönen Benchmarks. Das hört ...

21

Kommentare

Raid Controller 6405E mit SAS 15k Platten schlechte Performance

Erstellt am 18.01.2014

Die Read-Ahead Funktion von Raidcontrollern kann dir die Leseperformance steigern. Davon profitieren sequenzielle Datenblöcke, also wenn man so will große Dateien. Was darunter leidet ...

21

Kommentare

Kauf einer SSD-Festplattegelöst

Erstellt am 18.01.2014

Zitat von : Die Frage ist eigentlich, sind es diese 45€ auch Wert mehr ausgegeben zu werden für meine Bedürfnisse :-) und wenn ...

9

Kommentare

Raid Controller 6405E mit SAS 15k Platten schlechte Performance

Erstellt am 18.01.2014

Write Back ist in Ordnung. Read Ahead auf dem Controller für das RAID testweise mal deaktiviert? Was sagst du mittlerweile zu deiner Stripe Size? ...

21

Kommentare

Kauf einer SSD-Festplattegelöst

Erstellt am 18.01.2014

Sers, ein paar kleine Punkte von mir: idR sind die 250er Varianten performanter als die 120er. Da VM Umgebung mit vielen Schreibzugriffen: Finger weg ...

9

Kommentare

Raid Controller 6405E mit SAS 15k Platten schlechte Performance

Erstellt am 18.01.2014

o.0 Also, das Board ist in Ordnung, hatte ich auch schon im Einsatz. Der x8, der elektrisch als x4 ausgebaut ist, ist nach v1 ...

21

Kommentare

Raid Controller 6405E mit SAS 15k Platten schlechte Performance

Erstellt am 18.01.2014

Moin, was hast du sonst noch so alles eingestellt für das Raid? Stripe Size? Hängt der Controller in dem PCIe x8 (real x4) oder ...

21

Kommentare

Raid Controller 6405E mit SAS 15k Platten schlechte Performance

Erstellt am 18.01.2014

Sers, an welcher Stelle hast du die Messungen denn durchgeführt? Direkt auf dem R10 aus dem Hypervisor heraus? Aus einer VM heraus? Wenn aus ...

21

Kommentare

Take Ownership im Profil...

Erstellt am 16.01.2014

Sers, Ich mach da gar nicht mehr lang rum und setz auf SetACL Studio von Helge Klein. Das greift sogar dann wenn du überhaupt ...

4

Kommentare

SSD Raid - Stripe Size - Block Size

Erstellt am 16.01.2014

Sers, das wird jetzt etwas an deiner Kernfrage vorbei laufen, ich hoffe aber trotzdem dir damit helfen zu können. LSI Controller & Samsung SSDs ...

3

Kommentare

Faxe am PC mit Win 7 64bit empfangengelöst

Erstellt am 16.01.2014

Sers, schätze mal die alte ISDN Karte hing am S0. Muss das auch in Zukunft so bleiben oder könntest du auch einen Analogport verwenden? ...

5

Kommentare

Office 2013 Home und Business 2013 Live Account vergessengelöst

Erstellt am 16.01.2014

Sers, Microsoft Hilfe und Support kontaktieren und nachfragen. Telefonisch ist MS zu 20 Cent je Anruf unter 0180 6 67 22 55 erreichbar. Hoffe ...

3

Kommentare

Zeiterfassungssysteme

Erstellt am 14.01.2014

Sers, Zeiterfassung ist ein komplexes Thema. Wurde ein evtl. vorhandener Betriebsrat konsultiert? Anforderungen an den Datenschutz schon beäugt? Sind Anforderungen an die Funktionalität bekannt? ...

16

Kommentare

Was befindet sich hinter Citrix Ready?gelöst

Erstellt am 14.01.2014

Sers, die Aussage ist - wie wiesi200 sagt - ein Gütesiegel. Sprich, e.g. der Server Hersteller schickt VMware ein Testsystem mit der bitte zur ...

3

Kommentare

Windows 7 - Leistungsindex erhöhen durch RAM-Verdoppelunggelöst

Erstellt am 14.01.2014

Sers, mangels Details und den bereits genannten Punkten kann ich nur folgendes sagen: Wenn - wie ich annehme - ein Prozessor mit zwei Arbeitsspeicherkanälen ...

22

Kommentare

Notebook für Servicetechniker mit RS232 und ISDNgelöst

Erstellt am 13.01.2014

Zitat von : Gerade mal Rücksprache mit der Technik gehalten die sind nicht sonderlich von der Mediagateway und UMTS/LTE Lösung überzeugt ^^ Sicherheitstechnisch aber ...

11

Kommentare

Notebook für Servicetechniker mit RS232 und ISDNgelöst

Erstellt am 13.01.2014

Sers, RS232 gibt es immer noch einige. Hast du seltsame Programme die sich nicht an Standards halten bei der Schnittstellenkommunikation? Wenn nein sollte es ...

11

Kommentare

Hyper-V Cluster - Empfehlungen für bezahlbares NAS oder SAN?

Erstellt am 11.01.2014

Zitat von : Danke dir für die Infos. > Mit spezieller Caching Software ließe sich das sicherlich noch weiter verfeinern und auf andere ...

27

Kommentare

Hyper-V Cluster - Empfehlungen für bezahlbares NAS oder SAN?

Erstellt am 11.01.2014

Zitat von : Jein, inzwischen sind SSD-Cachepools (Read/Write) auf dem Vormasch bei Storages. Kostet ein bisschen mehr, aber auch hier spielen wieder die von ...

27

Kommentare

Hyper-V Cluster - Empfehlungen für bezahlbares NAS oder SAN?

Erstellt am 11.01.2014

Zitat von : > Ne RS10613xs+ bring vergleichbare Leistung zur QNAP plus Active-Active Clustering. Active-Active, sicher? Grüße, Dani Mein Fehler, ist Active-Passive. Aber ...

27

Kommentare

Hyper-V Cluster - Empfehlungen für bezahlbares NAS oder SAN?

Erstellt am 11.01.2014

Zitat von : psannz Korrigiere mich bei der HP, wenn die das inzwischen können. Grüße, Dani Snapshots & Thin Provisioning sind bei der P2000 ...

27

Kommentare

Hyper-V Cluster - Empfehlungen für bezahlbares NAS oder SAN?

Erstellt am 10.01.2014

Sers, wie die Kollegen schon richtig festgestellt haben wirst du in der Umgebung mit ner kleinen QNAP Lösung nicht glücklich werden. Nachdem du dir ...

27

Kommentare

STP und Schleifengelöst

Erstellt am 07.01.2014

Sers, ein Auszug aus der Juniper Technical Documentation: BPDU Protection for Spanning-Tree Instance Interfaces Overview By default, if a Bridge Protocol Data Unit (BPDU) ...

20

Kommentare