Notebook für Servicetechniker mit RS232 und ISDN
Hallo,
in unserer Firma habe wir etwas ältere Notebooks von Dell, welche nicht mehr Supported werden und es mal Zeit für neue Rechner ist!
Nun sind wir auf der Suche nach einem geeignetem Notebook.
Folgendes MUSS erfüllt werden:
ISDN Schnittstelle
RS232 Schnittstelle
10/100/1000 Netzwerkkarte LAN
Wireless Lan / Bluetooth
PCI Express Erweiterung sollte möglich sein
4-8GB RAM
Intel Core i3/i5 CPU
SSD wäre wünschenswert (kann aber nachgerüstet werden)
lange Akkulaufzeit min. 6h
Das Notebook kommt für folgendes zum Einsatz:
Vorort Service für Telefonalage (Siemens/Aastra/DeTeWe/Auerswald und CO)
Vorort Service für Brandmeldeanlage (Honeywell)
Vorort Service für Einbruchmeldeanlage (Honeywell)
Office Einsatz mit Ticketsystem, über Software auf Server.
Fernwartung von TK-Anlagen mittels ISDN
Es kommt bei uns durchaus vor dass wir 15 Jahre alte Systeme warten/sichern müssen und daher benötigen wir zwingend eine Hardware RS232 Schnittstelle und nicht irgendein Adapter Schrott.
Das Notebook sollte auf Windows 7 oder Windows 8.1 Basis laufen
Wir testen hier gerade mit einem alten Dell Laptop mit Windows 8.1 rum aber ISDN und Rs232 läuft beides nicht mehr...
ISDN war eigentlich klar weil es eine Erweiterungskarte von AVM ist.
Was für Notebook Hardware/Hersteller könnt ihr empfehlen?
in unserer Firma habe wir etwas ältere Notebooks von Dell, welche nicht mehr Supported werden und es mal Zeit für neue Rechner ist!
Nun sind wir auf der Suche nach einem geeignetem Notebook.
Folgendes MUSS erfüllt werden:
ISDN Schnittstelle
RS232 Schnittstelle
10/100/1000 Netzwerkkarte LAN
Wireless Lan / Bluetooth
PCI Express Erweiterung sollte möglich sein
4-8GB RAM
Intel Core i3/i5 CPU
SSD wäre wünschenswert (kann aber nachgerüstet werden)
lange Akkulaufzeit min. 6h
Das Notebook kommt für folgendes zum Einsatz:
Vorort Service für Telefonalage (Siemens/Aastra/DeTeWe/Auerswald und CO)
Vorort Service für Brandmeldeanlage (Honeywell)
Vorort Service für Einbruchmeldeanlage (Honeywell)
Office Einsatz mit Ticketsystem, über Software auf Server.
Fernwartung von TK-Anlagen mittels ISDN
Es kommt bei uns durchaus vor dass wir 15 Jahre alte Systeme warten/sichern müssen und daher benötigen wir zwingend eine Hardware RS232 Schnittstelle und nicht irgendein Adapter Schrott.
Das Notebook sollte auf Windows 7 oder Windows 8.1 Basis laufen
Wir testen hier gerade mit einem alten Dell Laptop mit Windows 8.1 rum aber ISDN und Rs232 läuft beides nicht mehr...
ISDN war eigentlich klar weil es eine Erweiterungskarte von AVM ist.
Was für Notebook Hardware/Hersteller könnt ihr empfehlen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 226524
Url: https://administrator.de/forum/notebook-fuer-servicetechniker-mit-rs232-und-isdn-226524.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 20:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Siehe hier: Notebook mit RS-232
Moin,
serielle Schnittstelle ist nicht das Problem, das sollten seriöse Businessgeräte eigentlich immer noch haben, z.B. Elitebooks haben den Bubbel noch. ISDN ... kannst Du IMHO knicken, es sei denn, Du bettelst bei den Telekomikern nach einem entsprechenden Toughbook - aber wenn man sich die Teile anguckt, die die Service-Techniker mit sich rumschleppen ... neu ist dann irgendwie auch anders
.
Letztlich wirst Du auf einen externen ISDN-Dongle ausweichen müssen, ich fürchte, die gibt es selbst alc pcmcia-Adapter nicht mehr frisch zu kaufen.
LG, Thomas
serielle Schnittstelle ist nicht das Problem, das sollten seriöse Businessgeräte eigentlich immer noch haben, z.B. Elitebooks haben den Bubbel noch. ISDN ... kannst Du IMHO knicken, es sei denn, Du bettelst bei den Telekomikern nach einem entsprechenden Toughbook - aber wenn man sich die Teile anguckt, die die Service-Techniker mit sich rumschleppen ... neu ist dann irgendwie auch anders
Letztlich wirst Du auf einen externen ISDN-Dongle ausweichen müssen, ich fürchte, die gibt es selbst alc pcmcia-Adapter nicht mehr frisch zu kaufen.
LG, Thomas
Wenn du Fernwartung per ISDN machst, würde ich dir eher dazu raten, ein Mediagateway oder einen Router mit LANCAPI/Remote CAPI zu kaufen, dafür bekommst du problemlos zumindest bis Windows 7 passende Treiber (Windows 8.1 wird sicher auch möglich sein) und du brauchst nicht für jedes Gerät eine ISDN-Schnittstelle sondern hast eine für alle.
So mach ich das bei uns mit unseren Alarm- und Telefonanlagen. Wenn ich es von unterwegs brauche, nutz ich den VPN-Zugang und dann den RemoteCAPI.
So mach ich das bei uns mit unseren Alarm- und Telefonanlagen. Wenn ich es von unterwegs brauche, nutz ich den VPN-Zugang und dann den RemoteCAPI.
Sers,
RS232 gibt es immer noch einige. Hast du seltsame Programme die sich nicht an Standards halten bei der Schnittstellenkommunikation? Wenn nein sollte es eigentlich auch ein RS232 Adapter tun.
Die TouchBooks von Panasonic sind da ein super Einstieg, speziell wenn die Akkulaufzeit stimmen soll. CF-C2 (Haswell) oder CF-53 (Ivy) wären da sicher eine solide Wahl.
Wegen ISDN: Hatte selbst bis vor kurzem noch eine AVM Fritz PCcard im Einsatz, die jetzt aber leider das zeitliche gesegnet hat. Seitdem hält wieder ein Fritz!ISDN USB Adapter her. Funktioniert auch unter Win8.
Falls dir die alten AVM Dinger nicht gefallen schau dir mal die PrimuX USB Hardware von Gerdes an. Die wird sauber gepflegt & ist auch für 8.1 und 2012r2 freigegeben.
Grüße,
Philip
RS232 gibt es immer noch einige. Hast du seltsame Programme die sich nicht an Standards halten bei der Schnittstellenkommunikation? Wenn nein sollte es eigentlich auch ein RS232 Adapter tun.
Die TouchBooks von Panasonic sind da ein super Einstieg, speziell wenn die Akkulaufzeit stimmen soll. CF-C2 (Haswell) oder CF-53 (Ivy) wären da sicher eine solide Wahl.
Wegen ISDN: Hatte selbst bis vor kurzem noch eine AVM Fritz PCcard im Einsatz, die jetzt aber leider das zeitliche gesegnet hat. Seitdem hält wieder ein Fritz!ISDN USB Adapter her. Funktioniert auch unter Win8.
Falls dir die alten AVM Dinger nicht gefallen schau dir mal die PrimuX USB Hardware von Gerdes an. Die wird sauber gepflegt & ist auch für 8.1 und 2012r2 freigegeben.
Grüße,
Philip
Gut, die Sache mit der seriellen ist ja kein Problem, da gibts ja Geräte mit integrierter Schnittstelle. Das mit dem USB-Adapter an der HiPath kann ich bestätigen, Verbindung kommt zu Stande und irgendwann mittendrin kommt auf der Anlage nur noch Mist an.
Der 1781A bietet die Möglichkeit für den LANCAPI kostenlos an.
Der 1781A bietet die Möglichkeit für den LANCAPI kostenlos an.
mit einem UMTS Stick haben wir es bereits versucht aber dann sitzt man irgendwo in der pampa und ja hat kein Empfang.
Schonmal mit LTE versucht? Ich war verwundert, als ich irgendwann mal unterwegs den LTE-Stick statt der eingebauten UMTS-Karte genommen habe.Zitat von @ITAllrounder:
Gerade mal Rücksprache mit der Technik gehalten...
die sind nicht sonderlich von der Mediagateway und UMTS/LTE Lösung überzeugt ^^
Gerade mal Rücksprache mit der Technik gehalten...
die sind nicht sonderlich von der Mediagateway und UMTS/LTE Lösung überzeugt ^^
Sicherheitstechnisch aber nicht zu verachten. Oder lasst ihr bei den von euch gewarteten Anlagen die Verwaltung von beliebigen (externen) Rufnummern aus zu? Schutz vor Bruteforce Angriffen auf diesen Wegen bringen nur die wenigsten Anlagen mit... und wenn dann noch Benutzer & Passwort auf etwa 8 Nummernstellen begrenzt sind...
Ich nutze auch nur noch ISDN für Anlagen, wo es nicht mehr geht. Alle Telefon- und Alarmanlagen, die bereits am Netzwerk hängen, werden auch so angesprochen. Bei den Alarmanlagen nehm ich ISDN auch nur noch als Ersatzweg, GSM ist nur als Vorbereitung da. Wenn ich nen ISDN-Anschluss testen will, mach ich die Tasche auf und hol meinen gelben Klotz von ARGUS raus.